
Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
Mediensuche
Sucheingabe
zur alten DatenbankanwendungSuchergebnis
Anzahl Treffer: 20
Seite1
- (1)"Was die machen, ist Vernichtung pur" (1999) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 80625Ein Rechtshilfeprojekt in Boliviens Kokaregionin: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. Mai, Seite 41 – 41Themen: Außenpolitik; Drogen; Frauen; Justiz/Gesetze; Kinder; Menschenrechte; Militär/Militarismus; Regierung; CocaStandort: FDCL Berlin
- (2)Bolivien (1999) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 80626in: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. Mai, Seite 44 – 49Themen: Finanzpolitik; Statistik; WirtschaftspolitikStandort: FDCL Berlin
- (3)Bolivien in Zahlen (1999) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 80619in: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. Mai, Seite 3 – 4Themen: StatistikStandort: FDCL Berlin
- (4)Die Straflosigkeit in Bolivien (1999) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 80622Die Demokratien in Lateinamerika und die StraflosigkeitAutor(en): Albarracin, Waldoin: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. Mai, Seite 22 – 25Themen: Justiz/Gesetze; Menschenrechte; Strafverfolgung/StraflosigkeitStandort: FDCL Berlin
- (5)Diez figuras juridicas irrumpen en la legislacion (1999) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 80624Él nuevo Codigo de Procedimiento Penal fija las reglas de juegoin: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. Mai, Seite 31 – 31Themen: Justiz/Gesetze; MenschenrechteStandort: FDCL Berlin
- (6)Recht hat, wer mehr Geld zahlt (1999) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 80623Reisende Anwälteteams durchforsten die Gefängnissein: Bolivien ai-RundbriefThemen: Gefangene; Menschenrechte; PolizeiStandort: FDCL Berlin
- (7)Zur Menschenrechtslage in Bolivien (1999) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 80620Zusammenfassung der Anliegen amnesty internationalsin: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. Mai, Seite 5 – 9Themen: Drogen; Gewalt; Justiz/Gesetze; MenschenrechteStandort: FDCL Berlin
- (8)Zusammenfassung des Berichts zu Bolivien der "Konvention für die Rechte des Kindes" der Vereinten Nationen vom Dezember 1997 (1999) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 80621Bolivien und die Konvention der Rechte des Kindesin: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. Mai, Seite 11 – 21Themen: Arbeit; Behinderte Menschen; Ernährung; Familie; Flüchtlinge; Gefangene; Indigene Völker; Justiz/Gesetze; Kinder; Kriminalität; Menschenrechte; Minderheit; Schule; Sexualität; KonventionStandort: FDCL Berlin
- (9)Anti- Drogen- Politik (extern) (1998) Dok.-Nr: 49302Autor(en): N.N.in: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. 2, Seite 50Themen: Außenbeziehungen; Bolivien; BRD; Coca; Drogen; Hilfeleistung; Kampf; mehrere Artikel; Ökologie; Politik; USAStandort: FDCL Berlin (Signatur: Bol,)
- (10)Anti- Drogen- Politik (intern) (1998) Dok.-Nr: 49301Autor(en): N.N.in: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. 2, Seite 46Themen: BäuerInnen; Bolivien; Coca; Drogen; Kampf; mehrere Artikel; Politik; Regierung; USAStandort: FDCL Berlin (Signatur: Bol,)
- (11)Korruption bricht über die Regierung Banzer herein (1998) Dok.-Nr: 49300Autor(en): N.N.in: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. 2, Seite 43Themen: Befragung; Bolivien; Korruption; mehrere Artikel; Opposition; Politik; Programm; RegierungStandort: FDCL Berlin (Signatur: Bol,)
- (12)Menschenrechtssituation in Bolivien (1998) Dok.-Nr: 49297Autor(en): N.N.in: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. 2, Seite 5Themen: Bolivien; Gefangene; Gefängnis; Guerilla; Menschenrechte; Menschenrechtsverletzungen; WiderstandStandort: FDCL Berlin (Signatur: Bol,)
- (13)Soziales (1998) Dok.-Nr: 49298Autor(en): N.N.in: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. 2, Seite 21Themen: Analphabetismus; Arbeit; Bildung; Bolivien; Drogen; Gewerkschaft; Informeller Sektor; Kinder; StadtStandort: FDCL Berlin (Signatur: Bol,)
- (14)Verhältnis zu Chile (1998) Dok.-Nr: 49303Autor(en): N.N.in: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. 2, Seite 54Themen: Außenbeziehungen; Bolivien; Chile; Diplomatische Beziehungen; Grenzkonflikt; Lateinamerika; mehrere Artikel; OAS; Peru; PolitikStandort: FDCL Berlin (Signatur: Bol,)
- (15)Verheerende Folgen von "el Niño" (1998) Dok.-Nr: 49304Autor(en): N.N.in: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. 2, Seite 59Themen: Bolivien; Klima; Landwirtschaft; mehrere Artikel; Naturkatastrophen; Naturzerstörung; UmweltStandort: FDCL Berlin (Signatur: Bol,)
- (16)Wahlen und neue Regierung (1998) Dok.-Nr: 49299Autor(en): N.N.in: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. 2, Seite 27Themen: Bolivien; Koalition; mehrere Artikel; Partei; Politik; Präsident; Regierung; WahlStandort: FDCL Berlin (Signatur: Bol,)
- (17)Bolivien in Zahlen. (1997) Dok.-Nr: 47890Autor(en): N.N.in: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. 1, Seite 4Themen: Bevölkerung; Bolivien; Daten; Gesundheit; Ökonomie; Politik; SituationStandort: FDCL Berlin (Signatur: Bol,)
- (18)HIV-positive Menschen und Aidskranke in Bolivien. (1997) Dok.-Nr: 47892Autor(en): N.N.in: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. 1, Seite 31Themen: AIDS; Bolivien; Gesundheit; Politik; SituationStandort: FDCL Berlin (Signatur: Bol,)
- (19)Menschenrechtssituation in Bolivien: Schutz von Menschenrechtlern. Gewaltsame Unterdrückung in den Minen von Pot (1997) Dok.-Nr: 47891Antidrogen Einsatz im Chapare. Folter, extralegale Hinrichtungen und legale Gerichtsverfahren.Autor(en): N.N.in: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. 1, Seite 6Themen: Bolivien; Drogen; Gewalt; Menschenrechte; Menschenrechtsgruppe; Menschenrechtsverletzungen; Militär; PolitikStandort: FDCL Berlin (Signatur: Bol,)
- (20)Wirtschaft: Gegenströmung gegen den Neoliberalismus pur. (1997) Dok.-Nr: 47893Autor(en): N.N.in: Bolivien ai-Rundbrief, Nr. 1, Seite 59Themen: Bergbau; Bolivien; Erdöl; Ökonomie; PrivatisierungStandort: FDCL Berlin (Signatur: Bol,)