
Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
Mediensuche
Sucheingabe
zur alten DatenbankanwendungSuchergebnis
Anzahl Treffer: 714
Seite1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
- (1)1992 - Lust des Skalpells (2022) Dok.-Art: Zeitungsartikel, Dok.-Nr: 301779Zeitgeschichte - Präsident Jelzin will die Privatisierung um jeden Preis. Seine westlichen Mentoren applaudieren, obwohl die russische Ökonomie damit einem Schockzustand ausgesetzt istAutor(en): Herden, Lutzin: Freitag , Nr. 37, Seite 12Themen: Geschichte; Kapitalismus; Privatisierung; Boris Jelzin; Reformen
- (2)" Kritik des Militärischen kommt zu kurz " (2011) Dok.-Nr: 233141Autor(en): Nassauer, Otfriedin: Freitag , Nr. 1, Seite 7 – 7Themen: Forschung; Friedenspolitik; Militär/Militarismus; Soziale Bewegung; Friedensbewegung; Pazifismus
- (3)" Laden Sie jetzt Ihre Nachbarn ein" (2011) Dok.-Nr: 233182Autor(en): Horst, Clairein: Freitag , Nr. 6, Seite 4 – 4Themen: AusländerInnen; Integration; Kulturen/Lebensweisen; Migration; Integrationskurs; Sprache; Zuwanderung
- (4)" Wir tun, was unser Herz befahl " (2011) Dok.-Nr: 233190Eminem und Prophet Mohammed sind seine Vorbilder : Der 18-jährige Ramy Fool ist die deutsche Stimme der ägyptischen RevolutionAutor(en): Richter, Nikolain: Freitag , Nr. 7, Seite 26 – 26Themen: Basisbewegung; Musik; Opposition; Kultur; Mubarak
- (5)"Der Mann und das Werk sind verschiedene Dinge" (2011) Dok.-Art: Zeitungsartikel, Dok.-Nr: 234776Jean-Luc Godard war ein radikaler Autorenfilmer. Mittlerweile kämpft er für ein Kino ohne Urheberrechte. Und für GriechenlandAutor(en): Gibbons, Fiachrain: Freitag , Nr. 29, Seite 23Themen: Antisemitismus; Film; Kunst; Hollywood; Kino; urheberrecht
- (6)"Wir schneiden auch Haxen und Koteletts selbst zu" (2011) Dok.-Art: Zeitungsartikel, Dok.-Nr: 234750Luuk Koole wollte ursprünglich nichts anderes als an Samstagen frei haben. So wurde er Chef einer jüdischen Fleischerei. Heute kämpft er um seinen BerufAutor(en): Müller, Tobiasin: Freitag , Nr. 30, Seite 23Themen: Islam; Judentum; Religionen; Tierproduktion; Tradition; Schächten; Tierschutz
- (7)1936. Die blonde He (2011) Dok.-Art: Zeitungsartikel, Dok.-Nr: 234570Zeitgeschichte. Zu den Olympischen Spielen in Berlin nominierte die NS-Sportführung zwie jüdische Athletinnen als Alibi-Kader. Nicht nur das NOK der USA ließ sich von diesem Manöver gerne blenden.Autor(en): Heid, Ludger Josephin: Freitag , Nr. 33, Seite 12Themen: Geschichte; Judentum; Sport; Antisemitismus; Nationalsozialismus; Olympische Spiele
- (8)1975. Weiße Turnschuhe (2011) Dok.-Art: Zeitungsartikel, Dok.-Nr: 234593Zeitgeschichte. Cengaver, Cetin und die anderen - fünf Kinder aus Berlin-Kreuzberg ertrinken in der Spree, bis Ost und West einen Weg finden, dem Sterben im Grenzfluss Einhalt zu gebietenAutor(en): Laske, Karstenin: Freitag , Nr. 32, Seite 12Themen: Infrastruktur; Kinder; Berliner Mauer; Grenzkonflikt; Stasi; Unfall
- (9)1981. Crash der Fluglotsen (2011) Dok.-Art: Zeitungsartikel, Dok.-Nr: 234599Zeitgeschichte. Der Sommer vor 30 Jahren wird zum Desaster für die US-Gewerkschaften. Präsident Ronal Reagan kennt keine Skrupel. Selten zuvor ist auf einen Streik so aggressiv reagiert wordenAutor(en): ege, konradin: Freitag , Nr. 31, Seite 12Themen: Arbeit; Arbeitsbedingungen; Gewerkschaft; Repression; Streik; Ronald Reagan
- (10)An den unbekannten Ort (2011) Dok.-Art: Zeitungsartikel, Dok.-Nr: 234652Affenexperimente. Ein neuer britischer Report zeigt den schmalen Grat zwischen sinnvoller Forschung - und sinnloser QuälereiAutor(en): Jha, Alokin: Freitag , Nr. 31, Seite 18Themen: Forschung; Gesundheit; Naturschutz/Artenschutz; Pharma; Affen; Tierversuche
- (11)Arme, glückliche Minderheiten (2011) Dok.-Art: Zeitungsartikel, Dok.-Nr: 234543China. Wenn in der Inneren Mongolei die Viehhirten revoltieren, sitzen auch bis dahin ökonomisch erfolgreiche Parteisektretäre rasend schnell auf einem Schleudersitz.Autor(en): Kantelhardt, Wolfin: Freitag , Nr. 33, Seite 10Themen: BäuerInnen; Gesundheit; Infrastruktur; Ländliche Entwicklung; Landwirtschaft; Stadt;
- (12)Atomausstieg - übermorgen (2011) Dok.-Nr: 233194Die Alt-Meiler, die Schwarz-Gelb vorerst stilllegen will, werden sowieso nicht gebraucht. Und die anderen ?Autor(en): Reimer, Nickin: Freitag , Nr. 11, Seite 5 – 5Themen: Atomtechnologie; Energie; Umwelt/Ökologie; Atom; Atomkraft; Atomkraftwerk
- (13)Atomstrom - ja bitte! (2011) Dok.-Art: Zeitungsartikel, Dok.-Nr: 234785Afrika. Im augenblick gibt es auf dem Kontinent nur ein Kernkraftwerk bei Kapstadt. Das soll sich bis zum Jahr 2030 drastisch ändernAutor(en): Palitza, Kristinin: Freitag , Nr. 28, Seite 8Themen: Atomtechnologie; Energie; Klima; Umwelt/Ökologie; IAEO; Kernkraft; Uran-Abbau
- (14)Benjamin Netanjahu jubelt (2011) Dok.-Nr: 233202Versöhnung - Der Wind des arabischen Frühlings weht bis Palästina : Hamas und Fatah versuchen es wieder miteinanderAutor(en): Avnery, Uriin: Freitag , Nr. 18, Seite 9 – 9Themen: Konflikt; Arabischer Frühling; Fatah; HAMAS; Politik; Versöhnung
- (15)Bruder bin Laden (2011) Dok.-Art: Kommentar, Dok.-Nr: 233200Osama bin Laden ist als Revolutionär gescheitert, als Terrorist war er siegreich : Er hat dem Westen sein dunkles Spiegelbild gezeigtAutor(en): Augstein, Jakobin: Freitag , Nr. 18, Seite 1 – 1Themen: Außenpolitik; Fundamentalismus; Al-Kaida; al-Qaida; CIA; Terrorismus
- (16)Cyberparlamentarische Opposition (2011) Dok.-Art: Zeitschrift, Dok.-Nr: 234758Ortstermin. Sind Hacker engagierte Bürger oder Kriminelle? In Moskau haben deutsche und russische Info-Spezialisten diese Frage gemeinsam untersuchtAutor(en): Dell, Matthiasin: Freitag , Nr. 29, Seite 3Themen: Informationstechnologien; Internet; Medien; Presse; Zensur; Hacker
- (17)Danke, dass Sie gekommen sind (2011) Dok.-Nr: 233259Überleben - Bei uns verschwindet Fukushima aus den Schlagzeilen, doch in Japan strahlt der Reaktor inzwischen bis in die letzten Winkel des Alltags ausAutor(en): Fricke, Lucyin: Freitag , Nr. 24, Seite 3 – 3Themen: Alltag; Atomtechnologie; Katastrophe; Umwelt/Ökologie;
- (18)Das Recht des Klügeren (2011) Dok.-Art: Zeitungsartikel, Dok.-Nr: 234669Kehrtwende. Der Glaube an die abschreckende Wirkung von Strafe greift um sich. Dabei kann nur ein rationaler und humaner Umgang mit Straftätern das Böse zurückdrängenAutor(en): Sack, Fritzin: Freitag , Nr. 34, Seite 6Themen: Gewalt; Justiz/Gesetze; Kriminalität; Strafverfolgung/Straflosigkeit; Rehabilitation
- (19)Das weiß nur Gott allein (2011) Dok.-Art: Zeitungsartikel, Dok.-Nr: 234784Polen. Während Deutschland der atomaren Risikogesellschaft den Rücken kehren will, geschieht am Zarnowiec-See bei Danzig mit dem Aufbruch ins Nuklearzeitalter das GegenteilAutor(en): Krökel, Ulrichin: Freitag , Nr. 28, Seite 8Themen: Atomtechnologie; Energie; Modernisierung; Nachhaltigkeit; Wirtschaftskrise; Kernkraft
- (20)Den Spieß einfach umdrehen (2011) Dok.-Nr: 233249Schuldenkrise - Regierungen der EU sind zu Gefangenen der Finanzmärkte geworden. Der 2005 vollzogene Schuldenschnitt Argentiniens zeigt, dass es auch anders gehtAutor(en): Simon, Gabrielain: Freitag , Nr. 27, Seite 9 – 9Themen: EU; Finanzpolitik; Verschuldung; Wirtschaftskrise; Entschuldung; Schuldenkrise