
Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
Mediensuche
Sucheingabe
zur alten DatenbankanwendungSuchergebnis
Anzahl Treffer: 185
- (1)Das Recht ist ein vertracktes Ding (2008) Dok.-Nr: 181303Paradoxe Potenziale einer politischen Strategie der RechteAutor(en): Buckel, Sonjain: Fantomas , Nr. 13, Seite 23 – 27Themen: Globalisierung; Justiz/Gesetze; Gewaltmonopol; Globale Soziale Rechte; Hegemonie; Rechtssubjekte; Struktur des Rechts; Vergesellschaftung
- (2)Dass dieser traurige Handel sowohl unklug wie auch ungerecht ist (2008) Dok.-Nr: 181314Die britische Anti-Sklaverei-Bewegung als erste Menschenrechtskampagne der WeltAutor(en): Hochschild, Adamin: Fantomas , Nr. 13, Seite 62 – 63Themen: Geschichte; Linke; Sklaverei; Globale Soziale Rechte; New York Left Forum
- (3)Demokratie und Eigentum? (2008) Dok.-Nr: 181299Soziale Rechte und Aneignung!Autor(en): Rätz, Wernerin: Fantomas , Nr. 13, Seite 7 – 9Themen: Demokratie; Kapitalismus; Eigentumsfrage; Freiheit; Gleichheit; Globale Soziale Rechte
- (4)Den Phänomen der Wirklichkeit auf der Spur (2008) Dok.-Nr: 181315Zu den Arbeiten der Fotokünstlerin Andreas PreysingAutor(en): Gerschner, Petra; Backmund, Michaelin: Fantomas , Nr. 13, Seite 64 – 64Themen: Kunst; Fotografie; Globale Soziale Rechte
- (5)Deutungsfeld Globalisierung (2008) Dok.-Nr: 181300Zur Aktualität des InternationalismusAutor(en): Banse, Fraukein: Fantomas , Nr. 13, Seite 10 – 13Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Globalisierung; Internationalismus; Linke; Global governance; Globale Soziale Rechte; Globalismus; Nationalstaat; Social-Cash-Transfer; transformatorische Linke
- (6)Die Heuchelei ist die Pest der Gegenwart (2008) Dok.-Nr: 181298Kritik am neoliberalen PhilantropismusAutor(en): Ramminger, Michaelin: Fantomas , Nr. 13, Seite 4 – 6Themen: Globalisierung; Kapitalismus; Linke; Menschenrechte; Neoliberalismus; Globale Soziale Rechte; Hilfs- und Spendenbereitschaft; Patenschaftsorganisationen; pessimistische Anthropologie; profitable Elendsästhetik; Solidaritätsbegriff; Stiftungsgründungen; strukturelle Revolution
- (7)Die Menschenrechte vom Kopf auf die Füße stellen (2008) Dok.-Nr: 181309Zum Einsatz kritischer NGOs im Kampf um Globale Soziale RechteAutor(en): Gebauer, Thomasin: Fantomas , Nr. 13, Seite 46 – 49Themen: Globalisierung; Menschenrechte; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Globale Soziale Rechte; kritischer Menschenrechtsbegriff; medico international; Menschenrechtsdiskurs; neoliberale Aktivierungsstrategien; Ökonomisierung + Reflektionsverlust
- (8)Die Schnittmenge ausloten (2008) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 181308Die IG Metall und Globale Soziale RechteAutor(en): Hierlmeier, Moe; Schmitthenner, Horstin: Fantomas , Nr. 13, Seite 40 – 41Themen: Gewerkschaft; Globalisierung; Soziale Bewegung; Globale Soziale Rechte
- (9)Ein Bündnis, das kein Bündnis sein will (2008) Dok.-Nr: 181305Eine globalisierungskritische StrategiedebatteAutor(en): Seibert, Thomasin: Fantomas , Nr. 13, Seite 31 – 31Themen: Globalisierung; Kapitalismus; Linke; Emanzipationspolitik; Globale Soziale Rechte
- (10)Fallstricke der Repräsentation (2008) Dok.-Nr: 181307Gesellschafter für Legalisierung fragen, die Initiative für Globale Soziale Rechte antwortetAutor(en): Rätz, Werner; John, Frank; Tsianos, Vassilisin: Fantomas , Nr. 13, Seite 38 – 39Themen: Globalisierung; Linke; E-Mail-Diskussion; Globale Soziale Rechte; Regulierungen
- (11)Gesichter der Migration (2008) Dok.-Nr: 181311Oder: Wie global ist der Diskurs um Globale Soziale Rechte?Autor(en): Edding, Miriamin: Fantomas , Nr. 13, Seite 52 – 52Themen: Globalisierung; Soziale Bewegung; Bewegungsfreiheit; Emanzipationspolitik; Globale Soziale Rechte; Vielstimmigkeit
- (12)Globale Soziale Rechte und Lebensformen - Zwei Perspektiven auf eine komplizierte Beziehung (2008) Dok.-Nr: 181301Das gute Leben ist unverfügbarAutor(en): Graefe, Stefaniein: Fantomas , Nr. 13, Seite 14 – 16Themen: Globalisierung; Konsum; Linke; Neoliberalismus; Alternativformen \"guten Lebens\"; Freiheit; Globale Soziale Rechte; Politik der Lebensformen; Privatsphäre; Widersprüche
- (13)Globale Soziale Rechte und Lebensformen - Zwei Perspektiven auf eine komplizierte Beziehung (2008) Dok.-Nr: 181302Emanzipation lebt nicht vom Recht alleinAutor(en): Nowak, Irisin: Fantomas , Nr. 13, Seite 17 – 18Themen: Globalisierung; Linke; Bedürfnisinterpretation; Geschlechterverhältnisse; Globale Soziale Rechte; Realpolitik; Sorgearbeit; Utopie
- (14)Grade für's Nötigste (2008) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 181310Bedingungsloses Bargeld für Arme: Cash-Transfer in SambiaAutor(en): Paternoga, Dagmarin: Fantomas , Nr. 13, Seite 50 – 51Themen: Armut; Entwicklungszusammenarbeit; Hunger; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Existenzgeld; FIAN; Globale Soziale Rechte; Social-Cash-Transfer
- (15)Kick it like Okocha-cha (2008) Dok.-Nr: 181304Von der Gesellschaft für Legalisierung und den Fallstricken der RepäsentationAutor(en): John, Frank; Tsianos, Vassilis; Panagiotidis, Efthimiain: Fantomas , Nr. 13, Seite 28 – 30Themen: Arbeit; Gewerkschaft; Linke; Migration; Globale Soziale Rechte; Legalisierung; Multitude; Papierlose; Strategieausrichtung
- (16)Nackter Sozialismus am Tor zur Welt (2008) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 181313Wie man in Hamburg für die Rechte der europäischen Hafenarbeiter kämpft(e)Autor(en): Wissmeier, Georg; Kamin-Seggewies, Berntin: Fantomas , Nr. 13, Seite 59 – 61Themen: Arbeit; EU; Gewerkschaft; Neoliberalismus; Betriebsrat; Deregulierung; Globale Soziale Rechte; Port Package I bzw. II
- (17)Plattform der Initiative für Globale Soziale Rechte (2008) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 181306Autor(en):in: Fantomas , Nr. 13, Seite 32 – 37Themen: Globalisierung; G8-Gipfel; Globale Soziale Rechte; insgesamt nur 2 Text-Seiten
- (18)Wir verteidigen das Recht auf Hoffnung (2008) Dok.-Nr: 181312Kämpfe an den Grenzen Europas in Afrika. Ein Gespräch mit Mohammed Talbi, protokolliert und übersetzt von Miriam EddingAutor(en): Edding, Miriamin: Fantomas , Nr. 13, Seite 53 – 54Themen: EU; Migration; Repression; Festung Europa; Globale Soziale Rechte; Militarisierung
- (19)"It's the wave of the future - catch it now." (2007) Dok.-Nr: 177303Der neue Trend zur Rettung der Welt: Philanthro-KapitalismusAutor(en): Edding, Miriamin: Fantomas , Nr. 12, Seite 22 – 23Themen: Kapitalismus; Neoliberalismus; Privatisierung; neuer Typus von Hilfsorganisation; Social Enterprise; soziales Unternehmertum
- (20)Aggresive Verteidigung der Wagenburgen und Festungen (2007) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 176304Sicherheitspolitik im globalen "Krieg gegen den Terror"Autor(en): Kaleck, Wolfgang; Beck, Martinin: Fantomas , Nr. 11, Seite 41 – 43Themen: Außenpolitik; Folter; Gewalt; Innenpolitik; Krieg; Menschenrechte; Militär/Militarismus; Polizei; Völkerrecht; 11. September 2001; Guantanamo; Militarisierung im Inneren; permanenter Ausnahmezustand; Wolfgang Schäuble