
Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
Mediensuche
Sucheingabe
zur alten DatenbankanwendungSuchergebnis
Anzahl Treffer: 112
- (1)70 Jahre Grundgesetz (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 292702Alle staatliche Gewalt ist laut Artikel 1 des Grundgesetzes verpflichtet...Autor(en): Boedicker, Dagmarin: FIfF-Kommunikation, Nr. 1, Seite 5 – 8Themen: Demokratie; Geschichte; Justiz/Gesetze; Medien; Verfassung; Grundgesetz; IT-Sicherheit; Nazi-Diktatur; Neue Technologien; Überwachungsstaat
- (2)Alternativen zur Gated Community (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 294901Gegen die Informationsflut, die soziale Netzwerke wie Facebook und Co. heute über ihre NutzerInnen speichern und auswerten, sehen viele Geheimdienste blass aus.Autor(en): Nocun, Katharina; Breyer, Patrickin: FIfF-Kommunikation, Nr. 3, Seite 10 – 15Themen: Internet; Medien; alternative Netzwerke; gated communities; Neue Technologien; Soziale Medien
- (3)Aspekte einer Überwchungs-Gesamtrechnung (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 297273Autor(en): Adensamer, Angelikain: FIfF-Kommunikation, Nr. 4, Seite 25 – 27Themen: Informationstechnologien; Innenpolitik; Überwachung; Überwachungs-Gesamtrechnung
- (4)Besser steuern durch Daten? Zur Performativität soziotechnischer Systeme und der Quantifizierung der Sozialen Welt (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 292720Verschliftlichung des Vortrages von Judith Hartstein, Anne K. Krüger und Felicitas HesselmannAutor(en): Krüger, Anne K; Hartstein, Judith; Hesselmann, Felicitasin: FIfF-Kommunikation, Nr. 1, Seite 29 – 33Themen: Forschung; Informationstechnologien; Philosophie; Datenproduktion; Performativität; Solutionismus; Soziologie; soziotechnische Systeme
- (5)Bits & Bäume (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 294908Funktionierende Systeme werden systematisch zu Abfall gemachtAutor(en): Hilty, Lorenzin: FIfF-Kommunikation, Nr. 3, Seite 47 – 50Themen: Internet; Umwelt/Ökologie; Digitalisierung; Neue Technologien; Ressourcenverbrauch
- (6)Denn sie wissen nicht, was sie tun. Oder doch? (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 297275Autor(en): Herrmann, Frankin: FIfF-Kommunikation, Nr. 4, Seite 30 – 33Themen: Informationstechnologien; Innenpolitik; Verfassung; Datenschutz; Internet; Überwachung
- (7)Die DSGVO: Eine kommentierte Reise durch die (Un-) Tiefen des juristischen Feuilletons- eine launige Bilanz nach vier Monaten Geltung (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 293426Verschliftlichung des Vortrags von Kirsten Bock und Malte EngelerAutor(en): Engeler, Malte; Bock, Kirstenin: FIfF-Kommunikation, Nr. 2, Seite 30 – 36Themen: Informeller Sektor; Internet; \"Brave New Wold\"; Datenschutzrecht; IT-Sicherheit; Soziale Medien; soziotechnische Systeme; transparenz
- (8)Die Veränderung des Sozialen durch Algorithmen (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 294899Algorithmus war einmal ein unschuldiges, ein bisschen langweiliges Wort, so ähnlich wie Grammatik oder MultiplikationAutor(en): Reinisch, Markusin: FIfF-Kommunikation, Nr. 3, Seite 7 – 9Themen: Internet; Algorithmus; Big Data; Kommunikation; Neue Technologien; Soziale Medien
- (9)Die wundersame Kreativität der GesetzgeberInnen (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 297274Autor(en): Leeuwestein, Davidin: FIfF-Kommunikation, Nr. 4, Seite 28 – 30Themen: Informationstechnologien; Innenpolitik; Internet; Sicherheitspolitik; Überwachung
- (10)Digitale Entmündigung (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 293424Verschriftlichung des Vortrags von Rainer MühlhoffAutor(en): Mühlhoff, Rainerin: FIfF-Kommunikation, Nr. 2, Seite 18 – 24Themen: Informationstechnologien; Internet; \"Brave New Wold\"; Datenaggregation; Digitalisierung; Neue Technologien; soziotechnische Systeme
- (11)Empire and Power: The Forgotten History of the Internet as a Weapon- From the Vietnam War to Donald Trump (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 292722Verschriftlichung des Vortrages von Yasha LevineAutor(en): Levine, Yashain: FIfF-Kommunikation, Nr. 1, Seite 33 – 34Themen: Geheimdienst; Internet; Militär/Militarismus; ARPANET; CIA; Computer; Neue Technologien
- (12)Fälschen, züchten und verstärken: (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 294910Fragwürdige Twitter-Tricks bei der AfDAutor(en): Reuter, Markusin: FIfF-Kommunikation, Nr. 3, Seite 50 – 55Themen: Internet; Alternative für Deutschland; Fake-Accounts; Neue Technologien; Politik; Soziale Medien; Twitter
- (13)Gegen Antisemitismus (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 297271Autor(en): Fuchs-Kittowski, Klausin: FIfF-Kommunikation, Nr. 4, Seite 8 – 15Themen: Antisemitismus; Diskriminierung; Medien
- (14)Gemeinwohl, Demokratie und gute Arbeit in der digitalen Gesellschaft- Von Macht und Mitgestaltung (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 292738Verschriftlichung des Vortrags von Anette MühlbergAutor(en): Mühlberg, Anettein: FIfF-Kommunikation, Nr. 1, Seite 45 – 49Themen: Demokratie; Privatisierung; berliner Manifest; demokratische Verfahren; Digitale Gesellschaft; Grundversorgung; IT-Lobbyismus; Neue Technologien; Technologische Suveränität
- (15)IT-Sicherheitsrecht 2.0 (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 294904Einschränkungen statt Schutz von GrundrechtenAutor(en): Ruhmann, Ingo; Bernhardt, Utein: FIfF-Kommunikation, Nr. 3, Seite 30 – 33Themen: Internet; Cyberwar; IT-Sicherheit; Kommunikation; Neue Technologien
- (16)Jagels Beitrag zur vernetzten Operationsführung von Bundeswehr und NATO und unser friedenspolitischer Widerstand (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 294902In Jagel befindet sich der größte Militärflughafen der NATO in Europa.Autor(en): Cüppers, Ralf; Cüppers, Siglinde; Schlereth, Stephanin: FIfF-Kommunikation, Nr. 3, Seite 17 – 21Themen: Internet; NATO; Bundeswehr; Militärflughafen; Neue Technologien
- (17)Kampfroboter - Der "Silberstreif am Horizont" (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 294903für die Beteiligungen demokratischer Staaten an Kriegen?Autor(en): Lübbecke, Henningin: FIfF-Kommunikation, Nr. 3, Seite 21 – 25Themen: Internet; Krieg; Kampfroboter; Neue Technologien; Roboterethik
- (18)Kategorie Biotechnik - Laudatio (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 294906Der BigBrotherAward 2019 in der Kategorie Biotechnik geht an die Firma Ancestry.com, weil sie das Interesse an Familienforschung ausnutzt, Menschen zur Abgabe von Speichelproben zu veranlassenAutor(en): Weichert, Thiloin: FIfF-Kommunikation, Nr. 3, Seite 41 – 43Themen: Internet; Ancestry; Familienforschung; genanalyse; Neue Technologien
- (19)Konstellationen neu verteilter Gestaltungsmacht- Lehren für die Informatik? (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 292715Wer oder was gestalltet eigentlich auf welche Weise die Produkte der Informatik?Autor(en): Rammert, Wernerin: FIfF-Kommunikation, Nr. 1, Seite 19 – 28Themen: Informationstechnologien; Informeller Sektor; Philosophie; Gestaltungskräfte; Informatik; Macht; Machtkostellationen; Neue Technologien; Soziologie; Sozionik; verteilte Handlungsmacht
- (20)Künstliche Intelligenz: Theoretische Grenzen, praktische Möglichkeiten und der politische Diskurs darüber (2019) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 293425Verschriftlichung der Podiumsdiskussion mit Aljoscha Burchard, Constanze Kurz und Karen UllrichAutor(en): Kurz, Constanze; Ullrich, Karen; Burchard, Aljoschain: FIfF-Kommunikation, Nr. 2, Seite 25 – 30Themen: Gentechnik/Biotechnologie; Informationstechnologien; Internet; Konzern; \"Brave New Wold\"; Digitalisierung; künstliche Intelligenz; soziotechnische Systeme; technologie Konzerne