Es wurden 547 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.00 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
161. (Buch * 2011) Nordhausen , Frank; Schmid , Thomas Die arabische Revolution demokratischer Aufbruch von Tunesien bis zum Golf * Ch. Links Verlag * Berlin * Seite 1 - 215 Themen: Demokratie; Diktatur; Repression; Revolution * Golfregion; Nordafrika * * Dok-Nr: 236180 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: EWNT Jena (B-FK-0031) |
162. (Buch * 2011) Abdel-Samad, Hamed Krieg oder Frieden Die arabische Revolution und die Zukunft des Westens * Droemer Verlag * München Themen: Friedenspolitik; Konflikt; Krieg; Revolution; Unterdrückungsverhältnisse; Widerstand * Ägypten; Europa; Palästina; Naher Osten * Arabien * Dok-Nr: 237805 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: A3W Osnabrück (REV 23) |
163. (Buch * 2011) Perthes, Volker Der Aufstand Die arabische Revolution und ihre Folgen * Pantheon Verlag * München Themen: Demokratie; Revolution * Ägypten; Nordafrika; Tunesien; Naher Osten * Arabische Revolution * Dok-Nr: 243694 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AF 229) |
164. (Buch * 2011) Schmid, Bernhard "Kein Elend mehr!" Die Revolten in Nordafrika in Kronauer, Jörg (Hg.); Schneider, Wolfgang (Hg.) Despoten-Dämmerung * Der "Arabische Frühling", Israel und die Interessen des Westens * Konkret * Hamburg * Seite 15 - 32 Themen: Revolution * Ägypten; Algerien; Marokko; Nordafrika; Tunesien * Revolte; Arabischer Frühling * Dok-Nr: 244271 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AG 343) |
165. (Buch * 2011) Kronauer, Jörg; Dehler, Olaf Milde Diktatoren Deutsche Interessen in Nordafrika in Kronauer, Jörg (Hg.); Schneider, Wolfgang (Hg.) Despoten-Dämmerung * Der "Arabische Frühling", Israel und die Interessen des Westens * Konkret * Hamburg * Seite 65 - 80 Themen: Außenpolitik; Diktatur * Ägypten; Algerien; BRD; Marokko; Nordafrika; Tunesien * Deutsche Außenpolitik; Arabischer Frühling; Deutsche Interessen * Dok-Nr: 244276 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AG 343) |
166. (Buch * 2011) Kronauer, Jörg Konflikte der Zukunft Deutsche Interessen auf der Arabischen Halbinsel in Kronauer, Jörg (Hg.); Schneider, Wolfgang (Hg.) Despoten-Dämmerung * Der "Arabische Frühling", Israel und die Interessen des Westens * Konkret * Hamburg * Seite 81 - 100 Themen: Diktatur; Erdöl; Konflikt * BRD; Golfregion; Iran; Syrien * Geopolitik; Wirtschaft; Wirtschaftskooperation; Arabische Halbinsel; Arabischer Frühling; Deutsche Interessen * Dok-Nr: 244278 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AG 343) |
167. (Buch * 2011) Frank, Stefan Die Muslimbruderschaft in Kronauer, Jörg (Hg.); Schneider, Wolfgang (Hg.) Despoten-Dämmerung * Der "Arabische Frühling", Israel und die Interessen des Westens * Konkret * Hamburg * Seite 140 - 159 Themen: Islam * Muslimbruderschaft; Arabischer Frühling * Dok-Nr: 244306 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AG 343) |
168. (Buch * 2011) Frank, Stefan; Feuerherdt, Alex "Wir sind gut beraten, Ruhe zu bewahren" Israel und der "Arabische Frühling" in Kronauer, Jörg (Hg.); Schneider, Wolfgang (Hg.) Despoten-Dämmerung * Der "Arabische Frühling", Israel und die Interessen des Westens * Konkret * Hamburg * Seite 160 - 174 Themen: Antisemitismus; Konflikt * Ägypten; Israel; Syrien * Arabischer Frühling * Dok-Nr: 244307 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AG 343) |
169. (Graue Literatur * 2011) Pirker, Werner; Shihabi, Said " Revolutionäre müssen verrückt sein " Gespräch mit Dr. Said Shihabi. Über die Volksbewegung in Bahrain, die arabische Intifada und die Konterrevolution * junge Welt 29.-31.10. * Berlin * Seite Beil.1 - 2 Themen: Diktatur; Revolution; Widerstand * Bahrain; Saudi-Arabien; Naher Osten * * Dok-Nr: 212462 * Dok-Art: Interview Standorte: iz3w Freiburg (Bahrain) |
170. (Graue Literatur * 2011) Nirumand, Bahman In Teheran lädt das Regime zu Revolutionsfeiern Iran - Ahmadinedschad nimmt Bezug auf arabische Revolutionen. Doch eine Demo wird verboten * taz 12./13.2.2011 * Berlin Themen: Islam; Konflikt; Menschenrechte; Opposition * Iran * Proteste; Mahmud Ahmadinedschad; Revolutionsfeiern * Dok-Nr: 227935 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 6 Iran, Irak) |
171. (Graue Literatur * 2011) Herden, Lutz Operation Libyen-Sturm Interventionsfieber - Der arabische Aufstand ließ Muammar al-Gaddafi wanken - seine Folgen könnten ihn retten * Freitag 10.3.2011 * Berlin Themen: Außenpolitik; Krieg; Opposition; Revolution * Irak; Libyen; USA; Naher Osten * Gaddafi; Proteste; arabische Länder * Dok-Nr: 228480 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 12 Nordafrika) |
172. (Graue Literatur * 2011) Rauterberg, Hanno Die andere Revolution In Abu Dhabi entsteht die erste klimafreundliche Stadt der Welt. Sie soll die Menschheit retten - und dabei viel Geld verdienen * DIE ZEIT 24.2.2011 * Hamburg Themen: Klima; Stadt; Umwelt/Ökologie * Vereinigte Arabische Emirate; Naher Osten * Großprojekte; Erneuerbare Energien; Abu Dhabi; Masdar * Dok-Nr: 230057 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 9 Nahost/Allgemein) |
173. (Graue Literatur * 2011) Kresta, Edith; Marzouki, Moncef "Schlimmer kann es gar nicht werden" Tunesien - Aus Angst vor dem Islamismus hat Europa arabische Diktatoren wie Ben Ali viel zu lange gestützt. Deren Tage sind gezählt, meint Moncef Marzouki * taz 15./16.1.2011 * Berlin Themen: Diktatur; Konflikt; Opposition; Revolution * Europa; Nordafrika; Tunesien * Ben Ali; Islamisten; Proteste; arabische Länder; Moncef Marzouki * Dok-Nr: 231535 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 12 Nordafrika) |
174. (Graue Literatur * 2011) Bossong, Georg Al-Andalus, goldener Traum Im Sommer 711 begann die arabische Herrschaft in Spanien. Sie schuf eine Kultur, in der Muslime, Juden und Christen zueinander fanden * DIE ZEIT 16.6.2011 * Hamburg Themen: Geschichte; Islam; Philosophie; Religionen * Europa; Spanien * Muslime; Christen; Juden; al-Andalus; maurische Epoche * Dok-Nr: 233248 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 74 Geschichte) |
175. (Graue Literatur * 2011) Knipp, Kersten Ein neues Mare Nostrum Nahda - Lange blieb das säkulare arabische Denken von den Europäern sträflich unbeachtet. Das könnte sich nun endlich ändern * Freitag Nr. 35 (1.9.2011) * Berlin * Seite 11 Themen: Geschichte; Interkultur; Islam; Kulturen/Lebensweisen * Europa; Nordafrika; Naher Osten * Orient; Proteste; arabische Länder; Okzident * Dok-Nr: 235091 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 12 Nordafrika) |
176. (Graue Literatur * 2011) Alí, Tariq Der ewige Krieg Gezeitenwechsel - Ein Jahrzehnt nach 9/11 ist der Arabische Frühling um einiges wichtiger als die Tötung Osama bin Ladens in Hg. Freitag Der grosse Knall * Vom 11. September bis zum Arabischen Frühling: Die muslimische Welt gibt ihre eigene Antwort auf die Katastrophe * Freitag Nr. 36 (8.9.2011 - Sonderausgabe) * Berlin * Seite 3 Themen: Geschichte; Globalisierung; Islam; Katastrophe; Krieg * Afghanistan; Europa; Irak; Nordafrika; USA; Naher Osten * Terrorismus; Proteste; arabische Länder; arabisch-muslimische Perspektive; 11. September (2001) * Dok-Nr: 235108 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 9 Nah-Ost/Allgemein) |
177. (Graue Literatur * 2011) Amer, Nariman Vom Objekt zum Subjekt Arabische Identität - Der Orient war lange der Spielball des Westens. Nach dem politischen Frühling 2011 will er gleichwertiger Partner sein in Hg. Freitag Der grosse Knall * Vom 11. September bis zum Arabischen Frühling: Die muslimische Welt gibt ihre eigene Antwort auf die Katastrophe * Freitag Nr. 36 (8.9.2011 - Sonderausgabe) * Berlin * Seite 4 Themen: Geschichte; Globalisierung; Islam; Katastrophe; Konflikt * Europa; Nordafrika; USA; Naher Osten * Terrorismus; Proteste; arabische Länder; 11. September 200 arabisch-muslimische Perspektive * Dok-Nr: 235114 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 9 Nah-Ost/Allgemein) |
178. (Graue Literatur * 2011) Pawelka, Peter u.a. Proteste und Potentaten Die arabische Welt im Wandel in Der Bürger im Staat * Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württe * Stuttgart * Seite 1 - 104 Themen: Nordafrika * Arabischer Frühling; Arabische Revolution; Arabellion * Dok-Nr: 243864 Standorte: |
179. (Graue Literatur * 2011) Kresta, Edith; Mazarweh, Gehad "Voller Hass auf das sadistische Über-Ich" PSYCHOANALYSE Der Freiburger Therapeut Gehad Mazarweh möchte die arabische Welt auf die Couch liegen... * taz 22./23. Januar 2011 * Berlin Themen: Gesundheit; Psychologie * Tunesien * Patriarchat; Arabische Welt; Sigmund Freud; psychosomatische Störungen * Dok-Nr: 250504 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 67 Psychoanalyse) |
180. (Graue Literatur * 2011) Leggewie, Claus Bewegte arabische Welt JUGEND. Der Wille zu Demokratie lässt sich nicht mehr aufhalten. * taz 22./23. Januar 2011 * Berlin Themen: Demokratie; Frauen; Islam; Jugendliche; Religionen * Algerien; Iran * Arabische Welt; Sekularisierter islam * Dok-Nr: 250506 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 9 Nah Ost/ Allgemein) |