
Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
Mediensuche
Sucheingabe
zur alten DatenbankanwendungSuchergebnis
Anzahl Treffer: 631
- (1)Kulturtourismus (2015) Dok.-Nr: 119661Autor(en): Plüss, Christine u.a.in: IKA , Nr. 69-70, Seite 2 – 47Themen: Armut; Nachhaltigkeit; Tourismus; ThemenheftStandorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) (Signatur: Tourismus); FDCL Berlin (Signatur: S-N 19-78)
- (2)"Ich befürchte, dass wir in den Augen der Ägypter als unzuverlässig erscheinen" (2007) Dok.-Nr: 175288Autor(en): Blosat, Lenain: IKA , Nr. 67/68, Seite 16 – 19Themen: Geschichte; Kunst; Dokumentation des Offenen Briefes von Simon an Minister Adolf Grimme; Forderung nach gerechten Kulturbeziehungen mit Ägypten; Fundteilung; Grabungsverbot; James Simon; Tauschhandel
- (3)"Ich spar dann schon mal für ein Ticket" (2007) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 175290Wohin gehört die Nofretete?Autor(en):in: IKA , Nr. 67/68, Seite 22 – 25Themen: Internet; Jugendliche; Kunst; Für- und Wider-Positionen; Nexusboard inkl. URL; Webforum
- (4)Die Bemühungen der UNESCO zur Unterstützung der Verhandlungen um die Rückgabe von Kulturgütern (2007) Dok.-Nr: 175293Autor(en): Koschtial, Ulrikein: IKA , Nr. 67/68, Seite 33 – 33Themen: Kunst; UNESCO; aktuelle Streitfälle; Museumspolitik; Sphinx aus Bogazköy; Zusammensetzung, Sitz, Aufgabe, Ziele des UNESCO-Komitees
- (5)Die Büste der Nofretete: Eine Chronologie (2007) Dok.-Nr: 175287Autor(en): Bruns, Inkenin: IKA , Nr. 67/68, Seite 12 – 15Themen: Geschichte; Kriminalität; Kunst; Regierung; Völkerrecht; Betrug; Stiftung Preußischer Kulturbesitz; Verfügungsgewalt über Nofretete
- (6)Editoral (2007) Dok.-Nr: 175285Autor(en): Kuhr, Anjain: IKA , Nr. 67/68, Seite 3 – 7Themen: Handel; Kunst; UNESCO; Völkerrecht; Auktionshaus Lampertz; Beutekunst im Staatsbesitz; gerechtfertigte Rückgabeforderungen; Kulturimperialismus; Nofretete; Partheon-Fries; Restitution jüdischen Kunstbesitzes; Restitution von Kulturgütern; Zukunftsmusik kulturelle Zusammenarbeit
- (7)Fremde Federn (2007) Dok.-Nr: 175294Autor(en): Dellemann, Annein: IKA , Nr. 67/68, Seite 34 – 35Themen: Geschichte; Kolonialismus; Kunst; UNESCO; Azteken; Kulturimperialismus; Montezumas Federkrone; Restitution mexikanischen Kulturguts; Rückgabeforderung; Sorge um Präzedenzfallschaffung
- (8)Literaturempfehlungen (2007) Dok.-Nr: 175297Autor(en): N. N.in: IKA , Nr. 67/68, Seite 41 – 41Themen: Kunst; UNESCO; Nofretete; Restitution von Kulturgütern - Ethik
- (9)Nächstes Jahr in Athen (2007) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 175295Die Parthenon-Marbles aus dem British Museum und die griechische RückgabeforderungenAutor(en): Trampitsch, Gustav W.; Voulgarakis, Giorgosin: IKA , Nr. 67/68, Seite 36 – 38Themen: Handel; Kunst; UNESCO; Völkerrecht; Akropolis-Museum; Ausfuhrgeschichte des Parthenon-Frieses; Eigentumsfragen; Melina Mercouri; Restitution griechischen Kulturguts
- (10)Nofi for Sale (2007) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 175291Autor(en):in: IKA , Nr. 67/68, Seite 26 – 27Themen: Handel; Kunst; Bilderreihe von weltweit angebotenen Nofretete-Produkten; Pop-Ikone der Kitschindustrie; Souvenirhandel; Verramschung
- (11)Nofretete und die europäische Illusion des Kulturrelativismus (2007) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 175286Ein Gespräch mit Karam Khella über den Nofretete-StreitAutor(en): Khella, Karam; N. N.in: IKA , Nr. 67/68, Seite 8 – 11Themen: Diskriminierung; Kunst; Rassismus; UNESCO; Beutekunst als Instrument ür Hegemonialansprüche; Ethnozentrismus; Fetischismus; Kulturimperialismus; Museumsideologie; Politik der Demütigung; Unwillen zur Archivierung
- (12)Rom und retour: Der Obelisk von Axum kehrt zurück. (2007) Dok.-Nr: 175296Das kollosale Beutegut aus Mussolinis Afrika-Feldzug wurde 2005 an Äthiopien übergebenAutor(en): Blosat, Lenain: IKA , Nr. 67/68, Seite 39 – 40Themen: Geschichte; Kolonialismus; Krieg; Kunst; UNESCO; Eroberungstrophäe; Grabstele; Kolonialkrieg; Weltkulturerbe
- (13)Sie wollen die Sammler enteignen! - Unsinn! (2007) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 175292Deutschland bekommt ein Gesetz zum Kulturgüterschutz. Wird es nützen? Wird es schaden? Ein StreitgesprächAutor(en): Zekri, Sonja; Müller-Karpe, Michael; von Mosch, Hans Christophin: IKA , Nr. 67/68, Seite 30 – 32Themen: Handel; Justiz/Gesetze; Kriminalität; Kunst; Neoliberalismus; UNESCO; Völkerrecht; antike Objekte als Ware und als Verpflichtung; kulturelles Erbe der Menschheit; Kulturgut als Privateigentum; Plünderungen, Raubgrabungen; Replikation eines SZ-Interviews vom 16.02.2007
- (14)Weitere Infos (2007) Dok.-Nr: 179980Zum Weiterlesen / Fernweh - Literatur, Film & AusstellungAutor(en):in: IKA , Nr. 69/70, Seite 47 – 47Themen: Tourismus; Literatur-, Internet-, Film- und Ausstellungstipps
- (15)Wer war Nofretete? (2007) Dok.-Nr: 175289Autor(en): Blosat, Lenain: IKA , Nr. 67/68, Seite 20 – 21Themen: Geschichte; Kunst; Biographie; rätselhaftes Verschwinden; Vernichtung ihrer Spuren
- (16)"Museen vernichten die Geschichte unserer Erde" (2006) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 176185Es ist alles nur geklaut, sagt Oskar White Muscarella. Ein Gespräch mit dem Antiken-Experten des Metropolitan Museum of Art über den Alltag in seiner Branche: Raub, Schmuggel und Zerstörung.Autor(en): Koldehoff, Stefan; Muscarella, Oscar Whitein: IKA , Nr. 65/66, Seite 20 – 21Themen: Geschichte; Handel; Kriminalität; Kunst; Alibi-Herkunftsnachweise; Ankaufspolitik der Museen; J.-Paul-Getty Museum - Prozess gegen Marion True; PrivatsammlerInnnen; Vase des Euphronius; Zerstörung der Grabungsstätten
- (17)Angewandter Kulturgüterschutz (2006) Dok.-Nr: 176186Ziele und Arbeitsweisen des internationalen Art Loss RegistersAutor(en): Seegers, Ulliin: IKA , Nr. 65/66, Seite 22 – 23Themen: Handel; Kriminalität; Kunst; UNESCO; Art, Umfang der Datenbank; Auktionen; Kulturgut-Datenbank; Kunst- und Antiquitätendiebstahl; Versicherungswirtschaft
- (18)Ausverkauf auf der indochinesischen Halbinsel (2006) Dok.-Nr: 176190Die systematische Plünderung der Kulturstätten Kambodschas nimmt immer noch kein EndeAutor(en): Blosat, Lenain: IKA , Nr. 65/66, Seite 26 – 30Themen: Armut; Geschichte; Kriminalität; Kunst; UNESCO; André Malraux; Auktionshaus Sotheby\'s; Beispiele erfolgreicher Kulturgut-Rückführung; geplünderte Angkor Vat-Reliefs; Identitätsverlust; kulturell-geschichtliches Erbe; Motive für Kunstraub; Schaffung alternativer Einkommensstrukturen
- (19)Das Hehlerschutz- und Raubgrabungsförderungsgesetz (2006) Dok.-Nr: 176182Stellungnahme zu dem von der deutschen Bundesregierung am 15.02.2006 beschlossenen "Entwurf eines Gesetzes zur Ausführung des UNESCO-Übereinkommens vom 14. November 1970 über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der rechtswidirgen Einfuhr, Ausfur und Übereignung von Kulturgut"Autor(en): Müller-Karpe, Michaelin: IKA , Nr. 65/66, Seite 12 – 17Themen: Handel; Justiz/Gesetze; Kriminalität; Kunst; Regierung; UNESCO; Völkerrecht; BRD umgeht Import-, Export- und Handelsverbot für Kulturgut illegaler Herkunft aus Nicht EU-Staaten; Deutsches Gesetz legalisiert sämtliche weltweiten Raubgrabungsbestände; Forderungkatalog der ArchäologInnen; Hehlergewinn statt Kulturgutschutz; Nachweis deutschen Chauvinismus\'
- (20)Die Deckenbalken der Mezquíta von Córdoba (2006) Dok.-Nr: 176187Ein KunstkrimiAutor(en): N. N.in: IKA , Nr. 65/66, Seite 23 – 23Themen: Handel; Kunst; Polizei; Regierung; Auktionshaus Christie\'s; Ausfuhrverbot von Kulturgütern; Entschädigungsangebot; Kunsthandel; Privateigentum; Versteigerung von Kulturgut