Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 1.21 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
921. (Artikel * 2019) Brüggemann, Merle Ein Sieg für Gennadij Schtuschukin-ein Sieg für die Tundra Ein historischer Sieg für alle Indigenen der Taimyr-Halbinsel: Der Dolgane Gennadij-Schtschukin verteidigte ihre Rechte erfolgreich vor dem russischen Verfassungsgericht. in Pogrom Nr. 4 * Seite 28 - 29 Themen: Indigene Völker; Landkonflikt; Menschenrechte; Umwelt/Ökologie * Russland * Rechtsstreit * Dok-Nr: 297566 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
922. (Artikel * 2019) Braun, Wolf Bernhard Eine neuzeitliche Tragödie Der Nationalpark der Sambesi-Region im Nordosten Namibias beherbergt eine reiche Tierwelt. in Pogrom Nr. 4 * Seite 46 - 48 Themen: Hunger; Menschenrechte; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Wasser * Namibia * Kindersterblichkeit * Dok-Nr: 297583 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
923. (Artikel * 2019) Regina Sonk Die Lumad: Zielscheibe ihres Präsidenten Rodrigo Duterte regiert mit blutiger Agenda das Land. in Pogrom Nr. 3 * Seite 34 - 35 Themen: Bevölkerungspolitik; Gewalt; Indigene Völker; Kulturen/Lebensweisen; Menschenrechte; Militär/Militarismus; Zivilgesellschaft * Philippinen * Kriegsrecht; Bedrohung; interne Konflikte * Dok-Nr: 296250 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
924. (Artikel * 2019) Rafael Dada Endstation Bhashan Char - die schwimmende Insel für Geflüchtete? Kutupalong ist das größte Flüchtlingslager der Welt - und völlig überfüllt. in Pogrom Nr. 3 * Seite 42 - 43 Themen: Flüchtlinge; Klima; Kulturen/Lebensweisen; Menschenrechte * Bangladesch * Flüchtlingslager; Umsiedlung; Naturkatastrophen; Isolierung * Dok-Nr: 296259 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
925. (Artikel * 2019) Mossbrucker, Daniel Die helle Seite im "dunklen Netz" Anonym im Internet agieren? Das Darknet und die dahinterliegende Tor-Technologie macht dies möglich-noch. in Pogrom Nr. 2 * Seite 28 - 31 Themen: Menschenrechte; Internet * Datenschutz; Überwachung; Digitalisierung * Dok-Nr: 297516 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
926. (Artikel * 2019) Schmidt, Markus Überwachung mittels modernster Technologie Chinesische Unternehmen sind ihren internationalen Konkurrenten weit voraus-kein Wunder, pumpt ihr Staat mit Aufträgen doch Milliarden an Dollar in ihre Entwicklung. in Pogrom Nr. 2 * Seite 32 - 33 Themen: Menschenrechte; Minderheit; Technologietransfer; Internet * China * Überwachung; Social-Credit System * Dok-Nr: 297518 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
927. (Artikel * 2019) Delius, Ulrich Tod durch Whatsapp Die weltweite Verbreitung sozialer Medien und internetbasierter Messenger-Dienste war mit Hoffnung verbunden: Ein größerer Teil der Bevölkerung sollte an politischen Entscheidungen mitwirken in Pogrom Nr. 2 * Seite 34 - 35 Themen: Menschenrechte; Minderheit; Partizipation; Internet * Indien; Birma/Burma/Myanmar; Nigeria * Digitalisierung; Soziale Medien * Dok-Nr: 297519 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
928. (Artikel * 2019) Hutchings, Jennifer Barbara Das neue "weiße Gold" Digitalisierung und Energiewende: Der Rohstoff Lithium trägt as Bestandteil von Batterien zu diesen Entwicklungen bei... in Pogrom Nr. 2 * Seite 38 - 39 Themen: Bergbau; Menschenrechte; Rohstoff * Südamerika * Digitalisierung; Elektromobilität * Dok-Nr: 297520 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
929. (Artikel * 2019) Stotz, Lina Sechs Morde pro Minute-von Vergewaltigungen ganz zu schweigen Binnen drei Monaten wurden während des ruandischen Völkermords hunderttausende Menschen ermordet und vergewaltigt. in Pogrom Nr. 2 * Seite 44 - 45 Themen: Genozid; Menschenrechte; Völkerrecht * Rwanda * Tribunal; Aufarbeitung * Dok-Nr: 297521 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
930. (Artikel * 2019) Arnold, Gerhard Am seidenen Faden Der sogenannte Islamische Staat ist zerschlagen. Doch die Minderheiten der Ninive-Ebene im Nordirak bleiben weiter in Bedrängnis... in Pogrom Nr. 2 * Seite 46 - 47 Themen: Islam; Menschenrechte; Unterdrückungsverhältnisse; Christentum * Irak * Yeziden * Dok-Nr: 297522 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
931. (Artikel * 2019) Schlosser, Till LIDERALAVIDA. Soziale Führer*innen schützen In Kolumbien stirbt jeden zweiten Tag ein*e Sozialführer*in. Die Regierung unternimmt dagegen wenig... in Pogrom Nr. 2 * Seite 48 - 50 Themen: Gewalt; Indigene Völker; Menschenrechte; NGO/Nichtregierungsorganisationen * Kolumbien * Dok-Nr: 297524 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
932. (Artikel * 2019) Veigt, Kerstin; Gualinge, Patricia "Sarayaku wird niemals aufgeben!" Die Kichwa-Aktivistin für Menschen- und Naturrechte Patricia Gualinga kämpft seit Jahrzehnten gegen die Ausbeutung... in Pogrom Nr. 2 * Seite 51 - 53 Themen: Indigene Völker; Menschenrechte; Naturschutz/Artenschutz * Ecuador * Regenwald * Dok-Nr: 297525 * Dok-Art: Interview Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
933. (Artikel * 2019) Lorbeer, Cora Luisa Gute Bildung - schlechte Bildung Millionen Kinder können weltweit nicht in die Schule gehen. in Pogrom Nr. 1 * Seite 14 - 15 Themen: Bildung; Diskriminierung; Kinder; Menschenrechte; Philosophie * Afrika; Asien * Dok-Nr: 295530 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
934. (Artikel * 2019) Schedler, Hanno „Sprache ist Kultur und Kultur braucht Sprache“ Uiguren in München in Pogrom Nr. 1 * Seite 26 - 28 Themen: Erziehung; Ethnie; Fluchtursache; Menschenrechte; Minderheit * BRD; China * Verfolgung; Engagement * Dok-Nr: 296015 * Dok-Art: Reportage Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
935. (Artikel * 2019) Delius, Ulrich Lernen unter Todesangst Schulen im Fadenkreuz in Pogrom Nr. 1 * Seite 30 - 31 Themen: Bildung; Menschenrechte; Militär/Militarismus; Sexismus * Kamerun; Nigeria * Terror * Dok-Nr: 296016 * Dok-Art: Bericht Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
936. (Artikel * 2019) Wagner, Laura „Es gibt keine Freiheit“ Umerziehungslager in China in Pogrom Nr. 1 * Seite 48 - 49 Themen: Ethnie; Gewalt; Menschenrechte; Regierung; Unterdrückungsverhältnisse; Modernisierung * China * Dok-Nr: 296362 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
937. (Artikel * 2019) Übersetzung: Clodius, Kirsten(CIR); Guerrero, Fanny; Transkription: Menge, Franziska (CIR) Von Selbstfürsorge und Schwesternschaft Menschenrechtsverteidiger*innen in Mittelamerika leben gefährlich in Presente Nr. 4 * Seite 13 - 15 Themen: Gewalt; Menschenrechte; Polizei; Paramilitär * El Salvador; Honduras; Mittelamerika; Nicaragua * Vergewaltigung; Schutz von Frauen für Frauen; IM- Defensoras; Kriminalisierung der Menschenrechtsverteidigerinnen; politische Krise im April 2018 * Dok-Nr: 296644 * Dok-Art: Interview Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen |
938. (Artikel * 2019) Zwischen Kugel und Exil in Presente Nr. 3 * Seite 21 - 22 Themen: Bildung; Gesundheit; Menschenrechte; Militär/Militarismus; Privatisierung * Honduras * Putsch 2009; Transfrauen; Mord an Schwulen, Lesben, Bi-, Trans- und Intersexuellen * Dok-Nr: 294479 Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen |
939. (Artikel * 2019) Wimberger, Christian(CIR) Ein guter Anfang Der salvadorianische Arbeitsrechtsexperte Sergio Chavez kennt die Weltmarktfabriken Mittelamerikas in Presente Nr. 2 * Seite 10 - 11 Themen: Menschenrechte; Weltmarktfabrik; Arbeitsbedingungen * BRD; El Salvador; Mittelamerika * Frauenorganisationen; Mutterschutz; Unternehmensverantwortung; Markenunternehmen; Kindertagesstätten * Dok-Nr: 292823 * Dok-Art: Interview Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen |
940. (Artikel * 2019) Eink, Joana (CIR) Wer einen Schaden anrichtet soll dafür gerade stehen in Presente Nr. 2 * Seite 13 - 15 Themen: Menschenrechte; Umwelt/Ökologie; Widerstand; Zivilgesellschaft * BRD; Schweiz * Menschenrechtsverlezung; Konzernverantwortungsinitiative * Dok-Nr: 292825 Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47 48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250