161. (Artikel * 2008) Chomsky, Noam Mehr Wunsch als Denken USA Der künftige US-Präsident Barack Obama sieht in Zentralasien vor eheblichen Herausforderungen. Auf einen grundlegenden Handel darf man nicht hoffen. in WOZ die Wochenzeitung Nr. 50 * Seite 10 - 11 Themen: Außenpolitik; Anarchismus * USA; Zentralasien * Barack Obama * Dok-Nr: 200410 Standorte: iz3w Freiburg
|
162. (Artikel * 2008) Landolt, Noemi Willkommen im Taka-Tuka-Land <> IM ZÜRCHER HARDTURMSTADION in WOZ die Wochenzeitung Nr. 28 * Seite 3 - 3 Themen: Anarchismus * Schweiz * Besetzung * Dok-Nr: 199633 Standorte: iz3w Freiburg
|
163. (Buch * 2008) Nandy, Ashis Der Intimfeind Verlust und Aneignung der Persönlichkeit im Kolonialismus . Mit einer Einleitung zur Rezeption von M. K. Gandhis libertärem Anti-Kolonialismus in Marin, Lou Einleitung : Zur Rezeption von M. K. Gandhis libertärem Anti-Kolonialismus * Graswurzelrevolution * Nettersheim * Seite 7 - 62 Themen: Befreiungskampf; Forschung; Gewalt; Indigene Völker; Kolonialismus; Nationalismus; Psychologie; Soziale Bewegung; Widerstand; Hinduismus; Anarchismus; Identität * Afrika; Indien * Ideologie; Frantz Fanon; Sozialpsychologie; Identitätspolitik; Androgynie; Post-colonial Studies; Widerstandskonzept; Wertekanon; ISBN 978-3-939045-06-9 * Dok-Nr: 241356 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AG 443)
|
164. (Graue Literatur * 2008) Fanizadeh, Andreas Probier dich aus! Er war ein radikaler Achtundsechziger, auch literarisch Avantgarde: Paul-Gerhard Hübsch. * Taz, 19./20. Januar 2008 * Berlin Themen: Islam; Anarchismus * BRD * Paul-Gerhard Hübsch; Konvertierung zum Islam; \"Kommune 1\"; achtundsechziger Generation * Dok-Nr: 264822 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 1, Innenpolitische Themen (BRD))
|
165. (Artikel * 2007) Kastner, Jens Land und Freiheit Indigenität als kulturelle Form von Selbst-und Fremdbestimmung in iz3w Nr. 303 * Seite T3 - T6 Themen: Autonomie; Indigene Völker; Anarchismus * Mexico * Magonismus * Dok-Nr: 196890 Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena
|
166. (Artikel * 2007) Kastner, Jens Der Tod des Übersetzers Eine exemplarische Geschichte aus dem Spanischen Bürgerkrieg in ak analyse und kritik Nr. 523 * Seite 12 - 12 Themen: Geschichte; Gewalt; Linke; Anarchismus * Spanien; UdSSR * John Dos Passos; Mordfall; stalinistischer Terror; Partido Obrero de Unificación Marxista - POUM * Dok-Nr: 183969 * Dok-Art: Rezension Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal
|
167. (Artikel * 2007) Arnold, Alix Zum Abschied ein Strike Bike Nordhausener Fabrikbesetzung endet mit selbstverwalteter Produktion in ak analyse und kritik Nr. 522 * Seite 8 - 9 Themen: Arbeit; Autonomie; Gewerkschaft; Widerstand; Anarchismus * BRD * Solidarität; FAU; Selbstbewusstsein und Eigenständigkeit; AnarchosyndikalistInnen * Dok-Nr: 181743 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal
|
168. (Artikel * 2007) Mayer-Renschhausen, Elisabeth Kunstradeln mit Guerilla Gardening Zwei Out-Door Tage in Münster in Contraste Nr. 276 * Seite 3 Themen: Agrarpolitik; Soziale Bewegung; Anarchismus * BRD * Protestbewegung; informelle Landnutzung * Dok-Nr: 191037 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
|
169. (Artikel * 2007) Messerschmidt, Martina Oaxaca - Frauen in Bewegung "Trotz Angst sind wir Frauen weiter dabei!" in Lateinamerika Nachrichten Nr. 393 * Seite 6 - 9 Themen: Frauen; Indigene Völker; Repression; Widerstand; Anarchismus * Mexico * APPO; Frauen im Untergrund * Dok-Nr: 181436 Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena
|
170. (Artikel * 2007) Brügger, Helen Treffpunkt der schwarzen Katzen 50 Jahre CIRA in WOZ die Wochenzeitung Nr. 38 * Seite 7 Themen: Literatur; Anarchismus * Schweiz * Centre International de Recherches sur l\'Anarchisme * Dok-Nr: 178564 Standorte: iz3w Freiburg
|
171. (Buch * 2007) Brand, Ulrich; Thimmel, Stefan; Lösch, Bettina ABC der Alternativen Von Ästhetik des Widerstands bis Ziviler Ungehorsam * VSA-Verlag Hamburg * Hamburg * Seite 1 - 267 Themen: Antisemitismus; Demokratie; Entwicklungstheorie; Feminismus; Gewerkschaft; Globalisierung; Kapitalismus; Menschenrechte; Nachhaltigkeit; Neoliberalismus; Revolution; Sozialismus; Welthandel; WTO/GATT; Anarchismus; Internationalismus; Befreiungstheologie * Emanzipation; politische Bildung; Völkerrecht; soziale Gerechtigkeit; Entwicklungshilfe; Reformismus; Grundeinkommen; gesellschaftliche Alternativen * Dok-Nr: 179344 Standorte: 3WF Hannover (LEX 2007 01)
|
172. (Graue Literatur * 2007) Baum, Gerhart Dämonisierung des Terrors Die Taten der RAF waren von sinnilosen Brutalität. * DIE ZEIT, 15. März 2007 * Hamburg Themen: Geschichte; Anarchismus * BRD * Linksextremismus; Rote Armee Fraktion; Fundamentalismus; Gewalt; Linke; Terrorismus; * Dok-Nr: 253472 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 1 Innenpolitische Themen)
|
173. (Graue Literatur * 2007) Scheub, Ute Der innere Todfeind Die Sprache der RAF und ihres Umfelds zeigt vor allem eines... * taz 1./ 2. September 2007 * Berlin Themen: Fundamentalismus; Geschichte; Gewalt; Guerilla; Linke; Philosophie; Psychologie; Anarchismus * BRD * Terrorismus; Linksextremismus; Rote Armee Fraktion * Dok-Nr: 253473 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 1 Innenpolitische Themen)
|
174. (Graue Literatur * 2007) Reinecke, Stefan Gehört der Schwarze Block zur G-8-Protestbewegung? Debatte * taz 5. Juni 2007 * Berlin Themen: Demokratie; Gewalt; Linke; Anarchismus * BRD * Demonstration; Autonome; Krawalle; Schwarzer Block; Linke Gewalt * Dok-Nr: 254480 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 60 Gewalt)
|
175. (Graue Literatur * 2007) Graswurzelrevolution e.V. (Hg.) utopia Nr.1/2007 herrschaftslos gewaltfrei * Münster * Seite DIN A3 1 - 8 Themen: Jugendliche; Linke; Anarchismus; * Dok-Nr: 276310 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg (Linke & Soli)
|
176. (Artikel * 2006) Stuhlfauth, Heiner Die Baristas und die Leiter Die syndikalistische IWW organisiert prekäre Starbucks-ArbeiterInnen in ak analyse und kritik Nr. 512 * Seite 26 - 27 Themen: Arbeit; Gewerkschaft; Kaffee; Konzern; Widerstand; Anarchismus * USA * Direkte Aktion; Solidarity Unionism; Systemgastronomie; Gewerkschaft Nahrung Gaststätten Genuss - NGG; Organisierungs- und Mobilisierungsarbeit; Versuch des Union Bustings durch Starbucks; Starbucks Workers Union; Gründe für betriebliche Flexibilisierung * Dok-Nr: 180254 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal
|
177. (Artikel * 2006) Quarti, Adi Pragmatische Tipps für die US-Regierung Noam Chomskys neues Buch "Der Gescheiterte Staat" in ak analyse und kritik Nr. 512 * Seite 32 - 32 Themen: Außenpolitik; Demokratie; Linke; Anarchismus * USA * Noam Chomsky - Der gescheiterte Staat - München 2006; Failed-State-Ideologie; Machtmissbrauch * Dok-Nr: 180261 * Dok-Art: Rezension Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal
|
178. (Artikel * 2006) Schröder, Berit Polnische Schokolade Repression und Gegenwehr in polnischen Betrieben in ak analyse und kritik Nr. 505 * Seite 18 - 18 Themen: Arbeit; Gewerkschaft; Repression; Widerstand; Anarchismus; Arbeitsbedingungen * Polen * Entlassungen; Lohnkürzungen; Verschlechterung der Arbeitsbedingungen; anarchistisch ausgerichtete Arbeiterinitiative; Solidarität der Bergbau-Kumpel * Dok-Nr: 177362 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal
|
179. (Artikel * 2006) Schröder, Berit; Urbanski, Jaroslaw Zeigen, dass wir kämpfen und gewinnen können Die polnische ArbeiterInnenbewegung im Umbruch. Ein Interview mit Jaroslaw Urbanski in ak analyse und kritik Nr. 505 * Seite 16 - 16 Themen: Arbeit; Gewerkschaft; Widerstand; Anarchismus * Polen * Arbeitskämpfe; anarchistisch ausgerichtete Gewerkschaft Inicjatywa Pracownicza - IP; Arbeitsweise und Zielrichtung der IP; Probleme der polnischen Gewerkschaften * Dok-Nr: 177363 * Dok-Art: Interview Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal
|
180. (Artikel * 2006) Halimi, Serge Zu Besuch im Labor der Utopien Wie könnte die ideale Gesellschaft aussehen, wenn es den Kapitalismus nicht gäbe? Am Cape Cod diskutierten darüber libertäre Denker und Anarchisten, Marxisten und Fabrikbesetzer aus Buenos Aires. Es gab lebhafte Kontroversen, doch die Frage blieb offen in Le Monde diplomatique Nr. 8 * Seite 10 - 11 Themen: Kapitalismus; Kulturen/Lebensweisen; Anarchismus; Marxismus * Gesellschaft; Utopie; Kontroverse * Dok-Nr: 172173 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen
|