Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 2.97 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
3701. (Artikel * 2012) Stoy, Volquart ( Editorial ) in ai-Anklagen Nr. 1 * Seite 2 - 2 Themen: Gewalt; Menschenrechte; Regierung; UN * China; Russland; Syrien * Harald Müller; Verbrechen gegen die Menschlichkeit; Responsibility to Protect - R2P * Dok-Nr: 240877 Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
3702. (Artikel * 2012) Keppner, Benno Terror in Nigeria - die Boko Haram in ai-Anklagen Nr. 1 * Seite 3 - 5 Themen: Armut; Fundamentalismus; Geschichte; Gewalt; Islam; Konflikt; Korruption; Menschenrechte * Nigeria * Vertreibung; Ziele; motive; Nigerianische Taliban; Mitgliederstruktur * Dok-Nr: 240878 * Dok-Art: Analyse Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
3703. (Artikel * 2012) Franz, Martina Zur Menschenrechtslage in Nordkorea in ai-Anklagen Nr. 1 * Seite 6 - 8 Themen: Ernährung; Gefangene; Gesundheit; Hunger; Menschenrechte; Militär/Militarismus * Nordkorea * Machtwechsel; Freiheitsrechte; Gesundheitssystem; Straflager; Nahrungsmittelknappheit; Atomwaffenprogramm; Kim Jong-un; Ernährungslage * Dok-Nr: 240879 * Dok-Art: Analyse Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
3704. (Artikel * 2012) Münst, Filipp Ständig auf Abruf zur Hinrichtung in ai-Anklagen Nr. 1 * Seite 9 - 11 Themen: Gefangene; Menschenrechte * Japan * Todesstrafe; psychisch Kranke * Dok-Nr: 240880 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
3705. (Artikel * 2012) Scheerer, Eva Erfolg beim Amnesty - Briefmarathon in ai-Anklagen Nr. 1 * Seite 13 - 13 Themen: Gefangene; Menschenrechte * Aserbaidschan; BRD * Generalamnestie; Freilassung; Jabbar Savalan; Popular Front Party * Dok-Nr: 240882 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
3706. (Artikel * 2012) Wehinger, Katharina NEIN zu Militärprozessen gegen Zivilisten ! in ai-Anklagen Nr. 1 * Seite 14 - 15 Themen: Folter; Gewalt; Justiz/Gesetze; Menschenrechte; Militär/Militarismus; Repression * Ägypten * * Dok-Nr: 240883 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
3707. (Artikel * 2012) Gatz, Christopher Bühne für Menschenrechte in ai-Anklagen Nr. 1 * Seite 16 - 17 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Menschenrechte; Theater * BRD * www.buehne-fuer-menschenrechte.de; Asylmonologe * Dok-Nr: 240885 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
3708. (Artikel * 2012) Mohrmann, Anita Aktion „ Asyl - Essenskisten weg ! " in ai-Anklagen Nr. 1 * Seite 18 - 19 Themen: Alltag; Asyl/Flüchtlingspolitik; Diskriminierung; Flüchtlinge; Kampagne; Menschenrechte; Wohnen; Illegalisierte * BRD * Asylbewerberleistungsgesetz; Lebensbedingungen; soziale Isolation; Sachleistungsprinzip; Abschreckungspolitik; Dublin-II-Verordnung; Essenkistenbuffet; Tübingen-Weilheim; Erst-Aufnahme-System - EASY * Dok-Nr: 240886 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
3709. (Artikel * 2012) Chadli, Khaled Salam Alaikum Wie es einem Lehrer aus Algerien in Deutschland erging in ai-Anklagen Nr. 1 * Seite 20 - 20 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Menschenrechte; Polizei * Algerien; BRD * Erniedrigung * Dok-Nr: 240887 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
3710. (Artikel * 2012) Ägypten : Misshandelt und vor Militärgericht gestellt Briefe gegen das Vergessen in ai-Anklagen Nr. 1 * Seite 212 - 21 Themen: Gefangene; Justiz/Gesetze; Kampagne; Menschenrechte; Militär/Militarismus * Ägypten * Amr Abdallah Al Beheiry * Dok-Nr: 240888 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
3711. (Artikel * 2012) Myanmar : Folter und 37-jährige Haftstrafe für Oppositionellen Briefe gegen das Vergessen in ai-Anklagen Nr. 1 * Seite 22 - 22 Themen: Ethnie; Gefangene; Kampagne; Menschenrechte; Militär/Militarismus; Opposition * Birma/Burma/Myanmar * Karen; Khun Kawrio * Dok-Nr: 240889 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
3712. (Artikel * 2012) Äthiopien : Behinderung der Menschenrechtsarbeit Briefe gegen das Vergessen in ai-Anklagen Nr. 1 * Seite 23 - 23 Themen: Kampagne; Menschenrechte; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Repression * Äthiopien * Human Rights Council - HRCO * Dok-Nr: 240890 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
3713. (Artikel * 2012) Will, Jessica Aktivismus als Vergehen Der Menschenrechtsaktivist Dr. Wenceslao Mansogo Alo ist frei - begnadigt vom Präsidenten Äquatorialguineas . Mansogo bleibt damit von einer dreijährigen Haftstrafe verschont . Das gegen ihn verhängte Berufsverbot wurde jedoch aufrechterhalten . in ai-Journal Nr. 8-9 * Seite 8 - 8 Themen: Gefangene; Menschenrechte; Repression * Äquatorialguinea * * Dok-Nr: 243880 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
3714. (Artikel * 2012) Krauss, Martin Politik und Sport in ai-Journal Nr. 8-9 * Seite 15 - 15 Themen: Demokratie; Justiz/Gesetze; Menschenrechte; Regierung * Europa * Fußball-Europameisterschaft 2012 * Dok-Nr: 243882 * Dok-Art: Kommentar Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
3715. (Artikel * 2012) Riethmüller, Andrea Waffen für alle Im Osten des Kongo tobt seit Jahrzehnten ein grausamer Krieg um wertvolle Bodenschätze , oft unter Einsatz von Kindersoldaten . Eine wirksame Kontrolle des Waffenhandels könnte dazu beitragen , schwere Menschenrechtsverletzungen zu verhindern . in ai-Journal Nr. 8-9 * Seite 26 - 27 Themen: Gewalt; Justiz/Gesetze; Kinder; Konflikt; Menschenrechte; Rohstoff * Kongo, Demokratische Republik * * Dok-Nr: 243886 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
3716. (Artikel * 2012) Kreuz, Daniel " Jeden Tag können wir Kinder retten " Murhabazi Namegabe setzt sich in der Demokratischen Republik Kongo für ehemalige Kindersoldaten ein . Dank seines " Freiwilligenbüros für Kinder und Gesundheit " erhielten schon Tausende die Chance auf ein neues Leben . in ai-Journal Nr. 8-9 * Seite 34 - 35 Themen: Kinder; Menschenrechte; Militär/Militarismus; NGO/Nichtregierungsorganisationen * Kongo, Demokratische Republik * * Dok-Nr: 243888 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
3717. (Artikel * 2012) Zeiske, Kathrin Kein Blut für Palmöl Für die Agrarunternehmer in der Region Bajo Aguán geht es um große Geschäfte mit Palmöl und dem internationalen Emissionshandel . Den Preis zahlen die Kleinbauern im Nordosten von Honduras , wo der Konflikt um Land und Besitztitel eskaliert . Nicht nur die Armee ist dabei für schwere Menschenrechtsverletzungen verantwortlich , sondern auch Paramilitärs und Söldner . in ai-Journal Nr. 8-9 * Seite 38 - 42 Themen: BäuerInnen; Landkonflikt; Menschenrechte; Militär/Militarismus; Repression; Paramilitär * Honduras * * Dok-Nr: 243889 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
3718. (Artikel * 2012) Kreuz, Daniel " Gemeinsam sind wir stark " Ohne das ehrenamtliche Engagement von Mitgliedern , die zu einem bestimmten Land oder Thema arbeiten , würde Amnesty International nicht funktionieren . Einer von ihnen ist Mathias John aus Berlin . Er ist Sprecher der Gruppe " Wirtschaft , Rüstung und Menschenrechte " . in ai-Journal Nr. 8-9 * Seite 46 - 47 Themen: NGO/Nichtregierungsorganisationen * BRD * Waffenhandel; Aktivismus; Arms Trade Treaty - ATT * Dok-Nr: 243891 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
3719. (Artikel * 2012) Rebmann, Ralf Hacken für den guten Zweck Vom handgeschriebenen Brief zu Smartphone-App : Amnesty International hat ein Pilotprojekt gestartet , um Aktivisten und Menschenrechtler mithilfe digitaler Technologien zu unterstützen . Die Ideen dafür liefern die Aktivisten selbst . in ai-Journal Nr. 8-9 * Seite 56 - 57 Themen: Internationale Solidarität; Kampagne; Medien; Menschenrechte * Hackathon * Dok-Nr: 244171 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
3720. (Artikel * 2012) Schiefler, Lena Kollektives Trauma Die russische Menschenrechtsorganisation Memorial ermöglicht mit der Dokumentation " Gulag . Spuren und Zeugnisse 1929 - 1956 " zum ersten Mal Einsicht in das komplexe Lagersystem des Stalinismus . in ai-Journal Nr. 8-9 * Seite 58 - 59 Themen: Diktatur; Menschenrechte; NGO/Nichtregierungsorganisationen * Russland * Ausstellung; Aufarbeitung * Dok-Nr: 244172 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186 187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250