Mediensuche

Sucheingabe

Suchergebnis

Anzahl Treffer: 3305

  • (1641)Marie hat jetzt Stachelzöpfe (2019) Dok.-Art: Belletristik, Dok.-Nr: 291849
    Marie in Afrika
    Autor(en): Smajic, Susanne; Schopf, Silvia
    Themen: Alltag; Kinder; Besuch; Erfahrungen; Erlebnisse; Reise
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 461)
  • (1642)Von Afrika nach Europa und zurück (2019) Dok.-Art: Belletristik, Dok.-Nr: 291848
    Issa in Europa
    Autor(en): Schopf, Sylvia; Smajic, Susanne
    Themen: Alltag; Kinder; Besuch; Erfahrungen; Erlebnisse; Reise
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 461)
  • (1643)"Eine Ziege für Afrika!" (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 282373
    Globales Lernen unter postkolonialer Perspektive
    Autor(en): Castro Varela, María do Mar; Heinemann, Alisha M. B.
    Themen: Bildung; Nachhaltigkeit; Eurozentrismus; globales Lernen; Postkolonialismus
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 466)
  • (1644)Auf Kosten anderer? (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 281498
    Wie die imperiale Lebensweise ein gutes Leben für alle verhindert
    Autor(en): I.L.A. Kollektiv
    Themen: Ernährung; Imperialismus; Konsum; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; Ausbeutungsstrukturen; Digitalisierung; globale Gerechtigkeit; Gutes Leben; Lebensweise; Mobilität; ökologischer Fußabdruck
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 462)
  • (1645)Die eigenen MitarbeiterInnen zum Umdenken bewegen (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281607
    Der Internationalisierungsprozess einer evangelischen Missionsgemeinschaft. Ein Interview mit Fidon Mwombeki
    Autor(en): Kiesel, Timo
    Themen: Kirchen; Mission; Rassismus; Antirassismus-Training; Bildungsarbeit; Entwicklungspolitik; Projektarbeit; Stereotype; Vereinte Evangelische Mission
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
  • (1646)exit Racism (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 281426
    rassismuskritisch denken lernen
    Autor(en): Ogette, Tupoka
    Themen: Alltag; Rassismus; Rassismuskritisch denken
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 460)
  • (1647)Global Citizenship Education (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 282375
    Poltische Bildung in der Weltgesellschaft
    Autor(en): Grobbauer, Heidi
    Themen: Bildung; Nachhaltigkeit; Bildungskonzept; Global Citizenship Education; Globale Interdependenzen; globales Lernen; Globalisierungsprozesse
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 466)
  • (1648)Links ist nicht immer links. Oder zumindest nicht antirassistisch (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281608
    Von Grenzüberschreitungen und Rassismusreproduktionen in einer weißen Organisation. Ein Interview mit Dr. Ali Fathi
    Autor(en): Kiesel, Timo
    Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Konflikt; Rassismus; Diasporische Expertise; Entwicklungspolitik; Projektarbeit
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
  • (1649)Mensch und Organisation (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281615
    Engagement Global auf dem Weg zu einer diskriminierungssensiblen Organisation
    Autor(en): Reddy, Anita; Schilling, Claudia
    Themen: Diskriminierung; Entwicklungszusammenarbeit; Rassismus; Bildungsarbeit; Engagement Global; institutioneller Rassismus; Projektarbeit
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
  • (1650)Was wächst denn da? (2017) Dok.-Art: Bildband, Dok.-Nr: 281478
    Ein Jahr in Opas Garten
    Autor(en): Muller, Gerda
    Themen: Bildung; Ernährung; Kinder; Umwelt/Ökologie; Gartenarbeit; Gemüse; Umweltbildung
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 463)
  • (1651)Was wollen wir bewegen? (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281612
    Erekenntnisse aus der rassismuskritischen Auseinandersetzung in einem Verein, der den Süd-Nord-Austausch von Freiwilliogen organisiert
    Autor(en): Zugvögel, interkultureller Süd-Nord-Austausch e. V.
    Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Rassismus; Bildungsarbeit; Entwicklungspolitik; Freiwilligenprogramm; institutioneller Rassismus; Projektarbeit; Rassismuskritik
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
  • (1652)Wie Entwicklungspolitik überflüssig werden könnte (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281706
    Über die Notwendigkeit und Schwierigkeit vorgeformte Vorstellungswelten zu verlassen. Ein Interview mit Dr. Vanessa de Oliveira Andreotti
    Themen: Rassismus; Bildungsarbeit; Dekolonisierung; Entwicklungspolitik; postkoloniale Analyse
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
  • (1653)Wir haben uns eine Stimme gegeben (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 281506
    moveGlobal als Plattform für die Zukunft. Ein Interview mit Elizabeth Beloe und Lucia Muriel
    Autor(en): Kiesel, Timo
    Themen: Rassismus; Bildungsarbeit; Dachverband; Entwicklungspolitik; Migrantische Organisationen; moveGlobal; Projektarbeit
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 459)
  • (1654)Der Islam - was ist das? (2016) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 281466
    Autor(en): Wernecke, Maren
    Themen: Islam; Fragen und Antworten
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 464)
  • (1655)Das neue Staatsangehörigkeitsrecht - Anregungen für den Unterricht (2002) Dok.-Nr: 141466
    Autor(en): Rinke, Kuno
    Themen: Migration; Didaktik; Lehrerinformation; Pädagogik; Schule; Unterrichtsmaterial
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: Päd 46)
  • (1656)Das Staatsangehörigkeitsrecht in der interkulturellen Praxis (2002) Dok.-Nr: 141465
    Multiplikatoren-Seminar zum neuen Staatsangehörigkeitsrecht (MUSSTAR)
    Autor(en): REißland, Carolin
    Themen: Migration; Einbürgerung; Integration; Rassismus; Staatsangehörigkeit
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: Päd 46)
  • (1657)Eine erste Bilanz (2002) Dok.-Nr: 141463
    Einbürgerungsabsichten und Einbürgerungshindernisse, u.a.
    Autor(en): Aydin, Kadriye
    Themen: Migration; Einbürgerung; Interkultureller Rat (IKR); Staatsangehörigkeit
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: Päd 46)
  • (1658)Staatsbürgerschaft im Einwanderungsland Deutschland (2002) Dok.-Nr: 141462
    Das neue Staatsangehörigkeitsrecht: Ziele, Inhalte der Vorschriften und Umsetzung, u.a.
    Autor(en): Storz, Henning; Spindler, Helga; Riekenbrauk, Klaus, u.a.
    Themen: Migration; Einbürgerung; Einwanderungsland Deutschland; Integration; interkulturelle Arbeit
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: Päd 46)
  • (1659)Von der Politischen Bildung zur interkulturellen Praxis (2002) Dok.-Nr: 141464
    Interkulturelle Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft: Aufgaben - Konzepte - Kompetenzen, u.a.
    Autor(en): Gröf, Heino; Simon-Hohm, Hildegard; Herzmann, Petra
    Themen: Migration; Integration; interkulturelle Arbeit; politische Bildung; projektorientiertes Arbeiten
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: Päd 46)
  • (1660)Mit Kindern die Geheimnisse der Nacht erkunden (2001) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 281848
    Autor(en): Wulff, Claudia
    Themen: Kinder; Nacht-Erlebnisse; Naturpädagogik; Naturwissenschaft; Projekte; Spiritualität; Umweltbildung
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 465)