Mediensuche

Sucheingabe

Suchergebnis

Anzahl Treffer: 3305

  • (2941)Datenschutz geht zur Schule (2019) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 294652
    Sensibler Umgang mit persönlichen Daten
    Themen: Menschenrechte; Naturschutz/Artenschutz; Arbeitsblätter; Big Data; Datenschutz; Didaktische Hinweise; Privatsphäre; Profiling
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 45.08)
  • (2942)17 Ziele Eine Fortbildung (2018) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 288072
    Methodenhandbuch
    Themen: Bildung; Ernährung; Hunger; Nachhaltigkeit; Umwelt/Ökologie; 17 Entwicklungsziele; Agenda 2030; Armutsbekämpfung; Fortbildungsplan; Methodenhandbuch; Nachhaltige Entwicklung; Pädagogik; Sustainable Development Goals (SDGs)
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 45.05)
  • (2943)Nachhaltige Klassenfahrten (2018) Dok.-Nr: 297992
    Ein Leitfaden (nicht nur) für faire Schulen
    Autor(en): Humpert, Nicola; Brenner, Birgit
    Themen: Bildung; Jugendliche; Nachhaltigkeit; Schule; Bildungsangebot; Freizeit; Nachhaltiger Tourismus; Schulfahrten
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 45.10)
  • (2944)Blutige Handys? Lebensmittelverschwendung? Erdüberlastung? Wir können die Welt gerecht gestalten! (2017) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 280113
    Workshops zum Globalen Lernen für junge Menschen im Alter von 14 bis 20 Jahren
    Autor(en): Freudenschuß, Magdalena; Kraft, Karoline
    Themen: Ernährung; Nachhaltigkeit; Naturschutz/Artenschutz; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; globaler Süden; globales Lernen; Lebensmittelverschwendung; Nachhaltige Entwicklung; Pädagogik; Workshop
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 46.06)
  • (2945)Ein Wegweiser durch das Label-Labyrinth (2017) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 279780
    Autor(en): Dusch, Sandra; Shah, Anil; Moll, Thorsten
    Themen: Fairer Handel; Konsum; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Alnatur; FairTrade; Label-Check; Label-Finder; Label-Typen
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 46.03)
  • (2946)Gesamtkonferenz zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung (2017) Dok.-Nr: 298135
    Neue Nachbarinnen und Nachbarn- Wie kann unsere Schule auf die Herausforderungen der weltweiten Flucht reagieren?
    Autor(en): Barp, Francesca u.a.
    Themen: Flüchtlinge; Fluchtursache; Migration; Schule; Arbeitsmethoden; Arbeitsperspektiven; Fluchtrouten; Konferentvorlage; Lernmethoden; Pädagogik; Unterrichtsgestaltung
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 45.09)
  • (2947)Schächte und Stollen. Vom Rohstoff zum Konsumgut (2017) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 280120
    Bilder zum Unterrichtsdossier
    Themen: Konsum; Rohstoff; 11 Bilder; Pädagogik
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 46.05)
  • (2948)Der Urbane Planet (2016) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 275249
    Wie Städte unsere Zukunft sichern
    Autor(en): Hamann, Alexandra
    Themen: Stadt; Umwelt/Ökologie; Comic; Nachhaltige Entwicklung; Pädagogik; urbanes Leben; Urbanisierung
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 46.02)
  • (2949)Flucht im Klassenzimmer (2016) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 274993
    Eine Handreichung zur interkulturellen Begegnung in der Schule
    Autor(en): Steilmann, Benedict; Cichocki, Cynthia
    Themen: Abschiebung; Fluchtursache; Integration; Interkultur; Migration; Interkulturelles Lernen
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 45.13)
  • (2950)Schwarz ist der Ozean (2016) Dok.-Art: Ausstellung, Dok.-Nr: 280010
    Was haben volle Flüchtlingsboote vor Europas Küsten mit der Geschichte von Sklavenhandel und Kolonialismus zu tun?
    Themen: Flüchtlinge; Globalisierung; Kolonialismus; Menschenhandel; Migration; Sklaverei; Flucht; SDGs
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 45.15 und U 45.15a)
  • (2951)Trikottausch (2016) Dok.-Nr: 274967
    Die zwei Seiten der internationalen Sportbekleidungsproduktion
    Autor(en):
    Themen: Arbeit; Arbeitsbedingungen; Baumwolle; Fairer Handel; Konsum; Textilien; Bekleidung; Discounter; Fußballproduktion
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 45.12)
  • (2952)Willkommen? Syrische Flüchtlinge im Libanon und in Deutschland (2016) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 275085
    Begleitheft mit Multimedia-Reportage "Früher war ich Stürmer. Friedensarbeit mit syrischen Flüchtlingen und Einheimischen in der libanesischen Stadt Baalbek"
    Autor(en): Oslath, Carolina; Döring, Dörte; Fischer, Florian; Brünger, Pola
    Themen: Bildung; Flüchtlinge; Friedenspolitik; Kinder; Kinderarbeit; Friedensarbeit; Pädagogik
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 45.11 und 45.11b)
  • (2953)Human Rights! Für alle. Immer. Überall (2015) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 275206
    Macht mit! www. gemensam-fuer-afrika.de
    Autor(en): Riepe, Regina
    Themen: Alltag; Armut; Asyl/Flüchtlingspolitik; Bildung; Diskriminierung; Flüchtlinge; Fluchtursache; Hunger; Jugendliche; Kinder; Menschenrechte; Migration; Schule; gesellschaftliche Entwicklung; Menschenrechtsreporter; Menschenrechtsverletzungen; Pädagogik
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 45.14)
  • (2954)Human Rights! Für alle. Immer. Überall. (2015) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 275207
    Schulen gemeinsam für Afrika. Unterrichtsmaterialien zum Thema Menschenrechte für die Grundschule
    Autor(en): Pahl, Andrea
    Themen: Bildung; Flüchtlinge; Fluchtursache; Jugendliche; Kinder; Menschenrechte; Schule; Wasser; Banjul-Charta; gesellschaftliche Entwicklung; gesunde Ernährung; Kinderrechte; Pädagogik; Schulunterricht
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 46.01)
  • (2955)Vielfalt nutzen (2015) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 275561
    Mit BEGLEITHEFT ZUM ARBEITSHEFT "VIELFALT NUTZEN"
    Autor(en): Piontek, Jörg u.a. (Redaktion)
    Themen: AusländerInnen; Bildung; Integration; Interkultur; Jugendliche; Kinder; Interkulturelles Lernen; Migrantenorganisationen; Pädagogik
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 45.07)
  • (2956)Kaufwahn oder konsumieren mit Sinn? (2014) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 280123
    Ein Leitfaden zum Ethisen
    Autor(en): Kim Hügel, Daniel u.a.
    Themen: Arbeitsbedingungen; BäuerInnen; Fairer Handel; Frauen; Frauenbewegung; Konsum; Landwirtschaft; Textilien; Bekleidungsindustrie; Handys; Orangensaft
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 46.04)
  • (2957)Umwelt bewusst handeln (2014) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 287236
    Mobile Kommunikation/ Mobilfunk im Unterricht
    Autor(en): Schulprojekt Mobilfunk e. V.
    Themen: Bildung; Jugendliche; Kinder; Nachhaltigkeit; Naturschutz/Artenschutz; Rohstoff; Schule; Umwelt/Ökologie; Handys; Mobilfunk; Pädagogik
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 45.06)
  • (2958)ZEP-Rassismus (2013) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 253874
    Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik
    Autor(en): Claudia Bergmüller; Annete Scheunpflug
    Themen: AusländerInnen; Diskriminierung; Entwicklungszusammenarbeit; Migration; Minderheit; Polizei; Rassismus; Schule; Afrikabilder; Mikroaggression; racial profiling; Rassismuskritik
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 46.03)
  • (2959)Flucht und Migration (2012) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 251716
    Wenn der Weg mal nicht das Ziel ist - Handreichung für Lehrer
    Autor(en): Steilmann, Benedict
    Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Fluchtursache; Integration; Interkultur; Migration; Flucht
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 45.12)
  • (2960)Jede Köchin zählt und jeder Koch auch (2012) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 252642
    Infos und Aregungen zu kritischem Nahrungsmittelkonsum
    Autor(en): Katrin Koops; Tatjana Krischik
    Themen: Agrarpolitik; Bananen; Ernährung; Fairer Handel; Fischerei; Gentechnik/Biotechnologie; Hunger; Kaffee; Konsum; Landwirtschaft; Mais; Müll; Nachhaltigkeit; Reis; Soja; Tierproduktion; Umwelt/Ökologie; Welthandel; Zucker; Fleisch
    Standort: IfaK Göttingen (Signatur: U 45.15)