Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 2.31 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
2601. (Artikel * 2015) Hervé, Florence Aminatou Haidar, Kämpferin für Menschenrechte in Wir Frauen Nr. 1 * Seite 21 - 21 Themen: Kolonialismus; Menschenrechte; Unterdrückungsverhältnisse; Widerstand * Marokko; Westsahara * Dok-Nr: 283197 * Dok-Art: Reportage Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) |
2602. (Artikel * 2015) Groß, Lukas Art 28 (2) UNCRPD: The Right to Social Protection and Persons with Disabilities in Behinderung und internationale Entwicklung Nr. 3 * Seite 17 - 21 Themen: Armut; Behinderte Menschen; Menschenrechte * soziale Sicherheit * Dok-Nr: 272811 Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) |
2603. (Artikel * 2015) MOMO Krawane für ein gutes Leben der Menschen im Widerstand Eine Rundreise diurch Mittelamerika will Gemeinden im Widerstand vernetzen und stärken in Tierra y Libertad Nr. 75 * Seite 18 - 19 Themen: Landkonflikt; Linke; Medien; Menschenrechte * Mittelamerika * Solidarität; Vernetzung * Dok-Nr: 266003 * Dok-Art: Interview Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) |
2604. (Artikel * 2015) Zeller, Christian; Naguib, Sameh Von der Revolution zur Konterrevolution in Ägypten Christian Zeller im Gespräch mit Sameh Naguib in Emanzipation Nr. 1 * Seite 104 - 118 Themen: Energie; Flüchtlinge; Gewerkschaft; Handel; Infrastruktur; Islam; Konzern; Linke; Menschenrechte; Militär/Militarismus; Nationalismus; Regierung; Repression; Revolution; Soziale Bewegung; Tourismus; Verkehr; Widerstand; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftskrise; Identität * Ägypten; BRD; Katar; Libyen; Saudi-Arabien; Vereinigte Arabische Emirate * Mittlerer Osten; Militärputsch; Geopolitik; Suezkanal; Protestbewegung; Herrschaftsordnung; Siemens AG; Geoökonomie; Salafismus; Supreme Council of the Armed Forces - SCAF; Husni Mubarak; Arabischer Frühling; Tamarod-Bewegung; Mohammed Mursi / Muslimbrüder; Abd al-Fattah as-Sisi * Dok-Nr: 267320 * Dok-Art: Interview Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) |
2605. (Buch * 2015) Qumsiyeh, Mazin Kanaan , gemeinsames Land der Palästinenser und Juden Menschenrechte und der israelisch-palästinensische Konflikt * Zambon Verlag * Frankfurt am Main * Seite 1 - 374 Themen: Demokratie; Flüchtlinge; Geschichte; Gewalt; Konflikt; Landkonflikt; Menschenrechte; Völkerrecht * Israel; Palästina * Terrorismus; ethnische Säuberung; Zionismus * Dok-Nr: 266819 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AS 209) |
2606. (Buch * 2015) Vogel, Wolf-Dieter Der Mexiko-Deal In Iguala waren Sturmgewehre der deutschen Rüstungsschmiede Heckler & Koch im Einsatz in TerrorZones * Gewalt und Gegenwehr in Lateinamerika * Assoziation A * Berlin, Hamburg * Seite 235 - 243 Themen: Gewalt; Menschenrechte; Militär/Militarismus; Rüstung/Waffen; Rüstungsexport; Strafverfolgung/Straflosigkeit; Verschwundene * Mexico * * Dok-Nr: 267677 Standorte: A3W Osnabrück (IA 65) |
2607. (Buch * 2015) Fremuth, Michael-Lysander Menschenrechte Grundlagen und Dokumente * Bundeszentrale für politische Bildung * Bonn * Seite 1 - 800 Themen: EU; Justiz/Gesetze; Menschenrechte; UN * Europa * Datenschutz; Bürgerrechte; Menschenrechtsschutz; Gruppenrechte; Fremdenrechte; Magna Carta; Menschenrtechtsdokumente; Historische Rechtsdokumente * Dok-Nr: 269732 Standorte: IfaK Göttingen (LEX 160) |
2608. (Buch * 2015) Harder, Albrecht u.a. Change for Peace * Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH * Bonn * Seite 1 - 119 Themen: Ethnie; Friedenspolitik; Gewalt; Indigene Völker; Jugendliche; Menschenrechte; Musik; Partizipation; Umwelt/Ökologie; Bürgerkrieg * Äthiopien; Afghanistan; Bolivien; Burundi; Kambodscha; Libanon; Palästina; Peru; Philippinen; Rwanda * Rote Khmer; Vorurteile; Wasserkraftwerk; Versöhnung; Menschenrechtsorganisationen; Ziviler Friedensdienst; Menschenrechtspreis; israelische Besatzung; Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ); \"Khmer Rouge Tribunal\"; Reparationsprojekte; \"Aikido\"; Kampkunst; Friedensradio * Dok-Nr: 269769 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen (PÄD 440) |
2609. (Buch * 2015) Zumach, Andreas Globales Chaos - machtlose Uno Ist die Weltorganisation überflüssig geworden? * Rotpunktverlag * Zürich Themen: Konflikt; Menschenrechte; UN; Völkerrecht * Abkommen; UNO; Rüstungskontrolle; Wirtschaftsunternehmen; Krisen; Einfluss; Handlungsfähigkeit * Dok-Nr: 270792 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (EW 266) |
2610. (Buch * 2015) Klein, Naomi Der neue Antihumanismus Was die linke Umweltbewegung von den rechten Think Tanks lernen kann in Blätter für deutsche und internationale Politik (Hg.) Mehr geht nicht! * Der Postwachstums-Reader * Blätter Verlags-GmbH * Berlin * Seite 235 - 251 Themen: Armut; Basisbewegung; Besitzverhältnisse; Klima; Linke; Menschenrechte; Nachhaltigkeit * * Dok-Nr: 270875 Standorte: A3W Osnabrück (THE 197) |
2611. (Buch * 2015) Stanley Adi Prasetyo Das Erbe der Verbrechen als Last für die Zukunft in Anett Keller (Hrsg.) für die Südostasien-Informationsstelle Indonesien 1965 ff. * Die Gegenwart eines Massenmordes. Ein politisches Lesebuch. * regiospectra Verlag * Berlin * Seite 47 - 57 Themen: Folter; Forschung; Gefangene; Geschichte; Gewalt; Menschenrechte; Unterdrückungsverhältnisse; Verschuldung; Verschwundene * Indonesien * Opfer; Aufarbeitung der Vergangenheit; Täter; politische Reformen; Suharto-Regime; Verbrechen gegen die Menschlichkeit; Nationale Menschenrechtskommission (Komnas HAM) * Dok-Nr: 270923 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AS 165) |
2612. (Buch * 2015) Auernheimer, Georg Dimensionen der Globalisierung Eine Einführung * Wochenschau Studium * Schwalbach * Seite 1 - 317 Themen: Globalisierung; Imperialismus; Kolonialismus; Menschenrechte; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; UN; Modernisierung * China; Indien * Industrieländer; Wettbewerb; globales Lernen; global player; Klimawandel; internationale Finanzmärkte; kulturelle Globalisierung; Industriele Revolution; E-Comemerce * Dok-Nr: 271273 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (EW 267) |
2613. (Buch * 2015) Nachhaltige Entwicklung braucht Global Governance Weltinnenpolitik für das 21. Jahrhundert in Kappes, Bernd (Hrsg.); Seitz, Klaus (Hrsg.) * ökom * München * Seite 1 - 164 Themen: Armut; Globalisierung; Hunger; Menschenrechte; Nachhaltigkeit; UN; Zivilgesellschaft * Welternährung; Nachhaltige Entwicklung * Dok-Nr: 271798 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (EW 263) |
2614. (Buch * 2015) Marchesi, Aldo Überlebende der Revolution: Erbe; Brüche und Neubestimmung der 1960er Jahre im Cono Sur in Peters, Stefan (Hrsg.); Öhlschläger, Rainer (Hrsg.); Burchardt, Hans-Jürgen (Hrsg.) Geschichte wird gemacht * Vergangenheitspolitik und Erinnerungskulturen in Lateinamerika * Nomos Verlagsgesellschaft * Baden-Baden * Seite 149 - 165 Themen: Diktatur; Geschichte; Gewalt; Linke; Menschenrechte * Lateinamerika * MLNT; Cono Sur; Erinnerungskultur; Vergangenheitspolitik * Dok-Nr: 275232 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AM 232) |
2615. (Buch * 2015) Christentum und Islam in Deutschland Grundlagen, Erfahrungen und Perspektiven des Zusammenlebens in Rohe, Matthias (Hrg.); Engin, Havva (Hrg.); Khorchide, Mouhanad (Hrg.); Özsöy, Ömer(Hrg.); Schmid, Hansjörg (Hrg.) * Bundeszentrale für politische Bildung * Bonn * Seite 1 - 524 Themen: Islam; Menschenrechte; Religionen; Theologie; Christentum; * Dok-Nr: 299144 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (REL 116) |
2616. (Buch * 2015) Gabriel, Karl Christen in Deutschland - zunehmend marginalisierte Randgruppe oder "systemrelevanter Akteur"? in Rohe, Matthias (Hrg.); Engin, Havva (Hrg.); Khorchide, Mouhanad (Hrg.); Özsöy, Ömer(Hrg.); Schmid, Hansjörg (Hrg.) Christentum und Islam in Deutschland * Grundlagen, Erfahrungen und Perspektiven des Zusammenlebens * Bundeszentrale für politische Bildung * Bonn * Seite 14 - 38 Themen: Islam; Menschenrechte; Religionen; Theologie; Christentum * Evangelische Kirche; Religionspolitik; katholische Kirche; religiöser Pluralismus; Entkirchlichungsprozess; Christen in der DDR * Dok-Nr: 299145 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (REL 116) |
2617. (Buch * 2015) Bielefeldt, Heiner Christentum, Islam und der Anspruch der Menschenrechte in Rohe, Matthias (Hrg.); Engin, Havva (Hrg.); Khorchide, Mouhanad (Hrg.); Özsöy, Ömer(Hrg.); Schmid, Hansjörg (Hrg.) Christentum und Islam in Deutschland * Grundlagen, Erfahrungen und Perspektiven des Zusammenlebens * Bundeszentrale für politische Bildung * Bonn * Seite 175 - 193 Themen: Diskriminierung; Islam; Menschenrechte; Religionen; Tradition; Christentum * Muslime; Gleichberechtigung; Religionsfreiheit; Geschlechtergerechtigkeit; Inklusion; religiöse Traditionen * Dok-Nr: 299150 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (REL 116) |
2618. (Buch * 2015) Rohe, Mathias Scharia und deutsches Recht in Rohe, Matthias (Hrg.); Engin, Havva (Hrg.); Khorchide, Mouhanad (Hrg.); Özsöy, Ömer(Hrg.); Schmid, Hansjörg (Hrg.) Christentum und Islam in Deutschland * Grundlagen, Erfahrungen und Perspektiven des Zusammenlebens * Bundeszentrale für politische Bildung * Bonn * Seite 194 - 225 Themen: Bildung; Erziehung; Islam; Menschenrechte; Religionen; Theologie * Scharia; Religionsunterricht; Moscheen; Verhüllungsgebot; Paralleljustiz; deutsche Regligionsverfassung; Grundgsetz; religiöse Normen; rechtliche Normen; Neutralitätsgebot; Privatrecht; Zivil- und Wirtschaftsrecht; säkularer Rechtsstaat * Dok-Nr: 299153 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (REL 116) |
2619. (Buch * 2015) Kreß, Hartmut Weltanschaulicher Pluralismus und Wertekonsens. Gesellschaftliche Koexistenz von Christen, Muslimen und Angehörigen anderer Religionen oder Weltanschauungen im säkularen Rechtsstaat in Rohe, Matthias (Hrg.); Engin, Havva (Hrg.); Khorchide, Mouhanad (Hrg.); Özsöy, Ömer(Hrg.); Schmid, Hansjörg (Hrg.) Christentum und Islam in Deutschland * Grundlagen, Erfahrungen und Perspektiven des Zusammenlebens * Bundeszentrale für politische Bildung * Bonn * Seite 333 - 360 Themen: Bildung; Islam; Menschenrechte; Religionen; Theologie; Christentum * Wertekonsens; Toleranz; Grundrechte; Glaubensfreiheit; Religionsgemeinschaften; religiöse Traditionen; staatliche Rechtsordnung * Dok-Nr: 299165 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (REL 116) |
2620. (Buch * 2015) Schmid, Hansjörg Christen und Muslime als Träger sozialer Verantwortung und Mitgestalter der deutschen Gesellschaft in Rohe, Matthias (Hrg.); Engin, Havva (Hrg.); Khorchide, Mouhanad (Hrg.); Özsöy, Ömer(Hrg.); Schmid, Hansjörg (Hrg.) Christentum und Islam in Deutschland * Grundlagen, Erfahrungen und Perspektiven des Zusammenlebens * Bundeszentrale für politische Bildung * Bonn * Seite 361 - 397 Themen: Bildung; Islam; Kirchen; Menschenrechte; Partizipation; Religionen; Theologie; Christentum * Ökonomie; Seelsorge; Ökologie; Sozialethik; Gemeinwohl; Wohlfahrtspflege; Weltverantwortung; kirchliche Verbände * Dok-Nr: 299167 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (REL 116) |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131 132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250