
Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
Mediensuche
Sucheingabe
zur alten DatenbankanwendungSuchergebnis
Anzahl Treffer: 32
- (1)Global unsozial. (1995) Dok.-Nr: 46184Autor(en): N.N.in: eXplizit , Nr. 48,Themen: Armut; Entwicklungshilfe; Entwicklungspolitik; International; Materialien für Unterricht und Bildungsarbeit; N-SStandort: FDCL Berlin
- (2)Auswege (1993) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 27736in: Aufs Rad statt unter die RäderAutor(en):in: eXplizit , Nr. 46, Seite 44 – 48Themen: Umwelt/Ökologie; Verkehr;Standort: DWL Erlangen (Signatur: Ordner 1 eXplizit 46)
- (3)Das Rad: Ansichten und Einsichten (1993) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 27735in: aufs Rad statt unter die RäderAutor(en):in: eXplizit , Nr. 46, Seite 35 – 43Themen: Gesundheit; Verkehr; "Sachzwänge" von Nichtradfahrern; Konkurrenz Fahrrad-AutoStandort: DWL Erlangen (Signatur: Ordner 1 eXplizit 46)
- (4)Die globale Umweltzerstörung (1993) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 27733in: Aufs Rad statt unter die RäderAutor(en):in: eXplizit , Nr. 46, Seite 23 – 28Themen: Innenpolitik; Konzern; Stadt; Umwelt/Ökologie; Verkehr; Wirtschaftspolitik; Auto; Öko-Bilanz; Ozon; Treibhauseffekt; WaldsterbenStandort: DWL Erlangen (Signatur: Ordner 1 eXplizit 46)
- (5)Ethnomathe (1993) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 27752"Wer entwickelt wen?"Autor(en):in: eXplizit , Nr. 44, Seite 4 – 51Themen: Armut; Bevölkerungspolitik; Kaffee; Kinder; Rohstoff; Wirtschaftspolitik; Arbeitsblätter; Azteken; Didaktisch methodische Hinweise; Ethnomathe; Materialliste; Maya; politische Geometrie; Rechencollagen; Rechnen; StraßenkinderStandort: DWL Erlangen (Signatur: Ordner 1 eXplizit 44)
- (6)Ethnomathe (1993) Dok.-Nr: 31790"Wer entwickelt wen?"Autor(en): Schröder, Joachimin: eXplizit , Nr. 44, Seite 1 – 51Themen: Bildung; EntwicklungstheorieStandort: BUKO Hamburg
- (7)Ethnomathe (1993) Dok.-Nr: 48185Wer entwickelt wen?Autor(en): Schroeder, Joachimin: eXplizit , Nr. 44, Seite alleThemen: Armut; Azteken; Bildung; Drogen; Entwicklungshilfe; Entwicklungspolitik; Export; Finanzen; Geschichte; Import; Inka; Lateinamerika; Materialien für Unterricht und BildungsarbeitStandort: FDCL Berlin
- (8)Lernen für die "Eine Welt" in der Grundschule (1993) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 27754Autor(en):in: eXplizit , Nr. 47, Seite 4 – 51Themen: Diskriminierung; Menschenrechte; Nord-Süd-Beziehungen; Rassismus; Arbeitsblätter; Diskriminierung; Kinderrechte; Materialliste; Sachkunde; vor allem didaktisch-methodische Hinweise; WeltbildStandort: DWL Erlangen (Signatur: Ordner 1 eXplizit 47)
- (9)Typisch Autofahrer! - Immer diese Radfahrer! (1993) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 27734in: Aufs Rad statt unter die RäderAutor(en):in: eXplizit , Nr. 46, Seite 29 – 35Themen: Kulturen/Lebensweisen; Stadt; Verkehr; Biologie; Männlichkeitswahn; VerkehrsplanungStandort: DWL Erlangen (Signatur: Ordner 1 eXplizit 46)
- (10)Verkehrsinfarkt (1993) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 27721in: Aufs Rad statt unter die RäderAutor(en):in: eXplizit , Nr. 46, Seite 16 – 22Themen: Innenpolitik; Stadt; Umwelt/Ökologie; Verkehr; Auto; ÖPNV; Politik; Sozialkunde; StauStandort: DWL Erlangen (Signatur: Ordner 1 eXplizit 46)
- (11)Carlos und Anna (1992) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 27549Fremde werden FreundeAutor(en):in: eXplizit , Nr. 40,Themen: AusländerInnen; Rassismus; Deutsch; Fremde; SachkundeStandort: DWL Erlangen (Signatur: Ordner 1 eXplizit 40)
- (12)Frauen in Afrika (1992) Dok.-Nr: 27551Materialien für Unterricht und BildungsarbeitAutor(en):in: eXplizit , Nr. 42,Themen: Frauen; Kirchen; Landwirtschaft; Erdkunde; Mission Informeller SektorStandort: DWL Erlangen (Signatur: Ordner 1 eXplizit 42)
- (13)Hungern für den Weltmarkt (1992) Dok.-Nr: 27550Materialien für Unterricht und BildungsarbeitAutor(en):in: eXplizit , Nr. 41,Themen: Hunger; Kirchen; Kolonialismus; Landwirtschaft; Umwelt/Ökologie; Welthandel; Wirtschaftspolitik; Biologie; Chemie; Deutsch; Erdkunde; Geschichte; Großprojekte; Hauswirtschaft; Kunst; Musik; Nova California; Physik; Religion; Rio Sao Francisco; Theologie der BefreiungStandort: DWL Erlangen (Signatur: Ordner 1 eXplizit 41)
- (14)Müll (1992) Dok.-Nr: 39294Autor(en): Hax, Thomas/ Ferenschild, Sabinein: eXplizit , Nr. 38,Themen: Import/Export; International; Materialien für Unterricht und Bildungsarbeit.; Müll; ÖkologieStandort: FDCL Berlin
- (15)Regenwälder (1992) Dok.-Art: Projekt, Dok.-Nr: 27635Materialien für Unterricht und BildungAutor(en):in: eXplizit , Nr. 43,Themen: Umwelt/Ökologie; Wald; Amazonien; Biologie; Erdkunde; Holz; Tropenholz; WaldStandort: DWL Erlangen (Signatur: Ordner 1 eXplizit 43)
- (16)Artenschutz-Handel mit bedrohten Tieren (1991) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 27746Autor(en):in: eXplizit , Nr. 32, Seite 2 – 49Themen: Indigene Völker; Umwelt/Ökologie; Arbeitsblätter; Artenschutz; Biologie; CAMPFIRE WWF Greenpeace; Didaktisch methodische Hinweise; Elfenbein; Erdkunde; Ethik; Materialliste; Pelzhandel; ReligionStandort: DWL Erlangen (Signatur: Ordner 1 eXplizit 32)
- (17)Bevölkerungspolitik (1991) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 27750Autor(en):in: eXplizit , Nr. 36, Seite 2 – 49Themen: Armut; Bevölkerungspolitik; Frauen; Gesundheit; Hunger; Kinder; Kirchen; Nord-Süd-Beziehungen; Religionen; Stadt; Umwelt/Ökologie; Biologie; Empfängnisverhütung Statistik Bevölkerungsexplosion; Erdkunde; Ethik; Familienplanung Verhütungsmittel Arbeitsblätter; Materialliste Didaktisch methodische Hinweise; Politik; Religion; Sozialkunde; WirtschaftStandort: DWL Erlangen (Signatur: Ordner 1 eXplizit 36)
- (18)Bevölkerungspolitik (1991) Dok.-Nr: 34465Autor(en): Engelhardt, Eva/Spiller, Ingridin: eXplizit , Nr. 36,Themen: Afrika; Asien; Bevölkerungspolitik; Brasilien; Familienplanung; Frauen; Geschichte; Gesundheit; International; Lateinamerika; Ökologie; Politik; Schwarze; Schwerpunkt: Materialien für Unterricht und Bildungsarbeit; VerhütungStandort: FDCL Berlin
- (19)Der Maghreb (1991) Dok.-Art: Projekt, Dok.-Nr: 27529Traditionelle Nomadenkultur, Geschichte des Kolonialismus, Krieg um die WestsaharaAutor(en):in: eXplizit , Nr. 37,Themen: Indigene Völker; Kolonialismus; Religionen; Deutsch; Erdkunde; Geschichte; Islam; Kamel; Klima; OAU; Religion; Sahara; Sozialkunde; UNStandort: DWL Erlangen (Signatur: Ordner 1 eXplizit 37)
- (20)Der Maghreb (1991) Dok.-Art: Unterrichtsmaterialien, Dok.-Nr: 27751Traditionelle Nomadenkultur, Geschichte des Kolonialismus, Krieg um die WestsaharaAutor(en):in: eXplizit , Nr. 37, Seite 2 – 49Themen: Bevölkerungspolitik; Indigene Völker; Kolonialismus; Kulturen/Lebensweisen; Arbeitsblätter; Didaktisch methodische Hinweise; Erdkunde; Geschichte; Krieg; Materialliste; Politik; SozialkundeStandort: DWL Erlangen (Signatur: Ordner 1 eXplizit 37)