Mediensuche

Sucheingabe

zur alten Datenbankanwendung

Suchergebnis

Anzahl Treffer: 78

<<vorherigenächste >>
  • (1)Angepasstes Ressourcen-Management in einem Schweitzer Bergdorf (2000) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 96591
    Die gemeinsame Nutzung einer Ressource führt nicht unweigerlich zu einer Übernutzung
    Autor(en): Saum, Roland
    in: infoemagazin , Nr. 14, Seite 14 – 16
    Themen: Landwirtschaft; Subsistenz; Umwelt/Ökologie; Bergdorf; Landaufteilung; Nutzungsrechte; Ressourcen
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; DWL Erlangen; IfaK Göttingen
  • (2)Das Patent auf die Quínoa-Varietät Apelawa (2000) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 96596
    Ein Fallbeispiel aus Bolovien
    Autor(en): Kilcher, Anne
    in: infoemagazin , Nr. 14, Seite 27 – 29
    Themen: Indigene Völker; Patentrecht; Biodiversität; Biopiraterie; Eigentumsrechte; Quínoa
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; DWL Erlangen; IfaK Göttingen
  • (3)Erdölprojekt Tschad/Kamerun: (2000) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 96599
    Die Weltbank hat noch nicht über die Kreditvergabe entschieden
    Autor(en): Duppel, Claudia
    in: infoemagazin , Nr. 14, Seite 33
    Themen: Erdöl; IWF/Weltbank; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Erdölprojekt
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; DWL Erlangen; IfaK Göttingen
  • (4)Ethnobotanik bei den Yanomami in Venezuela (2000) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 96594
    Autor(en): Gertsch, Jürg
    in: infoemagazin , Nr. 14, Seite 22 – 25
    Themen: Indigene Völker; Patentrecht; Pharma; Biodiversität; Ethnobotanik; Medizinalpflanzen; Yanomami
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; DWL Erlangen; IfaK Göttingen
  • (5)Fallbeispiel: (2000) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 96514
    Sasi - Institutionelle Regelungen zur Nutzung natürlicher Ressourcen in den Zentralmolukken
    Autor(en): Wenk, Irina
    in: infoemagazin , Nr. 14, Seite 13
    Themen: Naturschutz/Artenschutz; Gewohnheitsrecht; natürliche Ressourcen; Zentralmolukken
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; DWL Erlangen; IfaK Göttingen
  • (6)Geschlechterrollen und Nahrungsmittelsicherung (2000) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 96597
    Autor(en): Merced, Eva de la
    in: infoemagazin , Nr. 14, Seite 30 – 31
    Themen: Arbeitsteilung; BäuerInnen; Frauen; Gender; Nachhaltigkeit; Nahrungsmittelsicherung; Ressourcenmanagement
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; DWL Erlangen; IfaK Göttingen
  • (7)Heilige Wälder in Westafrika (2000) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 96511
    Zentren für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung? Fallbeispiele aus Nénin und Ghana
    Autor(en): Siebert, Ute
    in: infoemagazin , Nr. 14, Seite 4 – 5
    Themen: Kulturen/Lebensweisen; Nachhaltigkeit; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Wald; Biodiversität
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; DWL Erlangen; IfaK Göttingen
  • (8)Indigene Initiative trifft auf leere Versprechungen und Opposition - Ein Fischreservat-Projekt der Maori (2000) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 96592
    Autor(en): Andreja Ilar
    in: infoemagazin , Nr. 14, Seite 17 – 19
    Themen: Fischerei; Indigene Völker; Rassismus; Umwelt/Ökologie; Eigentumsrechte; Fischreservat-Projekt; Maori
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; DWL Erlangen; IfaK Göttingen
  • (9)Interview mit Leo Watson (2000) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 96595
    Wissen ist Macht - Patente und intelektuelle indigene Eigentumsrechte der Maori in Neuseeland
    Autor(en): Andrela Ilar
    in: infoemagazin , Nr. 14, Seite 26
    Themen: Indigene Völker; Justiz/Gesetze; Patentrecht; Pharma; Diversität; Eigentumsrechte; indigenes Wissen; Maori
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; DWL Erlangen; IfaK Göttingen
  • (10)Ökonomische Aspekte zur Erhaltung der biologischen Vielfalt (2000) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 96513
    Autor(en): Wenk, Irina
    in: infoemagazin , Nr. 14, Seite 10 – 12
    Themen: Indigene Völker; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Biodiversität; Eigentumsrechte
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; DWL Erlangen; IfaK Göttingen
  • (11)Patente auf biologische Erfindungen (2000) Dok.-Art: Interview, Dok.-Nr: 96593
    Autor(en): infoe
    in: infoemagazin , Nr. 14, Seite 20 – 21
    Themen: Indigene Völker; Patentrecht; Biodiversität; Biodiversitätskonvention
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; DWL Erlangen; IfaK Göttingen
  • (12)Produkte oder Pestizide gegen Koka in Kolumbien? (2000) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 96598
    Autor(en): Holst, Jens
    in: infoemagazin , Nr. 14, Seite 32 – 33
    Themen: Drogen; Wald; Kokain; Kollateralschäden
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; DWL Erlangen; IfaK Göttingen
  • (13)Wie betreibt man eine Futterbank? (2000) Dok.-Art: Bericht, Dok.-Nr: 96512
    Der Fall des Dorfes Laiyari
    Autor(en): Kutch Mahila Vikas Sangathan
    in: infoemagazin , Nr. 14, Seite 6 – 9
    Themen: Banken; Frauen; Kooperative; Umwelt/Ökologie; Fallstudie; Futtermittelbank; Nahrungsmittelversorgung; wirtschaftliche Unabhängigkeit
    Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); BUKO Hamburg; DWL Erlangen; IfaK Göttingen
  • (14)"Edle,markante Gesichter" (1993) Dok.-Nr: 15733
    Gespräch mit Bruno Manser
    in: infoemagazin , Nr. 2, Seite 7 – 10
    Themen: Indigene Völker
    Standort: DWL Erlangen
  • (15)Aborigines-Anmerkungen zu einem sensiblen Thema (1993) Dok.-Nr: 15737
    in: infoemagazin , Nr. 2, Seite 21 – 23
    Themen: Indigene Völker; Kunst; Minderheit
    Standort: DWL Erlangen
  • (16)Buschleute in Namibia (1993) Dok.-Nr: 15736
    Von deutschen Kolonialherren und internationalen Sozialarbeitern
    in: infoemagazin , Nr. 2, Seite 18 – 20
    Themen: Geschichte; Kolonialismus
    Standort: DWL Erlangen
  • (17)Der Honigvogel (1993) Dok.-Nr: 15476
    Gegenseitige Hilfe von Mensch und Tier
    in: infoemagazin , Nr. 1, Seite 18 – 21
    Themen: Geschichte; Indigene Völker; Umwelt/Ökologie; Wald
    Standort: DWL Erlangen
  • (18)Dusun Tuo: Ein Dorf im Tieflandregenwald (1993) Dok.-Nr: 15475
    Pflanzenkenntnis und Mitweltverständnis in Zentral Sumatra
    in: infoemagazin , Nr. 1, Seite 14 – 17
    Themen: Indigene Völker; Umwelt/Ökologie; Wald; Malayen; Suku Dalam
    Standort: DWL Erlangen
  • (19)Eine neue Partnerschaft? (1993) Dok.-Nr: 15732
    Indigene Völker wenden sich an Europa
    in: infoemagazin , Nr. 2, Seite 3 – 6
    Themen: Indigene Völker; UN
    Standort: DWL Erlangen
  • (20)Energie vom Wohnsitz der Ahnen (1993) Dok.-Nr: 15478
    Erdwärmekraftwerk bedroht heiligen Berg und einzigartiges Regenwaldgebiet
    in: infoemagazin , Nr. 1, Seite 27 – 30
    Themen: Energie; Wald; DENR; Geothermie; Kraftwerk; LUMAD MINDANAO; PNOC
    Standort: DWL Erlangen