Mediensuche

Sucheingabe

zur alten Datenbankanwendung

Suchergebnis

Anzahl Treffer: 446

<<vorherigenächste >>
  • (1)"Die Wunde des Kolonialismus ist immer noch da" (2018) Dok.-Nr: 290261
    Städtische Dekolonisierung in Berlin
    Autor(en): Saam, Dirk; Qualmann, Felicitas
    in: Netz , Nr. 1-2, Seite 16 – 19
    Themen: Genozid; Geschichte; Kolonialismus; Rassismus; Sklaverei; Dekolonisierung
  • (2)"Geht zu den Menschen. Dort ist die Lösung" (2018) Dok.-Nr: 290271
    Notizen eines Praktikers zum postkolonialen Diskurs
    Autor(en): Dietzel, Peter
    in: Netz , Nr. 1-2, Seite 31 – 34
    Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Kolonialismus; Menschenrechte; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Nord-Süd-Beziehungen; Koloniale Kontinuitäten
  • (3)"Ich werbe für ein politischeres Verständnis von Ungleichheit" (2018) Dok.-Nr: 290230
    Postkoloniale Perspektiven auf Entwicklungszusammenarbeit
    Autor(en): Fritze, Kai; Gemünd, Boris
    in: Netz , Nr. 1-2, Seite 4 – 9
    Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Kolonialismus; Nord-Süd-Beziehungen; Rassismus; Ethnozentrismus; Eurozentrismus; Freiwilligendienste; Imperiale Lebensweise; Kolonialistische Kontinuitäten; Machtstrukturen; Paternalismus; Universalismus
  • (4)"Wir haben die Jumma zu Fremden gemacht" (2018) Dok.-Nr: 290258
    Das Wirken kolonialer Kontinuitäten in Bangladesh
    Autor(en): Khan, Shayan S.
    in: Netz , Nr. 1-2, Seite 13 – 15
    Themen: Indigene Völker; Menschenrechte; Militär/Militarismus; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Repression; Chittagong Hill Tracks (CHT)
  • (5)Kolonialgeschichte und Entwicklungszusammenarbeit (2018) Dok.-Nr: 290268
    NETZ setzt sich mit kolonialen Kontinuitäten auseinander
    Autor(en): Saam, Dirk
    in: Netz , Nr. 1-2, Seite 22 – 26
    Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Kolonialismus; Nord-Süd-Beziehungen; Armutsbekämpfung; Machtstrukturen
  • (6)Viel Verbesserungspotenzial (2018) Dok.-Nr: 290257
    Entkolonialisierung des Rechtssystems in Bangladesh
    Autor(en): Hoque, Ridwanul; Mizan, Arpeeta S.
    in: Netz , Nr. 1-2, Seite 10 – 12
    Themen: Justiz/Gesetze; Kolonialismus; Menschenrechte; Kolonialrecht; Meinungsäußerung
  • (7)"Bangladesch - andere Perspektiven" (2017) Dok.-Art: Ausstellung, Dok.-Nr: 284204
    Fotokünstler präsentieren ihre Werke in Deutschland
    Autor(en): Dietzel, Peter; Wagner, Sven
    in: Netz , Nr. 3-4, Seite 30 – 33
    Themen: Kunst; Ausstellung; Fotografie; Lebensrealität
  • (8)"Die Ärmsten trifft es zuerst" (2017) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 279636
    Klimaveränderung und Landnutzungswandel in Bangladesch
    Autor(en): Ahmed, Raquib
    in: Netz , Nr. 1, Seite 12 – 14
    Themen: Biodiversität; Klima; Emissionen
  • (9)"Eine Welt der Wunder" (2017) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 284200
    Aktivitäten der Comic-Szene in Dhaka
    Autor(en): Boeck, Lena
    in: Netz , Nr. 3-4, Seite 10 – 11
    Themen: Kulturen/Lebensweisen; Kunst; Comics; Gesellschaft
  • (10)"Es ist so absurd" (2017) Dok.-Art: Hintergrundbericht, Dok.-Nr: 284136
    Wie politische Lobbyarbeit das Lernen beeinflussen kann
    Autor(en): Azran, Azmin
    in: Netz , Nr. 2, Seite 5 – 7
    Themen: Bildung; Kinder; Religionen; Fundamentalismus; Konservatismus
  • (11)"Geschichten aus den Dörfern" (2017) Dok.-Nr: 279638
    Selbstmach-Filmprojekt im ländlichen Bangladesch
    Autor(en): Banu, Syeda Neegar
    in: Netz , Nr. 1, Seite 20 – 21
    Themen: Film
  • (12)"Keinen Flickenteppich mehr" (2017) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 284138
    Einflüsse auf die komplexe Bildungslandschaft in Bangladesch
    Autor(en): Khan, Salimullah; Rau, Anastasia
    in: Netz , Nr. 2, Seite 8 – 9
    Themen: Bildung; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Neokolonialismus
  • (13)"Neue Wege gehen" (2017) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 284141
    Das Recht auf Bildung von Kindern aus indigenen Gemeinschaften
    Autor(en): Richter, Niko; Soren, Kerina
    in: Netz , Nr. 2, Seite 15 – 16
    Themen: Bildung; Diskriminierung; Indigene Völker; Kinder
  • (14)"Wir müssen viel mehr hinterfragen" (2017) Dok.-Art: Konferenzbericht, Dok.-Nr: 284143
    Klimatagung von NETZ in Frankfurt
    Autor(en): Wagner, Sven
    in: Netz , Nr. 2, Seite 20 – 21
    Themen: Klima; Landwirtschaft; Zivilgesellschaft; Resilienz
  • (15)"Zeichnen ist mein Leben" (2017) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 284199
    Mehedi Haque über die Bedeutung von Comics in Bangladesch
    Autor(en): Haque, Mehedi; Helinski, Karola
    in: Netz , Nr. 3-4, Seite 8 – 9
    Themen: Bildung; Kulturen/Lebensweisen; Kunst; Regierung; Repression
  • (16)Den Energiehunger stillen (2017) Dok.-Nr: 279637
    Mit welchen Mitteln und zu welchem Preis kann Bangladesch es schaffen?
    Autor(en): Saam, Dirk
    in: Netz , Nr. 1, Seite 15 – 18
    Themen: Energie; Menschenrechte; Umwelt/Ökologie
  • (17)Die Legende von Karam Puja (2017) Dok.-Art: Essay, Dok.-Nr: 284201
    Wie sie in Bir Nagar erzählt wird
    Autor(en): Henkel, Emilia
    in: Netz , Nr. 3-4, Seite 22 – 26
    Themen: Hinduismus; Indigene Völker; Kulturen/Lebensweisen; Tradition
  • (18)Entdecken und verstehen (2017) Dok.-Nr: 279639
    Klimawandel in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
    Autor(en): Boeck, Lena
    in: Netz , Nr. 1, Seite 22 – 23
    Themen: Bildung; Entwicklungsprojekt
  • (19)Gemeinsam die Welt erforschen (2017) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 284140
    Kinderzentrierter Unterricht als Schlüssel zu inklusiver Bildung
    Autor(en): Mitra, Manjusree
    in: Netz , Nr. 2, Seite 12 – 14
    Themen: Bildung; Kinder; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Partizipation; Regierung; Sozialisation
  • (20)Meldungen aus Bangladesch (2017) Dok.-Art: Zeitungsartikel, Dok.-Nr: 284202
    Massive Überschwemmungen im Spätsommer
    Autor(en): Richter, Niko
    in: Netz , Nr. 3-4, Seite 27 – 27
    Themen: Gesundheit; Katastrophe; Landwirtschaft; Überschwemmung