
Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
Mediensuche
Sucheingabe
zur alten DatenbankanwendungSuchergebnis
Anzahl Treffer: 51
- (1)"Die Geringschätzung der Zukunft ist das grösste Problem der Politik" (2017) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 283988Bundesaußenminister Sigmar Gabriel über den Ausstieg der USA aus dem Weltklimaabkommen, eine neue "Weltinnenpolitik" und darüber, wie Deutschalnd armen Staaten bei der Klimaanpassung helfen will.Autor(en): Müller, Michael; Gabriel, Sigmarin: movum Briefe zur Transformation, Nr. 6, Seite 3 – 3Themen: Klima; Nord-Süd-Beziehungen; UN; internationale ZusammenarbeitStandort: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
- (2)"Es gibt keine Stücke zu Umweltzerstörung (2017) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 284728Autor(en): Müller, Michael; Götze, Susanne; Matthes, Ulrichin: movum Briefe zur Transformation, Nr. 5, Seite 4 – 4Themen: Kunst; Umwelt/Ökologie
- (3)"Fatale menschengemachte Nestbeschmutzung" (2017) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 284712Der Schauspieler Hannes Jaenicke über das Engagement von Künstlern gegen das Artensterben und darüber, warum der Begriff Anthropozän nichts taugt.Autor(en): Götze, Susanne; Jaenicke, Hannesin: movum Briefe zur Transformation, Nr. 4, Seite 4 – 4Themen: Biodiversität; Kunst; Naturschutz/Artenschutz; Gesellschaft
- (4)"Mächtige Lobbyverbände verhindern Naturschutz" (2017) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 284715Der Artenschutzexperte Manfred Niekisch fordert, den Schutz der Natur zum Ausgangspunkt politischer und wirtschaftlicher Entscheidungen zu machen. Er fordert, veraltete Denkweisen und nationalen Egoismus zu überwinden.Autor(en): Müller, Michael; Niekisch, Manfredin: movum Briefe zur Transformation, Nr. 4, Seite 5 – 5Themen: Biodiversität; Naturschutz/Artenschutz; Lobbyismus
- (5)"Trump hat eine heilsame Schockwelle geschickt" (2017) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 283992Autor(en): von Brackel, Benjamin; Seruiratu, Iniain: movum Briefe zur Transformation, Nr. 6, Seite 6 – 6Themen: Klima; COP21; COP23; Pariser KlimaabkommenStandort: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
- (6)Artensterben in Variablen gepresst (2017) Dok.-Nr: 284718Wissenschaftler versuchen mit höherer Mathematik das Verschwinden der Arten fassbar zu machen. Die Methode hat Vor- und Nachteile.Autor(en): Staude, Jörgin: movum Briefe zur Transformation, Nr. 4, Seite 7 – 7Themen: Biodiversität; Umwelt/Ökologie; Wissenschaft
- (7)Bäume pflanzen gegen den Massenexodus (2017) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 283995Autor(en): Götze, Susannein: movum Briefe zur Transformation, Nr. 6, Seite 8 – 8Themen: Agrarpolitik; Armut; Landwirtschaft; BevölkerungswachstumStandort: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
- (8)Das Klima wandelt die Kinderstube der Nordsee (2017) Dok.-Art: Zeitungsartikel, Dok.-Nr: 284719Einst war der Jadebusen das bevorzugte Laichgebiet von Scholle und Kabeljau - doch den kälteliebenden Arten ist es inzwischen zu warm geworden. Dennoch nahm die Zahl der Arten in der Nordsee-Bucht zu.Autor(en): Kirchner, Sandrain: movum Briefe zur Transformation, Nr. 4, Seite 8 – 8Themen: Biodiversität; Klimawandel; Wassererwärmung
- (9)Das Paradies der Arten (2017) Dok.-Art: Hintergrundbericht, Dok.-Nr: 284716In Costa Rica gibt es so viele Tier- und Pflanzenarten wie sonst kaum irgendwo. Über den Kampf um die bedrohte Idylle und die Ein-Euro-Ananas.Autor(en): Schwarz, Susannein: movum Briefe zur Transformation, Nr. 4, Seite 6 – 6Themen: Biodiversität; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Gewässerschutz
- (10)Das Projekt der neuen Sesshaftigkeit (2017) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 284713Warum es beim Naturschutz nicht um Nationalparks, sondern um unser Überleben geht.Autor(en): Müller, Michaelin: movum Briefe zur Transformation, Nr. 4, Seite 4 – 4Themen: Naturschutz/Artenschutz; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; Klimawandel
- (11)Das Sterben der Arten aufhalten (2017) Dok.-Art: Kommentar, Dok.-Nr: 284708Autor(en): Miller, Leifin: movum Briefe zur Transformation, Nr. 4, Seite 1 – 1Themen: Biodiversität; EU; Landwirtschaft; Umwelt/Ökologie
- (12)Der Aussenseiter (2017) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 284742Der Künstler Hermann Josef Hack will den Verlierern der Gesellschaft in Zeiten von Globalisierung und Klimawandel ein Gesicht geben. Zu seinen Kontrahenten gehört auch eine Welt, zu der er selbst ein bisschen gehört: der Kunstbetrieb.Autor(en): Schwarz, Susannein: movum Briefe zur Transformation, Nr. 5, Seite 6 – 6Themen: Klima; Kunst; Gesellschaftskritik; Marginalisierte
- (13)Der Klimawandel ist ein Multiplikator von Klimakrisen (2017) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 283990Autor(en): Schwarze, Reimundin: movum Briefe zur Transformation, Nr. 6, Seite 4 – 4Themen: Friedenspolitik; Klima; Umwelt/Ökologie; UN; internationales AbkommenStandort: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
- (14)Der Schutz der Natur - der siebte Präliminarartikel zum ewigen Frieden (2017) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 283989Autor(en): Müller, Michael; Weiger, Hubertin: movum Briefe zur Transformation, Nr. 6, Seite 4 – 4Themen: Fluchtursache; Klima; Frieden; KlimagerechtigkeitStandort: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
- (15)Drei Fragen zu Kultur und Transformation (2017) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 284723Autor(en): Sommer, Jörg; Troge, Andreasin: movum Briefe zur Transformation, Nr. 5, Seite 2 – 2Themen: Kulturen/Lebensweisen; Umwelt/Ökologie
- (16)Drei Fragen zum Klimafrieden (2017) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 283987Autor(en): n.a.; Sach, Karsten; Pörtner, Hans-Ottoin: movum Briefe zur Transformation, Nr. 6, Seite 2 – 2Themen: Klima; Umwelt/Ökologie; COP21Standort: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
- (17)Drei Fragen zur Biodiversität (2017) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 284710Autor(en): Schroeder, Christel; Mehl, Ulrikein: movum Briefe zur Transformation, Nr. 4, Seite 2 – 2Themen: Biodiversität; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Klimawandel
- (18)Ein Klima für mehr Terror (2017) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 283993Zunehmende Wetterextreme stärken Gruppen wie den IS oder Boko Haram und führen zu einem Teufelskreis von Not und gewaltsamen KonfliktenAutor(en): Wille, Joachimin: movum Briefe zur Transformation, Nr. 6, Seite 7 – 7Themen: Armut; Landwirtschaft; Dürren; Klimawandel; TerrorismusStandort: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
- (19)Klimaerwärmung ist ein Kultur- und Naturthema (2017) Dok.-Nr: 284725Plädoyer für eine Partnerschaft von Umwelt- und KulturverbändenAutor(en): Zimmermann, Olafin: movum Briefe zur Transformation, Nr. 5, Seite 3 – 3Themen: Klima; Kulturen/Lebensweisen; Umwelt/Ökologie; Gesellschaft; Natur
- (20)Kristallisation des Klimawandels (2017) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 284746Kunst soll Perspektiven für eine nachhaltige Gesellschaft eröffnen und den Klimawandel vermitteln, aber kann sie das?Autor(en): Schmidtke, Danielain: movum Briefe zur Transformation, Nr. 5, Seite 8 – 8Themen: Klima; Kunst