Mediensuche
Sucheingabe
Suchergebnis
Anzahl Treffer: 3306
Seite1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166
vorherigenächste
- (1601)"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es" (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 279151Zur Bedeutung von Ethik in der UmweltkommunikationAutor(en): Vogt, MarkusThemen: Bildung; Kinder; Nachhaltigkeit; Philosophie; Umwelt/Ökologie; Ethik; Nachhaltigkeitsbildung; Umweltethik; UmweltkommunikationStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 456)
- (1602)Grundzüge der Umweltethik (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 279148Autor(en): Ott, KonradThemen: Bildung; Nachhaltigkeit; Umwelt/Ökologie; Nachhaltigkeitsbildung; UmweltethikStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 456)
- (1603)Natur schützen, nutzen und gerecht teilen (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 279149Umweltethik im Lichte nachhaltiger EntwicklungAutor(en): Eser, UtaThemen: Bildung; Nachhaltigkeit; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Nachhaltigkeitsbildung; UmweltethikStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 456)
- (1604)Umweltethik für Kinder (2017) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 279147Impulse für die NachhaltigkeitsbildungAutor(en): Pyhel, Thomas (Hrsg.); Bittner, Alexander (Hrsg.); Klauer, Anna-Katharina (Hrsg.); Bischoff, Vera (Hrsg.)Themen: Bildung; Kinder; Nachhaltigkeit; Umwelt/Ökologie; Nachhaltigkeitsbildung; UmweltethikStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 456)
- (1605)Chancen und Grenzen der Einbindung von Angeboten außerschulischer Lernorte in schulinterne Curricula (2016) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 280615Eine kritische AnalyseAutor(en): Rudolph, Sandra; Werner, Eike; Dutz, Katharina; Landherr, JanThemen: Bildung; Schule; Außerschulische Lernorte; JuniorMINT-Projekt; Kooperation; Projekt; TechnikStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 454)
- (1606)Das SalineTechnikum (2016) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 280610Effektanalyse der außerschulischen technischen Bildung an einem Salz produzierenden Technikmuseum in Halle/SaaleAutor(en): Hartmann, Elke; Kunze, Harald; Rudolph, Sandra; Werner, EikeThemen: Bildung; Außerschulische Lernorte; Berufsorientierung; Bildungsangebot; Halle; Museum; SalineTechnikum; TechnikStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 454)
- (1607)Das Schülerlabor Technik: Ermöglichung und Reflexion von Erfahrungen als hochschuldidaktischer Beitrag zur Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern (2016) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 280637Autor(en): Seltrecht, AstridThemen: Ausbildung; Bildung; Außerschulische Lernorte; Berufsorientierung; Hochschuldidaktik; LehrerInnen; SchülerInnen; Schülerlabore; TechnikStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 454)
- (1608)Die Anthropozän-Küche (2016) Dok.-Art: Bildband, Dok.-Nr: 274438Matooke, Bienenstich und eine Prise Phosphor - in zehn Speisen um die WeltAutor(en): Leinfelder, Reinhold (Hg.); Hamann, Alexandra (Hg.); Kirstein, Jens (Hg.); Schleunitz, Marc (Hg.)Themen: Ernährung; Klima; Konsum; Landwirtschaft; Düngemittel; Klimawandel; Kochen; Phosphate; PhosphorStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 451)
- (1609)Ein Industriemuseum als außerschulischer Lernort (2016) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 280635Konzeption, Entwicklung und Evaluation einer Museums-Sonderausstellung mit dem Titel "Ist das möglich?" zum Thema Materialeigenschaften für Schüler der Sekundarstufe IAutor(en): Fletcher, Stefan; Gromatka, Marie Christin; Stelten, JensThemen: Bildung; Außerschulische Lernorte; Edutainment; Industriemuseum; MINT-Fächer; Museum; SchülerInnen; Schülerlabore; Technik; WissensvermittlungStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 454)
- (1610)Einfluss eines technischen Bildungsangebotes auf die subjektiven Vorstellungen der Schülerinnen und Schüler vom Ingenieurberuf (2016) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 280636Autor(en): Ilgenstein, AstridThemen: Ausbildung; Bildung; Berufsorientierung; Berufswahl; Ingenieurberuf; Ingenieurwissenschaften; SchülerInnen; TechnikStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 454)
- (1611)Globale Entwicklung (2016) Dok.-Nr: 272962Orientierungsrahmen für den LernbereichAutor(en): Siege, Hannes; Schreiber, Jörg RobertThemen: Armut; Bildung; Globalisierung; Klima; Kolonialismus; Migration; Nachhaltigkeit; Religionen; Umwelt/Ökologie; UNESCO; Chancenungleichheit; europäische Kolonialpolitik; Fremsprachen; Geschlechterrollen; Globaler Wandel; globales Lernen; golbale Entwicklung; Handlungsfreiheit; Massenkommunikation; Naturwissenschaft; politische Bildung; Unterrichtsprojekte; WeltbankStandorte: 3WF Hannover (Signatur: UNT 2016. 1); IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 455 und b)
- (1612)Konzepte und Effekte außerschulischer Lernorte in der technischen Bildung (2016) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 280608Autor(en): Bünning, Frank (Hrsg.)Themen: Bildung; Außerschulische Lernorte; Berufsorientierung; TechnikStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 454)
- (1613)Langzeitwirkung des Engagements von Schülerinnen und Schülern in einem außerschulischen, technischen Lernort auf die Berufswahl und Laufbahngestaltung (2016) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 280633Autor(en): Bünning, Frank; Lehmann, JulianeThemen: Bildung; Schule; Außerschulische Lernorte; Berufsorientierung; Berufswahl; Schülerlabore; TechnikStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 454)
- (1614)Praxisorientiertes Lernen als Erfolgsfaktor für die technische Berufswahl von Mädchen (2016) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 280632Ergebnisse einer qualitativen Analyse in Sachsen-AnhaltAutor(en): Brämer, Stefan; Vieback, LindaThemen: Ausbildung; Frauen; Schule; Berufsausbildung; Berufsorientierung; Ingenieurwissenschaften; Mädchen; Praxisorientiertes Lernen; Technik; Technische BerufeStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 454)
- (1615)Schlüsselkompetenzen in Junior-Ingenieur-Akademien (2016) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 280618Eine empirische Studie zur TechnikbildungAutor(en): Graube, GabrieleThemen: Ausbildung; Bildung; Berufsorientierung; Interdisziplinarität; Junior-Ingenieur-Akademien; MINT-Fächer; Schlüsselkompetenzen; Studienorientierung; TechnikStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 454)
- (1616)Tiere, Fleisch & ich (2016) Dok.-Art: Broschüre, Dok.-Nr: 271527Iss was?Autor(en): Chemniz, ChristineThemen: Bildung; Ernährung; Naturschutz/Artenschutz; Soja; Tierproduktion; Umwelt/Ökologie; Fleisch; Fleischproduktion; Hühner; Kühe; Pädagogik; Regenwald; TiereStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 448)
- (1617)Übergänge in das Berufsbildungssystem vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen durch demografischen Wandel und zunehmende Heterogenität (2016) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 280609Autor(en): Jenewein, KlausThemen: Ausbildung; Bildung; Außerschulische Bildungsangebote; Berufsbildungssystem; demografischer Wandel; Duales System; Fachkräftemangel; Metall- und Elektroberufe; TechnikStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 454)
- (1618)Das Klimakochbuch (2015) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 274436Klimafreundlich einkaufen, kochen und geniessenAutor(en): Belz, Julia (Hg.); Blekker, Jenny (Hg.); Demrovski, Boris (Hg.) u. a.Themen: Ernährung; Klima; Konsum; Nachhaltigkeit; Klimafreundliche Ernährung; Klimakochbuch; Klimawandel; Kochbuch; Rezepte; UmweltbewußtseinStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 450)
- (1619)Entdecke die Welt der Lebensmittel mit Krümel und Klecksi (2015) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 271999Mit der Kita-Ideen-Box durchs JahrAutor(en):Themen: Bildung; Ernährung; Gesundheit; Kinder; Eltern; Esskultur; Essverhalten; hygiene; Jahreszeitenuhr; Kindererziehung; Kinderlebensmittel; NahrungsaufnahmeStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 449)
- (1620)Was Frieden schafft (2014) Dok.-Art: Sachbuch, Dok.-Nr: 275098Religiöse Friedensarbeit. Akteure - Beispiele - MethodenAutor(en): Weingardt, Markus A.Themen: Religionen; Dialog; Friedensarbeit; Friedenserziehung; Konfliktbearbeitung; Mediation; VersöhnungsarbeitStandort: IfaK Göttingen (Signatur: PÄD 452)