Mediensuche

Sucheingabe

zur alten Datenbankanwendung

Suchergebnis

Anzahl Treffer: 636

<<vorherigenächste >>
  • (1)"Das Leben ist wertvoll" (2023) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 302473
    Interview mit dem Sprecher des "Indigenen Regionalrates des Cauca" (CRIC) Lectamo Mauricio...
    Autor(en): Capaz Lectamo, Eduin Capaz
    in: Südlink, Nr. 203, Seite 8 – 9
    Themen: Indigene Völker; Linke; Regierung; Indigenes Regionalrat des Cauca; politische Situation in Kolumbien; soziale Organisationen
  • (2)"Nehmt uns das Land und wir sind tot" (2023) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 302079
    Die philipinische Aktivistin Sharlaine Balagtas von der Frauenrechtsorganisation LILAK...
    Autor(en): Balagtas, Sharlaine
    in: Südlink, Nr. 202/Dossier, Seite 14 – 15
    Themen: Bergbau; Frauen; Frauenbewegung; Indigene Völker; Polizei; Rohstoff; Widerstand; Menschenrechtsverletzungen; Natürliche Ressourcen; Polizeigewalt
  • (3)Antriebskraft des Sklavenhandels (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302489
    Zucker, Kolonialismus und die transatlantische Verschleppung von Millionen AfrikanerInnen...
    Autor(en): Walvin, James
    in: Südlink, Nr. 203/Dossier, Seite 25 – 26
    Themen: Arbeitsbedingungen; Gesundheit; Landwirtschaft; Naturschutz/Artenschutz; Sklaverei; Umwelt/Ökologie; Zucker; Sklavenhandel; Zuckerkonsum; Zukerrohranbau
  • (4)Bittersüße Wahrheiten (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302474
    Gesundheitsgefahren, verletzte Landrechte, Umweltschäden...
    Autor(en): Schmidt, Gerold; Bollmohr, Silke; Zotschew, Jana
    in: Südlink, Nr. 203/Dossier, Seite 3 – 5
    Themen: Arbeitsbedingungen; Gesundheit; Landwirtschaft; Naturschutz/Artenschutz; Pestizide; Umwelt/Ökologie; Zucker; Düngermittel; Zuckerkonsum; Zuckerrohrplantagen
  • (5)Blutzucker führt zu Vertreibung (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302484
    Viele Jahre förderte die EU_Handelsinitiative "Alles außer Waffen" in Kambodscha...
    Autor(en): Pfeifer, Mathias; Vuthy, Eang
    in: Südlink, Nr. 203/Dossier, Seite 16 – 17
    Themen: Arbeitsbedingungen; Gesundheit; Landkonflikt; Landwirtschaft; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Zucker; Mikrokredite; Vertreibung; Zukerrohranbau
  • (6)Der Fluch der Monokultur (2023) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 302488
    Warum der Zuckeranbau in El Salvador so nicht fortgeführt werden darf
    Autor(en): Belloso, Bernardo; Lòpez, Amalia
    in: Südlink, Nr. 203/Dossier, Seite 22 – 24
    Themen: Arbeitsbedingungen; Gesundheit; Landwirtschaft; Naturschutz/Artenschutz; Pestizide; Umwelt/Ökologie; Wasser; Widerstand; Zivilgesellschaft; Zucker; Umweltaktivismus; Zukerrohranbau
  • (7)Die Überwindung der Wegwerfgesellschaft (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302090
    Eine Kreislaufwirtschaft ist notwendig...
    Autor(en): Wilts, Henning
    in: Südlink, Nr. 202/Dossier, Seite 20 – 21
    Themen: Müll; Rohstoff; Kreislaufwirtschaft; Natürliche Ressourcen; Transformationsprozess; Wegwerfgesellschaft
  • (8)Endliches Gas, gefährdete Fischerei (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302071
    Deutschlands Interesse an senegalesischem Gas...
    Autor(en): Ziegelmayer, Usha
    in: Südlink, Nr. 202, Seite 6 – 7
    Themen: Energie; Fischerei; Klima; Naturschutz/Artenschutz; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; Flüssiggas; Gas; Klimaschutz; Natürliche Ressourcen
  • (9)Etappensieg für die Umwelt (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302077
    Ein Gespräch mit Julio Gonzàlez vom guatemaltekischen Kollektiv Madre Selva...
    Autor(en): Gonzàlez, Julio
    in: Südlink, Nr. 202/Dossier, Seite 9 – 11
    Themen: Naturschutz/Artenschutz; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; Wasser; Widerstand; Kollektiv Madre Selva; Natürliche Ressourcen; Tagebau; Wasservergiftung
  • (10)Gegen die Verschwendung (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302094
    In Berlin soll mit neuen Ansätzen und Ideen...
    Autor(en): Neu, Julius
    in: Südlink, Nr. 202/Dossier, Seite 24 – 25
    Themen: Müll; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; Natürliche Ressourcen; Repair-Cafès
  • (11)Gesundheit in Gefahr (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302486
    In den Zuckerrohanbaugebieten Zentralamerikas hat sich die chronische Nierenerkrankung zu einer regionale Epidemie entwickelt
    Autor(en): Alfaro, Angelica
    in: Südlink, Nr. 203/Dossier, Seite 20 – 21
    Themen: Arbeitsbedingungen; Gesundheit; Landwirtschaft; Naturschutz/Artenschutz; Pestizide; Umwelt/Ökologie; Zucker; Zentralamerika; Zukeranbaugebiete; Zukerrohranbau
  • (12)Heikle Rohstoffjagd am Meeresboden (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302078
    Der Ruf nach einem Verbot des Tiefseebergbaus...
    Autor(en): Penjueli, Maureen
    in: Südlink, Nr. 202/Dossier, Seite 12 – 13
    Themen: Konzern; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; Natürliche Ressourcen; Rohstoffkonzerne; Tiefseebergbau
  • (13)Ich sehe was, was Du nicht siehst (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302477
    Warum Lebensmittelverbände und Werbeindustrie sich gegen eine Ernährungswende...
    Autor(en): Krieger, Carolin
    in: Südlink, Nr. 203/Dossier, Seite 9 – 10
    Themen: Arbeitsbedingungen; Ernährung; Gesundheit; Landwirtschaft; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Zucker; Werbeindustrie; Zuckerkonsum; Zukerrohanbau
  • (14)Instrument für die Zivilgesellschaft (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302076
    Das deutsche Lieferkettengesetz...
    Autor(en): Schaeffer Manrique, Vanessa
    in: Südlink, Nr. 202/Dossier, Seite 6 – 7
    Themen: Bergbau; Handel; Menschenrechte; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Rohstoff; Zivilgesellschaft; Lieferkettengesetz; Menschenrechtsverletzungen; Natürliche Ressourcen
  • (15)Jin, Jiyan, Azadi (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302472
    Die Bewegung für einen gesellschaftlichen Wandel im Iran zielt auf eine feministische Revolution
    Autor(en): OGhalai, Bahar
    in: Südlink, Nr. 203, Seite 6 – 7
    Themen: Diskriminierung; Frauen; Fundamentalismus; Menschenrechte; Soziale Bewegung; Unterdrückungsverhältnisse; feministische Revolution; Frauenbewegung
  • (16)Kreisläufe und politische Ambitionen (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302092
    In Mexiko-Stadt will die Regierung weg vom Abfall.
    Autor(en): Schmidt, Gerold
    in: Südlink, Nr. 202/Dossier, Seite 22 – 23
    Themen: Müll; Naturschutz/Artenschutz; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; Elektroschrott; Hausmüll; Natürliche Ressourcen
  • (17)Landgrabbing statt Nachhaltigkeit (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302482
    Wie ein Großprojekt für den Zuckerrohanbau und die produktion von Biothanol...
    Autor(en): Lieberherr, Silva; Hassan Sowa, Lansana
    in: Südlink, Nr. 203/Dossier, Seite 12 – 13
    Themen: Arbeitsbedingungen; Energie; Erdöl; Gesundheit; Landwirtschaft; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Zucker; Erneuerbare Energien; Landgrabbing; Oryx Gruppe (AOG); Zukerrohanbau
  • (18)Prekäre Arbeit und sexueller Missbrauch (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302080
    Die feministische Organisation Bisobasi Telema...
    Autor(en): Lotendo, Elsie
    in: Südlink, Nr. 202/Dossier, Seite 16 – 17
    Themen: Frauen; Frauenbewegung; Rohstoff; feministische Organisatione; Frauenrechte; Kleinbergbau; Natürliche Ressourcen; Sexueller Mißbrauch
  • (19)Rund um den Zucker (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302476
    Zuckerproduktion und Zuckerkonsum haben entscheidenden Einfluss auf Gesundheit Wirtschaftsstrukturen und Umwelt
    Autor(en): Schmidt, Gerold; Krämer, Michael
    in: Südlink, Nr. 203/Dossier, Seite 6 – 7
    Themen: Arbeitsbedingungen; Gesundheit; Landwirtschaft; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Zucker; Clean-Eating; EU-Zuckerpolitik; Zuckerbarone; Zuckerkonsum; Zukerrohanbau
  • (20)Systembedingte Korruption (2023) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 302082
    Der Ressourcenfluch im afrikanischen Bergbausektor hat skurille Ursachen
    Autor(en): Masutha, Mashudu
    in: Südlink, Nr. 202/Dossier, Seite 18 – 19
    Themen: Bergbau; Korruption; Rohstoff; Bergbauindustrie; Kleptokratie; Natürliche Ressourcen