archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 2.46 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

2701. (Graue Literatur * 2022) Tügel, Nelli
Haftgrund: Armut Solidarität - Eine Initiative kauft Menschen aus dem Gefängnis frei, die ohne Fahrschein erwischt wurden
* der Freitag Nr. 6 (10.2.22) * Berlin * Seite 4
Themen: Armut; Gefangene; Justiz/Gesetze; Kriminalität * BRD * Ampelkoalition; Initiative Freiheitsfond; Fahren ohne Fahrschein; § 265a StGB; Klassenjustiz / Ersatzfreiheitsstrafe * Dok-Nr: 300546 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein)
2702. (Graue Literatur * 2022) Richter, Angela
Hoffnungsstreif am Horizont Wikileaks - Julian Assange hat im Kampf gegen seine Auslieferung an die USA einen kleinen Sieg errungen - nimmt davon wer Notiz?
* der Freitag Nr. 4 (27.1.22) * Berlin * Seite 3
Themen: Gefangene; Justiz/Gesetze; Medien; Menschenrechte * Grossbritannien; USA * Wikileaks; Julian Assange; Whistleblowing * Dok-Nr: 300642 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 72 Zivilgesellschaft)
2703. (Graue Literatur * 2022) Leidenfrost, Martin
In einem anderen Film Ukraine - Von Kriegserwartung ist wenig zu spüren. An der Grenze zur Krim trainiert der Katastrophenschutz
* der Freitag Nr. 7 (17.2.22) * Berlin * Seite 9
Themen: Alltag * Europa; Russland; Ukraine * Erlebnisbericht; Ukraine-Krise * Dok-Nr: 300587 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein)
2704. (Graue Literatur * 2022) Tondo, Lorenzo
In der Asylfalle Belarus - Hunderte von Migranten warten in einer umgebauten Lagerhalle des Zolls nahe der polnischen Grenze auf ein Wunder
* der Freitag Nr. 2 (13.1.22) * Berlin * Seite 10
Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; EU; Flüchtlinge; Menschenrechte; Migration * Europa; Irak; Polen; Weissrussland * Alexander Lukaschenko; Belarus; Flüchtlingscamp; Alima Skandar * Dok-Nr: 300751 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 62 Menschenrechte&Asylpolitik)
2705. (Graue Literatur * 2022) ege, konrad
Jede Menge Unzucht USA - Die Republikaner forcieren den Kulturkampf an den Schulen, ohne dabei ein Thema zu vernachlässigen: Kampfjets für die Ukraine
* der Freitag Nr. 11 (17.3.22) * Berlin * Seite 10
Themen: Bildung; Gender; Krieg; Rassismus; Schule * USA * Republikaner; Schulbücher; Kulturkampf; Ukraine-Krise * Dok-Nr: 300799 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 35 USA, ...)
2706. (Graue Literatur * 2022) Tooze, Adam
Putins Krieg, unser Beitrag Ukraine - Tut Russland nur das Erwartbare? Zur Grenze zwischen Analyse und Verständnis - am Beispiel des Streits um den US-Politologen John J. Mearsheimer
* der Freitag Nr. 11 (17.3.22) * Berlin * Seite 14 - 15
Themen: Außenpolitik; Geschichte; Imperialismus; Krieg; NATO * Europa; Russland; Ukraine; USA * Debatte; Geopolitik; Wladimir Putin; John J. Mearsheimer; Ukraine-Krieg; realistische Schule der Internationalen Beziehungen * Dok-Nr: 300955 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein)
2707. (Graue Literatur * 2022) Baganz, Dorian; Huber, Matthias
"Wir werden nicht frieren" Im Gespräch - Die Energiewende beschleunigen, um von Russland unabhängig zu werden: Matthias Huber weiß, ob und wie das ginge
* der Freitag Nr. 12 (24.3.22) * Berlin * Seite 16
Themen: Energie; Klima; Umwelt/Ökologie * BRD; Europa; Russland * Energiewende; Klimawandel; Ukraine-Krieg; Matthias Huber * Dok-Nr: 301164 * Dok-Art: Interview
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein)
2708. (Graue Literatur * 2022) Puschner, Sebastian; Schularick, Moritz
"Zur Not die Speicher enteignen" Im Gespräch - Der Verzicht auf Gas, Öl und Kohle aus Russland tut aushaltbar weh, sagt der Ökonom Moritz Schularick
* der Freitag Nr. 11 (17.3.22) * Berlin * Seite 4
Themen: Energie; Klima; Krieg; Rohstoff; Sozialpolitik; Umwelt/Ökologie * BRD; Europa; Russland; Ukraine * Energieversorgung; Klimawandel; Ukraine-Krieg; Gas / Öl / Kohle; Robert Habeck / Ampelkoalition * Dok-Nr: 301198 * Dok-Art: Interview
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 75 Politik)
2709. (Graue Literatur * 2022) Klug, Hannes
Wer gehört dazu, wer nicht? Documenta 15 - Entgegen aller Beteuerungen wurde auf der wichtigsten deutschen Kunstschau antisemitische Kunst gezeigt. Damit wurde eine Chance vertan
* der Freitag Nr. 25 (23.6.22) * Berlin * Seite 23
Themen: Antisemitismus; Flüchtlinge; Kunst; Migration; Rassismus * BRD * NSU-Morde; Documenta 15; antisemitische Kunst; indonesisches Künstlerkollektiv Taring Padi * Dok-Nr: 301305 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 56 Kunst+Kultur, ...)
2710. (Graue Literatur * 2022) Egger, Pepe; Diehl, Katja
"Das beste Auto ist dasjenige, das nicht gebaut wird" Katja Diehl - arbeitete für einen Logistikkonzern, stieg aus - und kämpft jetzt für eine Mobilitätswende
* der Freitag Nr. 25 (23.6.22) * Berlin * Seite 16
Themen: Klima; Sozialstruktur; Umwelt/Ökologie; Verkehr * BRD * Klimawandel; Mobilitätswende; Katja Diehl; \"Autokorrektur. Mobilität für eine lebenswerte Welt\"; 9-Euro-Ticket * Dok-Nr: 301319 * Dok-Art: Interview
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 54 Umweltpolitik, Ökologie)
2711. (Graue Literatur * 2022) Füllgraf, Frederico
Tod auf dem Itaqui-Strom: Jair Bolsonaro und der Angriff auf den Amazonas Frederico Füllgraf - geht einem Kapitalverbrechen in Brasilien nach
* der Freitag Nr. 24 (16.6.22) * Berlin * Seite 1
Themen: Gewalt; Indigene Völker; Menschenrechte; Umwelt/Ökologie; Wald * Brasilien * Jair Bolsonaro; Amazonas-Regenwald; Itaqui-Strom; Indigenen-Reservat Vale do Javari; Bruno Araújo Pereira; Dom Phillips * Dok-Nr: 301369 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 31 Brasilien)
2712. (Graue Literatur * 2022) Afanasjew, Nik
Die Möglichkeit einer Insel Russland - Der Krieg ist weit weg. Wer protestiert hat, sitzt im Gefängnis - wer an der Front war, ist betrunken. Reise in ein Land, das sich in der Verweigerung von Realität übt
* der Freitag Nr. 27 (7.7.22) * Berlin * Seite 6 - 7
Themen: Alltag; Krieg * Russland * Erlebnisbericht; Wladimir Putin; Ukraine-Krieg * Dok-Nr: 301414 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 78 Osteuropa)
2713. (Graue Literatur * 2022) ege, konrad
Putsch der Judikative USA - Das Oberste Gericht wird zur Nebenregierung und blockiert nun auch gewichtige Klimaziele der Biden-Administration
* der Freitag Nr. 30 (28.7.22) * Berlin * Seite 8
Themen: Demokratie; Justiz/Gesetze; Klima; Konflikt; Regierung; Umwelt/Ökologie; Wahlen * USA * Abtreibung; Wahlrecht; Klimawandel; Joe Biden; Supreme Court / Oberster Gerichtshof; Rechte / Donald Trump * Dok-Nr: 301462 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 35 USA, ...)
2714. (Graue Literatur * 2022) Füllgraf, Frederico
Neuanfang bei null Frederico Füllgraf - beschäftigt die klare Absage an Chiles neuer Verfassung
* der Freitag Nr. 36 (8.9.22) * Berlin * Seite 2
Themen: Geschichte; Verfassung; Wahlen * Chile * Referendum; Gabriel Boric * Dok-Nr: 301611 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 32 Chile, ...)
2715. (Graue Literatur * 2022) Krätke, Michael
150 Milliarden Pfund teurer Schutzschirm Großbritannien - Liz Truss kommt das politische Innehalten nach dem Tod von Elisabeth II. gerade jetzt durchaus entgegen
* der Freitag Nr. 37 (15.9.22) * Berlin * Seite 8
Themen: Außenpolitik; Regierung; Wirtschaftspolitik * Europa; Grossbritannien * Wirtschaftswachstum; Energiepreise; Ukraine-Krieg; Liz Truss * Dok-Nr: 301735 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein)
2716. (Graue Literatur * 2022) Schwerdtner, Ines
Der DGB sollte mal nach Großbritannien gucken Organizing - Statt sich auf neue Herausforderungen einzustellen, drohen die deutschen Gewerkschaften den Wandel zu verschlafen
in Arbeit (1-3) 3 * der Freitag Nr. 37 (15.9.22) * Berlin * Seite 7
Themen: Arbeit; Gewerkschaft; Neoliberalismus; Wirtschaftskrise; Arbeitsbedingungen * BRD; Grossbritannien * Arbeitsverweigerung; Inflation; Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB); Ampelkoalition * Dok-Nr: 301784 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 75 Politik)
2717. (Graue Literatur * 2022) Leidenfrost, Martin
Im drittrussischsten Land der Erde Kasachstan - Mit Russland teilen sie hier die Sprache und die längste ununterbrochene Landgrenze weltweit. Und was ist mit dem Ukraine-Krieg?
* der Freitag Nr. 39 (29.9.22) * Berlin * Seite 10
Themen: Ethnie; Krieg; Kulturen/Lebensweisen; Medien * Kasachstan; Russland; Ukraine * Reisebericht; Kasachen; Ukraine-Krieg * Dok-Nr: 301830 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 36 Mittelasien)
2718. (Graue Literatur * 2022) Solty, Ingar
Abgemähtes Gras Verdammnis - Gewalterfahrung kann Gesellschaften derart prägen, dass sie lange davon gezeichnet sind
* der Freitag Nr. 48 (1.12.22) * Berlin * Seite 8
Themen: Geschichte; Gewalt; Krieg; Menschenrechte * BRD; Ukraine * Waffenlieferungen; Gewalterfahrung; Ukraine-Krieg * Dok-Nr: 301985 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 60 Gewalt)
2719. (Graue Literatur * 2022) Kebir, Sabine
Versöhnung nicht ausgeschlossen Arabische Liga - Der Gipfel in Algier ist so flexibel, dass er Mitgliedstaaten gewähren lässt, die Israel anerkannt haben
* der Freitag Nr. 45 (10.11.22) * Berlin * Seite 9
Themen: Außenpolitik; Autonomie * Algerien; Israel; Palästina; Naher Osten * Palästinenser; Arabische liga; Gipfel in Algier * Dok-Nr: 302091 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 9 Nahost/Allgemein)
2720. (Graue Literatur * 2022) Khaled-Ibrahim, Radwa
Hunger hat viele Gründe Gefährliche Abhängigkeiten, globale Ausbeutung und ein Krieg, in dem Weizen zur Waffe wird
in maldekstra * Globale Perspektiven von Links: Das Auslandsjournal * Common Verlagsgenossenschaft eG/Rosa Luxemburg Sti * Berlin * Seite 14 - 15
Themen: Armut; Ernährung; Hunger; Krieg; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftstheorie * Kriegsfolgen; Ernährungspolitik; Kinderarmut; Economic Partnership Agreement (EPAs) * Dok-Nr: 303321 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen (S. 144.14)