Mediensuche

Sucheingabe

zur alten Datenbankanwendung

Suchergebnis

Anzahl Treffer: 161

<<vorherigenächste >>
  • (1)Comics in Untericht und entwicklungsbezogener Bildungsarbeit (2008) Dok.-Nr: 180301
    Comics: Erzählen mit Bild und Text
    Autor(en): Mauch, Gerhard
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 1-3, Seite 3 – 7
    Themen: Geschichte; Imperialismus; Kunst; Ariel Dorfman und Armand Mattelart; Definition Karikatur - Comic-Strip - Comic; Disney-Comic als Vehikel für US-Kulturimperialismus; Entfremdung; Geschichte des Mediums Comic; Kolonialisierung der Köpfe; Literatur-Tipps; Ursache für Stigmatisierung und Negativverständnis
  • (2)Comics in Untericht und entwicklungsbezogener Bildungsarbeit (2008) Dok.-Nr: 180302
    Comic-Helden außerhalb Europas und Nordamerikas
    Autor(en): Ruf, Anja
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 1-3, Seite 8 – 10
    Themen: Kunst; Comics aus Ländern des Süden; Mafalda; Persepolis
  • (3)Comics in Untericht und entwicklungsbezogener Bildungsarbeit (2008) Dok.-Nr: 180303
    Comicsammlungen mit entwicklungspolitischem Inhalt
    Autor(en): Mauch, Gerhard
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 1-3, Seite 11 – 13
    Themen: Bildung; Kunst; Menschenrechte; Graphische Literatur; Kontaktadresse
  • (4)Comics in Untericht und entwicklungsbezogener Bildungsarbeit (2008) Dok.-Nr: 180304
    Didaktischer Einsatz von Comics
    Autor(en): Mauch, Gerhard
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 1-3, Seite 13 – 16
    Themen: Bildung; Kunst; Schule; Angebote und methodische Hinweise; Internet-Links; Literatur-Tipps; Unterricht
  • (5)..mehr als Lehrplanvorgaben (2007) Dok.-Nr: 180455
    Bodenschätze - Wirtschaftsfaktor oder Konfliktpotenzial?
    Autor(en): Geisz, Martin
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 14-16, Seite 14 – 14
    Themen: Bildung; Globalisierung; Schule; Bildungsarbeit zum Globalen Lernen; Lehrpläne für Oberstufenunterricht; Sekundarstufe II; veränderte Positionsbestimmung zur Globalisierung
  • (6)"Ohne Inhalt taugt auch die beste Verpackung nichts" (2007) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 182075
    Ein Gespräch mit Dr. Alexandra Hildebrandt, Leiterin des Bereichs "Kommunikation Gesellschaftspolitik" der Arcandor AG
    Autor(en): Ruf, Anja; Hildebrandt, Alexandra
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 10-13, Seite 14 – 19
    Themen: Arbeit; Handel; Konzern; Nachhaltigkeit; Textilien; ethischer Handel; Glaubwürdigkeit; Karstadt-Quelle; Literatur- und Internet-Tipps; Sozialstandards
  • (7)Ausblick (2007) Dok.-Nr: 180454
    Bodenschätze - Wirtschaftsfaktor oder Konfliktpotenzial?
    Autor(en): Wilß, Cornelia
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 14-16, Seite 11 – 13
    Themen: Außenpolitik; Konflikt; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Regierung; Rohstoff; Wirtschaftspolitik; Afrikareise Angela Merkels im Herbst 2007; Forderungen der NGOs; Run auf Afrikas Ressourcen; Sozialstandards und Menschenrechte
  • (8)Behinderung und Entwicklung (2007) Dok.-Nr: 182080
    Behinderung - was ist das?
    Autor(en): Hotzwik, Alina
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 4-6, Seite 3 – 5
    Themen: Armut; Behinderte Menschen; WHO; Einteilung von Behinderungen; Informationen und Arbeitshilfen für Unterricht und Bildungsarbeit; Ursachen von Behinderungen
  • (9)Behinderung und Entwicklung (2007) Dok.-Nr: 182081
    Armut und Behinderung - ein Teufelskreis
    Autor(en): Hotzwik, Alina
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 4-6, Seite 6 – 7
    Themen: Armut; Behinderte Menschen; Informationen und Arbeitshilfen für Unterricht und Bildungsarbeit; Schaubild
  • (10)Behinderung und Entwicklung (2007) Dok.-Nr: 182082
    Gemeindenahe Rehabilitation - zwei Beispiele aus Afrika
    Autor(en): Bruch, Sönke
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 4-6, Seite 8 – 8
    Themen: Behinderte Menschen; Familie; Kirchen; Dorfgemeinschaft
  • (11)Behinderung und Entwicklung (2007) Dok.-Nr: 182083
    "Nichts über uns ohne uns!" - Beteiligung als Menschenrecht
    Autor(en): Ruf, Anja; Esser, Rika
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 4-6, Seite 9 – 11
    Themen: Behinderte Menschen; Menschenrechte; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Partizipation; disability mainstreaming; Lobby-Arbeit; political empowerment
  • (12)Behinderung und Entwicklung (2007) Dok.-Nr: 182084
    Vorschläge für Unterricht und Bildungsarbeit
    Autor(en): Bruch, Sönke
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 4-6, Seite 12 – 13
    Themen: Behinderte Menschen; Schule; Barrieren selbst erleben; behinderten Menschen begegnen
  • (13)Behinderung und Entwicklung (2007) Dok.-Nr: 182085
    Ideen für öffentliche Aktionen
    Autor(en): Bruch, Sönke
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 4-6, Seite 14 – 16
    Themen: Behinderte Menschen; Schule; Aktionen mit Selbsthilfegruppen/NGOs; Ausstellung und Umfrage; Links und Downloads; Parcours beim Schulfest
  • (14)Frauen im Spannungsfeld: Zwischen Globalisierung und Tradition (2007) Dok.-Nr: 182076
    Globalisierung, Tradition und die Renaissance der kulturellen Vielfalt
    Autor(en): Rivero, Alicia
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 7-9, Seite 3 – 6
    Themen: Dominanzkultur; Frauen; Gender; Globalisierung; Kulturen/Lebensweisen; Tradition; Geschlechterbeziehungen as usual; Literaturtipps; männlich dominierte Strukturen; neue Identitäts- und Rollensuche
  • (15)Frauen im Spannungsfeld: Zwischen Globalisierung und Tradition (2007) Dok.-Nr: 182077
    Frauen zwischen Tür und Angel: Globale Geschäftstätigkeiten für den lokalen Markt
    Autor(en): Laaser, Mirjam
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 7-9, Seite 7 – 9
    Themen: Familie; Frauen; Gender; Handel; Händlerinnen-Dilemma; soziale Entbettungsprozesse; veränderte geschlechtsspezifische Linien
  • (16)Frauen im Spannungsfeld: Zwischen Globalisierung und Tradition (2007) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 182078
    Integration als ständige Herausforderung
    Autor(en): Williams, Irene
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 7-9, Seite 10 – 12
    Themen: Arbeit; Familie; Frauen; Globalisierung; Kulturen/Lebensweisen; Migration; arrangierte Ehe; Bankkarriere; biographischer Bericht; Re-Integration
  • (17)Frauen im Sudan - zwischen Tradition, Globalisierung und Krieg (2007) Dok.-Nr: 182079
    Interview mit Marina Peter vom internationalen ökumenischen Netzwerk "Sudan Focal Point Europe", Hildesheim
    Autor(en): Ruf, Anja; Peter, Marina
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 7-9, Seite 13 – 15
    Themen: Erdöl; Frauen; Globalisierung; Krieg; Prostitution; Tradition; Telekommunikation
  • (18)In Hessen und anderswo: Entwicklungspolitische Landesnetzwerke (2007) Dok.-Nr: 182086
    Entstehung von Landesnetzwerken: Im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen
    Autor(en): Geßner, Martina
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 1-3, Seite 3 – 7
    Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Innenpolitik; Zivilgesellschaft; immer billiger werden; Professionalisierungsschub
  • (19)In Hessen und anderswo: Entwicklungspolitische Landesnetzwerke (2007) Dok.-Nr: 182087
    Politische Profilbildung braucht Interessensklärung
    Autor(en): Geßner, Martina
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 1-3, Seite 8 – 10
    Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Fairer Handel; Innenpolitik; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Interessen der Landesregierungen; Interessen der NGOs; Kampagnenarbeit; Mothers little helper
  • (20)In Hessen und anderswo: Entwicklungspolitische Landesnetzwerke (2007) Dok.-Nr: 182088
    Der Nutzen gelingender Netzwerkarbeit
    Autor(en): Geßner, Martina
    in: epd Dritte-Welt-Information, Nr. 1-3, Seite 11 – 15
    Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Innenpolitik; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Partizipation; bundesweite Vernetzung; gesellschaftliche Verankerung entwicklungspolitischer Anliegen; Strukturförderung