Mediensuche

Sucheingabe

zur alten Datenbankanwendung

Suchergebnis

Anzahl Treffer: 8696

<<vorherigenächste >>
  • (1)"Der vergewaltiger bist du!" (2020) Dok.-Nr: 295676
    Eine feministische Performance geht um die Welt
    Autor(en): Winterstein, Friederike
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 547, Seite 11 – 13
    Themen: Feminismus; Frauenbewegung; Kunst; Demonstrationen
  • (2)"Sie ermorden uns weiterhin" (2020) Dok.-Nr: 296152
    Beim zweiten zapatistischen Frauentreffen im südlichen Mexiko entstand ein sicherer Raum für feministischen Austausch
    Autor(en): González, Teresa; Juárez Contreras, Aline
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 548, Seite 39 – 40
    Themen: Frauen; Patriarchat; Sexualisierte Gewalt; Demonstration; Ungleichheit
  • (3)Das ökonomische Erdbewen kam zuerst (2020) Dok.-Nr: 296141
    Interview mit Wirtschaftsprofessor Alrich Nicolas von der Universität in Port-au-Prince
    Autor(en): Ling, Martin
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 548, Seite 18 – 20
    Themen: Katastrophe; Landwirtschaft; Regierung; Wirtschaftskrise; Proteste; Wiederaufbau
  • (4)Das saubere Wasser bleibt unverhandelbar (2020) Dok.-Nr: 296143
    Proteste stoppen neues Bergbaugesetz in der Provinz Mendoza
    Autor(en): Aschenmeyer, Moritz
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 548, Seite 21 – 23
    Themen: Bergbau; Regierung; Umwelt/Ökologie; Wasser; Proteste
  • (5)Gegenstimmen werden lauter (2020) Dok.-Nr: 296150
    Infrastrukturprojekte wie der Tren Maya stossen auf wachsende Kritik
    Autor(en): Gorski, Alexander
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 548, Seite 36 – 37
    Themen: Indigene Völker; Infrastruktur; Opposition; Widerstand; AMLO; Großprojekt
  • (6)Im Klassenzimmer zu Hause (2020) Dok.-Nr: 296148
    Reportage aus der "Mocha Celis", einer Schule von und für Trans Personen und Travestis
    Autor(en): Wasenmüller, Julia
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 548, Seite 24 – 27
    Themen: Bildung; Prostitution; Schule; Sexualisierte Gewalt; LGBTQI*
  • (7)Jeden Dienstag ein Showdown (2020) Dok.-Nr: 296138
    Als selbsternannter Interimspräsident hat Juan Guaidó fast nichts erreicht und steht intern unter Druck
    Autor(en): Lambert, Tobias
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 548, Seite 12 – 14
    Themen: Korruption; Opposition; Regierung; Juan Guaidó; Luis Parra; Machtkampf
  • (8)Kampf ums Überleben (2020) Dok.-Nr: 296139
    Die Morde an Aktivist*innen der Afro-Indigenen Garífuna erreichten 2019 einen traurigen Höhenpunkt
    Autor(en): Trautmann, Rita
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 548, Seite 15 – 17
    Themen: Gewalt; Landkonflikt; Repression; Umwelt/Ökologie; Aktivismus; Mord
  • (9)Klima der Angst (2020) Dok.-Nr: 295682
    Nach dem Putsch gegen Morales fürchten die Indigenen um ihre Rechte
    Autor(en): Samuel, Walter
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 547, Seite 31 – 33
    Themen: Gewalt; Indigene Völker; Opposition; Regierung; El Alto; Morales
  • (10)Licht am Ende des Kanals (2020) Dok.-Nr: 295689
    Die Aufarbeitung der US-Invasion in Panama kommt nur langsam in Gang
    Autor(en): Lambert, Tobias
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 547, Seite 45 – 46
    Themen: Außenpolitik; Diktatur; Krieg; Rüstung/Waffen
  • (11)Noch lange nicht vorbei (2020) Dok.-Nr: 296149
    Trotz andauernder Proteste giesst die Regierung weiter Öl ins Feuer
    Autor(en): Brust, Susanne
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 548, Seite 30 – 33
    Themen: Polizei; Repression; Soziale Bewegung; Verfassung; Proteste; Versammlungsfreiheit; Wandel
  • (12)Piñera rüstet auf (2020) Dok.-Nr: 295673
    Chilenische Regierung versucht, Proteste mit allen Mitteln zu zerschlagen
    Autor(en): Kassin, Caroline
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 547, Seite 6 – 10
    Themen: Menschenrechte; Militär/Militarismus; Regierung; Repression
  • (13)Wenn der Staat mordert (2020) Dok.-Nr: 295678
    Wie die kolumbianische Armee zum Krieg gegen Zivilist*innen zurückkehrt
    Autor(en): Rivas G., Daniela; Rodríguez, Katherine
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 547, Seite 18 – 20
    Themen: Gewalt; Militär/Militarismus; Regierung; Zivilgesellschaft
  • (14)"Bücher JA, Waffen NEIN" (2019) Dok.-Nr: 295413
    In Brasilien wird gegen drastische Kürzungen im Bildungsbereich protestiert
    Autor(en): Pausch, Lisa
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 540, Seite 30 – 33
    Themen: Bildung; Universität; Bolsonaro; Kürzungen; Proteste
  • (15)"Die Miliz ist keine Parallel-Struktur - Sie ist der Staat!" (2019) Dok.-Nr: 295352
    Die Verbindungen der Milizen von Rio de Janeiro mit der Familie Bolsonaro - Inteview mit dem Soziologen José Cláudio Souza Alves
    Autor(en): Simões, Mariana; Souza Alves, José Cláudio
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 538, Seite 41 – 45
    Themen: Paramilitär; Familie Bolsonaro; Marielle Franco; Miliz; Todesschwadrone
  • (16)"Die Sicherheitsbehörden sind Teil des Problems" (2019) Dok.-Nr: 295423
    Interview mit dem Bruder des verschwundengelassenen und tot aufgefundenen Aktivisten Santiago Maldonado
    Autor(en): Ossami, Darius
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 541/542, Seite 11 – 13
    Themen: Gewalt; Justiz/Gesetze; Polizei; Aktivismus; Mord; Proteste; Santiago Maldonado
  • (17)"Drogenregime durch Urteil geschwächt" (2019) Dok.-Nr: 295672
    Der Bruder des honduranischen Präsidenten wurde in den USA wegen Drogenhandels verurteilt
    Autor(en): Dreißig, Daniela
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 546, Seite 46 – 48
    Themen: Drogen; Korruption; Kriminalität; Regierung; Tony Hernández
  • (18)"Ein Raum für uns" (2019) Dok.-Nr: 295649
    Das feministische Kollektiv La Jauría kämpft um ein ehemaliges Folterzentrum
    Autor(en): Farías Luan, Joan S.
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 545, Seite 30 – 32
    Themen: Feminismus; Folter; Kunst; Theater; Erinnerungskultur
  • (19)"Für einen Indigenen das Schlimmste, was passieren kann" (2019) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 295402
    Wie ein Indigener Aktivist nach Deutschland gelangte. Interview mit Christian Portilla
    Autor(en): Grieger, Fabian; Rodrígez, Katherine
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 540, Seite 16 – 18
    Themen: Drogen; Flüchtlinge; Krieg; Kriminalität; Aktivismus
  • (20)"Ich kann nicht unterwürfig sein" (2019) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 295650
    Interview mit der Transgender-AktivistinClaudia Ancapán Quilape
    Autor(en): Rentmeister, Alea; Ancapán Quilape, Claudia
    in: Lateinamerika Nachrichten , Nr. 545, Seite 33 – 35
    Themen: Diskriminierung; Menschenrechte; Repression; Sexualität; LGTBIQ*