
Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
Mediensuche
Sucheingabe
zur alten DatenbankanwendungSuchergebnis
Anzahl Treffer: 113
- (1)Tres mil anos de lo mismo (1999) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 115818Autor(en): Bedregal, Ximenain: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 23, Seite 26 – 29Themen: Frauen; Gewalt; Partizipation; Krieg; Macht; PatriarchatStandort: FDCL Berlin
- (2)Una Carta para Compartir (1999) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 115817Autor(en): Morgan, Robinin: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 23, Seite 18 – 22Themen: Außenpolitik; Gewalt; Konflikt; Religionen; 11. September; OpferStandort: FDCL Berlin
- (3)100 Jahre Zionismus. Eine Kritik (1998) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 240330In Erinnerung an Saleebah Khamis und Arna Ker, Araber und Jüdin, Ehemann und Ehefrau...Autor(en): Orr, Akkivain: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 33, Seite 20 – 24Themen: Antisemitismus; Arabische Liga; Friedenspolitik; Fundamentalismus; Judentum; Nationalismus; Holocaust; Unabhängigkeit; Yitzhak Rabin; Zionismus
- (4)Das Volk gegen die Demokratie? (1998) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 240323Algeriens islamische RevolutionAutor(en): Amirouche, Hamouin: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 33, Seite 10 – 14Themen: Demokratie; Gewalt; Islam; Militär/Militarismus; Religionen; Unterdrückungsverhältnisse; Völkerrecht; Wahlen; Aufstand; islamische Revolution; Präsident Boumedienne; Staatsstreich; Volkssouveränität
- (5)Die Quadratur des Kreises, oder : notwendige Undankbarkeit (1998) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 240327Kabilas unvorhersehene UndankbarkeitAutor(en): Braeckman, Colettein: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 33, Seite 17 – 19Themen: Genozid; Gewalt; Migration; Hutu; Laurent-Desire-Kabila; Masaker; Tutsi
- (6)Geschäftige Verdrängung (1998) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 24032010 Jahre nach dem irakischen Giftangriff auf HalabjaAutor(en): Winter, Bernhardin: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 33, Seite 8 – 9Themen: Autonomie; Militär/Militarismus; UN; Aufrüstung; Chemische waffen; Giftgasmassaker; Halabja; Kuwait- Invasion; Massenvernichtungswaffen
- (7)Identitätspolitik und die Linke (1998) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 240332Mein Vortrag handelt von einem ...Autor(en): Hbsbawm, Ericin: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 33, Seite 25 – 28Themen: Demokratie; Identität; Philosophie; Identitätspolitik; Linke; Philosophische Debate; Rechte
- (8)Kosovo oder die Geschichte vom unaufhaltsamen Zerfall (1998) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 240318Anmerkungen zur serbischen TrostlosigkeitAutor(en): Stefanov, Nenadin: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 33, Seite 6 – 7Themen: Autonomie; Ethnie; Nationalismus; NATO; Unterdrückungsverhältnisse; Massaker; Unabhängigkeit
- (9)Sinnlichkeit, Geist und Rausch (1998) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 80488Zur Sozialgeschichte von Honigwasser, Mezcalwein und TequilaAutor(en): Werz, Michaelin: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 34/35, Seite 14 – 17Themen: Geschichte; Indigene Völker; Kulturen/Lebensweisen; Sozialstruktur; Azteken; Mezcal; TequilaStandort: FDCL Berlin
- (10)"Das politische Denken wird ersetzt durch Konfessionen" (1997) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 240289Detlev Claussen zur Diskussion um Wehrmacht, Goldhagen und den "gesunden Menschenverstand"Autor(en): Stefanov, Nenadin: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 31, Seite 26 – 28Themen: Krieg; Kulturen/Lebensweisen; Militär/Militarismus; Nationalismus; Religionen; Goldhagen; Idoelogie; Nationalsozialismus; Politisches Denken; Wehrmacht; Wehrmachtausstellung
- (11)"Der Sklavenaufstand der instrumentellen Vernunft" (1997) Dok.-Nr: 32034Philosophische Überlegungen zur künstlichen Intelligenzin: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 30, Seite 25Themen: Philosophie; Sklaverei; Künstliche_IntelligenzStandort: BUKO Hamburg
- (12)"Der Wert des Wortes sinkt in Russland" (1997) Dok.-Nr: 32024Ein Gespräch mit dem russischen Sozialhistoriker N.G.Ochotinin: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 30, Seite 6 – 8Themen: Alltag; Innenpolitik; TraditionStandort: BUKO Hamburg
- (13)"Die Artikulation ethnischen Bewußtseins ist Teil des Assimilationsprozesses" (1997) Dok.-Nr: 32032Gespräch mit US-amerikan. Historiker D. Hollingerin: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 30, Seite 20 – 23Themen: Alltag; Ethnie; Rassismus; TraditionStandort: BUKO Hamburg
- (14)"Die Herrschaft der abstrakten Zeit" (1997) Dok.-Nr: 32033M. Postone Marx un die Kritik der Arbeitin: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 30, Seite 24Themen: Arbeit; Kapitalismus; Lohnarbeit; MachtstrukturenStandort: BUKO Hamburg
- (15)"Die Rückbesinnung auf kollektivistische Werte" (1997) Dok.-Nr: 32023Der Tschetschenien-Krieg und die öffentliche Meinung in Russlandin: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 30, Seite 5Themen: Demokratie; Krieg; NationalismusStandort: BUKO Hamburg
- (16)"Die Volksarmee wurde zum Volks- Feind" (1997) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 240276Interviw mit Samuel Ayul, Herausgeber der Zeitschrift Southern Sudan Vision, LondonAutor(en): Meidert, Christian; Bauer, Harry; Ayul, Samuelin: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 31, Seite 8 – 8Themen: Islam; Kommunismus; Korruption; Militär/Militarismus; Opposition; Partei; Revolution; Sozialismus; General Omar Bashir
- (17)"Eine politische Krise, die nach politischen Lösungen verlangt" (1997) Dok.-Nr: 32021in: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 30, Seite 1 – 3Themen: Ethnie; Krieg; Militär/MilitarismusStandort: BUKO Hamburg
- (18)"Es ist der äußere Druck, der die israelische Gesellschaft zusammengehalten hat" (1997) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 240277Gespräch mit dem Historiker Mosche ZuckermannAutor(en): Zuckermann, Moschein: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 31, Seite 9 – 11Themen: Antisemitismus; Friedenspolitik; Judentum; Wahlen; Wirtschaftspolitik; Holocaust; Likud-Partei; Netanjahu; Rabin
- (19)"Interne Aspekte des Afghanistan-Krieg" (1997) Dok.-Nr: 32027in: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 30, Seite 12 – 14Themen: Alltag; Bildung; Flüchtlinge; Krieg; Tradition; WiderstandStandort: BUKO Hamburg
- (20)"Iranischer Staatsterrorismus und Kinkels kritischer Dialog" (1997) Dok.-Nr: 32029in: Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift, Nr. 30,Themen: Islam; Krieg; Kriminalität; Militär/MilitarismusStandort: BUKO Hamburg