
Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
Mediensuche
Sucheingabe
zur alten DatenbankanwendungSuchergebnis
Anzahl Treffer: 67
- (1)"Dieses Entwicklungsmodell verursacht soziale Gewalt!" (2017) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 281279Mit dem Ende der Bauarbeiten am Kraftwerk Belo Monte nehmen Arbeitslosigkeit und Zwangsprostitution in Altamira zuAutor(en): Fachin, Patricia; Martineschen, Daniel [Übers.]; Franzen, Niklas [Übers.]in: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 15, Seite 28 – 30Themen: Arbeitsmarkt; Drogen; Gewalt; Informeller Sektor; Kriminalität; Prostitution; Staudamm; Altamira; Arbeitslosigkeit; Belo Monte; Drogenhandel; Oliveira, Assis; Wasserkraftwerk
- (2)Abgezockt (2017) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 281320Die geheime Welt von Anwaltskanzleien, Schiedsrichter*innen und Prozessfinanzierernin: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 16, Seite 9Themen: Konzern; Korruption; Anwaltskanzleien; Investitionsrecht; Konzernklagen; Prozessfinanzierung; Schiedsgerichte
- (3)Ansage zum Abgang (2017) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 281329Ecuador kündigte kurz vor den Wahlen alle bilateralen InvestitionsabkommenAutor(en): Ling, Martinin: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 16, Seite 30 – 31Themen: Regierung; Wahlen; Bilaterale Investitionsschutzabkommen (BIT); Correa, Rafael
- (4)Die ander Krise (2017) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 281290Die Energieversorgung Venezuelas hängt von Wasserkraft abAutor(en): Lambert, Tobiasin: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 15, Seite 34 – 35Themen: Energie; Staudamm; Dürre; Energieversorgung; Stromerzeugung; Wasserkraft
- (5)Die Marionetten von Doe Run (2017) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 281322Nach jahrelangen Auseinandersetzungen um den Umweltschutz, knickt die peruanische Regierung vor dem Bergbauunternehmen einAutor(en): Tempelmann, Evain: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 16, Seite 12 – 14Themen: Bergbau; Konzern; Umwelt/Ökologie; Doe Run; Konzernklage; Luftverschmutzung; Umweltministerium; Umweltschutz; Umweltstandarts
- (6)Echsen gegen Dämme (2017) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 281276Interview mit der Reptilienforscherin Dr. Claudia Koch über die ökologische Bedeutung der Trockenwälder im MarañónAutor(en): Papacek, Thilo F.in: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 15, Seite 15 – 17Themen: Biodiversität; Staudamm; Umwelt/Ökologie; Wald; Wasser; Koch, Claudia; Ökosystem; Río Marañón; Trockenwald
- (7)Eine deutsche Erfindung geht um die Welt (2017) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 281319Lateinamerika im Visier des internationalen InvestitionsschutzesAutor(en): Fritz, Thomasin: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 16, Seite 5 – 8Themen: EU; Freihandelsabkommen; IWF/Weltbank; Konzern; Bilaterale Investitionsschutzabkommen (BIT); CETA; EU-Kommision; Investitionsschutz; Konzernklagen; TTIP; Unternehmen
- (8)El Salvador vs. OceanaGold (2017) Dok.-Nr: 281323Von der Schiedsgerichtsklage zum gesetzlichen BergbauverbotAutor(en): Wimberger, Christianin: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 16, Seite 15 – 17Themen: Bergbau; Internationale Solidarität; IWF/Weltbank; Justiz/Gesetze; Konzern; Rohstoff; Soziale Bewegung; Bergbauverbot; Goldabbau; Goldbergbau; Konzernklage; OceanaGold; Schiedsgericht
- (9)Freie Flüsse in Südmexiko (2017) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 281292Erfolgreiche Staudamm-Wiederstände in Oaxaca und PueblaAutor(en): Gerber, Philippin: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 15, Seite 39 – 42Themen: Basisbewegung; Energie; Indigene Völker; Landkonflikt; Staudamm; Widerstand; Oaxaca; Protestcamp; Puebla; Río Verde
- (10)Grüne Lung in Gefahr (2017) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 281275Ein Laufwasserkraftwerk bedroht die "grüne Lunge" der chilenischen Hauptstadt SantiagoAutor(en): Papacek, Thilo; Bickel, Ulrikein: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 15, Seite 11 – 14Themen: Bergbau; Energie; Umwelt/Ökologie; Wasser; Widerstand; Alto Maipo; Kupferbergbau; Río Maipo; Santiago de Chile; Trinkwasser; Wasserkraftwerk; Wasserversorgung
- (11)Hintertür für Gewinne (2017) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 281324Wie das spanische Unternehmen Abengoa über 40 Millionen US-Dollar vom mexikanischen Staat einklagteAutor(en): Swoboda, Robertin: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 16, Seite 18 – 19Themen: Freihandelsabkommen; Konzern; NAFTA; Abengoa; Bilaterale Investitionsschutzabkommen (BIT); Handelsabkommen; Investitionsschutz; Konzernklagen; Umweltverschmutzung
- (12)Kolumbien scheut das Schiedsgericht (2017) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 281328Gegen die geplante Preissenkung eines Medikaments läuft das Pharmaunternehmen Novartis SturmAutor(en): Henkel, Knutin: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 16, Seite 26 – 27Themen: Gesundheit; Konzern; Pharma; Glivec; Klagedrohung; Konzernklage; Medikament; Novartis; Patent; Schitsgericht
- (13)Leichter gesagt als getan (2017) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 281326Venezuela ist zwar aus dem Weltbank-Schiedsgericht ICSID ausgestiegen, hat dort aber mehr Klagen laufen als jedes andere LandAutor(en): Lambert, Tobiasin: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 16, Seite 22 – 23Themen: IWF/Weltbank; Konzern; Cháves, Hugo; Konzernklagen; Schiedsgericht; Unternehmensklagen; Verstaatlichung; Weltbank-Schiedsgericht ICSID
- (14)Menschenrechte vor Investorenschutz (2017) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 281331Warum wir globale Unternehmensregeln brauchenAutor(en): Leifker, Maren; Lincoln, Sarahin: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 16, Seite 32 – 34Themen: Globalisierung; IWF/Weltbank; Konzern; Menschenrechte; Handelsabkommen; Investitionsabkommen; Unternehmensverantwortung
- (15)Mörderisches Projekt (2017) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 281291Agua Zarca: Todesprojekt auf dem Territorium der LencaAutor(en): Dreißig, Danielain: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 15, Seite 36 – 38Themen: Indigene Völker; Justiz/Gesetze; Landkonflikt; Repression; Agua Zarca; Cáceres, Berta; Mord; Rio Blanco; Wasserkraftwerk
- (16)Schlechter Deal (2017) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 281277Bolivien will mit Wasserkraft zum Stromexporteur werden - die Erfolgsaussichten des Projekts sind geringAutor(en): Papacek, Thilo F.; Grieger, Fabian [Übers.]in: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 15, Seite 18 – 21Themen: Energie; Indigene Völker; Umwelt/Ökologie; Wasser; Widerstand; Energieexport; Río Beni; Solón, Pablo; Umweltverträglichkeit; Wasserkraftwerk
- (17)Sieg für David (2017) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 281327Uruguay konnte seine Tabakkontrollmaßnahmen gegen Philip Morris international verteidigenAutor(en): Stratenwerth, Dinahin: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 16, Seite 24 – 25Themen: Gesundheit; IWF/Weltbank; Konzern; WHO; Konzernklage; Philip Morris Internationa; Raucherschutz; Schiedsgericht; Tabakkontrolle; Weltbank-Schiedsgericht ICSID
- (18)Staudamm, Schiene, Schnitzel (2017) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 281278Wie Staudämme und Wasserstrassen am Tapajós mit Bergbau und Soja in Mato Grosso und dem billigen deutschen Schnitzel zusammenhängenAutor(en): Russau, Christianin: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 15, Seite 22 – 27Themen: Agrarpolitik; Energie; Indigene Völker; Infrastruktur; Landwirtschaft; Soja; Staudamm; Umwelt/Ökologie; Amazonien; massentierhaltung; Rio Tapajós; Tierfutter; Transport
- (19)Verträglicher Investitionsschutz? (2017) Dok.-Nr: 281330Versuch eines „Light Modells“ à la brasileiraAutor(en): Russau, Christianin: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 16, Seite 28 – 29Themen: IWF/Weltbank; Konzern; Welthandel; Bilaterale Investitionsschutzabkommen (BIT); Investitionsschutz; Schidsgerichte
- (20)Viel Feind, viel Ehr (2017) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 281321Die Kirchner-Regierungen wurden öfter verklagt als alle anderenAutor(en): Ling, Martinin: Lateinamerika Nachrichten Sondernummern, Nr. LN Dossier 16,Themen: Konzern; Regierung; Investoren; Kirchner Regierung; Konzernklagen; Privatisierung; Schiedsgerichte; Unternemen