Mediensuche

Sucheingabe

zur alten Datenbankanwendung

Suchergebnis

Anzahl Treffer: 477

<<vorherigenächste >>
  • (1)Aktion offenes Werkstor (2006) Dok.-Nr: 169730
    Kenia: Betriebsstrategie bei Unilever macht landesweit Schule
    Autor(en): Veser, Thomas
    in: Akzente , Nr. 2, Seite 14 – 16
    Themen: AIDS/HIV; Kampagne; Aufklärung; prävention; Unilever
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; FDCL Berlin; IfaK Göttingen; Nicabüro Wuppertal
  • (2)An der Wiege des Windes (2006) Dok.-Art: Projektbericht, Dok.-Nr: 171967
    Kolumbien: Erster Windpark am nationalen Netz
    Autor(en): Korneffel, Peter
    in: Akzente , Nr. 3, Seite 12 – 14
    Themen: Energie; Windenergie; Windkraft; Windpark
    Standort: IfaK Göttingen
  • (3)Biomasse auf kleiner Flamme (2006) Dok.-Art: Projektbericht, Dok.-Nr: 171969
    Malawi: Ton- und Metall- Herde ersetzen das traditionelle Drei- Steine- Feuer
    Autor(en): Räther, Frank
    in: Akzente , Nr. 3, Seite 16 – 19
    Themen: Energie; Ernährung; Feuerholz; Programme for Biomass Energy Conservation; Rocket stoves
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; FDCL Berlin; IfaK Göttingen; Nicabüro Wuppertal
  • (4)Chezasalama, bitte! (2006) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 167766
    Connect and learn. Das lassen sich junge Leute in Tansania nicht mehr zweimal sagen. Einmal eingeloggt und "chazasalama.com" landet unter den Favoriten-Adressen fürs Internet. Das Wort stammt aus der Kiswahili-Sprache und heißt auf Deutsch: sicher spielen. Mit anderen Worten: Das Wissen um reproduktive Gesundheit geht ans Netz.
    Autor(en): Kyungu, David
    in: Akzente , Nr. 1, Seite 26 – 29
    Themen: Gesundheit; Internet; AIDS; Aufklärung
    Standort: IfaK Göttingen
  • (5)Code zum grünen Tresor (2006) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 167768
    Vorher - nachher: Im Churia- Hügelland von Nepal ist der Unterschied deutlich. Hier der strapazierte Staatswald - dort die stattlichen Gemeinschaftswälder der Forest-Groups. Wo lokale Nutzergruppen sich organisieren, wird der Kahlschlag gebremst.
    Autor(en): Fitze, Urs
    in: Akzente , Nr. 1, Seite 36 – 38
    Themen: Holz; Nachhaltigkeit; Umwelt/Ökologie; Wald; Abholzung; integrierte Waldwirtschaft
    Standort: IfaK Göttingen
  • (6)Die Rolle der erneuerbaren Energien (2006) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 171971
    Shimon Awerbuch zu Grenzen und Risiken des klassischen Energiemixes
    Autor(en): Awerbuch, Shimon
    in: Akzente , Nr. 3, Seite 23 – 26
    Themen: Energie; Energiepolitik; Entwicklungsländer; Erneuerbare Energien
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; FDCL Berlin; IfaK Göttingen; Nicabüro Wuppertal
  • (7)Eine Frage der Glaubwürdigkeit (2006) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 169729
    Autor(en): Heine, Jens
    in: Akzente , Nr. 2, Seite 12 – 13
    Themen: AIDS/HIV; Bekämpfung; Global Fund; prävention
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; FDCL Berlin; IfaK Göttingen; Nicabüro Wuppertal
  • (8)Energie treibt die Politik an (2006) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 171968
    Expertenthema: Das Dreieck von Versorgungssicherheit, Ökologie und Ökonomie muss neu ausgerichtet werden
    Autor(en): Drillisch, Jens; Opitz, Stefan
    in: Akzente , Nr. 3, Seite 15 – 15
    Themen: Energie; Umwelt/Ökologie; Energiepolitik; Entwicklungsland; Schwellenland
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; FDCL Berlin; IfaK Göttingen; Nicabüro Wuppertal
  • (9)Energie von kleinen Inseln (2006) Dok.-Art: Projektbericht, Dok.-Nr: 171966
    VR China: Dezentrale Analgen bringen Strom für 23 Millionen Menschen
    Autor(en): Janzing, Bernward
    in: Akzente , Nr. 3, Seite 8 – 11
    Themen: Energie; Entwicklungsprojekt; Brightness-Programm; Dezentralisierung; Energiegewinnung
    Standort: IfaK Göttingen
  • (10)Eukalyptus im Metall- Herd (2006) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 171970
    Madagaskar: Alternative Brennstoffe bremsen die Abholzung
    Autor(en): Hartmann, Frank
    in: Akzente , Nr. 3, Seite 20 – 22
    Themen: Armut; Energie; Nachhaltigkeit; Abholzung; Holzkohle
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; FDCL Berlin; IfaK Göttingen; Nicabüro Wuppertal
  • (11)Expertise für die Blauhelme (2006) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 167765
    Die NATO schärft den Blick ihres Militär- und Zivilpersonals im Kampf gegen den Menschenhandel. Die Expertise für die Trainingsmodule stammt von der GTZ. Deren Sektorvorhaben gegen den Frauenhandel ist ein Wissensfundus für die Friedenstruppen.
    Autor(en): Köhler, Wolfgang
    in: Akzente , Nr. 1, Seite 22 – 24
    Themen: Menschenhandel; NATO; Frauenhandel; Kampf gegen Menschenhandel; Zwangsprostitution
    Standort: IfaK Göttingen
  • (12)Expertise gegen die Pandemie (2006) Dok.-Nr: 169734
    Expertenthema: Aids, Bewährungsprobe für globale Kooperation
    Autor(en): Petry, Hedwig
    in: Akzente , Nr. 2, Seite 28 – 29
    Themen: AIDS/HIV; Entwicklungszusammenarbeit; Pandemie; prävention
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; FDCL Berlin; IfaK Göttingen; Nicabüro Wuppertal
  • (13)Friedliche Schlichter (2006) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 167769
    Kriminalität und Gewalt prägen das Leben in Kayelitsha. Um soziale Spannungen zu lindern, lassen junge Leute sich in Südafrikas größter ehemaliger Homwtown zu Community Peace Workers ausbilden. In anderen Problemvierteln hat sich ihre Konzept zu schlichten bereits bewährt.
    Autor(en): Veser, Thomas
    in: Akzente , Nr. 1, Seite 39 – 41
    Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Gewalt; Konflikt; Friedensarbeit; Konfliktlösung; Streitschlichtung
    Standort: IfaK Göttingen
  • (14)Gezielter Tabu-Bruch (2006) Dok.-Nr: 169728
    Madagaskar: Schwierige Aufklärung auf dem Land
    Autor(en): Hartmann, Frank
    in: Akzente , Nr. 2, Seite 8 – 12
    Themen: AIDS/HIV; Gesundheit; Aufklärung; prävention
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; FDCL Berlin; IfaK Göttingen; Nicabüro Wuppertal
  • (15)Im labi- labi zur neuen Schule- Privater Spender macht mobil (2006) Dok.-Art: Projektbericht, Dok.-Nr: 171978
    Indonesien: Fahrräder und Busse für Schulkinder in der Provinz Aceh
    Autor(en): Jung, Barbara; Rasyidin, Yusda; Irmscher, Silke
    in: Akzente , Nr. 3, Seite 44 – 45
    Themen: Infrastruktur; Schule; Bakoy; Wiederaufbau
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; FDCL Berlin; IfaK Göttingen; Nicabüro Wuppertal
  • (16)Im Vorhof des Aids-Virus (2006) Dok.-Nr: 169732
    Indien: Runder Tisch in Dehli schmiedet Allianz gegen Aids
    Autor(en): Nickel, Heike
    in: Akzente , Nr. 2, Seite 20 – 23
    Themen: AIDS/HIV; Drogen; Entwicklungszusammenarbeit;
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; FDCL Berlin; IfaK Göttingen; Nicabüro Wuppertal
  • (17)Indonesien: Reißbrett im Maßstab 1:1 (2006) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 167762
    Seit ihrer Gründung engagiert sich die GTZ in Indonesien für wirtschaftliche Stabilität, eine Grundversorgung im Gesundheitswesen und für die Reform des öffentlichen Sektors. Ihre Aufbauhilfe nach der Tsunami-Katastrophe kann deshalb an vielen Fäden nachhaltig anknüpfen.
    Autor(en): Schott, Christina
    in: Akzente , Nr. 1, Seite 12 – 13
    Themen: Entwicklungsprojekt; Entwicklungszusammenarbeit; Katastrophe; Aceh; Tsunami; Wiederaufbau
    Standort: IfaK Göttingen
  • (18)Kraft aus schwarzen Kernen (2006) Dok.-Art: Projektbericht, Dok.-Nr: 171972
    Indien: PPP- Projekte fördern Biodiesel aus der Jatropha- Pflanze
    Autor(en): Sieg, Klaus
    in: Akzente , Nr. 3, Seite 27 – 29
    Themen: Energie; Ländliche Entwicklung; Biodiesel; Bioenergie
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; FDCL Berlin; IfaK Göttingen; Nicabüro Wuppertal
  • (19)Leben im Provisorium (2006) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 171977
    Indonesien: Projektlogistik hilft Menschen in der Erdbebenzone
    Autor(en): Stehling, Hans; Rabiyan, Yasmin; Lange, Marcus
    in: Akzente , Nr. 3, Seite 42 – 43
    Themen: Katastrophe; Aufbauhilfe; Erdbeben; Tsunami; Wiederaufbau
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; FDCL Berlin; IfaK Göttingen; Nicabüro Wuppertal
  • (20)Modellhöfe in den Kaparten (2006) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 167770
    In Rumänien läuft der Countdown für den Eintritt des Landes in die Europäische Union. Auch den einst stiefmütterlich behandelten Bauern im Apuseni-Gebirge stehen neue Zeiten ins Haus. Die Regionalentwicklung in den westliche Kaparten macht sie mit modernen Standards vertraut.
    Autor(en): Bandowski, Constanze
    in: Akzente , Nr. 1, Seite 42 – 45
    Themen: BäuerInnen; Entwicklungszusammenarbeit; Landwirtschaft; Regionalentwicklung
    Standort: IfaK Göttingen