
Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
Mediensuche
Sucheingabe
zur alten DatenbankanwendungSuchergebnis
Anzahl Treffer: 1161
Seite1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59
- (1)"Ang Pikon, Talo" ("Wer schnell beleidigt ist, verliert") (2017) Dok.-Nr: 289825Satire als Impuls für Freiheitin: Südostasien , Nr. 2, Seite 55 – 57Themen: Imperialismus; Kolonialismus; Korruption; Widerstand; Humor; Kritik; politische Kultur; Politischer Diskurs; Satire
- (2)"Dafür sorgen, dass etwas wächst" (2017) Dok.-Nr: 289816Interview mit der javanischen Umweltaktivistin GunartiAutor(en): Keller, Anett; Kunz, Yvonnein: Südostasien , Nr. 2, Seite 35 – 37Themen: Landwirtschaft; Umwelt/Ökologie; Widerstand; HeidelbergCement; Umweltzerstörung; Zementproduktion; Zentraljava
- (3)"Ein Schritt in die richtige Richtung" (2017) Dok.-Nr: 289804Nguyen Quang A über die Bewegung gegen das Stahlunternehmen FormosaAutor(en): Faludi, Laurain: Südostasien , Nr. 2, Seite 10 – 11Themen: Neoliberalismus; Soziale Bewegung; Widerstand; Abwasserverseuchung; Aktivismus; Fischsterben; Großunternehmen; Massenprotest; Stahl; Umweltaktivismus
- (4)"Hauptgewinn in Südostasien" (2017) Dok.-Nr: 289880Deklassierte US-Dokumente bringen neue Details über Einfluss der Westmächte bei Errichtung der Suharto-Diktatur in Indonesien ans LichtAutor(en): Keller, Anettin: Südostasien , Nr. 4, Seite 44 – 45Themen: Diktatur; Genozid; Geschichte; Krieg; Strafverfolgung/Straflosigkeit; Völkerrecht; Antikommunistische Gewalt; Aufarbeitung; Freigabe von Dokumenten; Leaking; Massenmord; Menschenrechtskommission
- (5)"Höchste Zeit, die Dokumente frei zu geben" (2017) Dok.-Nr: 289881Autor(en): Nadia, Ita Fatiain: Südostasien , Nr. 4, Seite 46 – 46Themen: Folter; Genozid; Geschichte; Menschenrechte; Sexualisierte Gewalt; Strafverfolgung/Straflosigkeit; Antikommunistische Verfolgung; Aufarbeitung; Dokumente; Fehlende Rechenschaft; Massengräber; Massentötungen; Verschwindenlassen
- (6)"Willst du einen Stuhl?" (2017) Dok.-Nr: 289813Von der Umdeutung einer Lesefibel als politische Satire auf die alltägliche GewaltAutor(en): Schaffar, Wolframin: Südostasien , Nr. 2, Seite 27 – 29Themen: Diktatur; Gewalt; Widerstand; Aktivismus; Internetzensur; Militärregime; Popkultur; Protest; soziale Netzwerke
- (7)Arbeiten für ein friedliches Zusammenleben im Rakhine Staat (2017) Dok.-Nr: 289808Peace and Development Initiative P.D.I.Autor(en): Fox, Mandyin: Südostasien , Nr. 2, Seite 23 – 23Themen: Bildung; Konflikt; Medien; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Friedensbildung; Grassroot-Initiativen; Konfliktlösungsstrategien; Medienausbildung; Organisation; Rohingya
- (8)Arm dran - Kopf ab (2017) Dok.-Nr: 289799Der Drogenkrieg und die diskriminierende Anwendung der Rechtsnormen machen die Armen zu OpfernAutor(en): Viajar, Rhodain: Südostasien , Nr. 1, Seite 52 – 54Themen: Folter; Kriminalität; Menschenrechte; Strafverfolgung/Straflosigkeit; Auflösung des Strafrechtssystems; Bürgerwehren; Drogenkrieg; Fehlende Rechenschaftspflicht; Rodrigo Duterte; Tötungen; Verfolgung
- (9)Auf dem Weg zur Gerechtigkeit und Versöhnung? (2017) Dok.-Nr: 289780Autor(en): Jarvis, Helenin: Südostasien , Nr. 1, Seite 6 – 7Themen: Dokumentation; Entschädigungen; Nationale Untersuchungen; Rechtliche Aufarbeitung; Rote Khmer; Tribunal; Verbrechen; Wiederaufbau
- (10)Bangsamoro: Steiniger Weg zum Frieden (2017) Dok.-Nr: 289802Autor(en): Strohscheidt, Elisabeth; Noé, Elmarin: Südostasien , Nr. 1, Seite 58 – 60Themen: Gewalt; Islam; Konflikt; Zivilgesellschaft; bewaffneter Konflikt; Friedensprozeß; Friedensverhandlungen; Separatismus; Territoriale Fragen
- (11)Benefits and Challenges of Online-Education in Southeast Asia (2017) Dok.-Nr: 289826Autor(en): Qiu, Xinin: Südostasien , Nr. 3, Seite 10 – 12Themen: Bildung; Informationstechnologien; Internet; Digitalisierung; e-learning; Onlinebildung
- (12)Das Erbe von 1965 (2017) Dok.-Nr: 289794Autor(en): Duile, Timoin: Südostasien , Nr. 1, Seite 37 – 39Themen: Religionen; Atheismus; Ideologie; Indonesische Identität; International People Tribunal (IPT); Klassenkonflikte; Kommunistenverfolgung; Theismus
- (13)Das Korallendreieck geht unter (2017) Dok.-Nr: 289862Der Verlust der Korallenriffe im business-as-usual KlimaszenarioAutor(en): Leithäuser, Hennerin: Südostasien , Nr. 4, Seite 5 – 6Themen: Umwelt/Ökologie; Wasser; Biodiversität; Coral Bleaching; Klimwandel; Korallenriffe; Meer; Meerestemperatur; Ökosystem; Ozeanerwärmung; Stressfaktoren; Umweltzerstörung
- (14)Demokratie in weiter Ferne (2017) Dok.-Nr: 289850Thailand drei Jahre nach dem MilitärputschAutor(en): Glaß, Nicolain: Südostasien , Nr. 3, Seite 24 – 25Themen: Repression; Unterdrückungsverhältnisse; Militärputsch; Monarchie; Presse- und Meinungsfreiheit
- (15)Der gewaltfreie Widerstand gegen Kohlekraftwerke in Bataan (2017) Dok.-Nr: 289823in: Südostasien , Nr. 2, Seite 52 – 54Themen: Energie; Gesundheit; Nachhaltigkeit; Soziale Bewegung; Umwelt/Ökologie; Widerstand; Anti-Kohlebewegung; Ausländische Investition; Kohlekraftwerke
- (16)Der Völkermord von 1965 in Indonesien geht uns alle an (2017) Dok.-Nr: 289796Das Ringen um Gerechtigkeit nach MenschenrechtsverletzungenAutor(en): Wieringa, Saskiain: Südostasien , Nr. 1, Seite 40 – 41Themen: Genozid; Menschenrechte; Militär/Militarismus; Internationales Volkstribunal; Massentötungen; Verbrechen gegen die Menschlichkeit; Völkermord
- (17)Die Leute wissen, was sie nicht posten sollten (2017) Dok.-Nr: 289868Interview mit Karim Mirak über Facebook-Zensur in ThailandAutor(en): Britsch, Marlenin: Südostasien , Nr. 4, Seite 20Themen: Informationstechnologien; Medien; Repression; Strafverfolgung/Straflosigkeit; Unterdrückungsverhältnisse; Facebook; Majestätsbeleidigungsgesetz; Meinungsfreiheit; Online-Aktivismus; Regimekritik; Soziale Medien; Sperrung; Zensur
- (18)Die Macht der Information (2017) Dok.-Nr: 289857Open Data und Katastrophenschutz auf den PhilippinenAutor(en): Sangil, Frei; Rosin, Joannain: Südostasien , Nr. 3, Seite 53 – 55Themen: Informationstechnologien; Katastrophe; Medien; Offene Daten; Risikominderung; Warnsystem
- (19)Die tödliche Gefahr der Smartphoneproduktion (2017) Dok.-Nr: 289855Autor(en): Lehmann, Lisain: Südostasien , Nr. 3, Seite 47 – 48Themen: Arbeitsbedingungen; Gesundheit; Gewerkschaft; ARBEITERINNEN; Ausbeutung; Elektroindustrie; Elektronikherstellung; Smartphones
- (20)Fake News made in Indonesia (2017) Dok.-Nr: 289854Wie Jakartas Gouverneur vor Falschmeldungen kapitulieren mussteAutor(en): Hübinger, Svenjain: Südostasien , Nr. 3, Seite 42 – 44Themen: Demokratie; Informationstechnologien; Medien; Cyber-Behörde; Falschnachrichten; Meinungsfreiheit