Es wurden 3771 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1621. (Graue Literatur * 2008) Lietsch, Jutta Flüchten, bevor auch noch das Wasser kommt Aus Angst vor Dammbrüchen und Überflutungen werden hundertausende Menschen aus dem Erdbebengebiet in China evakuiert. Unterdessen steigt der Unmut der Bevölkerung über Korruption und Pfusch am Bau - insbesondere an Schulgebäuden, in denen tausende Kinder ums Leben kamen * taz 31.5./1.6.08 Themen: Katastrophe * China * Erdbeben; Flut * Dok-Nr: 191611 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 39 China, Tibet, Hongkong) |
1622. (Graue Literatur * 2008) Johnson, Dominic Beute der Krieger Nicht nur die Kämpfe zwischen den Rebellen von Laurent Nukunda und Kongos Regierungsarmee, auch andere Konflikte treiben hunderttausende Menschen in die Flucht. Sie werden kaum versorgt, dafür aber von Kriegstreibern radikalisiert in Die Lage der Flüchtlinge im Kongo * taz 14.11.08 Themen: Flüchtlinge; Katastrophe; Krieg * Kongo, Demokratische Republik * * Dok-Nr: 192115 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 10 Zentralafrika) |
1623. (Graue Literatur * 2008) Maurin, Jost Jede vierte Säugetierart bedroht Neue rote Liste gefährdeter Tiere Pflanzen: Vier Prozent mehr Arten bedroht als vor einem Jahr: Darunter: chinesischer Davidshirsch und iberischer Luchs. Menschen zerstören Lebensraum. Klimawandel stresst. Elefanten geht es aber besser * taz 7.10.08 Themen: Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie * Rote Liste * Dok-Nr: 192862 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 54 Umweltpolitik, Ökologie) |
1624. (Graue Literatur * 2008) Eveleens, Ilona Anderthalb Jahre alt und schon zweimal dem Tode nahe Selemani Hamisi hat Malaria, trägt den HI-Virus und hungert. Einer von Millionen Malariapatienten in Tansania, wo jährlich 100.000 daran sterben in Welt-Malariatag der UNO * Die Vereinten Nationen starten eine Kampagne gegen die Tropenkrankheit, an der jedes Jahr über eine Million Menschen sterben. Insektensprays, Moskitonetze und bezahlbare Medikamente sollen den Menschen vor allem in Afrika helfen. Tansania zeigt, wie Malaria zu bezwingen ist * taz 26./27.4.08 Themen: Armut; Gesundheit; Hunger; UN; AIDS/HIV * Afrika; Tansania * Malaria; Selemani Hamisi; Welt-Malariatag * Dok-Nr: 193506 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 64 Entwicklungspolitik) |
1625. (Graue Literatur * 2008) Johnson, Dominic Kongos Flüchtlinge ohne Hilfe Im Osten der Demokratischen Republik Kongo suchen Hunderttausende Schutz vor den Kämpfen. Insgesamt sind in Nord-Kivu 1,3 Millionen Menschen auf der Flucht. Rebellen lösen Lager auf * taz 1./2.11.08 Themen: Flüchtlinge; Krieg; Menschenrechte; Regierung; UN * Kongo, Demokratische Republik * Rebellen; Nord-Kivu * Dok-Nr: 196323 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 10 Zentralafrika) |
1626. (Graue Literatur * 2008) Hilmer, Andreas Im Paradies der Glückseligen Bruttosozialglück statt Bruttosozialprodukt: In Bhutan soll die Politik weniger für Wachstum als viel mehr für die Zufriedenheit der Menschen sorgen. Geht das? * DIE ZEIT 19.3.08 Themen: Psychologie; Regierung; Buddhismus * Bhutan * Bevölkerung; Bruttosozialglück; Glücksforscher * Dok-Nr: 196464 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 37 Indien, ..., Bhutan, ...) |
1627. (Graue Literatur * 2008) Assheuer, Thomas Neue Heiden hat das Land Das ist des braunen Pudels Kern: Hass auf Juden- und Christentum, auf die Idee der Gleichheit aller Menschen - Sehnsucht nach einer archaischen Welt aus Herren und Sklaven, Führern und Geführten * DIE ZEIT 8.5.08 Themen: Gewalt; Rassismus; Rechtsextremismus * BRD * * Dok-Nr: 196680 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 68 Rechtsextremismus) |
1628. (U-Material * 2008) Jungmann, Uta Am Rande des Wassers: Viele Regenzeiten, der wasserreiche Amazonas und die Wasserfälle von Iguacu - alles findet sich in Brasilien, und doch leiden die Menschen dort unter Wasserarmut in: Zorn & Zartlichkeit: 50 Jahre MISEREOR - Das Magazin Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung * Misereor * Aachen * Seite 60 - 72 Themen: Migration * Brasilien * Rio Sao Francisco; Wasserknappheit; Fluss; Kanalsystem * Dok-Nr: 195517 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (U 18.09) |
1629. (U-Material * 2008) Hoffman, Ruth Demut lernen - Menschen begreifen: Von ihren Reisen kehren die MISEREOR-Experten verändert zurück in: Zorn & Zartlichkeit: 50 Jahre MISEREOR - Das Magazin Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung * Misereor * Aachen * Seite 84 - 86 Themen: Nord-Süd-Beziehungen * Interkulturelle Kommunikation; Dienstreise; Länderreferent * Dok-Nr: 195520 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (U 18.09) |
1630. (Artikel * 2007) Rust, Rebekka Die Menschen erreichen Ein Gespräch mit Ayfer Ergün, Regisseurin und Mitglied der Berlinale Jury von ai in ai-Journal Nr. 3 * Seite 28 - 29 Themen: Film; Menschenrechte * Kommunikation; Sensibilisierung; Hollywood * Dok-Nr: 227910 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
1631. (Artikel * 2007) Zander, Michael Endlich selbstbestimmt leben - für zwei Euro pro Stunde? Zwiespältiges "Persönliches Budget" für Menschen mit Behinderung in ak analyse und kritik Nr. 523 * Seite 13 - 13 Themen: Arbeit; Autonomie; Behinderte Menschen * BRD * Behindertenbewegung; soziale Rechte; Häusliche Pflege; Persönliche Assistenz * Dok-Nr: 183971 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
1632. (Artikel * 2007) Rudhof, Bettina; Horn, Falk Der Weltraumbergbauingenieur Volterra und das Werk des Oreste Nannetti in ak analyse und kritik Nr. 522 * Seite 26 - 27 Themen: Behinderte Menschen; Geschichte; Kulturen/Lebensweisen * Italien * Psychatrie-Reform * Dok-Nr: 181763 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
1633. (Artikel * 2007) Brouns, Bernd Menschen- oder Wohlstandsrechte? Der Klimawandel stellt altbekannte Fragen in ak analyse und kritik Nr. 520 * Seite 13 - 13 Themen: Klima; Konsum; Menschenrechte; Partei; Umwelt/Ökologie; Wirtschaftspolitik * BRD * Klimapolitik; Verteilungskämpfe; Referent DIE LINKE; Wohlstandskritik; \"Ökologische Industriepolitik\" * Dok-Nr: 181148 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
1634. (Artikel * 2007) Griffo, Giampiero The Role of Organizations of Persons with Disabilities in Development Cooperation The 650 million persons with disabilities in the world experience daily violations of their human rights in Behinderung und Dritte Welt Nr. 3 * Seite 4 - 10 Themen: Behinderte Menschen; Entwicklungszusammenarbeit; Menschenrechte * * Dok-Nr: 200675 Standorte: iz3w Freiburg |
1635. (Artikel * 2007) Könkkölä, Kalle Disability and Development - where are we? The author describes in his article the participation possibilities and challanges of persons with disabilities at the international level in Behinderung und Dritte Welt Nr. 3 * Seite 11 - 13 Themen: Behinderte Menschen; Menschenrechte; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Partizipation * * Dok-Nr: 200676 Standorte: iz3w Freiburg |
1636. (Artikel * 2007) Obosi, Shikuku Disability Rights and Inclusion Strenghening Southern DPOs and Beyond in Behinderung und Dritte Welt Nr. 3 * Seite 14 - 22 Themen: Behinderte Menschen; Entwicklungszusammenarbeit; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Partizipation * Afrika; Asien * * Dok-Nr: 200677 Standorte: iz3w Freiburg |
1637. (Artikel * 2007) Miller, Ursula Mitwirkungsmöglichkeiten in der Armutsbekämpfung Der von Weltbank und IWF Ende der 90er Jahre eingeführte PRSP-Ansatz bietet für zivilgesellschaftliche Organisationen neue Möglichkeiten für die Mitgestaltung von politischen Prozessen in Behinderung und Dritte Welt Nr. 3 * Seite 23 Themen: Armut; Behinderte Menschen; Partizipation * * Dok-Nr: 200678 Standorte: iz3w Freiburg |
1638. (Artikel * 2007) Dinh, Dominic Katastrophen betreffen alle! Menschen mit Behinderung in humanitären Notsituationen in Behinderung und Dritte Welt Nr. 3 * Seite 30 - 34 Themen: Behinderte Menschen; Katastrophe * Nothilfe * Dok-Nr: 200679 Standorte: iz3w Freiburg |
1639. (Artikel * 2007) Alden, Malin Ekman If you want to walk far, walk together Some years ago the South African government decided to put up a special commission to deal with the issues on witchcraft in Behinderung und Dritte Welt Nr. 3 * Seite 35 - 36 Themen: Behinderte Menschen * Südafrika * Aberglaube; Hexerei * Dok-Nr: 200680 Standorte: iz3w Freiburg |
1640. (Artikel * 2007) Edwards, Vanessa Information and communications technologies (ICT) during development of the Convention on the Rights of Persons with Disabilities in Behinderung und Dritte Welt Nr. 2 * Seite 24 Themen: Behinderte Menschen; Informationstechnologien; Menschenrechte * * Dok-Nr: 200669 Standorte: iz3w Freiburg |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82 83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189