Mediensuche

Sucheingabe

zur alten Datenbankanwendung

Suchergebnis

Anzahl Treffer: 454

<<vorherigenächste >>
  • (1)"Frieden nur gewaltfrei!" Ein Zwischenruf! (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302662
    Ausgehend von eigenen Erfahrungen als Kriegsdienstverweigerer...
    Autor(en): Hahn, Ullrich
    in: ZEP , Nr. 1, Seite 30 – 31
    Themen: Friedenspolitik; Kriegsdienstverweigerung; Schule; Friedenspädagogik; globales Lernen; Pädagogik; Pazifismus; Völkerrecht
  • (2)Chancen und Grenzen der politischen Bildung zur Förderung des Friedens in Kolumbien (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302660
    Kolumbien steht aktuell an einer entscheidende Wegmarke...
    Autor(en): Peters, Stefan
    in: ZEP , Nr. 1, Seite 23 – 26
    Themen: Friedenspolitik; Gewalt; Schule; Beutelsbacher Konsens; Diversität; Frieden; Friedenspädagogik; globales Lernen; Pädagogik; politische Bildung; Soziale Ungleichheiten
  • (3)Friedensgedanken eines Weltbürgers (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302661
    Wann bedienen wir uns endlich des gegebenen Verstandes...
    Autor(en): Bastian, Till
    in: ZEP , Nr. 1, Seite 27 – 29
    Themen: Friedenspolitik; Schule; Afklärung; Friedenspädagogik; globales Lernen; Kosmopolitismus; Pädagogik; Pazifismus; Weltbürgerrecht
  • (4)Praxis und Potenziale von Friedensbildung in der Schule- das Beispiel der Servicestelle Friedensbildung in Baden-Württemberg (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302655
    Friedensbildung hat zum Ziel, Einstellungen, Wertvorstellungen...
    Autor(en): Hagen, Julia
    in: ZEP , Nr. 1, Seite 13 – 16
    Themen: Friedenspolitik; Gewalt; Schule; Friedensbildung; Friedenspädagogik; globales Lernen; Kultur des Friedens; Pädagogik
  • (5)Professionelle Reflexivität in friedenspädagogischen Lernprozessen. Skizzehafte Überlegungen zur Selbstreflexionskompetenz von Friedenspädagog/-innen in Kriegs- und Krisenzeiten (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302657
    Der militärische Angriff Russlands auf die Ukraine...
    Autor(en): Frieters-Reermann, Norbert
    in: ZEP , Nr. 1, Seite 17 – 19
    Themen: Friedenspolitik; Schule; Friedenspädagogik; globales Lernen; Pädagogik; pädagogische Fachkräfte; Professionalität in Krisenzeiten; Professionelle Reflexivität; Selbstbeobachtung; Umgang mit Delemata
  • (6)Sicherheit neu denken und Sicherheit neu lernen (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302659
    Das 2018 veröffentlichte Szenario...
    Autor(en): Becker, Ralf
    in: ZEP , Nr. 1, Seite 20 – 22
    Themen: Friedenspolitik; Schule; Friedenslogik; Friedenspädagogik; globales Lernen; Lobbyarbeit; Pädagogik; Sicherheit; SND
  • (7)Wie geht Frieden/-spädagogik? Überlegungen im Horizont der Nachhaltigkeitsagenda (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302648
    Frieden, Gewaltfreiheit und Friedenspädagogik...
    Autor(en): Lang-Wojtasik, Gregor
    in: ZEP , Nr. 1, Seite 4 – 9
    Themen: Bildung; Friedenspolitik; Nachhaltigkeit; Schule; Friedenspädagogik; Gewaltfreiheit; Global Citizenship Education; globales Lernen; Pädagogik
  • (8)Zeitwende? Anregungen für eine Friedenspädagogik in Zeiten des Krieges (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302652
    Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine...
    Autor(en): Jäger, Uli
    in: ZEP , Nr. 1, Seite 10 – 12
    Themen: Friedenspolitik; Konflikt; Krieg; Schule; Curriculum Friedensbildung; Dialog und Konflikttransformation; Friedenspädagogik; globales Lernen; Pädagogik
  • (9)Blumenbeete für soziale Integration? Sozialarbeiterische Interventionen am Beispiel des Projekts Querbeet im Kontext von Exklusionstendenzen im urbanen Raum (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301615
    Autor(en): Harter, Laura Maren
    in: ZEP , Nr. 2, Seite 16 – 19
    Themen: Integration; Projekt Querbeet; soziale Arbeit; Umweltpädagogik
  • (10)Botanische Gärten im Spannungsfeld von Politik und Gesetz (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301617
    Autor(en): Löhne, Cornelia
    in: ZEP , Nr. 2, Seite 23 – 27
    Themen: Bildung; Globalisierung; Naturschutz/Artenschutz; Schule; Bildungsgerechtigkeit; globales Lernen; Sammlungen
  • (11)Heilpflanzen als politische Pflanzen: Ingwer und Arnika (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301613
    Autor(en): Hethke, Marina
    in: ZEP , Nr. 2, Seite 9 – 12
    Themen: Bildung; Naturschutz/Artenschutz; Schule; Bildungsgerechtigkeit; globales Lernen; Heilpflanzen; politische Pflanzen
  • (12)Politische Pflanzen (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301609
    Autor(en): Overwien, Bernd
    in: ZEP , Nr. 2, Seite 4 – 8
    Themen: Bildung; Biodiversität; Schule; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Bildungsgerechtigkeit; globales Lernen; Pflanzen; Planetare Grenzen
  • (13)Virtueller Schulgartenaustausch: Ein innovative Lernansatz im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301616
    Autor(en): Lochner, Johanna
    in: ZEP , Nr. 2, Seite 20 – 22
    Themen: Bildung; Nachhaltigkeit; Schule; Bildungsgerechtigkeit; globales Lernen; Nachhaltige Entwicklung; Othering; Schulgarten; transformatives Lernen; Virtueller Austausch
  • (14)Wie politisch ist eine Blumenwiese? Biodivertsität und Umweltgerechtigkeit als Herausforderung für transformative Bildungsprozesse in der Sozialen Arbeit (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301614
    Autor(en): Frieters-Reermann, Norbert
    in: ZEP , Nr. 2, Seite 13 – 15
    Themen: Bildung; Biodiversität; Schule; Umwelt/Ökologie; Bildungsgerechtigkeit; globales Lernen; soziale Arbeit; Transformative Bildung; Umeltgerechtigkeit
  • (15)Bildungsgerechtigkeit durch Governance. Globale Vernetzung und Handlungskoordination nichtstaatlicher Schulen am Beispiel GPENreformation (2021) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301605
    Autor(en): Plötz, Evi; Kastner, Annika
    in: ZEP , Nr. 4, Seite 19 – 24
    Themen: Bildung; Schule; Bildungsgerechtigkeit; Globale Educational Governance; globales Lernen; Netzwerke
  • (16)Educational governance in Rwanda. Coordinating action fo equity through cooperation between education providers (2021) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301602
    Autor(en): Nyiramana, Christine; Niyibizi, Emmanuel; Gahutu, Charles
    in: ZEP , Nr. 4, Seite 14 – 18
    Themen: Bildung; Schule; Bildungsanbieter; Bildungsgerechtigkeit; Bildungsmanagement; Gerechtigkeit; globales Lernen
  • (17)Educational governance in Rwanda. Coordinating action fo equity through cooperation between education providers (2021) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301604
    Autor(en): Nyiramana, Christine; Niyibizi, Emmanuel; Gahutu, Charles
    in: ZEP , Nr. 4, Seite 14 – 18
    Themen: Bildung; Bildungsanbieter; Bildungsmanagement; Gerechtigkeit
  • (18)Globale Kompetenzen als Capabilities? Eine Betrachtung der PISA-Konzeption globaler Kompetenzen aus der Perspektive des Capability Approach (2021) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301607
    Autor(en): Sauerwein, Markus; Vieluf, Svenja
    in: ZEP , Nr. 4, Seite 25 – 32
    Themen: Bildung; Globalisierung; Schule; Bildungsgerechtigkeit; Capability Approach; globale Kompetenzen; globales Lernen; PISA
  • (19)Globales Bewusstsein und religiöse Identität: Positionen evangelischer Schülerinnen und Schülern in vier Kontinenten (2021) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301595
    Autor(en): Affolderbach, Martin; Plötz, Evi
    in: ZEP , Nr. 1, Seite 10 – 15
    Themen: Bildung; Religionen; globales Lernen; religiöse Bildung; religiöse Identität; Wahrnehmung von Globalität
  • (20)Grenzüberschreitend Theologie treiben: Zur Nachhaltigkeit religiöser Bildung am Beispiel internationaler Studiereisen im Kontext theologischer Hochschulrehre (2021) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301599
    Autor(en): Könemann, Judith
    in: ZEP , Nr. 1, Seite 33 – 38
    Themen: Bildung; Theologie; Universität; Exposure-Erfahrung; globales Lernen; Hochschullehre