
Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
Mediensuche
Sucheingabe
zur alten DatenbankanwendungSuchergebnis
Anzahl Treffer: 86
- (1)"Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich" - Diskriminierung Behinderter im Zivilrecht (1999) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 84416Stupide Laute in Köln oder: Wieviel Gleichstellung vertragen Nichtbehinderte?Autor(en): Theben, Bettinain: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 1, Seite 29 – 34Themen: Behinderte Menschen; Diskriminierung; Justiz/Gesetze; Geistige Behinderung; Gleichstellung; NichtbehinderteStandort: Kemnik Konstanz
- (2)"Auf welcher Seite ist dein ICE?" (1999) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 84491Einige Schlaglichter aus dem Alltag als hörgeschädigte Mutter mit einem fünfjährigen SohnAutor(en): Kranz, Juliain: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 3, Seite 18Themen: Alltag; Behinderte Menschen; Diskriminierung; Familie; Behinderung; hörbehindert; hörgeschädigtStandort: Kemnik Konstanz
- (3)"Der Weg der kritischen strategischen Diplomatie ..." (1999) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 84474Ein Gepräch zwischen Martin Eisermann, Berthold Pleiß und Ottmar Miles-Paul von der Interessengemeinschaft Selbstbestimmt Leben/ISL (Kassel) über die "Aktion Grundgesetz" und den Zusammenschluß "ZAKVOAS".in: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 1, Seite 50 – 52Themen: Behinderte Menschen; Kampagne; Aktion Grundgesetz; Aktion Sorgenkind; Krüppelbewegung; Selbstbestimmt Leben; WohlfahrtsverbändeStandort: Kemnik Konstanz
- (4)"Ich mach', was sich andere nicht traun" (1999) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 84412Ein Interview mit Christian Specht, "geistig behinderter" Politikaktivist aus Berlin.Autor(en): Petit, Hansin: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 1, Seite 16 – 18Themen: Behinderte Menschen; Widerstand; Geistige BehinderungStandort: Kemnik Konstanz
- (5)An den Rand gedrängt. Blinde, Krüppel und Geisteskranke im Mittelalter (1999) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 84483Autor(en): Irsigler, Franzin: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 2, Seite 32 – 34Themen: Armut; Behinderte Menschen; Geschichte; Repression; Fürsorge; Krankheit; RandgruppenStandort: Kemnik Konstanz
- (6)Aufatmen (1999) Dok.-Art: Kommentar, Dok.-Nr: 93328Autor(en): Brandt, Claudia; Brandt, Ilonain: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 4, Seite 24 – 26Themen: Behinderte Menschen; Gesundheit; Atemmechanik; Atmung; Husten; ZwerchfellStandort: Kemnik Konstanz
- (7)Aus Almosenempfänger Steuerzahler machen (1999) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 84481Autor(en): Sierck, Udoin: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 2, Seite 25 – 29Themen: Behinderte Menschen; Geschichte; Justiz/Gesetze; Sozialpolitik; Erwerbstätigkeit; Fordismus; Fürsorge; Institutionalisierung; Krüppelfürsorge; Schwerbehinderte; Schwerbeschädigtengesetz; VerwertungStandort: Kemnik Konstanz
- (8)Ausbeutung als Therapie - Zur Funktion und Geschichte der Werkstätten (1999) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 84415Autor(en): Sierck, Udoin: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 1, Seite 23 – 28Themen: Arbeit; Behinderte Menschen; Geschichte; Sozialpolitik; Ausbeutung; Werkstätten für BehinderteStandort: Kemnik Konstanz
- (9)Beatmung ist Lebensqualität (1999) Dok.-Art: Kommentar, Dok.-Nr: 93329Autor(en): Dimastrogiovanni, Mirkoin: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 4, Seite 28 – 29Themen: Behinderte Menschen; Gesundheit; Beatmung; Beatmungsgerät; MuskeldystrophieStandort: Kemnik Konstanz
- (10)Behinderte Menschen in der Literatur (1999) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 84484Autor(en): Döhner, Ottoin: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 2, Seite 34 – 36Themen: Behinderte Menschen; Diskriminierung; Geschichte; Literatur; Behinderung; KlischeeStandort: Kemnik Konstanz
- (11)Der Nürnberger Kodex und seine Folgen (1999) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 84478Autor(en): Wunder, Michaelin: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 2, Seite 17 – 21Themen: Forschung; Gentechnik/Biotechnologie; Menschenrechte; Widerstand; Bioethik-Konvention; Humangenetik; Medizin; NationalsozialismusStandort: Kemnik Konstanz
- (12)Der Vorführ-Effekt (1999) Dok.-Art: Kommentar, Dok.-Nr: 93330Über "hoch motivierte" Behinderte und andere SeltsamkeitenAutor(en): Zander, Michaelin: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 4, Seite 32 – 33Themen: Behinderte Menschen; Diskriminierung; Behindertenpolitik; LeistungsanforderungStandort: Kemnik Konstanz
- (13)Die Laufbahn einer Berufung / Schlumper von Beruf (1999) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 84468Olaf Prehn, geboren am 8.2.58 in Hamburg, lebt in der Wohngemeinschaft Ackerstieg, Regenbogen e.V., Hamburg-Lurup.Autor(en): Prehn, Olafin: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 1,Themen: Behinderte Menschen; Diskriminierung; geistig Behinderter; Künstler; KunstmalerStandort: Kemnik Konstanz
- (14)Diese Partei (Bündnis90/Die Grünen) ist nicht mehr meine Partei - deshalb trete ich als Sprecherin der BAG-Behindertenpolitik zurück. (1999) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 84499Autor(en): Zimmer, Dorisin: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 3, Seite 49 – 51Themen: Behinderte Menschen; Opposition; Partei; Regierung; §218; Atompolitik; Behindertenpolitik; Bündnis90/Die Grünen; Homoehe; Krieg; Militäreinsatz; Ökosteuer; WahlrechtStandort: Kemnik Konstanz
- (15)Disabled Peoples' International 5th World Assembly "Towards an Inclusiv 21st Century" (1999) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 84495Mexiko City, 3. - 5.12.98Autor(en): Köbsell, Swantjein: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 3, Seite 30 – 32Themen: Behinderte Menschen; Menschenrechte; UN; Behindertenkonferenz; behindertenspezifische ProjekteStandort: Kemnik Konstanz
- (16)Dokumentation: (1999) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 84498Pressemitteilungin: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 3, Seite 43 – 45Themen: Behinderte Menschen; Bevölkerungspolitik; ÄrztInnen; Medizin; Netzwerk; Pränataldiagnostik; Schwangerschaftsabbrüche; SelektionStandort: Kemnik Konstanz
- (17)Ein kurzer Blick auf die Geschichte des Begriffs "geistige Behinderung" (1999) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 84482Autor(en): Petermann, Jensin: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 2, Seite 29 – 31Themen: Armut; Behinderte Menschen; Bevölkerungspolitik; Geschichte; "geistige Behinderung"; Behinderung; Eugenik; Medizin; Normen; soziale IsolationStandort: Kemnik Konstanz
- (18)Entwicklung der Lebenshilfe von 1958 bis heute (1999) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 84467Autor(en): Müller-Erichsen, Marenin: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 1, Seite 36 – 37Themen: Behinderte Menschen; Geschichte; Selbsthilfe; geistige Behinderung; Lebenshilfe; selbstbestimmtes Leben; SelbstbestimmungStandort: Kemnik Konstanz
- (19)Erfahrungen eines behinderten Vaters (1999) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 84490Autor(en): Zurstraßen, Gordonin: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 3, Seite 16 – 17Themen: Alltag; Behinderte Menschen; Familie; Behinderung; Kind; Krüppel; RollstuhlStandort: Kemnik Konstanz
- (20)Erwin Riess: Giordanos Auftrag (1999) Dok.-Art: Rezension, Dok.-Nr: 84488Autor(en): Flieger, Petrain: Die Randschau - Zeitschrift für Behindertenpolitik, Nr. 2, Seite 44Themen: Behinderte Menschen; Diskriminierung; Gewalt; Behindertenheim; Pornografie; Randgruppe; Rollstuhl; RollstuhlfahrerStandort: Kemnik Konstanz