
Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
Mediensuche
Sucheingabe
zur alten DatenbankanwendungSuchergebnis
Anzahl Treffer: 2245
Seite1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113
- (1)"Auf Kleinbauern und Vielfalt setzen!" (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301812In Aftrika sollte nicht Weizenimport...Autor(en): Erbe, Barbara; Dorlöchter-Sulser, Sabinein: welt-sichten , Nr. 11, Seite 32 – 33Themen: BäuerInnen; Handel; Landwirtschaft; Agrarökologie; KleinbäuerInnen; regionaler Handel; Subsahara
- (2)"Bildung war mein Sprungbrett" (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301739Vom schuchterne Studenten...Autor(en): Uhlenkamp, Rikein: welt-sichten , Nr. 4/5, Seite 30 – 31Themen: Behinderte Menschen; Diskriminierung; Menschenrechte; Blind Menschen; Vitamin-A-Mangel
- (3)"Der Einsatz für menschenrechte wird noch wichtiger" (2022) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 301172Gespräch mit Staatsekretärin Bärbel Kofler...Autor(en): Ludermann, Bernd; Kofler, Bärbel u.a.; Kofler, Bärbel; Jüsten, Karl; Dutzmann, Martinin: welt-sichten , Nr. 6/ Dossier, Seite 1 – 19Themen: Entwicklungstheorie; Entwicklungszusammenarbeit; Kirchen; Klima; Menschenrechte; BMZ; Klimapolitik; Lieferkettengesetz
- (4)"Die Mehrheit hat Angst vor den Palästinensern" (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301820Menschenrechts- und Friedensarbeit wird in Israel zunehmend schwierigAutor(en): Gitzin, Mickeyin: welt-sichten , Nr. 11, Seite 40 – 42Themen: Antisemitismus; Friedenspolitik; Fundamentalismus; Friedensbewegung; Hilfsorganisationen; Zweistaaten-Lösung
- (5)"Diese Konflikte zeigen, wie brisant eine Schulpflicht sein kann" (2022) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 301440Im Südwesten von Äthiopien im Omo-Tal leben Gruppen...Autor(en): Elliesen, Tillmann; Maurus, Sabrinain: welt-sichten , Nr. 12-2021/01-2022, Seite 64 – 65Themen: Bildung; Kinder; Kinderarbeit; Konflikt; Schule; Hamar; Hamar-Kinder; Nomaden; Nyangatom; Omo-Tal; Schulpflicht; Wanderfeldbau
- (6)"Eine CO2-Abgabe der EU wäre unfair gegenüber Indien" (2022) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 301669Arme Länder zur Kasse zu bitten...Autor(en): Nanda, Nitya; Elliessen, Tillmannin: welt-sichten , Nr. 10, Seite 8 – 9Themen: EU; Klima; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Carbon Border Adjustmant Mechanismus (CBAM); CO2-Ausgleich; internationale Klimapolitik; Klimaschutzpolitik
- (7)"Eine Regierung darf nicht als erstes ihr schärfstes Schwert einsetzen" (2022) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 301732Über individuelle Freiheit...Autor(en): Elliesen, Tillmann; Nonthasoot, Sereein: welt-sichten , Nr. 4/5, Seite 24 – 26Themen: Gesundheit; Internationale Solidarität; Menschenrechte; Regierung; Corona-Pandemie; Impfungen; kollektive Rechte
- (8)"Für viele arme Länder ist die Frage, welche Zukunft sie ohne Globalisierung haben" (2022) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 301418Über neuen Protektionismus und Chancen für eine Industrialisierung in Afrika und SüdasienAutor(en): Ludermann, Bernd; Sen, Kunalin: welt-sichten , Nr. 12-2021/01-2022, Seite 36 – 39Themen: Globalisierung; Protektionismus; Technologietransfer; Exportprodukte; Geopolitik; Industrialisierung; Patentpflicht; technologischer Wettbewerb
- (9)"In der Ukraine wächst das Vertrauen zum Staat" (2022) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 301808Warum kann die Gesellschaft sich gegen dedn russischen Angriff behaupten?Autor(en): Huss, Oksanain: welt-sichten , Nr. 11, Seite 24 – 25Themen: Korruption; Krieg; Widerstand; Zivilgesellschaft; Agriffskrieg; Ukrainekrieg
- (10)"Neue Medikamente und Technik nach ihrem Nutzen bezahlen" (2022) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 300466Ein Team von Fachleuten will...Autor(en): Pogge, Thomas; Luderfmann, Berndin: welt-sichten , Nr. 2, Seite 8 – 9Themen: Forschung; Gesundheit; Patentrecht; Covid-Impfstoffe; Forschungskosten; Patentschutz; Zwanglizenzen
- (11)"Überall, wo Wagner tätig war, hat sich die lage eher verschlechtert" (2022) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 301426In Afrika kommt der Einsatz von Söldnern nicht gut anAutor(en): Elliesen, Tillmann; Atta-Asamoah, Andrewsin: welt-sichten , Nr. 12-2021/01-2022, Seite 48 – 49Themen: Entwicklungstheorie; Entwicklungszusammenarbeit; ECOWAS; russische Sicherheitsfirmen
- (12)"Was zu hochgefährlichen Pestiziden zähl, wird verschieden definiert" (2022) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 300482Kritiker werfen dem Bayer-Konzern Doppelstandards vor- der weist das zurückAutor(en): Ludermann, Bernd; Luig, Lena; Kunz, Klausin: welt-sichten , Nr. 2, Seite 18 – 22Themen: BäuerInnen; Naturschutz/Artenschutz; Pestizide; WHO; Agraökologie; Aktions-Netzwerk PAN; Bayer-Konzern; Chemische Industrie; Pestizidvergiftungen; Pflanzenschutzumittel
- (13)"Wer evaluiert, muss keine Beliebtheispreise sammeln" (2022) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 301170Seit zehn Jahren es das Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEvail).Autor(en): Elliesen, Tillmann; Faust, Jörgin: welt-sichten , Nr. 6, Seite 50 – 51Themen: Entwicklungstheorie; Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungsministerium; Evaluierung; KfW Entwicklungsbank
- (14)"Wir sind stark, wir sind mutig, und wir halten zusammen" (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301176Ehrenamtliche unterstützen Schulkinder im Nordosten IndiensAutor(en): Hammelehle, Jürgenin: welt-sichten , Nr. 6, Seite 11 – 14Themen: Bildung; Judentum; Kinder; Klima; Bildungspolitik; ehrenamtliche Arbeit; Klimawandel; marodes Schulsystem; Private Schulen
- (15)Abkupfern soll geächtet werden (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301680Mexikos Kongress hat ein Gesetz über kulturelle Aneignung verabschiedet...Autor(en): Weiss, Sandrain: welt-sichten , Nr. 10, Seite 25 – 28Themen: Frauen; Justiz/Gesetze; Kulturen/Lebensweisen; Textilien; indigenes Kunsthandwerk; Mode; Modeindustrie; Textilkunst
- (16)Afrika will sich selbst mit Impfstoff versorgen (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 300491Während die neue Omikron-Variante...Autor(en): Schönherr, Markusin: welt-sichten , Nr. 2, Seite 42 – 43Themen: Gesundheit; Konzern; Pharma; WHO; Biotechnologie; Covid-19; Gesundheitspolitik; Impfstoff; Pharmakonzerne
- (17)Afrikas neue Modemacher (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301672Die afrikanische Modebranche ist im AufwindAutor(en): Olukoya, Sam; Einashe, Ismail; Kräuter, Melaniein: welt-sichten , Nr. 10, Seite 12 – 18Themen: Textilien; afrikanische Kleider; afrikanische Mode; afrikanische Modebranche
- (18)Algeriens Schattenwirtschaft bereichert die Reichen (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301881In Algerien beschäftigt der informelle Sektor...Autor(en): Sereni, Jean-Pierrein: welt-sichten , Nr. 10, Seite 44 – 46Themen: Banken; Handel; Informeller Sektor; Schwarzgeld
- (19)Anwälte, Journalisten und Frauen leben gefährlich (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 301745In Somalia ist die Menschenrechtssituation...Autor(en): Mumin, Abdalalle Ahmedin: welt-sichten , Nr. 4/5, Seite 35 – 37Themen: Bürgerkrieg; Diskriminierung; Frauen; Islam; Konflikt; Korruption; Menschenrechte; UN; Menschenrechtsverletzungen
- (20)Atomare Abschreckung war gestern (2022) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 300473Rüstungskontrolle ist unvereinbar mit Plänen...Autor(en): Erbe, Barbarain: welt-sichten , Nr. 2, Seite 11 – 11Themen: Atomtechnologie; Militär/Militarismus; Atomwaffen; Atomwaffenspervertrag; Aufrüstung