
Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
Mediensuche
Sucheingabe
zur alten DatenbankanwendungSuchergebnis
Anzahl Treffer: 297
- (1)Entwicklungsmotor, Neo-Kolonialismus - oder beides? (2020) Dok.-Nr: 295692Mit der Belt and Road-Initiative forciert China die globale Entwicklung auf nie dagewesene WeiseAutor(en): Agazzi, Isoldain: Global+ , Nr. 76, Seite 18 – 20Themen: Entwicklungsprojekt; Handel; Infrastruktur; Kontroverse
- (2)Klimakosten lassen sich nicht im Ausland wegzaubern (2020) Dok.-Nr: 295693Die Schweiz will ihren viel zu grossen Pro-Kopf-Klimafussabdruck im Ausland kompensierenAutor(en): Staudenmann, Jürgin: Global+ , Nr. 76, Seite 21 – 23Themen: Klima; Umwelt/Ökologie; CO2-Emissionen; Kompensationsprojekte
- (3)"Echte Entwicklung gibt es nur, wenn niemand abgehängt wird" (2019) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 295177Autor(en): Hitzig, Daniel; Gross, Dominikin: Global+ , Nr. 75, Seite 8 – 11Themen: Internationale Solidarität; Klima; Partizipation; Friedensmarsch; gewaltloser Kampf; Ghandi; Selbsbestimmung; Transnationalität
- (4)"Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit gehören zusammen" (2019) Dok.-Nr: 295111Interview mit der Ärztin und Nationalratspräsidentin Marina CarobbioAutor(en): Hitzig, Daniel; Sommaruga, Laviniain: Global+ , Nr. 74, Seite 8 – 11Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Frauen; Armutsbekämpfung; Konzernverantwortung; sexuelle Gewalt; Völkermord
- (5)"Sie sagten, sie brächten Entwicklung" (2019) Dok.-Nr: 295112Der Bundesrat will in der Entwicklungszusammenarbeit der Zukunft vermehrt mit der Privatwirtschaft zusammenarbeiten.in: Global+ , Nr. 74, Seite 12 – 13Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Frauen; Landwirtschaft; Privatisierung; Geschlechtergleicheit; Global Agro-Development Company; RMG Concept
- (6)25 Jahre Freihandel reichen uns! (2019) Dok.-Nr: 295105Die neu gegründete Plattform "America latina mejor sin TLC" wehrt sich gegen neue Freihandels- und Investitionsverträgein: Global+ , Nr. 73, Seite 22 – 23Themen: Außenpolitik; Globalisierung; Handel; Wirtschaftspolitik; DEmostrationen; G20
- (7)Auf Frauen hören bei der Bekämpfung der Klimakrise (2019) Dok.-Nr: 295113Autor(en): Staudenmann, Jürgin: Global+ , Nr. 74, Seite 15 – 17Themen: Diskriminierung; Feminismus; Frauen; Klima; Entwicklungsländer; Klimakrise; Nachhaltige Entwicklung; Women Engage for a Common Future
- (8)Bundesrat heftig zurückgepfiffen (2019) Dok.-Nr: 295099Die Rüstungsindustrie darf nicht gestärkt werdenAutor(en): Schmassmann, Evain: Global+ , Nr. 73, Seite 13 – 15Themen: Krieg; Regierung; Rüstungsexport; Bürgerkriegsländer; Entwicklungsländer; Kriegsmaterialverodrnung; Proteste
- (9)Den Hebel am falschen Ort angesetz (2019) Dok.-Nr: 295102Public-Private Development Partnerships (PPDP) zäumen das Pferd am Schwanz aufAutor(en): Haegler, Michaelin: Global+ , Nr. 73, Seite 20 – 21Themen: BäuerInnen; Entwicklungszusammenarbeit; Landwirtschaft; Mikroversicherungen; Naturkatastrophen; Versicherungskonzerne
- (10)Die zurückgelassenen Männer (2019) Dok.-Nr: 295120Autor(en): Dulam, Lkhamaain: Global+ , Nr. 74, Seite 22 – 23Themen: Bildung; Landwirtschaft; Männer; Chancenungleichheit; Nomadenvölker; traditionelle Geschlechterrollen
- (11)Digitaler Geschlechtergraben (2019) Dok.-Nr: 295108in: Global+ , Nr. 73, Seite 26 – 27Themen: Diskriminierung; Frauen; Chancenungleichheiten; Digitalisierung; Entwicklungsländer; Gender Digital Divide; Stärkung von Frauen
- (12)Gerecht sein - ein moralischer Imperativ (2019) Dok.-Nr: 295182Autor(en): Staudenmann, Jürgin: Global+ , Nr. 75, Seite 14 – 15Themen: Klima; Umwelt/Ökologie; Entwicklungspolitik; Klimafinanzierung; Klimagerechtigkeit
- (13)Konzerne ziehen das Gericht in Sambia vor (2019) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 295095Mtwalo Msoni, was hält man eigentlich in Sambia von Glencore?Autor(en): Hitzig, Danielin: Global+ , Nr. 73, Seite 11 – 11Themen: Bergbau; Globalisierung; Konzern; Glencore; Rohstoffluch
- (14)Nur noch sorgfältiger Geschäfte werden akzeptiert (2019) Dok.-Nr: 295186Autor(en): Matile, Laurentin: Global+ , Nr. 75, Seite 18 – 19Themen: Handel; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Wirtschaftspolitik; Großkonzerne; Total-Konzern; Verantwortung
- (15)Steuerflucht tötet Mütter (2019) Dok.-Nr: 295118Autor(en): Gross, Dominikin: Global+ , Nr. 74, Seite 18 – 19Themen: Finanzpolitik; Gesundheit; Chancenungleichheit; Entwicklungsländer; Krankenhäuser; Mortalitätsraten; Steuerliche Ressourcen
- (16)Welthandelsorganisation entdeckt die Frauen (2019) Dok.-Nr: 295107Die Welthandelsorganisation WTO gibt sich frauenfreundlich.Autor(en): Agazzi, Isoldain: Global+ , Nr. 73, Seite 24 – 25Themen: Diskriminierung; Frauen; Gleichberechtigung; Handelspolitik; Imagekorrektur; Kritik; Politik; wirtschaftliche Stärkung von Frauen; WTO
- (17)Werden die US-Datenkraken bald global besteuert? (2019) Dok.-Nr: 295093VertreterInnen von über 100 Staaten diskutieren im Rahmen der OECD eine Reform der Digitalbesteuerung.Autor(en): Gross, Dominikin: Global+ , Nr. 73, Seite 8 – 10Themen: Finanzpolitik; Globalisierung; Besteuerung; Digitalgiganten; Entwicklungsländer; Finanzreformen; Großkonzerne; OECD; Steuergerechtigkeit
- (18)Das alte Lied: Es braucht Nachhaltigkeitsprüfungen! (2018) Dok.-Nr: 289398Autor(en): Agazzi, Isolda; Frey, Sarain: Global+ , Nr. 72, Seite 8 – 9Themen: Freihandelsabkommen; Nachhaltigkeit; Umwelt/Ökologie; UN; Palmöl
- (19)Der Kater nach dem Goldrausch (2018) Dok.-Nr: 289403Autor(en): Schmassmann, Evain: Global+ , Nr. 72, Seite 20 – 24Themen: Handel; Wirtschaftspolitik; Goldabbau
- (20)Entwicklungshilfe: Ein grosses Missverständnis (2018) Dok.-Nr: 289401Autor(en): Macamo, Elisioin: Global+ , Nr. 72, Seite 18 – 19Themen: Entwicklungstheorie; Entwicklungszusammenarbeit