
Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
Mediensuche
Sucheingabe
zur alten DatenbankanwendungSuchergebnis
Anzahl Treffer: 882
Seite1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45
- (1)Eine "Neue Amin-Lektüre"? (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302172Der ungleiche Tausch auf dem Weltmarkt und die Rolle des Nationalstaats im Werk von Samir AminAutor(en): Heinze, Robertin: Peripherie , Nr. 167/168, Seite 277 – 299Themen: Marxismus; Nationalismus; Dependenztheorie; Dritte Welt; Samir Amin; Ungleichheiten
- (2)Globale ungleichkeiten avant la lettre: Theoritische Genealogien und radikale Kritik (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302164Autor(en): Boatcà, Manuelain: Peripherie , Nr. 167/168, Seite 256 – 276Themen: (DE)kolonialität; Analyseeinheit; Epistemonogie; Eurozentrismus-Kritik; globele Ungleichheiten
- (3)Kapitalismus dezentrieren! (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302175Strukturelle Heterogenität unf bedarfsökonomischer Sektor als Schlüsselkategorien einer politischer Ökonomie des SüdensAutor(en): Graf, Jakobin: Peripherie , Nr. 167/168, Seite 300 – 323Themen: Kapitalismus; Dependenztheorie; Politische Ökologie; politische Ökonomie; sozialökologische Konflikte; Strukturelle Heterogenität; Ungleichheiten; Weltsystemansatz
- (4)(Interkulturelle Begegnungen mit der DDR-Gesellschaft in chilenischer Exilliteratur (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301327Versuch einer postkolonialen LesartAutor(en): Kofer, Martinain: Peripherie , Nr. 165/166, Seite 175 – 198Themen: Interkultur; Philosophie; Exilliteratur; Postkoloniale Studien
- (5)Alles nur Zusammenbruch? (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302184Ein Vorschlag zur Anwendung des Weltökologie-Ansatzes für empirische GegenwartsforschungAutor(en): Anlauf, Axelin: Peripherie , Nr. 167/168, Seite 324 – 345Themen: Umwelt/Ökologie; commodity frontier; gesellschaftliche Kräfte Verhältnisse; globale Produktionsnetzwerke; Stoffströme; Ungleichheiten; Weltökologie
- (6)Black East & Ossisof Color (2022) Dok.-Nr: 301317Fotografien afrikanischer MigrantInnen in der DDRAutor(en): Enzenbach, Isabelin: Peripherie , Nr. 165/166, Seite 56 – 81Themen: Kunst; Migration; Philosophie; Rassismus; black historie; Fotografie
- (7)Corona-Virus und soziale Gerechtigkeit in Namibia (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 300760Mit dem Auftreten des Corona-Virus...Autor(en): Marenga, Ralph; Amupanda, Job Shipululoin: Peripherie , Nr. 164, Seite 437 – 464Themen: Bildung; Sozialpolitik; Bilungspolitik; Covid-19; soziale Gerechtigkeit; SWABO
- (8)Die Aktualität der Frontier als Analysekonzept (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302185Eine Einordnung der aktuallen Landkonflikte in AmazonienAutor(en): Backhouse, Mariain: Peripherie , Nr. 167/168, Seite 346 – 369Themen: Privatisierung; Amazonien; Eigentumsrechte; fortgesetzte ursprungliche Akkumulation; Landraub; Ressourcen-Frontier; Ungleichheiten; Widerständigkeiten
- (9)Die Rückgewinnung Colombos (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302187Die postkoloniale Geopolitik der sri-lankischen UrbanisierungAutor(en): Ward, Shelby E.; Weerasuriya, Ranitriin: Peripherie , Nr. 167/168, Seite 405 – 425Themen: Globalisierung; Colombo; Enteignung; Geopolitik; postkolonialer Urbanismus; Ungleichheiten
- (10)Eine zerbrochene Version? (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301321Wie Samora Machelsn Projekt für eine Elitenbildung in der DDR entgleisteAutor(en): Quive, Samuel; Machava, Adèritoin: Peripherie , Nr. 165/166, Seite 154 – 174Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Migration; Philosophie; Arbeitsmigration; Neokolonialismus; Sozialistische Länder
- (11)Globale Gesundheitssicherheit (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 300761Geschichte, Tendenzen und konflikte im Spiegel der gegenwärtigen COVID-19-PandemieAutor(en): Wulf, Andreasin: Peripherie , Nr. 164, Seite 465 – 475Themen: Gesundheit; WHO; Covid-19; Global Health Security; globale Gesundheitspolitik
- (12)Glokal ungleiche Entwicklung (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302186Jordanische Sonderwirtschaftszonen der globalen Bekleidungsindustrie im Lichte des Jordan CompactAutor(en): Hürtgen, Stefanie; Hofmann, Maximilianin: Peripherie , Nr. 167/168, Seite 371 – 396Themen: Arbeitsregime; globale Warenketten; Sonderwirtschaftszonen; Ungleiche Entwicklung; Ungleichheiten
- (13)Impfdiplomatie als Ausdruck globaler Solidarität? (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 300759Internationale Kooperation in der Pandemiebekämpfung zwischen Egoismus und GerechtigkeitAutor(en): Brand, Alexander; Schöninger, Hannah Sofiein: Peripherie , Nr. 164, Seite 405 – 436Themen: Internationale Solidarität; COVAX-Initiative; Geopolitik; Impfdiplomatie; Impfgerechtigkeit
- (14)Liebe in Zeiten der Vertragsarbeit (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301314Rassismus, Wissen und binationale Beziehungen in der DDR und OstdeutschlandAutor(en): Schenck, Marcia C.; Wetzel, Johanna M.in: Peripherie , Nr. 165/166, Seite 31 – 55Themen: Philosophie; Rassismus; Binationale Beziehungen; Ostdeutschland; VertragsarbeiterInnen
- (15)Mit Tropenhelm in Thüringen (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301320Rezeption und Repräsentation Albert Schweitzers in Weimar seit 1960Autor(en): Noeske, Jannikin: Peripherie , Nr. 165/166, Seite 107 – 153Themen: Internationale Solidarität; Philosophie; Denkmal Statue; postkoloniale Erinnerung; soziales Gedächtnis
- (16)Ungesunde Ökologien, prekäre Arbeit und Pandemie in der globalisierten Fleischindustrie im Süden Brasiliens (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 300758Etwa achzehn Monate nach Beginn der Pandemie...Autor(en): Segata, Jean; Sordi, Caetano; Borges Segata, Juliara; Lewgoy, Bernardoin: Peripherie , Nr. 164, Seite 386 – 404Themen: Arbeit; Globalisierung; Umwelt/Ökologie; Covid-19; Fleischindustrie; prekäre Arbeit
- (17)Urbane Imperiale Differenz (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301318Verflechtungen Postkolonialer...Autor(en): Trzeciak, Miriam Fritz; Peters, Manuelin: Peripherie , Nr. 165/166, Seite 82 – 106Themen: Kolonialismus; Migration; Philosophie; Rassismus; Sozialismus; Cottbus; Ossifizierung; Postkolonialismus; Postsozialismus; Stadtrundgänge
- (18)"Our World is not for Sale!" Was hat die globale Protestbewegung der 1990er erreicht- und was nicht? (2021) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 299349Rückblick auf ein virtuelles Kamingespräch im September 2020in: Peripherie , Nr. 161, Seite 114 – 133Themen: Globalisierung; Neoliberalismus; Philosophie; globale Ökonomie; globale Protestbewegung; globaler Süden; Globalisierungskritik; globeler Kapitalismus
- (19)Alle(s) kooptiert? Globalisierungkritik und partizipative Weltbankreformen. (2021) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 299345Eine postkolonial-feministische Kritik des KooptationskonzeptsAutor(en): Reiff, Annein: Peripherie , Nr. 161, Seite 43 – 65Themen: Feminismus; IWF/Weltbank; Philosophie; Feministische Theorie; Globalisierungskritik; Postkoloniale Theorie
- (20)Auswirkungen der globalisierungskritischen Protestbewegung Institutionelle Reformen, ein neues Politikverständnis und postkoloniale Nachfragen (2021) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 299344In dem Artikel "WTO: Trump ist nur der Vollstrecker der Antiglobalisierunsbewegung"...Autor(en): Ziai, Aramin: Peripherie , Nr. 161, Seite 12 – 42Themen: Finanzpolitik; Internationalismus; Neoliberalismus; Philosophie; Soziale Bewegung; Finanzinstitutionen; globaler Protest; Globalisierungskritik; Politikverständnis; Postkoloniale Kritik; Reform