Mediensuche

Sucheingabe

zur alten Datenbankanwendung

Suchergebnis

Anzahl Treffer: 50

<<vorherigenächste >>
  • (1)Vietnam 2000 (1999) Dok.-Nr: 101348
    Ein Pop-Sampler, die historische Diskussion und die liebe Gegenwart
    Autor(en): Baumann, Rembert
    in: Die Beute, Nr. 3, Seite 131 – 143
    Themen: Alltag; Krieg; Boat-people und "Zigarettenmafia"; DDR; Vietnam-Diskurs; Vietnamkrieg
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); FDCL Berlin
  • (2)Cultura Studies und ethnischer Absolutismus (1998) Dok.-Nr: 101347
    Autor(en): Gilroy, Paul
    in: Die Beute, Nr. 1, Seite 205 – 221
    Themen: Ethnie; Kolonialismus; Kulturen/Lebensweisen; Rassismus; Cultural Studies
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); FDCL Berlin
  • (3)Der Boden der Freundlichkeit (1998) Dok.-Nr: 101346
    Von der Unmöglichkeit, Politik zu machen, ohne Kultur zu betreiben
    Autor(en): Diederichsen, Diedrich
    in: Die Beute, Nr. 1, Seite 37 – 56
    Themen: Kulturen/Lebensweisen; NEUE FOLGE; Pop; Poplinke
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); FDCL Berlin
  • (4)El Salvador: Über die Situation fünf Jahre nach dem Friedensschluß. (1997) Dok.-Nr: 46160
    Vom militärischen Frieden zum ökonomischen Krieg.
    Autor(en): N.N.
    in: Die Beute, Nr. 1, Seite 87 – 94
    Themen: ARENA; El Salvador; Friedensvertrag; FSLN; Linke; Neoliberalismus; Ökonomie; Politik; Regierung; USA; Widerstand
    Standort: FDCL Berlin
  • (5)Selbst Che konnte nicht immer wie Che sein. (1997) Dok.-Nr: 47931
    Autor(en): N.N.
    in: Die Beute, Nr. 3/4, Seite 168
    Themen: Guerilla; International; Revolution
    Standort: FDCL Berlin
  • (6)Che Guevara und die Revolution in Afrika (1996) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 45304
    Autor(en): Fanizadeh, Andreas
    in: Die Beute, Nr. 3, Seite 61 – 71
    Themen: Geschichte; Internationalismus; Revolution; Che Guevara; Tagebuch
    Standort: FDCL Berlin
  • (7)Das Übel mit der Schönheit (1996) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 285309
    Autor(en): Sierck, Udo
    in: Die Beute, Nr. 3, Seite 72 – 79
    Themen: Geschichte; Gesundheit; Sport; Fitness; Schönheit; Schönheitsideal; Schönheitswahn
  • (8)Die Kriegsökonomie der Maquisards (1996) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 285305
    Lokale Macht, Aneignung und Djihad in Algerien
    Autor(en): Martinez, Luis
    in: Die Beute, Nr. 3, Seite 8 – 23
    Themen: Bürgerkrieg; Islam; Krieg; Wahlen; AIS (Armee des Islamischen Heils); Djihad; FIS (Islamische Heilsfront); Gewaltökonomie; GIA (Bewaffnete Islamische Gruppen); Islamismus; Kriegsökonomie; Politischer Islam
  • (9)Dritte Welt-, Solidaritäts- und Enwicklungshilfezeitschriften (1996) Dok.-Nr: 45753
    Die internationale Zivilgesellschaft
    Autor(en): Frieder Dittmar
    in: Die Beute, Nr. 12, Seite 118 – 126
    Themen: Entwicklungshilfe; International; NGO; Soziale Bewegungen
    Standort: FDCL Berlin
  • (10)Financial Organism (1996) Dok.-Nr: 285307
    Internet, Börse, Cyborg
    Autor(en): Spliter, Boan
    in: Die Beute, Nr. 3, Seite 41 – 47
    Themen: Informationstechnologien; Internet; Theologie; Börse; Börsenhandel; Finanzkapitalismus; Zahlungsverkehr
  • (11)Islamisten im Rausch der Moderne (1996) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 285306
    Strukturen der "Mitte-Rechts"-Koalition in der Türkei
    Autor(en): Bora, Tanil
    in: Die Beute, Nr. 3, Seite 24 – 38
    Themen: Medien; Partei; Regierung; Zivilgesellschaft; Islamismus; Politischer Islam
  • (12)Komischerweise gibt es die junge Welt immer noch (1996) Dok.-Nr: 285311
    Autor(en): Gröndahl, Boris
    in: Die Beute, Nr. 3, Seite 104 – 113
    Themen: Linke; junge Welt; Konkurs; Redaktion; Tageszeitung
  • (13)Mit den Wahlurnen an die Regierung, mit den Waffen an die Macht des Generals Guerilla : Perón, die Linken und di (1996) Dok.-Nr: 45752
    Autor(en): Martín Caparrós , Jens Andermann
    in: Die Beute, Nr. 12, Seite 42 – 65
    Themen: Argentinien; Diktatur; Geschichte; Guerilla; Linke; Militär; Peronismus
    Standort: FDCL Berlin
  • (14)Postmoderne und Zynismus (1996) Dok.-Nr: 45303
    Revolution, Nation, Demokratie - die drei Mythen der Moderne
    Autor(en): Echeverria, Bolivar; Gandler, Stefan [Übers.]
    in: Die Beute, Nr. 3, Seite 80 – 94
    Themen: Demokratie; Revolution; Demokratisierung; EZLN; Moderne; Postmoderne; Rede; Zapatismus
    Standort: FDCL Berlin
  • (15)Privacy oder: (1996) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 285308
    Die Welt subjektivieren
    Autor(en): Volkart, Yvonne
    in: Die Beute, Seite 48 – 59
    Themen: Kunst; Ironie; Popkultur; Privatsphäre
  • (16)Schokolade und Dollars (1996) Dok.-Art: Belletristik, Dok.-Nr: 285310
    von Mohammed Mrabet
    Autor(en): Mrabet, Mohammed
    in: Die Beute, Nr. 3, Seite 96 – 103
    Themen: Kulturen/Lebensweisen; Mohamed Mrabet; Romanauszug
  • (17)„They really had to become Panthers“ (1995) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 285263
    Melvin und Mario Van Peebles zu ihrem Film über die Black Panthers
    Autor(en): Oliver, Dayo
    in: Die Beute, Nr. 4, Seite 8 – 18
    Themen: Film; Kunst; Rassismus; Schwarze; Black Panthers; Mario Van Peebles; Melvin Van Peebles
  • (18)Chiapas, Guevara und die Kriminalliteratur (1995) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 285281
    Interview mit dem Schriftsteller Paco Ignacio Taibo II
    Autor(en): Fanizadeh, Andreas; Meier, Eva
    in: Die Beute, Nr. 4, Seite 50 – 56
    Themen: Literatur; Che Guevara; Chiapas; Kriminalroman; Paco Ignacio Taibo II
  • (19)Das Subjekt der Revolution (1995) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 285264
    Michel Foucaults Ästhetik der Existenz
    Autor(en): Seibert, Thomas
    in: Die Beute, Nr. 4, Seite 19 – 31
    Themen: Anarchismus; Marxismus; 68er; Ethik; Existentialismus; Macht; Michel Foucault; Staat; Subjekt
  • (20)Die Krone der Schöpfung (1995) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 285280
    Gemeinschaftsvorstellungen von Hippiies, Outlaws, Sonnenkindern, Poeten und anderen Urahnen der Gegenkultur
    Autor(en): Diederichsen, Diedrich; Rebentisch, Juliane
    in: Die Beute, Nr. 4, Seite 32 – 49
    Themen: Jugendliche; Kulturen/Lebensweisen; Gegenkultur; Hippies; Lokale Gemeinschaften