Es wurden 3772 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1841. (Graue Literatur * 2006) Lensing, Mechthild Deine Handflächen sind ja ganz weiß! Menschen aus anderen Kontinenten als Referenten in der Schule in DED - Deutscher Entwicklungsdienst gGmbH (HG.) Bildung trifft Entwicklung * Rückkehrer in der entwicklungspolitischen Bildung * Seite 8 - 9 Themen: Bildung; Schule * DED; ReferentInnen * Dok-Nr: 156991 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen (S. 61.13) |
1842. (Graue Literatur * 2006) Dunckern, Ursula Nächstenliebe und Geschenkruinen Erster Jahrestag des Tsunami-Infernos in Indien - Trotz einer der größten Hilfsaktionen seit Jahrzehnten leben in Tamil Nadu noch immer 100.000 Menschen in provisorischen Unterkünften * Freitag 6.1.06 Themen: Katastrophe * Südostasien * Tsunami * Dok-Nr: 167299 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 43 Asien/Allgemein) |
1843. (Graue Literatur * 2006) Dieterich, Johannes Im Sande verlaufen In Sudans Darfur-Provinz kann die Friedenstruppe der Afrikanischen Union die Menschen nicht schützen * Frankfurter Rundschau 4.2.06 Themen: Flüchtlinge; Gewalt; Konflikt; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Regierung * Sudan * Flüchtlingslager; Rebellen; Afrikanische Union (AU); Darfur; Janjaweed-Milizen; AU-Friedensmission * Dok-Nr: 167317 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 17 Sudan) |
1844. (Graue Literatur * 2006) Lensing, Mechthild Deine Handflächen sind ja ganz weiß! Menschen aus anderen Kontinenten als Referenten in der Schule in DED - Deutscher Entwicklungsdienst gGmbH (HG.) Bildung trifft Entwicklung * Rückkehrer in der entwicklungspolitischen Bildung * Seite 8 - 9 Themen: Bildung; Schule * DED; ReferentInnen * Dok-Nr: 169834 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen (S. 61) |
1845. (Graue Literatur * 2006) Knaul, Susanne Holocaust-Überlebenden fehlt das Geld In Israel leben ein Viertel der 260.000 Betroffenen unterhalb der Armutsgrenze. Steigende Kosten bei Pflege und Medikamenten im Alter strapazieren die Kassen der Wohlfahrtsverbände. Die Regierung unterstützt 50.000 Menschen direkt * taz 21.6.06 Themen: Armut; Genozid; Sozialpolitik * Israel * Holocaust-Opfer * Dok-Nr: 172158 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 7 Israel, ...) |
1846. (Graue Literatur * 2006) Unger, Andreas Reifensandalen und Dosendächer In Entwicklungsländern versuchen die Menschen mit Einfallsreichtum auszugleichen, was ihnen an Geld und Material fehlt * DIE ZEIT 2.2.06 Themen: Armut; Handwerk * Low Tech Solutions; Basic Technologies * Dok-Nr: 172251 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 64 Entwicklungspolitik) |
1847. (Graue Literatur * 2006) Apel, Christine Nur noch 2.000 Flüchtlinge kommen täglich an Langsam schwächt sich auf Zypern der Andrang aus dem Libanon ab. Die Regierung ist besorgt, dass viele Menschen dauerhaft bleiben * taz 29./30.7.06 Themen: EU; Flüchtlinge; Krieg; Migration * Libanon; Zypern * Hilfsgüter; Asylanträge * Dok-Nr: 172367 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 71 Migration) |
1848. (Graue Literatur * 2006) Gottschlich, Jürgen 20 Stunden auf See Der türkische Hafen Mersin ist wichtige Zwischenstation für Flüchtlinge aus dem Libanon in Krieg im Nahen Osten: Flüchtlingsstrom hält an * Die Türkei und Zypern sind die wichtigsten Anlaufstationen für Menschen, die auf dem Seeweg aus dem Libanon fliehen. Im türkischen Hafen Mersin wurde ein Industriehafen kurzerhand umfunktioniert. Zypern bittet die EU um mehr Hilfe, da die Insel ihre Kapazitätsgrenze erreicht hat * taz 29./30.7.06 Themen: Flüchtlinge; Krieg; Migration * Libanon; Türkei * Mersin * Dok-Nr: 172385 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 71 Migration) |
1849. (Graue Literatur * 2006) Lensing, Mechthild Deine Handflächen sind ja ganz weiß! Menschen aus anderen Kontinenten als Referenten in der Schule in Stein, Otti; et al. ded forum- Bildung trifft Entwicklung * Rückkehrer in der entwicklungspolitischen Bildung * DED-Deutscher Entwicklungsdienst * Seite 8 - 9 Themen: Bildung; Kinder; Schule * * Dok-Nr: 191770 * Dok-Art: Dokumentation Standorte: IfaK Göttingen (S 65.20) |
1850. (Graue Literatur * 2006) Mertins, Silke Rice will Waffenruhe Noch rufen die USA nicht nach einem sofortigen Waffenstillstand, aber nach einer Waffenpause. Der israelische Minister spürt: Der Krieg hat nicht mehr viel Zeit. Umso heftiger werden die Angriffe. Mindestens 516 Menschen sind inzwischen umgekommen in Krieg im Nahen Osten: Der 19. Tag * taz 31.7.06 * Berlin Themen: Friedenspolitik; Krieg; Militär/Militarismus * Israel; Libanon; USA * Hisbollah; Friedenstruppe * Dok-Nr: 204362 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 9 Nahost/Allgemein) |
1851. (Graue Literatur * 2006) Wendler, Hauke; Flohr, Markus Die Angst, entdeckt zu werden Man nennt sie "die Illegalen": bis zu eine Million Menschen leben in Deutschland ohne gültige Ausweis-Papiere oder Aufenthaltsrecht. Der Fernsehjournalist Hauke Wendler hat ein Jahr lang recherchiert, um sie aufzuspüren. Heute strahlt der NDR seinen Film "Abgetaucht" aus * taz 31.7.06 * Berlin Themen: Menschenrechte; Migration * BRD * Illegale * Dok-Nr: 204389 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 62 Menschenrechte/Asylpolitik) |
1852. (Graue Literatur * 2006) Johnson, Inga Dominic Fallhöhe 102 Meter Grand Inga- so heißt in Afrika der Sieg des menschen über die Natur. * taz 9./10. Dezember 2006 * Berlin Themen: BäuerInnen; Energie; Wasser * Kongo, Demokratische Republik * Wasserkraftwerk * Dok-Nr: 253267 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 10 Zentral-Afrika) |
1853. (Graue Literatur * 2006) Heuser, Uwe Jean Die Welt in Bewegung 200 Millionen Menschen suchen ihr Glück in fremden Ländern. * DIE ZEIT, 28 September 2006 * Hamburg Themen: Globalisierung; Kapitalismus; Migration; Internationalismus; Integration * Einwanderung; Wirtschaftsflüchtlinge * Dok-Nr: 253764 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 63 Handel und Wirtschaftspolitik) |
1854. (Graue Literatur * 2006) Wandler, Rainer; Moravec, Michael Per Heiratsschwindel nach Europa Eine eigene Internetseite bietet Menschen im Senegal... * Der Standard * Wien Themen: Armut; Asyl/Flüchtlingspolitik; AusländerInnen; Diskriminierung; EU; Fluchtursache; Flüchtlinge; Internet * Belgien; Senegal; Spanien * Festung Europa; Wirtschaftsflüchtlinge; Heiratsschwindel * Dok-Nr: 253815 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 71 Migration) |
1855. (Artikel * 2005) Heinz, Wolfgang S.; Kayi, Elif Nein zur Folter Warum foltern Menschen? in ai-Journal Nr. 6 * Seite 18 - 19 Themen: Demokratie; Folter; Völkerrecht * * Dok-Nr: 224026 * Dok-Art: Kommentar Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
1856. (Artikel * 2005) Amirpur, Katajun Sie töten nicht nur Menschen, sondern auch die Hoffnung Pressefreiheit in ai-Journal Nr. 10 * Seite 12 Themen: Demokratie; Islam; Menschenrechte; Repression * Iran * Hungerstreik; Inhaftierung * Dok-Nr: 224109 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
1857. (Artikel * 2005) Amirpur, Katajun Sie töten nicht nur Menschen, sondern auch die Hoffnung Potrait Akbar Ganji in ai-Journal Nr. 10 * Seite 12 - 13 Themen: Gefangene; Menschenrechte; Religionen * Iran * Hungerstreik; Politik; Unterdrückung * Dok-Nr: 224988 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
1858. (Artikel * 2005) Feyerabend, Erika Der "Fall" Terri Schiavo Sterben heute: biopolitisch und medientauglich in ak analyse und kritik Nr. 494 * Seite 12 Themen: Behinderte Menschen; Dominanzkultur; Film; Gesundheit * USA * Tod; Sterbehilfe; Patientenverfügung; Wachkoma; Das Meer in mir; Ethikfragen * Dok-Nr: 155094 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
1859. (Artikel * 2005) Fitze, Urs Urbanes Leben im Tal Das Kathmandu-Tal und die Terai-Tiefebene im Süden von Nepal erleben einen wachsenden Zustrom an Menschen. Städte und Gemeinden sind nicht in der Lage, die Urbanisierung zu steuern. Regionale Lernzentren vermitteln Know-how in kommunaler Infrastruktur und städtischem Management. in Akzente Nr. 4 * Seite 43 - 45 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Infrastruktur; Raumplanung; Stadt * Nepal * Stadtentwicklung; Urbanisierung * Dok-Nr: 167760 * Dok-Art: Dokumentation Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen |
1860. (Artikel * 2005) Zander, Michael Die radikale Linke in der Behindertenbewegung in Arranca! Nr. 33 * Seite 22 - 24 Themen: Behinderte Menschen; Linke * BRD * * Dok-Nr: 168741 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; EWNT Jena |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93 94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189