Es wurden 1995 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1621. (Graue Literatur * 1994) N.N. Philosophie der Befreiung * Christinnen für den Sozialismus Nr.81 Themen: Theorie; Ökonomie; Inflation; International; Sozialismusdiskussion * Dok-Nr: 39587 Standorte: FDCL Berlin |
1622. (Graue Literatur * 1994) Trettin, Käthe Person, Bewußtsein und Geschlecht Philosophische Zeitschriften diskutieren zur Zeit das Selbstverständnis des Menschen * Frankfurter Rundschau 22.3.94 * Frankfurt Themen: Forschung; Philosophie * Identität * Dok-Nr: 96713 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, Ethnologie, Soziologie 92-98) |
1623. (Graue Literatur * 1994) Häntzschel, Jörg Geschichtsrecycling Jean Baudrillards pessimistischer Rundumschlag "Die Illusion des Endes" * o.A. 9.12.94 * o.A. Themen: Geschichte; Philosophie * Frankreich * Jean Baudrillard * Dok-Nr: 98209 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, Ethnologie, Soziologie 92-98) |
1624. (Graue Literatur * 1994) Fritz-Vannahme, Joachim Viele Wege und kein Ziel Eine ungewöhnliche Geschichte der Wissenschaft, von Babylon bis zur Erfindung des Computers * DIE ZEIT 2.12.94 * Hamburg Themen: Forschung; Geschichte; Literatur; Philosophie * Wissenschaftsgeschichte; Michel Serres (Hg.); "Elemente einer Geschichte der Wissenschaft" * Dok-Nr: 117437 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft / Allgemein, Politik) |
1625. (Graue Literatur * 1994) Walther, Rudolf Der produktive Trümmerhaufen Charles Taylor philosophiert über die "Entstehung der neuzeitlichen Identität" * DIE ZEIT 4.11.94 * Hamburg Themen: Literatur; Philosophie * Moderne; Charles Taylor; Individualität; "Quellen des Selbst -; Die Enstehung der neuzeitlichen Identität" * Dok-Nr: 117442 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, Ethnologie, Soziologie) |
1626. (Graue Literatur * 1994) Janning, Frank Kampf der Lebensstile, Logik der Herrschaft Zwei neue Bände von und über Pierre Bourdieu * Frankfurter Rundschau 18.3.94 * Frankfurt Themen: Forschung; Literatur; Philosophie * Frankreich * Soziologie; Pierre Bourdieu * Dok-Nr: 117478 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, Ethnologie, Soziologie) |
1627. (Graue Literatur * 1994) Schmid, Thomas Neugier auf den neuen Tag Zum Tode des antiautoritären Philosophen Paul Feyerabend * Wochenpost 242.94 * Berlin Themen: Literatur; Philosophie * Paul Feyerabend * Dok-Nr: 117495 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, Ethnologie, Soziologie) |
1628. (Graue Literatur * 1994) Thomas, Christian Der Relativismus als Schutzschild der Schwachen Zum Tod des Philosophen und Wissenschafts-Theoretikers Paul Feyerabend * Frankfurter Rundschau 17.2.94 * Frankfurt Themen: Forschung; Literatur; Philosophie * Paul Feyerabend * Dok-Nr: 117496 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, Ethnologie, Soziologie) |
1629. (Graue Literatur * 1994) Falica, Anica Die Philosophen am Strand von Korcula Ursula Rütten befragte Intellektuelle aus der jugoslawischen "Praxis-Gruppe" * Frankfurter Rundschau 1.3.94 * Frankfurt Themen: Nationalismus; Philosophie * Jugoslawien * Intellektuelle; Praxis-Gruppe * Dok-Nr: 117545 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 4 Balkan) |
1630. (Graue Literatur * 1994) Hg. Frankfurter Rundschau Besuch bei Carlo Levi in einem römischen Palazzo Jean-Paul Sartre * Frankfurter Rundschau 19.3.94 * Frankfurt Themen: Geschichte; Literatur; Philosophie * Carlo Levi; Jean-Paul Sartre; Italienreise * Dok-Nr: 117546 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr.Nr. 56 Kunst + Kultur, "Kulturwissenschaft") |
1631. (Graue Literatur * 1994) Heidbrink, Ludger Höchst fragil Lutz Wingerts Versuch einer Begründung der Moral aus der Idee universellen Respekts * DIE ZEIT 15.9.94 * Hamburg Themen: Demokratie; Globalisierung; Philosophie * BRD * Lutz Wingert; universeller Respekt - Moral; "Gemeinsinn und Moral -; Grundzüge einer intersubjektivistischen Moralkonzeption" * Dok-Nr: 117562 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, Ethnologie, Soziologie) |
1632. (Graue Literatur * 1994) Virilio, Paul; Radisch, Iris Die Avantgarde des Vergessens Der Aufstieg Berlusconis ist eine notwendige Tragödie. Denn die Welt muß untergehen, um danach wieder aufzuerstehen. Ein ZEIT-Gespräch mit dem französischen Philosophen Paul Virilio * DIE ZEIT 15.4.94 * Hamburg Themen: Demokratie; Informationstechnologien; Medien; Philosophie * Berlusconi; Paul Virilio; Avantgarde; Medien - Politik * Dok-Nr: 117567 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, Ethnologie, Soziologie) |
1633. (Graue Literatur * 1994) Baier, Lothar Die trotzige Trägheit der Sinne Albert Camus`nachgelassenes Romanfragment "Le premier homme" * Frankfurter Rundschau 30.4.94 * Frankfurt Themen: Literatur; Philosophie * Frankreich * Roman; Albert Camus * Dok-Nr: 118204 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 56 Kunst + Kultur, "Kulturwissenschaft) |
1634. (Graue Literatur * 1994) Virilio, Paul Im Würgegriff der Zeit Der Verkehr frißt seine Erfinder: Die Welt schrumpft durch die Beschleunigung der Informations- und Transportwege zusammen. Das Kommunikationsnetz wächst, der Mensch verschwindet * DIE ZEIT 11.11.94 * Hamburg Themen: Informationstechnologien; Philosophie; Verkehr * Kommunikation; Paul Virilio * Dok-Nr: 142881 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, Ethnologie, Soziologie) |
1635. (Graue Literatur * 1994) Harrer, Gudrun; al-Azm, Sadik "Wir werden eine postislamische Gesellschaft sein" Der Prozeß ist nach Ansicht des syrischen Philosophen Sadik al-Azm unumkehrbar / Ein Gespräch mit Gudrun Harrer * Frankfurter Rundschau 7.2.94 * Frankfurt Themen: Islam; Kulturen/Lebensweisen; Philosophie * Sadik al-Azm * Dok-Nr: 150844 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 44 Islam) |
1636. (Graue Literatur * 1994) Graness, Anke Das Problem der Identität in der modernen akademischen Philosophie Afrikas * Mitteilungen des IWK Nr.4 * Wien * Seite 21 - 29 Themen: Philosophie; Identität * Afrika * Themenheft Theorie und Praxis der Interkulturalität * Dok-Nr: 194604 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg (Kultur) |
1637. (Graue Literatur * 1994) Kanyinda, Alain Kadiebwe " Von ihm, mit ihm und durch es " Ist das Abendland unverzichtbar für Afrika ? * Mitteilungen des IWK Nr.4 * Wien * Seite 30 - 34 Themen: Kulturen/Lebensweisen; Philosophie * Afrika * Themenheft Theorie und Praxis der Interkulturalität * Dok-Nr: 194605 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg (Kultur) |
1638. (Artikel * 1993) Die Neue Rechte Deutschland 1993 eine organisatorische Bestandsaufnahme aus dem Spannungsfeld "Neue Rechte" - Konservatismus in Antifaschistisches info-Blatt Nr. 24 * Seite 44 - 48 Themen: Medien; Nationalismus; Philosophie * BRD * Zeitung; Rechtsextremismus; Neue Rechte; Ideologie; Theorie; Vernetzung; Konservative * Dok-Nr: 23496 Standorte: iz3w Freiburg |
1639. (Artikel * 1993) Die Neue Rechte Die "Deutsch-Europäische-Studiengesellschaft (DESG)" und die "Denkfabrik Europa der Völker" in Antifaschistisches info-Blatt Nr. 23 * Seite 13 - 15 Themen: Nationalismus; Philosophie * BRD * Neue Rechte; Ideologie; Theorie; Organisationen * Dok-Nr: 23480 Standorte: iz3w Freiburg |
1640. (Artikel * 1993) N.N. Autonomia o barbarie in Brecha Nr. 407 * Seite 16 Themen: Politik; Totalitarismus; Philosophie; System; Uruguay * Dok-Nr: 39028 Standorte: FDCL Berlin |