archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 3.41 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

2281. (Artikel * 2009) Smallacombe, Sonia
Wenn das Meer steigt Der Klimawandel bedroht das Überleben der Südseevölker
in Bumerang Nr. 1 * Seite 4 - 14
Themen: Alltag; Energie; Ernährung; Fischerei; Fluchtursache; Flüchtlinge; Gesundheit; Holz; Indigene Völker; Industrie; Infrastruktur; Katastrophe; Klima; Konzern; Kulturen/Lebensweisen; Landwirtschaft; Migration; Tourismus; Umwelt/Ökologie; Wasser; Wohnen; Biodiversität * Australien; Cook-Inseln; Fidschi; Kiribati; Marshall-Inseln; Neuseeland; Osterinsel; Papua-Neuguinea; Pazifik; Salomonen; Samoa; Tuvalu; Vanuatu * Dürre; Trinkwasser; Meer; Giftmüll; Mangroven; Emissionshandel; Atomwaffentests; Klimaerwärmung; Klimagerechtigkeit; ökologischer Fußabdruck; Klimaflüchtlinge; Zwang zur Anpassung; Autos durchfahren Salzwasser; Nachdruck aus INDIGENOUS AFFAIRS 1-2/08; www.iwgia.org; Korallenbleiche; Dürre und Überschwemmungen; umstrittener Handel mit Kohlenstoffemissionen; ConocoPhillips * Dok-Nr: 215875 * Dok-Art: Hintergrundbericht
Standorte: IfaK Göttingen
2282. (Artikel * 2009) Amafnini, Pietsau
Palmöl für Primärwald Welchen Preis zahlen die Papua ? Ein Gespräch mit Pietsau Amafnini
in Bumerang Nr. 1 * Seite 15 - 29
Themen: Architektur; Armut; Bildung; Energie; Ethnie; Familie; Geschichte; Globalisierung; Indigene Völker; Konzern; Kulturen/Lebensweisen; Landkonflikt; Migration; Rohstoff; Schule; Tradition; Umwelt/Ökologie; Wald; Reis; Modernisierung; Identität * Indonesien * Transmigration; strukturelle Armut; Nachdruck; Original in SUARA Heft 03/2008; www.watchindonesia.org; Adat erlebt Renaissance * Dok-Nr: 215979 * Dok-Art: Interview
Standorte: IfaK Göttingen
2283. (Artikel * 2009) Lange, Jörg
Energieunternehmen vom "natürlichen" Monopol zur Rekommunalisierung
in Contraste Nr. 302 * Seite 7 - 7
Themen: Energie; Nachhaltigkeit; Regionalisierung * BRD * Energieversorgung; Energie in Bürgerhand eG * Dok-Nr: 213317 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
2284. (Artikel * 2009)
"Eine Idee schlägt ein" Bürger wollen Beteiligung an der Thüga
in Contraste Nr. 302 * Seite 7 - 8
Themen: Energie * Energieversorgung; Energie in Bürgerhand eG * Dok-Nr: 213318 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
2285. (Artikel * 2009) von Fabeck, Wolf
Konservative Strukturen nicht dauerhaft erhalten.
in Contraste Nr. 302 * Seite 8 - 8
Themen: Energie; Regionalisierung; Wirtschaftspolitik * BRD * Energieversorgung; Thüga * Dok-Nr: 213416 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
2286. (Artikel * 2009) Sladek, Michael
Gleichzeitig oben und unten Einfluss nehmen
in Contraste Nr. 302 * Seite 8 - 8
Themen: Energie; Regionalisierung; Wirtschaftspolitik * BRD * Energieversorgung; Thüga * Dok-Nr: 213417 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
2287. (Artikel * 2009) Scheuermann, Michael; Stickel, Beya
Geldströme umleiten den Energiemarkt demokratisieren und dezentralisieren
in Contraste Nr. 302 * Seite 9 - 9
Themen: Energie; Industrie; Regionalisierung; Kapital * BRD * Energieversorgung; Energie in Bürgerhand eG * Dok-Nr: 213419 * Dok-Art: Interview
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
2288. (Artikel * 2009) Klemisch, Herbert
Ausbildung und Arbeit für Erneuerbare Energien
in Contraste Nr. 302 * Seite 10 - 10
Themen: Arbeit; Ausbildung; Energie; Umwelt/Ökologie * BRD * Energiewirtschaft; Energieversorgung * Dok-Nr: 213421 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
2289. (Artikel * 2009) von Bittersdorf, Dietmar
Energiegenossenschaften eine Bürgerbewegung für die Energiewende organisieren
in Contraste Nr. 302 * Seite 10 - 10
Themen: Energie; Zivilgesellschaft * BRD * Genossenschaft; Energie in Bürgerhand eG * Dok-Nr: 213423 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
2290. (Artikel * 2009) Fausten, Renate
Cubanischer Sommer im Zeichen der Krise
in Cuba libre Nr. 4 * Seite 13 - 15
Themen: Bildung; Energie; Gesundheit; Landwirtschaft; Wirtschaftskrise * Cuba * grippe * Dok-Nr: 204692 * Dok-Art: Bericht
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
2291. (Artikel * 2009) Chattopadyay, Sandip
Ländlicher Stromversorger Indien braucht eine Reform des Energiesektors, denn wegen des volkswirtschaftlichen Erfolgs wächst der Druck auf das überlastete Stromnetz
in E+Z Nr. 7/8 * Seite 300 - 301
Themen: Energie; Entwicklungszusammenarbeit * Indien * Erneuerbare Energien * Dok-Nr: 35919
Standorte: A3W Osnabrück; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
2292. (Artikel * 2009) Dembowski, Hans
Gras auf dem Dach Dezentrale Insellösung
in E+Z Nr. 6 * Seite 256 - 257
Themen: Architektur; Dezentralisierung; Energie; Klima * Indien * * Dok-Nr: 203029
Standorte: A3W Osnabrück; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
2293. (Artikel * 2009) Verfürth, Eva-Maria
Modell Deutschland In Nordamerika gilt Deutschland als Vorreiter für klimabewusstes Leben und effektive Umweltpolitik. Journalisten loben Fortschritt in der alternativen Energiegewinnung, kritisieren aber politischen Kurs der Bundesregierung
in E+Z Nr. 5 * Seite 214 - 215
Themen: Energie; Entwicklungszusammenarbeit; Klima; Regierung; Umwelt/Ökologie * BRD; USA * * Dok-Nr: 202913
Standorte: A3W Osnabrück; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
2294. (Artikel * 2009) Michaelis, Nina; Boschert, Karin
Es kommt aus das Wie an
in E+Z Nr. 2 * Seite 74 - 75
Themen: Energie; Ländliche Entwicklung; Modernisierung * Erneuerbare Energien * Dok-Nr: 201939
Standorte: A3W Osnabrück; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
2295. (Artikel * 2009) Houtart, Francois
Los agrocarburantes o la agroenergia
in Ecuador Debate Nr. 77 * Seite 149 - 172
Themen: Agrarpolitik; Energie; Klima; Landkonflikt; Nord-Süd-Beziehungen; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; Wasser; Zucker * Asien; Brasilien; Ecuador; Europa; Kolumbien; Lateinamerika * Ethanol; Agrodiesel * Dok-Nr: 205567 * Dok-Art: Analyse
Standorte: FDCL Berlin
2296. (Artikel * 2009)
Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
in ai-El Salvador Info Nr. 1 * Seite 40 - 48
Themen: Armut; BäuerInnen; Bergbau; Energie; Entwicklungszusammenarbeit; Ländliche Entwicklung; Menschenrechte; Strassenkinder; Widerstand * El Salvador * WSK-Rechte; Agrotreibstoff * Dok-Nr: 189416 * Dok-Art: Bericht
Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
2297. (Artikel * 2009) Tinoco, Victor Hugo
Lo mas grave de la relacion Ortega - Chavez es el aspecto etico, la corrupcion
in envío (span) Nr. 330 * Seite 11 - 15
Themen: Außenpolitik; Energie; Korruption; Linke; Revolution * Nicaragua; Venezuela * Chavez; Ortega * Dok-Nr: 190552 * Dok-Art: Analyse
Standorte: FDCL Berlin; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
2298. (Artikel * 2009)
Die " Integration " nimmt Formen an
in Fijate Nr. 449 * Seite 4 - 5
Themen: Energie; Infrastruktur; Staudamm; Integration * Guatemala * * Dok-Nr: 205429 * Dok-Art: Bericht
Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
2299. (Artikel * 2009)
Chixoy, Xalala ... sind Wasserkraftwerke die Zukunft Guatemalas ?
in Fijate Nr. 444 * Seite 1 - 3
Themen: Energie; Infrastruktur; Staudamm; Umwelt/Ökologie; Wasser * Guatemala * FTN * Dok-Nr: 190511 * Dok-Art: Bericht
Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
2300. (Artikel * 2009) Rötters, Sebastian
Die Renaissance der Kohle
in Food First Nr. 3 * Seite 13 - 14
Themen: Bergbau; Energie; Klima; Menschenrechte; Rohstoff * BRD; Kolumbien * Kohle * Dok-Nr: 206084 * Dok-Art: Bericht
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen