
Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
Mediensuche
Sucheingabe
zur alten DatenbankanwendungSuchergebnis
Anzahl Treffer: 2055
Seite1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103
- (1)" Da geht immer was " (2016) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 271064Als Anwalt hat Wolfgang Kaleck gegen argentinische Generäle , deutsche Konzerne und US-Regierungen geklagt . Doch warum legt er sich mit Gegnern an, gegen die er eigentlich nur verlieren kann ?Autor(en): Landgraf, Antonin: ai-Journal , Nr. 1, Seite 28 – 29Themen: Menschenrechte; ECCHR; Wolfgang Kaleck
- (2)" Das Problem kann gelöst werden !" (2016) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 271057Die Holländerin Gauri van Gulk und ihr Team waren in den vergangenen Monaten für Amnesty International an den brennpunkten der Flüchtlingsrouten. Sie ist überzeugt, dass die aktuelle Krise bewältigt werden kann .Autor(en): Scheidegger, Carolein: ai-Journal , Nr. 1, Seite 20 – 21Themen: Flüchtlinge; Balkanroute
- (3)" Der Druck wächst " (2016) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 271765Ein Gespräcj über die Situation der Zivilgesellschaft in indienAutor(en): Rybak, Andrezjin: ai-Journal , Nr. 04/05, Seite 27 – 27Themen: Zivilgesellschaft; Aakar Patel
- (4)" Der Kampf muss weitergehen " (2016) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 271768Für Menschenrechtsaktivisten wird die Lage in Indien immer schwieriger . Doch einschüchtern lassen wollen sie sich nicht .Autor(en): Wirner, Stefanin: ai-Journal , Nr. 04/05, Seite 34 – 35Themen: Zivilgesellschaft;
- (5)" Die Bewegung braucht ein Gesicht " (2016) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 271065In Uganda ist Homosexualität verboten, Schwule und Lesben werden geächtet und müssen Gewalt fürchten . Doch es regt sich Widerstand . Die lesbische Aktivistin Kasha Nabagesera kämpft in ihrer Heimat seit Jahren für Toleranz und sexuelle Vielfalt . Nun erhält sie den " Alternativen Nobelpreis " . " Hängt sie ! " fordern ihre Gegner .Autor(en): Akyol, Cigdemin: ai-Journal , Nr. 1, Seite 30 – 31Themen: Homosexualität; Menschenrechte; Kasha Nabagesera
- (6)" Die Gesellschaft ist polarisiert " (2016) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 271762Wer die indische Wirtschaftspolitik wegen ihrer ökologischen Folgen kritisiert , gilt schnell als Nestbeschmutzer .Autor(en): Rybak, Andrezjin: ai-Journal , Nr. 04/05, Seite 22 – 23Themen: NGO/Nichtregierungsorganisationen; Umwelt/Ökologie; Greenpeace; Kohlekraft; Vinuta Gopal
- (7)" Die hatten Erfahrungen mit Misshandlungen " (2016) Dok.-Art: Hintergrundbericht, Dok.-Nr: 271093Klaus H. Walter war als Mitarbeiter von Amnesty International jahrzehntelang mit dem Fall Colonia Dignidad befasstAutor(en): Kiontke, Jürgenin: ai-Journal , Nr. 02/03, Seite 53 – 53Themen: Folter; Menschenrechte;
- (8)" Die Polizei knöpft den Kindern das Geld ab " (2016) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 271755Autor(en): Koob, Andreasin: ai-Journal , Nr. 04/05, Seite 8 – 8Themen: Kinder; Korruption; Menschenrechte; Justin Ijeoma
- (9)" Die Situation erträglicher machen " (2016) Dok.-Art: Hintergrundbericht, Dok.-Nr: 271073Wie kann man die vielen traumatisierten Flüchtlinge unterstützen, die nach Europa kommen ? Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Berlienr Charité konzipiert derzeit ein modell, das HIlfe zur Selbsthilfe bieten soll.Autor(en):in: ai-Journal , Nr. 1, Seite 54 – 55Themen: Flüchtlinge; Andreas Heinz; Therapie; Trauma
- (10)" Flüchtling bin ich nicht . Oder doch ?" (2016) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 271085Viele Syrerinnen und Syrer haben in Saudi-Arabien oder den Vereinigten Arabischen Emiraten ein neus Zuhause gefunden . Allerdings sind sie nicht unbedingt Flüchtlinge - oder zumindest werden sie nicht so genannt .Autor(en): Gerlach, Juliain: ai-Journal , Nr. 02/03, Seite 30 – 31Themen: Flüchtlinge; Migration;
- (11)" Ich fürchtete mich " (2016) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 271780Autor(en): Lesser, Gabrielein: ai-Journal , Nr. 04/05, Seite 56 – 59Themen: Medien; Presse; Katarzyna Janowska; Pressefreiheit
- (12)" Ja , das sind Kriegsverbrechen " (2016) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 271775Autor(en): Folivora, Felicitasin: ai-Journal , Nr. 04/05, Seite 44 – 45Themen: Krieg; Donatella Rovera
- (13)" Jeder deckt jeden " (2016) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 271088Staatliche Folter hat in Ägypten eine lange Tradition - doch selten war die Lage so dramatisch wie heute .Autor(en): Lehmann, Elisabethin: ai-Journal , Nr. 02/03, Seite 43 – 44Themen: Folter; Gewalt; Polizei;
- (14)" Kriegsreporterin im eigenen Land " (2016) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 271078Autor(en): Vogel, Wolf-Dieterin: ai-Journal , Nr. 02/03, Seite 8 – 8Themen: Presse; Journalismus; Marcela Turati
- (15)" Mein Beruf machte mich verdächtig " (2016) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 271089Die Aktivistin Yara Sallam saß 15 Monate in einem ägyptischen Gefängnis , nachdem sie gegen ein neues Demosntrationsgesetz protestiert hatteAutor(en): Mankarios, Alexandrain: ai-Journal , Nr. 02/03, Seite 45 – 45Themen: Folter; Gefangene;
- (16)" Neue Spielregeln der Zusammenlebens " (2016) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 271777Autor(en): Dvorak, Cordeliain: ai-Journal , Nr. 04/05, Seite 48 – 49Themen: Bürgerkrieg; Friedenspolitik; Bernal, Ana Teresa; FARC
- (17)" Tödliche Gewalt ist das erste Mittel der Wahl " (2016) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 271773Im Südosten der Türkei geht die türkische Regierung mit aller Härte gegen kurdische Kämpfer vor .Autor(en): Rebmann, Ralfin: ai-Journal , Nr. 04/05, Seite 42 – 43Themen: Krieg; Andrew Gardner
- (18)" Wir brauchen Vorbilder " (2016) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 271056Wer für andere Menschen etwas riskiert, hat starke Werrte udn seine Ängste im Griff . Die gute Nachricht . Wir alle können lernen , Zivilcourage zu zeigen.Autor(en): Scheidegger, Carolein: ai-Journal , Nr. 1, Seite 18 – 19Themen: Zivilgesellschaft; Brandstätter, Veronika
- (19)" Wir haben uns große Freiheiten erkämpft " (2016) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 271090Autor(en): Beier, Berndin: ai-Journal , Nr. 02/03, Seite 46 – 47Themen: Folter; Menschenrechte; OCTT; Radia Nasraoui
- (20)#refugeeswelcome (2016) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 271094Viele Theater in Deutschland bringen Fluchtgeschichten auf die Bühne und heißen Geflüchtete willkommenAutor(en): Kasch, Georgin: ai-Journal , Nr. 02/03, Seite 54 – 55Themen: Flüchtlinge; Theater