
Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
Mediensuche
Sucheingabe
zur alten DatenbankanwendungSuchergebnis
Anzahl Treffer: 182
- (1)Feministische Internationale (2019) Dok.-Nr: 295826Wie sich Frauen über Grenzen hinweg organisierenAutor(en): Wolter, Kerstin; Wischnewski, Alexin: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 1, Seite 70 – 76Themen: Feminismus; Frauenbewegung; 8. März; Demonstration; Fridays for Future
- (2)Was vermag ein Schiff? (2019) Dok.-Nr: 295827Wie Mediterranea versucht, den richtigen Kurs zu durchkreuzenAutor(en): Mezzadra, Sandro; Caccia, Beppein: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 1, Seite 86 – 93Themen: Abschiebung; Konflikt; Migration; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Meer
- (3)Zur Verleugnung von Race (2019) Dok.-Nr: 295825Autor(en): Hall, Stuartin: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 1, Seite 8 – 19Themen: Kolonialismus; Rassismus; Sozialstruktur
- (4)"Nichts zu verlieren als ihre Ketten?" (2018) Dok.-Nr: 289486Neue Klassenpolitik und imperiale LebensweiseAutor(en): Brand, Ulrich; Wissen, Markusin: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 1, Seite 104 – 111Themen: Imperialismus; Nord-Süd-Beziehungen; Demonstrativer Konsum; Geschlechterverhältnisse; Hierachisierung; Klassenpolitik; Klassenverhältnisse; Linke Theorie; Produktionsverhältnisse
- (5)Äcker als Assets (2018) Dok.-Nr: 289460Die Finanzialisierung der LandwirtschaftAutor(en): Nascido do Ventre, Estevaoin: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 1, Seite 34 – 39Themen: Finanzpolitik; Kapital; Kapitalismus; Landwirtschaft; Bodenmarkt; Investitionen; Land grabbing; Landraub
- (6)Agrarpopulismus von Rechts oder Links? (2018) Dok.-Nr: 289464Wie wir um den ländlichen Raum kämpfen müssenAutor(en): Borras, Saturnino M.in: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 1, Seite 46 – 51Themen: Ländliche Entwicklung; Landwirtschaft; Stadt; Antikapitalismus; Ernährungssouveränität; Klassenkampf; Populismus
- (7)Aufstand am Anfang der Lieferkette (2018) Dok.-Nr: 289482In Südafrikas Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie formiert sich eine neue ArbeiterbewegungAutor(en): Wesso, Ronaldin: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 1, Seite 74 – 79Themen: Arbeit; BäuerInnen; Ernährung; Gewerkschaft; Kapitalismus; Landwirtschaft; Migration; Neoliberalismus; Soziale Bewegung
- (8)Bedingt selbstbestimmt (2018) Dok.-Nr: 289495Warum der Kampf um Schwangerschaftsabbrüche erst begonnen hatAutor(en): Cahoon, Katein: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 2, Seite 106 – 113Themen: Feminismus; Frauen; Justiz/Gesetze; Strafverfolgung/Straflosigkeit; \"Lebensschützer*innen\"; Abtreibungen; Schwangerschaftsabbrüche; Selbstbestimmung
- (9)Das Recht, Nein zu sagen (2018) Dok.-Nr: 289457Ernährungssouveranität als feministische Strategie und PraxisAutor(en): Wichterich, Christina; Menon-Sen, Kalyaniin: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 1, Seite 20 – 25Themen: Ernährung; Feminismus; Handel; Landwirtschaft; Neoliberalismus; La Via Campensina
- (10)Deglobalisierung als Chance (2018) Dok.-Nr: 289488Wie die Linke aus der Defensive kommtAutor(en): Decker, Samuelin: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 1, Seite 112 – 119Themen: Freihandelsabkommen; Globalisierung; Internationalismus; Nationalismus; Neoliberalismus; Deglobalisierung; Fragmentierung politischer Herrschaftsverhältnisse
- (11)Dein Geschlecht gehört dir, Proletarier*in! (2018) Dok.-Nr: 289490Wie wir den Klassenkampf verqueeren könnenAutor(en): Beyer, Atlanta Inain: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 2, Seite 20 – 26Themen: Gender; Herrschaftsverhältnisse; Identitätspolitik; Intersektionalität; Klassenkampf; Klassenpolitik; Queer; Queerness; Repräsentation
- (12)Essen ist politisch (2018) Dok.-Nr: 289480Warum immer mehr Menschen es satthabenAutor(en): Maier, Jürgenin: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 1, Seite 66 – 69Themen: Ernährung; Landwirtschaft; Soziale Bewegung; Umwelt/Ökologie; Agrarindustrie; massentierhaltung
- (13)Gender als symbolischer Kitt (2018) Dok.-Nr: 289489Warum das Konzept genutzt werden kann, um progressive Politiken zu delegitimierenAutor(en): Petö, Andrea; Grzebalska, Weronika; Kováts, Eszterin: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 2, Seite 14 – 19Themen: Feminismus; Gender; \"Kulturmarxismus\"; \"Politische Korrektheit\"; Antifeminismus; Feindbilder; Illiberale Demokratie; Rechtspopulismus
- (14)Hartz-IV-Menü und Feinkosttheke (2018) Dok.-Nr: 289479Ernährungspolitik muss kulinarische Teilhabe für alle ermöglichenAutor(en): Kofahl, Danielin: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 1, Seite 60 – 65Themen: Ernährung; Gesundheit; Demokratisierung; gesellschaftliche Teilhabe; Soziale Zugehörigkeit
- (15)Heilige Scheiße (2018) Dok.-Nr: 289494Die Familien- und Geschlechterpolitik der AfDAutor(en): Wiegel, Gerdin: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 2, Seite 92 – 97Themen: Familie; Partei; Rassismus; Sexismus; AfD; Antifeminismus; Bevölkerungsentwicklung; Biopolitik; Familienpolitik; Islamophobie; Konservatismus; Maskulinismus; Traditionalismus; Völkische Ideologie
- (16)Im Bauch der Bestie (2018) Dok.-Nr: 289456Widersprüche des globalen ErnährungsregimesAutor(en): McMichael, Philipin: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 1, Seite 10 – 19Themen: Autonomie; Ernährung; Globalisierung; Landwirtschaft
- (17)Imperiale Lebensweise meets Klasse (2018) Dok.-Nr: 289496Autor(en): Muggenthaler, Ferdinand; Hürtgen, Stefaniein: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 2, Seite 124 – 135Themen: Imperialismus; Kapitalismus; Nord-Süd-Beziehungen; globaler Süden; Klassenpolitik; Peripherie; Ressourcenausbeutung; soziale Ungleichheit; Werttransfer
- (18)Kampf der Giganten (2018) Dok.-Nr: 295828Streitbare ImperialismustheorienAutor(en): Schmidt, Ingoin: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 3, Seite 88 – 95Themen: Imperialismus; Kolonialismus; Marxismus; Debatte
- (19)Keine mehr! (2018) Dok.-Nr: 289493Gespräch über Femizide und den Kampf um BegriffeAutor(en): Wischnewski, Alexin: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 2, Seite 76 – 79Themen: Familie; Feminismus; Frauen; Gewalt; Sexualisierte Gewalt; Ehrenmord; Femizid; Frauenmord
- (20)Konzerne denken in Quartalen, Bauern in Generationen (2018) Dok.-Nr: 289484Wer Ernährungssouveranität will, muss bäuerliche Strukturen stärkenAutor(en): Woltersdorff, Volkerin: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis , Nr. 1, Seite 86 – 91Themen: BäuerInnen; Ernährung; Landwirtschaft; Dezentralisierung; Diversifizierung der Lebensmittelproduktion; Ernährungssouveränität; Produktionsbedingungen