
Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
Mediensuche
Sucheingabe
zur alten DatenbankanwendungSuchergebnis
Anzahl Treffer: 2
Seite1
- (1)Europäisches Fischereiabkommen mit Marokko (2014) Dok.-Nr: 257505Einmal mehr blieb nur die Straße, um der Ohnmacht und dem Unmut Ausdruck zu verleihen. Mit KUndgebungen in El Ayoun und in den Flüchtlingslagern reagierten die Sahraouis auf den Beschluss der Europäischen Kommission, das Fischereiabkommen mit Marokko von 2006 ohne den geforderten und erhofften Ausschluss der Küstengewässer der Westsahara neu aufzulegen.Autor(en): Weber, Ernstin: Sahara Info (CH), Nr. 130, Seite 6 – 7Themen: EU; Fischerei; Fischereiabkommen; Protest
- (2)Plünderung der Westsahara (2014) Dok.-Nr: 257504Das Gebiet der Westsahara ist reich an Bodenschätzen. Phophatvorkommen, die Fischgründe vor der Küste und die Gewinnung von Grundwasser für die marokkanische Landwirtschaft sind die hauptsächlich genutzten wirtschaftlichen Ressourcen. Die illegale Besetzung durch Marokko fürht zu einer Ausbeutung grossen Ausmasses. Die Sahraouis sind dabei die Leidtragenden.Autor(en): Waldis, Martinain: Sahara Info (CH), Nr. 130, Seite 3 – 5Themen: EU; Rohstoff; Völkerrecht; Besetzung; Fisch; Westsahara