archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 4.02 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

2501. (Graue Literatur * 2009) Hoernig, Uwe
Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt
in Wegmarken für einen Kurswechsel * Eine Zusammenfassung der Studie "Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt" des Wuppertaler Instituts für Klima, Umwelt, Energie * Wuppertal * Seite 1 - 40
Themen: Arbeit; Arbeitsmarkt; Arbeitsteilung; Globalisierung; Menschenrechte; Naturschutz/Artenschutz; Wirtschaftspolitik * BRD * Wachstum; Solarenergie; Welthandel; Ökologie; Ressourceneffizienz * Dok-Nr: 245375 * Dok-Art: Broschüre
Standorte: IfaK Göttingen (S. 82.05)
2502. (Graue Literatur * 2009)
Entwicklungspolitik in der Zeit weltweiter Krisen Memorandum 2009
* Germanwatch * Seite 1 - 26
Themen: Agrarpolitik; Bildung; Energie; Entwicklungszusammenarbeit; Finanzpolitik; Friedenspolitik; Gesundheit; Klima; Landwirtschaft; Wirtschaftskrise; Zivilgesellschaft * BRD * * Dok-Nr: 189949 * Dok-Art: Broschüre
Standorte: FDCL Berlin (INT 487)
2503. (Graue Literatur * 2009) Wetzel, Daniel
Guerilla-Krieg der Stromgiganten Ein schöner Traum: Dezentrale Stromerzeugung im Haushalt. Energiekonzerne aber kennen alle Tricks, um ihre Kraftwerke vor der Konkurrenz zu schützen
* 24.5.09
Themen: Energie; Industrie * BRD * Stromerzeugung; Stromkonzerne * Dok-Nr: 196274 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein)
2504. (Graue Literatur * 2009) Vorholz, Fritz
Wüstensonne für Europa

Themen: Energie; Klima; Umwelt/Ökologie * Afrika; Europa * Solarenergie; Klimaschutz; Sahara * Dok-Nr: 196377 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 54 Umweltpolitik, Ökologie)
2505. (Graue Literatur * 2009) Vorholz, Fritz
Das Gold der Wüste Es soll das größte Solarprojekt aller Zeiten werden, eine wahre Revolution. Sonnenkraftwerke in der Sahara sollen Afrika und Europa mit Energie versorgen. Aber nehmen die beteiligten Konzerne ihr Projekt wirklich ernst?
* DIE ZEIT 9.7.09
Themen: Energie; Industrie; Klima; Umwelt/Ökologie * Afrika; Europa * Solarenergie; Klimaschutz; Sahara * Dok-Nr: 196418 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 54 Umweltpolitik, Ökologie)
2506. (Graue Literatur * 2009) Höhler, Gerd
Teheran bietet sich als Partner für Nabucco an Türkischer Ministerpräsident Erdogan will Iran für das europäische Gaspipeline-Projekt an Bord holen
* FR 2.11.09 * Frankfurt
Themen: Energie * Europa; Iran; Türkei * Atomstreit; Gaspipeline; Nabucco * Dok-Nr: 204698 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein)
2507. (Graue Literatur * 2009) Kriener, Manfred
Desertec - Der Solarstrom aus der Wüste Big is beautiful
in Deutsche Umwelthilfe e. V.
zeo 2 * Magazin für Umwelt, Politik und Neue Wirtschaft * zeo 2 * Radolfzell * Seite 17 - 20
Themen: Energie * Afrika * Wüste; Solarstrom * Dok-Nr: 204859 * Dok-Art: Broschüre
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) (Umwelt Einzelzeitschriften)
2508. (Graue Literatur * 2009) Pomrehn, Wolfgang
China baut um Führende Ökonomen in der Volksrepublik fordern , den Übergang zu einer emissionsarmen Produktion voranzutreiben. Windräder schießen wie Pilze aus dem Boden
* junge Welt, 14.12.2009 * Berlin * Seite 9
Themen: Energie; Klima; Umwelt/Ökologie * China * Klimawandel; Fünfjahresplan; Verminderung der Treibhausgasemissionen; CO2 - Emissionen; steigender Verbrauch * Dok-Nr: 206215 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: AWH Hagen (jW-14-12-09-CHINA)
2509. (Graue Literatur * 2009) Konicz, Tomasz
Peking hängt alle ab Moskau und der Westen erfolglos bei Kampf um Zentralasiens Energieressourcen . Neu eingeweihte Pipeline leitet große Gasmengen nach China
* junge Welt, 19.12.2009 * Berlin * Seite 9
Themen: Energie * China; Kasachstan; Turkmenistan; Usbekistan * Erdgas; Geopolitik; Nabucco-Pipeline * Dok-Nr: 206472 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: AWH Hagen (jW-19-12-09-CHINA)
2510. (Graue Literatur * 2009) Pomrehn, Wolfgang
Nicht nachlassen Nach dem Klima-Gipfel in Kopenhagen
* junge Welt, 21.12.2009 * Berlin * Seite 8
Themen: Energie; Klima; Nord-Süd-Beziehungen * Kommentar; Klimaschutz; Klimawandel * Dok-Nr: 206502 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: AWH Hagen (jW-21-12-09-KLIMA)
2511. (Graue Literatur * 2009) Caffentzis, George
Everything must change so that everything can remain the same Notes on Obama's energy plan
in TURBULENCE # 5 December 2009 * www.turbulence.org.uk * Seite 27 - 28
Themen: Energie; Imperialismus * USA * Energiepolitik * Dok-Nr: 207622
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) (Linke/Soli ZS T)
2512. (Graue Literatur * 2009) Hg. Frankfurter Rundschau
Hitzewellen vom Heizen Verschwendet: Häuser könnten auch wie Thermoskannen funktionieren
in Klima auf der Kippe * FR 4.12.09 * Frankfurt
Themen: Energie; Klima; Umwelt/Ökologie * Klimaschutz; Emissionen * Dok-Nr: 208063 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 54 Umweltpolitik, Ökologie)
2513. (Graue Literatur * 2009) Bartsch, Bernhard
Die Öko-Träumer China will den Klimaschutz exportieren
in Klima auf der Kippe * FR 4.12.09 * Frankfurt
Themen: Energie; Klima; Umwelt/Ökologie; Wirtschaftspolitik * China * Klimaschutz; Erneuerbare Energien * Dok-Nr: 208070 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 54 Umweltpolitik, Ökologie)
2514. (Graue Literatur * 2009) Joeres, Annika; Slivyak, Vladimir
"Euer Atommüll verrottet bei uns unter freiem Himmel" Umweltaktivist Vladimir Slivyak hat gesehen, wie radioaktiver Abfall aus Deutschland nach Russland verfrachtet wird
in Atom-Entsorgung - Hierzulande ist kein Platz mehr für radioaktiven Müll - eine deutsche Firma verschifft ihn nach Russland * FR 15.10.09 * Frankfurt
Themen: Atomtechnologie; Umwelt/Ökologie * BRD; Russland * Atommüll; Energiekonzerne * Dok-Nr: 210278 * Dok-Art: Interview
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 54 Umweltpolitik, Ökologie)
2515. (Graue Literatur * 2009) Hg. taz
Warme Worte im Gasstreit Kanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident Wladimir Putin treffen sich wegen des Gasstreits und sehen "positive Signale". EU fordert rasche Lösung des Energiekonflikts zwischen Russland und der Ukraine - und zwar möglichst am Wochenende
* taz 17./18.1.09 * Berlin
Themen: Energie; EU; Konflikt; Regierung * Europa; Russland; Ukraine * Erdgas; Gazprom; Gasstreit * Dok-Nr: 212220 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 78 Osteuropa); AWH Hagen (taz-17-01-09-BRD_RUSS_ENERGIE)
2516. (Graue Literatur * 2009) Eickhout, Bas
Der Klimawandel: Die Notwendigkeit der Ressourceneffizienz
in Ebertowski, Marianne
Jahrgang 2009: * Grüne Visionen für Europa * Heinrich Böll Stiftung * Brüssel * Seite 61 - 65
Themen: Energie; EU; Nachhaltigkeit * Klimawandel; Ressourceneffizienz * Dok-Nr: 216054 * Dok-Art: Hintergrundbericht
Standorte: IfaK Göttingen (S 96.05)
2517. (Graue Literatur * 2009) Brantner, Franziska
Für eine EU, die weltweit zu Frieden, Entwicklung und zur Durchsetzung der Menschenrechte beiträgt
in Ebertowski, Marianne
Jahrgang 2009: * Grüne Visionen für Europa * Heinrich Böll Stiftung * Brüssel * Seite 67 - 73
Themen: EU; Menschenrechte * Europa * Klimawandel; Energiesicherheit; Lissabon-Vertrag * Dok-Nr: 216055 * Dok-Art: Hintergrundbericht
Standorte: IfaK Göttingen (S 96.05)
2518. (Graue Literatur * 2009)
Stoppt den Agrarenergie-Wahn!
* Rettet den Regenwald e.V. * Hamburg * Seite 1 - 66
Themen: Energie; Landwirtschaft; Nachhaltigkeit; Umwelt/Ökologie; Wald * Biosprit; siehe auch Dok-Nr: 180347; siehe auch Dok-Nr: 180365 * Dok-Nr: 233887 * Dok-Art: Analyse
Standorte:
2519. (Graue Literatur * 2009)
Von der Last, grün zu werden Der Energieversorger RWE erzielt mit Kohle und Kernergie Milliardengewinne. Doch der Klimawandel und politischer Druck zwingen den Essener Konzern, alternative Wege auszuprobieren
* DIE ZEIT 10.9.2009 * Hamburg
Themen: Atomtechnologie; Energie; Industrie; Klima; Umwelt/Ökologie * BRD * Kohle; Erneuerbare Energien; Klimawandel; Energiekonzern RWE * Dok-Nr: 236831 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 54 Umweltpolitik, Ökologie)
2520. (Graue Literatur * 2009) Haerlin, Benedikt (Red.); Busse, Tanja (Red.)
Wege aus der Hungerkrise Die Erkentnisse des Weltagrarberichtes und seine Vorschläge für eine Landwirtschaft von morgen
* Hamburg * Seite 1 - 41
Themen: BäuerInnen; Energie; Forschung; Gender; Hunger; Klima; Landwirtschaft; UN; Wasser; Welthandel * Klimawandel; Agrarökologie; Ernährungssouveränität; Weltagrarbericht; Multifunktionalität; industrielle Landwirtschaft; Agrarsprit; bäuerliche Landwirtschaft; International Assessment of Agricultural Knowledge , Science and Technology for Development - IAASTD; Weltagrarrat * Dok-Nr: 237351 * Dok-Art: Reader
Standorte: AWH Hagen (Ub-weg)