Es wurden 3172 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 2.12 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1881. (Buch * 2000) Perregaux, Christiane Frauen der Wüste * Libertäre Assoziation * Hamburg Themen: Befreiungskampf; Frauen; Unterdrückungsverhältnisse * Algerien; Westsahara * * Dok-Nr: 98985 * Dok-Art: Bericht Standorte: Nicabüro Wuppertal (0); IfaK Göttingen (Frau 13) |
1882. (Buch * 2000) Galeano, Eduardo Die Füße nach oben Zustand und Zukunft einer verkehrten Welt * Peter Hammer * Wuppertal Themen: Kapitalismus; Nord-Süd-Beziehungen; Patriarchat; Rassismus; Unterdrückungsverhältnisse; Neue Weltordnung; * Dok-Nr: 112252 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: 3WF Hannover (ENT 2000 2) |
1883. (Buch * 2000) Kourouma, Ahmadou Die Nächte des großen Jägers * Peter Hammer * Wuppertal * Seite 1 - 358 Themen: Alltag; Diktatur; Literatur; Unterdrückungsverhältnisse * Afrika * Dok-Nr: 112487 * Dok-Art: Belletristik Standorte: IfaK Göttingen (LIT 70) |
1884. (Buch * 2000) Birnbaum, Michael Die schwarze Sonne Afrikas * Piper * München/Zürich Themen: Kulturen/Lebensweisen; Umwelt/Ökologie; Unterdrückungsverhältnisse * Afrika * Dok-Nr: 112912 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: A3W Osnabrück (L A 73) |
1885. (Buch * 2000) Human rights in Brazil 2000 A report by the Global Justice Center in partnership with Global Exchange * Global Justice Center * Rio de Janeiro * Seite 1 - 93 Themen: Arbeit; Diskriminierung; Folter; Gefangene; Indigene Völker; Menschenrechte; Rassismus; Unterdrückungsverhältnisse * Brasilien * Dok-Nr: 122475 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin (BRA 387) |
1886. (Graue Literatur * 2000) Kaniuk, Yoram Krieg ohne Front Der Hass hätte niemals ausbrechen dürfen. Jetzt muss eine neue Generation vom Frieden im Nahen Osten träumen * DIE ZEIT 19.10.00 * Hamburg Themen: Autonomie; Gewalt; Krieg; Unterdrückungsverhältnisse * Israel; Palästina; Vorderasien * Friedensvertrag; Dialog; Schriftsteller; Yoram Kaniuk * Dok-Nr: 121662 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 9 Nah-Ost / Allgemein) |
1887. (Graue Literatur * 2000) Farsaie, Fahimeh Gefahr Frau Der Iran gilt als eine der Hochburgen des Fundamentalismus und der Frauenunterdrückung. Und doch könnteausgerechnet die diffuse islamische Frauenbewegung zu einem Motor der Modernisierung werden. Von den ... * taz 25./26.3.00 * Berlin Themen: Feminismus; Frauen; Fundamentalismus; Islam; Unterdrückungsverhältnisse * Iran * Modernisierung; Islamisten; Reformer * Dok-Nr: 123476 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 6 Iran, Irak) |
1888. (Graue Literatur * 2000) Farah, Nuruddin "ich würde lieber sterben, als ein sklave zu sein" das gespräch * Frankfurter Rundschau 11.11.00 * Frankfurt Themen: Frauen; Krieg; Kulturen/Lebensweisen; Literatur; Unterdrückungsverhältnisse * Afrika; Somalia * Nuruddin Farah * Dok-Nr: 125481 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 18 Somalia) |
1889. (Graue Literatur * 2000) Imhasly, Bernard Eine Frage des Glaubens Mit seiner Flucht über den winterlichen Himalaja knüpft der Karmapa, der dritthöchste Führer der tibetischen Buddhisten, an eine Tradition an. Schon der Dalai Lama floh 1959 aus dem von China besetzten Tibet ins Exil. Noch vor einigen Jahren pilgerten .. * taz 8./9.1.00 * Berlin Themen: Kulturen/Lebensweisen; Religionen; Unterdrückungsverhältnisse * China; Tibet * Exil; Buddhismus; Karmapa * Dok-Nr: 126014 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 39 China, Tibet, Hongkong) |
1890. (Graue Literatur * 2000) Grobe, Karl Tibetischer Religionsführer kehrt China den Rücken Laut Peking will der 17. "Lebende Buddha" Instrumente abholen - die Umstände deuten indes auf eine Flucht * Frankfurter Rundschau 8.1.00 * Frankfurt Themen: Regierung; Religionen; Unterdrückungsverhältnisse * China; Tibet * Buddhismus; Karmapa * Dok-Nr: 126015 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 39 China, Tibet, Hongkong) |
1891. (Graue Literatur * 2000) Maass, Harald Die Entführung des Gott-Kindes Im Machtkampf um Tibet hält Peking seit 1995 den Panchen Lama, einen elfjährigen Jungen, in Gefangenschaft * Frankfurter Rundschau 18.5.00 * Frankfurt Themen: Autonomie; Gefangene; Unterdrückungsverhältnisse * China; Tibet * Pantschen Lama * Dok-Nr: 126044 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 39 China, Tibet, Hongkong) |
1892. (Graue Literatur * 2000) Rademaker, Meike Weltbank in Erklärungsnot Bericht der Untersuchungskommission kritisiert Umsiedelungsprojekt zur Armutsbekämpfung in China. Man habe die eigenen Richtlinien mißachtet * taz 29.6.00 * Berlin Themen: Entwicklungsprojekt; IWF/Weltbank; Konflikt; Unterdrückungsverhältnisse * China; Tibet * Armutsbekämpfung; Umsiedelung * Dok-Nr: 126050 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 39 China, Tibet, Hongkong) |
1893. (Graue Literatur * 2000) Maass, Harald Die stille Invasion 50 Jahre nach dem Einmarsch der Chinesen drohen die Tibeter zur Minderheit in ihrem eigenen Land zu werden * Frankfurter Rundschau 7.10.00 * Frankfurt Themen: Autonomie; Bevölkerungspolitik; Unterdrückungsverhältnisse * China; Tibet * Buddhismus; Tibeter * Dok-Nr: 126071 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 39 China, Tibet, Hongkong) |
1894. (Graue Literatur * 2000) Keppeler, Toni "Mir macht keiner mehr was vor" Im Guerillakrieg das Leben riskieren, um hinterher wieder nur zu überleben? Macht so eine Existenz Sinn? Das Portrait der Campesina Inez * taz 30./31.12.00 * Berlin Themen: Befreiungskampf; Guerilla; Landwirtschaft; Unterdrückungsverhältnisse * Lateinamerika * Campesina; Inez Avilez * Dok-Nr: 126401 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 33 Lateinamerika / Allgemein) |
1895. (Graue Literatur * 2000) Malcher, Ingo Nur schwacher Druck auf Fujimori Die OAS schickt eine Beobachtermission nach Peru, beschließt aber keine ökonomischen Sanktionen * taz 7.6.00 * Berlin Themen: Regierung; Unterdrückungsverhältnisse; Wahlen * Peru * Alberto Fujimori; Beobachtermission * Dok-Nr: 135969 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 29 Ecuador, Peru, Bolivien) |
1896. (Graue Literatur * 2000) Hg. Frankfurter Rundschau Nach schweren Unruhen herrscht in Bolivien der Ausnahmezustand Proteste gegen Erhöhung des Wasserpreises wurden von Polizisten und Soldaten niedergeschlagen / Drei Todesopfer * Frankfurter Rundschau 10.4.00 * Frankfurt Themen: Militär/Militarismus; Unterdrückungsverhältnisse; Wasser * Bolivien * Ausnahmezustand; Proteste; Wasserpreis * Dok-Nr: 135981 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 29 Ecuador, Peru, Bolivien) |
1897. (Graue Literatur * 2000) Gamillscheg, Hannes Bruch mit Tabus Eine Vergewaltigung löst in Schweden Emotionen aus * Frankfurter Rundschau 12.5.00 * Frankfurt Themen: Frauen; Gewalt; Justiz/Gesetze; Unterdrückungsverhältnisse * Schweden * Vergewaltigung * Dok-Nr: 147487 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 61 Frauen) |
1898. (Graue Literatur * 2000) Heller, Hartmut u.A. Naturvölker Die friedliche Ata-Kultur ist tot. Mutter mit letztem Ata-Kind * Vereinsheft der Freunde der Naturvölker e.V. Themen: Indigene Völker; Kolonialismus; Unterdrückungsverhältnisse * Nordamerika; Paraguay; Philippinen * * Dok-Nr: 252885 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg (Kultur Indigene ab 1993) |
1899. (Graue Literatur * 2000) Vasquez, Juana Identität und indigener Widerstand in Guatemala Seit der europäischen Invasion vor rund 500 Jahren... in Aufbrüche * Impulse aus dem gewaltfreien Kampf in Lateinamerika * Internationaler Versöhnungsbund, österreichischer * Wien * Seite 9 - 12 Themen: Diskriminierung; Indigene Völker; Kulturen/Lebensweisen; Unterdrückungsverhältnisse; Widerstand * Guatemala; Lateinamerika * Ausbeutung; Maya; Invasion; Mayakultur * Dok-Nr: 277732 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (S 124.03) |
1900. (Graue Literatur * 2000) Guya, Esteban Die Suche nach den verschwundenen Kindern Das Verlangen nach Gerechtigkeit verjährt nicht in Aufbrüche * Impulse aus dem gewaltfreien Kampf in Lateinamerika * Internationaler Versöhnungsbund, österreichischer * Wien * Seite 3 - 5 Themen: Diktatur; Kirchen; Unterdrückungsverhältnisse; Verschwundene * Argentinien; Ecuador; Lateinamerika * Aufklärung; Menschenrechtsorganisationen; \"Großmütter der Plaza de Mayo\"; Opfer der Diktatur * Dok-Nr: 277737 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (S 124.05) |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95 96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159