Mediensuche

Sucheingabe

zur alten Datenbankanwendung

Suchergebnis

Anzahl Treffer: 34

<<vorherigenächste >>
  • (1)Die eigene Community unterstützen (2019) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 297299
    Interview mit Jeffrey Acaba (Philippinen)
    Autor(en): Acaba, Jeffrey
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 1, Seite 16 – 18
    Themen: AIDS/HIV; Gesundheit; Homosexualität; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Tuberkulose
  • (2)Diskriminierung ist alltäglich (2019) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 297297
    In den Köpfen dominieren Bilder aus den 80ern
    Autor(en): Mörsch, Kerstin
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 1, Seite 9 – 11
    Themen: AIDS/HIV; Diskriminierung; Gesundheit; Deutsche Aidshilfe; Stigmatisierung
  • (3)Do not harm! (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 297298
    Repression fördert die Ansteckung durch Drogengebrauch
    Autor(en): Klein, Max
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 1, Seite 12 – 15
    Themen: AIDS/HIV; Diskriminierung; Gesundheit; Innenpolitik; Pharma
  • (4)Ein gesundes Leben für alle Menschen verlangt globale (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 297304
    Gerechtigkeitslücke und ihre Folgen: die unangenehme Wahrheit
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 1, Seite 31 – 34
    Themen: Gesundheit; Pharma; Gesundheitspolitik; Gesundheitsversorgung
  • (5)Globale Patente und töfliche Preise (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 297303
    Was den Zugang zu HIV-Medikamenten erschwert
    Autor(en): Schaaber, Jörg
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 1, Seite 28 – 30
    Themen: AIDS/HIV; Gesundheit; Pharma; WHO; Patent
  • (6)SexarbeiterInnen oft missachtet (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 297301
    Das hat negative Folgen für die HIV-Rate
    Autor(en): Eger, Hannah
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 1, Seite 22 – 24
    Themen: AIDS/HIV; Armut; Gesundheit; Pharma; Prostitution
  • (7)Solidarität statt Ausgrenzung (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 297296
    Sozio-politischer Wandel ist elementar im globalen Kampf gegen HIV
    Autor(en): Klein, Max
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 1, Seite 6 – 8
    Themen: AIDS/HIV; Diskriminierung; Gesundheit; Pharma; Stigmatisierung
  • (8)Status quo der Behandlung weltweit (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 297295
    Leben mit dem HI-Virus-die Fakten
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 1, Seite 4 – 5
    Themen: AIDS/HIV; Gesundheit; Pharma; globaler Süden; medizinische Versorgung
  • (9)Um die Vernachlässigten kümmern (2019) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 297302
    Interview mit Maurine Murenga (Kenia)
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 1, Seite 25 – 27
    Themen: AIDS/HIV; Diskriminierung; Gesundheit; Homosexualität; Pharma
  • (10)Versorgung hinter Gittern (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 297300
    Die besondere Situation von Häftlingen mit HIV
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 1, Seite 19 – 21
    Themen: AIDS/HIV; Drogen; Gesundheit; Pharma; Gefängnis; Hepatitis; Tuberkulose
  • (11)Gesundes Klima? (2018) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 288237
    Wie der Klimawandel weltweit die Gesundheit bedroht
    Autor(en): Jenkes, Claudia
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 2 IM Nr. 8-9, Seite 1 – 24
    Themen: Forschung; Gesundheit; Klima; WHO; Hambach; Hitzewellen; Katowice; Klimaschutz; Klimawandel; Malaria; Naturkatastrophen; Überschwemmungen
  • (12)Wettlauf gegen die Zeit (2017) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 280642
    Strategien gegen Antibiotika-Resistenzen
    Autor(en): Diekwisch, Hedwig
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 1, Seite 1 – 19
    Themen: Agrarpolitik; Forschung; Gesundheit; Pharma; Tierproduktion; Arzneimittel; Arzneimittelmarkt; G20; Keime; Landwirtschaftliche Industrialisierung; Multinationale Programme; Pharmakonzerne; Wirkstoffe
  • (13)10 Mythen der Pharmaindustrie (2016) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 275747
    Von zauberhaften Gewinnen und fehlenden Medikamenten
    Autor(en): Schaaber, Jörg
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 2, Seite 1 – 15
    Themen: Forschung; Gesundheit; Pharma; WHO; Gesundheitspolitik; Medikamente; Medikamentenpreise; Medikamentenzulassung; Pharmaforschung; Pharmaindustrie
  • (14)Tuberkulose weltweit (2016) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 273669
    Ein globales Gesundheitsproblem im Fokus
    Autor(en): Jenkes, Claudia; Puchner, Karl Dr.
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 1, Seite 1 – 48
    Themen: AIDS/HIV; Flüchtlinge; Forschung; Gesundheit; Pharma; Diabetes; Epidemie; Kranke Tiere; Pandemie; Pharmaindustrie; TB-Forschung; Tuberkulose
  • (15)Antibiotika-Resistenzen (2015) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 269513
    Eine globale Herausforderung
    Autor(en): Wagner-Ahlfs, Christian
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 2, Seite 1 – 39
    Themen: EU; Forschung; Gesundheit; Pharma; \"Antibiotic Smart Use Programm\"; Antibiotika; Arzneimittel; Bakterien; infektionskrankheiten; Medikamente; Resistenzen; Tuberkulose; Wirkstoffklassen
  • (16)Arm und vergessen (2014) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 262875
    Untersuchung des Geschäftsverhaltens von Boehringer Ingelheim, Bayer und Baxter in Uganda
    Autor(en): Jenkes, Claudia; Fischer, Christiane Dr.; Kibira, Denis
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 1 , Seite 1 – 47
    Themen: AIDS/HIV; Armut; Forschung; Frauen; Gesundheit; Hunger; Korruption; Pharma; Wasser; Arzneimittelpatente; Baxter; BAYER; Boehringer Ingelheim; Generika; Gesundheitssystem; Malaria; Medikamentenpreise; Medikamentenvermarktung; Pharmaindustrie; verhütungsmittel
  • (17)Chronisch Kranke lassen Kassen klingeln (2013) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 255350
    Profitable Märkte für die Pharmaindustrie
    Autor(en):
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 8-9, Seite 13 – 17
    Themen: Ernährung; Forschung; Gesundheit; Pharma; WHO; Artzneimittelpolitik; Behandlungskosten; Diabetes; Gesundheitspolitik; Nicht-übertragbare Krankheiten; Pharmaindustrie
  • (18)Die doppelte Bürde (2013) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 255320
    Nicht-übertragbare Krankheiten nehmen in armen Ländern zu
    Autor(en):
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 8-9, Seite 4 – 8
    Themen: AIDS/HIV; Armut; Gesundheit; Pharma; WHO; Arztneimittelzugang; Gesundheitspolitik; infektionskrankheiten; Medizinische Statistiken; Nicht-übertragbare Krankheiten; Pharmaindustrie
  • (19)Die Krankheitsbilder ändern sich (2013) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 255354
    Interview mit Dr. Uta Elisabeth Düll
    Autor(en): Diekwisch, Hedwig; Düll, Uta Elisabeth Dr.
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 8-9, Seite 28 – 30
    Themen: Armut; Gesundheit; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Gesundheitspolitik; Gesundheitszentrum "Gikonko"; Pharmaindustrie
  • (20)Drängende Probleme (2013) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 255356
    Was bleibt zu tun?
    Autor(en):
    in: Pharma-Brief Spezial, Nr. 8-9, Seite 34 – 35
    Themen: Armut; Gesundheit; Pharma; UN; Werbung; "Erklärung von Alma Ata"; "Health in All Policies"; Armutsbekämpfung; Gesundheitspolitik; Gesundheitsversorgung; Pharmaindustrie