Mediensuche

Sucheingabe

zur alten Datenbankanwendung

Suchergebnis

Anzahl Treffer: 659

<<vorherigenächste >>
  • (1)» Wissenschaft oder Kriegspropaganda « findet große Beachtung (2016) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 270744
    Das Buch „ Wissenschaft oder Kriegspropaganda “, das im Oktober im Mehring Verlag erschien , hat einen Nerv getroffen . Es hat schon wenige Wochen nach Erscheinen wichtige Debatten angestoßen und große Beachtung gefunden
    Autor(en): Dreier, Christoph
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 20 – 21
    Themen: Literatur; Militär/Militarismus; Universität; Herfried Münkler; Jörg Baberowski
  • (2)75 Jahre seit der Ermordung Leo Trotzkis (2016) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 270770
    Die International Youth and Students for Social Equality ( IYSSE ) veranstalteten Mitte November in Berlin , Frankfurt und Bochum Treffen zum Thema „ 75 Jahre seit der Ermordung Leo Trotzkis “. Hauptredner war auf allen drei Veranstaltungen Peter Schwarz , Sekretär des Internationalen Komitees der Vierten Internationale ( IKVI ) und Mitglied der Redaktion der WSWS . Wir veröffentlichen hier seinen Beitrag
    Autor(en): Schwarz, Peter
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 37 – 42
    Themen: Geschichte; Linke; Arbeiterbewegung; Stalinismus; Trotzkismus; Vierte Internationale
  • (3)75 Jahre seit der Ermordung Leo Trotzkis (2016) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 270771
    Die International Youth and Students for Social Equality ( IYSSE ) veranstalteten Mitte November in Berlin , Frankfurt und Bochum Treffen zum Thema „ 75 Jahre seit der Ermordung Leo Trotzkis “. Hauptredner war auf allen drei Veranstaltungen Peter Schwarz , Sekretär des Internationalen Komitees der Vierten Internationale ( IKVI ) und Mitglied der Redaktion der WSWS . Wir veröffentlichen hier seinen Beitrag
    Autor(en): Schwarz, Peter
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 37 – 42
    Themen: Geschichte; Linke; Arbeiterbewegung; Stalinismus; Trotzkismus; Vierte Internationale
  • (4)Amerikanische Nazi-Website lobt Humboldt-Professor Jörg Baberowski (2016) Dok.-Art: Hintergrundbericht, Dok.-Nr: 270740
    Autor(en): Stern, Johannes
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 14 – 15
    Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Internet; Rechtsextremismus; Universität; Andrew Anglin; Jörg Baberowski
  • (5)Bundestag beschließt Ausweitung der Militärmission in Afghanistan (2016) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 270737
    Mit großer Mehrheit stimmte der Bundestag am Donnerstag für den Antrag der Bundesregierung , die Teilnahme der Bundeswehr an der seit Januar 2015 laufenden Nato-Mission „Resolute Support“ in Afghanistan bis mindestens Ende 2016 zu verlängern . Das Kontingent der Bundeswehr , die im Norden des Landes das „ Train , Advice , Assist Command ( TAAC ) Nord “ mit Sitz in Mazar-e Sharif leitet , soll um 130 auf 980 Soldaten vergrößert werden
    Autor(en): Kemper, Gustav
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 10 – 11
    Themen: Krieg; Militär/Militarismus; NATO; Auslandseinsatz; Bundeswehr; Mission Resolute Support; Taliban
  • (6)Das Aufbrechen der Europäischen Union (2016) Dok.-Nr: 270733
    Es sind erst 70 Jahre her, seit große Teile Europas in Trümmern lagen . Großmachtstreben , Nationalismus und Faschismus hatten den Kontinent zum Brennpunkt zweier Weltkriege gemacht , die zusammen fast hundert Millionen Opfer forderten . Nun breiten sich dieselben Tendenzen wieder aus
    Autor(en): Schwarz, Peter
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 3 – 4
    Themen: EU; Geschichte; Kapitalismus; Konflikt; Militär/Militarismus; Nationalismus; Austeritätspolitik; Autoritarismus; Editorial
  • (7)Der Syrienkrieg und die historischen Interessen des deutschen Imperialismus im Nahen Osten (2016) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 270741
    Vergangenen Mittwoch startete die Berliner Hochschulgruppe der International Youth and Students for Social Equality ( IYSSE ) ihren Wahlkampf zum Studierendenparlament der Humboldt-Universität ( HU ) mit einer Vortragsreihe zum Thema „ Nie wieder Krieg ! Wissenschaft statt Kriegspropaganda “
    Autor(en): Korrespondenten
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 15 – 16
    Themen: Partei; Universität; Wahlen;
  • (8)Die Linkspartei und der Syrienkrieg (2016) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 270735
    Die Rede , mit der Sahra Wagenknecht im Bundestag die Ablehnung des deutschen Kriegseinsatzes in Syrien durch die Fraktion der Linken begründete , hat einiges Aufsehen erregt . Die Abgeordneten von CDU , SPD und Grünen reagierten mit unflätigen Zwischenrufen und das Video der Rede erzielte auf Youtube mehrere Zehntausend Klicks
    Autor(en): Rippert, Ulrich; Schwarz, Peter
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 7 – 8
    Themen: Krieg; Partei; Anti-Kriegsrhetorik; Islamischer Staat - IS; Michel Kilo; Militärintervention; Partei Die Linke - PDL; Stefan Liebich
  • (9)Die politischen Lehren aus dem Verrat Syrizas in Griechenland (2016) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 270769
    Erklärung des Internationalen Komitees der Vierten Internationale
    Autor(en): Internationales Komitee der Vierten Internationale
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 28 – 36
    Themen: EU; Kapitalismus; Konflikt; Linke; Marxismus; Partei; Wirtschaftskrise; Wirtschaftspolitik; Austeritätspolitik; Synaspismós Rizospastikis Aristerás - SYRIZA; Trotzkismus
  • (10)Die Regionalwahlen in Frankreich und die Gefahr einer Diktatur (2016) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 270736
    Die Regionalwahlen in Frankreich am 6. und 13. Dezember waren ein weiterer Schritt im Zusammenbruch der bürgerlichen Demokratie in Europa . Sie fanden unter dem Ausnahmezustand statt , den die amtierende Sozialistische Partei ( PS ) nach den Terroranschlägen vom 13. November ausgerufen hatte . Vor vielen Wahllokalen patrouillierten schwerbewaffnete Sicherheitskräfte . In dieser Atmosphäre konnte der neofaschistische Front National ( FN ) seinen Stimmanteil deutlich steigern
    Autor(en): Lantier, Alex
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 9 – 10
    Themen: Demokratie; Wahlen;
  • (11)Die Zeit ruft nach dem » starken Staat « (2016) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 270738
    In einem langen Artikel mit der provokanten Überschrift „Politische Führung : Darf's auch etwas mehr sein ?“ ruft das liberale Wochenblatt Die Zeit nach einem „ starken Staat “. Tatsächlich handelt es sich eher um einen Schrei . Buchstäblich in jedem Absatz wird dem Leser die zentrale Botschaft des Artikels eingetrichtert : Deutschland braucht wieder einen „ starken , durchgreifenden Staat “!
    Autor(en): Stern, Johannes
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 11 – 12
    Themen: Demokratie; Presse; Autoritarismus; Heinrich Wefing
  • (12)EU-Gipfel : Heftige Konflikte über Flüchtlingspolitik (2016) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 270768
    Der letzte EU-Gipfel dieses Jahres , der am Donnerstagnachmittag in Brüssel begann und heute zu Ende geht , ist von heftigen Konflikten geprägt . Während alle europäischen Regierungen scharf nach rechts rücken , drohen unüberbrückbare Interessengegensätze die Europäische Union zu sprengen
    Autor(en): Schwarz, Peter
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 27 – 27
    Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; EU; Konflikt;
  • (13)EU-Kommission plant Sondertruppe gegen Flüchtlinge (2016) Dok.-Art: Hintergrundbericht, Dok.-Nr: 270748
    Die EU-Kommission hat am Dienstag einen Vorschlag für den Ausbau der Europäischen Grenzschutzagentur Frontex zu einer eigenständigen Grenzpolizei vorgelegt , die auch gegen den Willen eines Mitgliedsstaates an dessen Grenzen operieren kann
    Autor(en): Kreickenbaum, Martin
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 25 – 26
    Themen: EU; Flüchtlinge; Migration; Repression; European Border and Coast Guard - EBCG; Festung Europa; Frontex
  • (14)Herfried Münkler : Ein Akademiker im Dienste des deutschen Imperialismus (2016) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 270742
    Am vergangenen Mittwoch hat die Hochschulgruppe der International Youth and Students for Social Equality an der Humboldt-Universität Berlin erfolgreich ihre zweite Veranstaltung im Wahlkampf zum Studierendenparlament durchgeführt . Das Thema lautete : „ Herfried Münkler: Ein Akademiker im Dienste des deutschen Imperialismus .“
    Autor(en): Korrespondenten
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 17 – 18
    Themen: Außenpolitik; Geschichte; Partei; Universität; Wahlen; Erster Weltkrieg
  • (15)IYSSE kandidieren zur StuPa-Wahl an der Humboldt-Universität (2016) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 270739
    Die International Youth and Students for Social Equality ( IYSSE ) werden bei der Wahl zum StudentInnenparlament ( StuPa ) an der Humboldt-Universität Berlin ( HU ) am 19. und 20. Januar 2016 antreten . Gestern Mittag reichten Vertreter der IYSSE die Liste der Kandidaten beim Studentischen Wahlvorstand ein
    Autor(en): Korrespondenten
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 13 – 13
    Themen: Partei; Stadt; Universität; Wahlen;
  • (16)Lafontaine hetzt gegen Flüchtlinge (2016) Dok.-Art: Analyse, Dok.-Nr: 270747
    Wenige Tage nachdem die Große Koalition beschlossen hat , das Asylrecht weiter zu beschneiden , werden in der Linkspartei Stimmen laut , die noch viel weitgehendere Maßnahmen fordern . Am Montag veröffentlichte der Gründervater und langjährige Vorsitzende der Linkspartei , Oskar Lafontaine , ein Statement, in dem er wörtlich fordert , „ die Zahl der Flüchtlinge , denen man in Deutschland Schutz gewährt , durch feste Kontingente in Europa zu begrenzen und dafür den hier Aufgenommen zu ermöglichen , ihre Ehepartner und Kinder nach zu holen “
    Autor(en): Stern, Johannes
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 24 – 25
    Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Partei; Partei Die Linke - PDL; Petersberger Wende
  • (17)Merkels Parteitagsrede : Ausländerfeindschaft und Deutschtümelei (2016) Dok.-Art: Hintergrundbericht, Dok.-Nr: 270746
    Die Rede der Bundeskanzlerin und Parteivorsitzenden Angela Merkel auf dem CDU-Parteitag in Karlsruhe war mit Spannung erwartet worden . Im Vorfeld hatten viele Medien in langen Analysen und Kommentaren über eine wachsende Opposition gegen Merkel berichtet . Ihre Weigerung , eine feste Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen festzulegen , stoße nicht nur in der bayerischen Schwesterpartei CSU , sondern auch in der eigenen Partei auf wachsende Ablehnung
    Autor(en): Rippert, Ulrich
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 23 – 24
    Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Konflikt; Partei; Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU; Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. - CSU
  • (18)Münkler und Baberowski werben für imperialistische Außenpolitik (2016) Dok.-Art: Hintergrundbericht, Dok.-Nr: 270743
    Die Umgebung passte zum Inhalt . Vor einer vom preußischen Militarismus geprägten Kulisse sprachen der Politwissenschaftler Herfried Münkler und der Historiker Jörg Baberowski am Montagabend über Gewalt . Der Vorsitzende des Museumsvereins Peter Voß hatte die beiden Professoren der benachbarten Humboldt-Universität zum Schlüterhofgespräch ins Deutsche Historische Museum eingeladen . Das Thema lautete : „ Gewalt – die Essenz der Geschichte ?“
    Autor(en): Schwarz, Peter
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 18 – 20
    Themen: Außenpolitik; Imperialismus; Universität;
  • (19)Nein zum deutschen Kriegseinsatz in Syrien ! (2016) Dok.-Art: Dokumentation, Dok.-Nr: 270734
    Erklärung der Partei für Soziale Gerechtigkeit
    Autor(en): Partei für soziale Gerechtigkeit
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 6 – 7
    Themen: Krieg; Militär/Militarismus; Partei; Regierung; Bundeswehr; Islamischer Staat - IS; Out-of-Area-Einsatz; Partei für Soziale Gleichheit - PSG; Stiftung Wissenschaft und Politik - SWP
  • (20)Rechte Clique bestimmt deutsche Flüchtlingspolitik (2016) Dok.-Art: Hintergrundbericht, Dok.-Nr: 270745
    Eine kleine , rechte Clique um Innenminister Thomas de Maizière und Finanzminister Wolfgang Schäuble bestimmt in wachsendem Maße die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung . Ihre letzte Entscheidung zur Verschärfung des Grenzregimes hat katastrophale humanitäre Konsequenzen , verschärft die nationalen Spannungen in Europa und erhöht die Kriegsgefahr
    Autor(en): Dreier, Christoph
    in: gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur, Nr. 1, Seite 22 – 23
    Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Regierung;