Es wurden 1009 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.00 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
121. (Artikel * 2016) Krüger, Gesine "Dass sie so wenig kolonialkritisch argumentieren, ist vielleicht gerade die Stärke dieser Bücher" Zum 100. Geburtstag von Paul Parin in WOZ die Wochenzeitung Nr. 38 * Seite 20 - 21 Themen: Literatur; Nord-Süd-Beziehungen; Psychologie * Schweiz * Ethnopsychoanalyse * Dok-Nr: 275191 Standorte: iz3w Freiburg |
122. (Artikel * 2016) Jirát, Jan; Schick, Matthis "Ein Gefühl, nirgends mehr sicher zu sein" Traumatisierte Flüchtlinge in WOZ die Wochenzeitung Nr. 35 * Seite 7 - 7 Themen: Flüchtlinge; Folter; Psychologie * Schweiz * Dok-Nr: 25296 * Dok-Art: Interview Standorte: iz3w Freiburg |
123. (Artikel * 2016) Naeckel, Regine; Bruder, Klaus-Jürgen „ Die Politik führt permanent vor , dass die Bevölkerung sie keinen Pfifferling interessiert " Ein Gespräch mit Professor Klaus-Jürgen Bruder über Angst , Hass und das Erstarken der Rechten in Hintergrund Nr. 2. Quartal * Seite 10 - 13 Themen: Diskriminierung; Flüchtlinge; Migration; Psychologie; Rassismus; Regierung * BRD * Fremdenfeindlichkeit; Sündenbock; Ursachen; Sozialpsychologie; Herrschaftssicherung; Rechtspopulismus; Menschenfeindlichkeit; Alternative für Deutschland - AfD; Willkommenskultur; Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes - Pegida; Neue Gesellschaft für Psychologie - NGfP; Humanitätsverfall; Traumatisierungen * Dok-Nr: 271666 * Dok-Art: Interview Standorte: iz3w Freiburg |
124. (Artikel * 2016) Morgenrath, Birgit Das Schweigen brechen Viele in Südafrika leiden unter Traumata... in welt-sichten Nr. 3 * Seite 43 - 4 Themen: Alltag; Apartheid; Gesundheit; Psychologie * Südafrika * ANC; Traumata * Dok-Nr: 271227 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
125. (Artikel * 2016) Anyadike, Obinna Mörder zu Einsicht bringen in welt-sichten Nr. 2 * Seite 39 - 43 Themen: Islam; Opposition; Psychologie; Regierung * Nigeria * Terror; Resozialisierung; Taliban; Boko Haram * Dok-Nr: 270760 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
126. (Artikel * 2016) Burghardt, Daniel Kaputtheilen Mit Gedanken an Heimat sind im Laufe der Menschheitsgeschichte... in Hinterland Nr. 33 * Seite 52 - 55 Themen: Philosophie; Psychologie * Heimat; Sozialpsychologie; Heimatgefühl * Dok-Nr: 276029 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
127. (Artikel * 2016) Biskamp, Floris Angst-Traum "Angst-Raum" Über den Erfolg der AfD, "die Ängste der Menschen" und die Versuche, sie "ernst zu nehmen" in Überblick Nr. 3 * Seite 3 - 10 Themen: Partei; Psychologie; Rechtsextremismus; Sozialstruktur * BRD * Angst; AfD * Dok-Nr: 276330 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg |
128. (Artikel * 2016) Aigner, Isolde; Sanyal, Mithu M. "In der Diskussion um Sexualität wird so getan, als würde diese unabhängig von allen anderen Dingen im Leben funktionieren" Isolde Aigner sprach mit der Genderforscherin und Journalistin Dr. Mithu M. Sanyal über den gesellschaftlichen Umgang mit weiblichem, sexuellem Begehren. in Wir Frauen Nr. 2 * Seite 14 - 15 Themen: Frauen; Psychologie; Sexualität * BRD * Dok-Nr: 283345 * Dok-Art: Interview Standorte: iz3w Freiburg |
129. (Buch * 2016) Welzer, Harald Wie das Wachstum in die Köpfe kam in Blätter für deutsche und internationale Politik (Hg.) Mehr geht nicht! * Der Postwachstums-Reader * Blätter Verlags-GmbH * Berlin * Seite 25 - 36 Themen: Arbeitsmarkt; Arbeitsteilung; Psychologie; Unterdrückungsverhältnisse; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftstheorie; Modernisierung * * Dok-Nr: 270611 Standorte: A3W Osnabrück (THE 197) |
130. (Buch * 2016) Eisenberg, Götz Zwischen Arbeitswut und Überfremdungsangst Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus * Verlag Wolfgang Polkowski * Gießen Themen: Globalisierung; Kapitalismus; Medien; Nationalismus; Psychologie; Rassismus; Rechtsextremismus; Repression; Sozialstruktur; Arbeitsbedingungen; Identität * Neoliberalismus; Sozialpsychologie; Sozialcharakter; Sozialtechnik; Psychotechnik * Dok-Nr: 283365 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (MI 54) |
131. (Graue Literatur * 2016) Schandl, Franz Das autoritäre Bedürfnis Avantgarde - In Sachen Populismus war Österreich schon erprobt, als dieser anderswo noch in den Eierschalen steckte * Freitag Nr. 1 (7.1.2016) * Berlin * Seite 10 Themen: Neoliberalismus; Psychologie; Identität * Europa; Österreich * Debatte; Populismus; Franz Schandl; Freiheitliche Partei (FPÖ) * Dok-Nr: 270141 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein) |
132. (Graue Literatur * 2016) Zaremba, Nora Marie Hand in Hand statt Ellbogen gegen Ellbogen Helfen - In unserer Gesellschaft dominiert ein wettbewerbsfixiertes Menschenbild. Dabei liegt uns Kooperation eigentlich sehr viel näher als Konkurrenz in Kooperation (1-2) 1 * Freitag Nr. 1 (7.1.2016) * Berlin * Seite 6 - 7 Themen: Forschung; Konflikt; Neoliberalismus; Philosophie; Psychologie * Menschenbild; Finanzsystem; Kooperation / Konkurrenz; social brain * Dok-Nr: 270146 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft/Allgemein, Politik) |
133. (Graue Literatur * 2016) Bauer, Joachim; Zaremba, Nora Marie "Ohne sozialen Ausgleich zerstören wir uns selbst" Im Gespräch - Der Neurobiologe Joachim Bauer erklärt, warum unser Gehirn nach gesellschaftlicher Anerkennung hungert in Kooperation (1-2) 2 * Freitag Nr. 1 (7.1.2016) * Berlin * Seite 7 Themen: Forschung; Neoliberalismus; Psychologie * Neurobiologie; Joachim Bauer; Kooperation / Konkurrenz; Kooperationsforschung * Dok-Nr: 270149 * Dok-Art: Interview Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft/Allgemein, Politik) |
134. (Graue Literatur * 2016) Burkeman, Oliver Freuds Rache Psychologie - Lang sah es so aus, als habe die Psychoanalyse den Kampf gegen die Verhaltenstherapie verloren. Doch nun könnte sie ein Comeback feiern * Freitag Nr. 3 (21.1.2016) * Berlin * Seite 6 - 7 Themen: Forschung; Geschichte; Konflikt; Psychologie * Europa; USA * Psychoanalyse; Neurowissenschaften; Verhaltenstherapie * Dok-Nr: 272774 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 67 Psychoanalyse) |
135. (Graue Literatur * 2016) Füller, Christian Der Verlierer als Killer Wechselwirkung - Labile junge Männer tragen den Terror nach Deutschland. Die mediale Aufmerksamkeit spornt sie an in Gewalt (1-2) 1 * Freitag Nr. 30 (28.7.2016) * Berlin * Seite 3 Themen: Gewalt; Medien; Polizei; Psychologie; Internet * BRD * Islamisten; Amokläufer; Attentate von München, Würzburg und Ansbach; Terror / Terrorprävention * Dok-Nr: 274035 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein) |
136. (Graue Literatur * 2016) Ellersiek, Helke; Behr, Rafael "Wir müssen normativ reagieren" Im Gespräch - Polizeiwissenschaftler Rafael Behr warnt davor, einfach nur mehr Polizisten einzustellen. Das bekämpfe lediglich Symptome in Gewalt (1-2) 2 * Freitag Nr. 30 (28.7.2016) * Berlin * Seite 3 Themen: Gewalt; Polizei; Psychologie * BRD * Islamisten; Amokläufer; Terror / Terrorprävention; Rafael Behr * Dok-Nr: 274056 * Dok-Art: Interview Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein) |
137. (Graue Literatur * 2016) Brüggemann, Axel Lasst uns mehr Neiddebatten führen Verteidigung - Der Neid hat einen schlechten Ruf. Das ist ungerecht - tatsächlich ist er eine wesentliche Triebkraft der Gesellschaft in Einkommen (1-2) 2 * Freitag Nr. 30 (28.7.2016) * Berlin * Seite 7 Themen: Arbeit; Geschichte; Psychologie * BRD * Einkommensverteilung; Neiddebatten * Dok-Nr: 274084 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 57 Gesellschaftspolitik+Soziales) |
138. (Graue Literatur * 2016) Kramer, Bernd So ein Dusel Verzerrung - Die Vorstellung, dass sich Leistung lohnt, beherrscht unsere Gesellschaft. Dabei unterschätzen wir Zufälle enorm - mit fatalen Folgen * Freitag Nr. 42 (20.10.2016) * Berlin * Seite 6 - 7 Themen: Arbeit; Forschung; Kunst; Psychologie; Sozialstruktur; Sport * BRD; Europa; USA * Leistung; Karriere; Erfolg; Zufall; Verteilungsdebatte * Dok-Nr: 275238 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft/Allgemein, Politik) |
139. (Graue Literatur * 2016) Füller, Christian; Brand, Matthias "Das ist eine Lawin, die auf uns zurollt" Im Gespräch. Ein Psychologe erklärt, wie das Netz abhängig macht... * der Freitag, 23. Juni 2016 * Berlin * Seite 07 - 07 Themen: Gesundheit; Internet * Psychologie; Zeitungsartikel; Neue Technologien; Internetsucht * Dok-Nr: 275481 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer) |
140. (Graue Literatur * 2016) Markwardt, Nils Für eine Kultur des Zweifelns Analyse - Der Bedeutungsverlust der Fakten verweist auf eine Krise der Institutionen * Freitag Nr. 51/52 (22.12.16) * Berlin * Seite 3 Themen: Demokratie; Opposition; Psychologie; Wahlen; Internet * BRD; Europa; USA * Donald Trump; Postfaktizität / postfaktisch; Rechtspopulismus /AfD; Soziologie, Philosophie * Dok-Nr: 275758 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft/Allgemein, Politik) |