Es wurden 1995 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1401. (Graue Literatur * 1998) Sloterdijk, Peter Der starke Grund, zusammen zu sein Erinnerungen an die Erfindung des Volkes * DIE ZEIT 2.1.98 * Hamburg Themen: Literatur; Nationalismus; Philosophie * Erinnerungen; Peter Sloterdijk * Dok-Nr: 96005 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, Ethnologie, Soziologie 92-98) |
1402. (Graue Literatur * 1998) Schäfer, Thomas Der manipulierte Mensch Wahrheit und Macht. Eine Studie über Michel Foucault * DIE ZEIT 5.3.98 * Hamburg Themen: Demokratie; Geschichte; Philosophie * Frankreich * Michel Foucault; "Kritik der politischen Vernunft" * Dok-Nr: 96557 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, Ethnologie, Soziologie 92-98) |
1403. (Graue Literatur * 1998) Freytag, Carl Wie man von Eden nach Cajamarca kommt Jared Diamond widmet sich der Frage von Arm und Reich und dem Schicksal menschlicher Gesellschaften * Süddeutsche Zeitung 25.3.98 * München Themen: Literatur; Philosophie * Jared Diamond; "Arm und Reich. Die Schicksale menschlicher Gesellschaften" * Dok-Nr: 96561 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, Ethnologie, Soziologie 92-98) |
1404. (Graue Literatur * 1998) Brunotte, Ulrike Allgegenwart des Religiösen Die "intellektuelle Biographie" von Jean Pierre Vernant, Anthropologe der Antike * Frankfurter Rundschau 13.4.98 * Frankfurt Themen: Geschichte; Philosophie * Frankreich * Antike; Jean-Pierre Vernant; religiöse Anthropologie; politische Anthropologie * Dok-Nr: 96570 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, Ethnologie, Soziologie 92-98) |
1405. (Graue Literatur * 1998) Dubiel, Helmut Über die Deutschen Herbert Marcuses "Feindanalysen" für den US-Geheimdienst * DIE ZEIT 20.5.98 * Hamburg Themen: Geheimdienst; Krieg; Literatur; Philosophie * Deutsches Reich bis 1945; USA * Faschismus; Herbert Marcuse; "Feindanalysen" * Dok-Nr: 96576 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, Ethnologie, Soziologie 92-98) |
1406. (Graue Literatur * 1998) Meyer, Jobst Der Unsinn der Kopie * DIE ZEIT 19.2.98 * Hamburg Themen: Forschung; Gentechnik/Biotechnologie; Philosophie * Ethik; Evolution; Genforschung; Jobst Meyer * Dok-Nr: 136211 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 53 Gen-Technik, Bio-Technologie) |
1407. (Graue Literatur * 1998) Bindseil, Ilse Kann man zugleich dekostruiern und konstruieren Leicht veränderte Fassung des Vortrages vom 6.2.98 in Göttingen in Nestbeschmutz, Göttingen Das Nestbeschmutz * Faltiges Extra Blatt * Göttingen * Seite 2 - 5 Themen: Feminismus; Frauen; Partizipation; Patriarchat; Philosophie * Vortrag; Dekostruiern; Konstruieren * Dok-Nr: 239365 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (S. 81.02) |
1408. (Graue Literatur * 1998) Bindseil, Ilse; Schnick und Schnack Das ist für mich Emarzipation: die Gleichzeitig zu realisieren, die man ohnehin hat und die nur verstellt ist, von der man ohnehin gezeichnet ist Schnick und Schnack interviewen Ilse Bindseil in Nestbeschmutz, Göttingen Das Nestbeschmutz * Faltiges Extra Blatt * Göttingen * Seite 10 - 18 Themen: Feminismus; Frauen; Partizipation; Patriarchat; Philosophie * Vortrag; Karl Marx; Emarzipation; Dekostruiern; Konstruieren * Dok-Nr: 239367 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (S. 81.02) |
1409. (U-Material * 1998) Reiberg, Ludger Heimat - Heimat - Heimat Interkulturelles Lernen im Unterricht Erwachsenenbildung * Bundeszentrale für politische Bildung * Bonn * Seite 78 - 100 Themen: Kulturen/Lebensweisen; Schule * Heimat; Deutschunterricht; Philosophieunterricht * Dok-Nr: 172721 * Dok-Art: Projektbericht Standorte: IfaK Göttingen (U14.9) |
1410. (Artikel * 1997) Franzen, Steffan u.a.: WIR SIND EIN OHR - DIE ERFINDUNG DER WELTMUSIK in Blätter des iz3w Nr. * Seite 18 - 37 Themen: Kulturen/Lebensweisen; Musik; Philosophie; Widerstand; * Dok-Nr: 65214 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
1411. (Artikel * 1997) Heleno Sana Die neue Unmenschlichkeit in Die Brücke Nr. 98 * Seite 32 - 36 Themen: Demokratie; Philosophie; Rechtsextremismus; Soziale Bewegung * BRD * Faschismus; Humanismus * Dok-Nr: 74634 Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
1412. (Artikel * 1997) Rassismus und die Bewegung der Antipoden in Die Brücke Nr. 94 * Seite 14 - 39 Themen: Philosophie; Rassismus; Sinti und Roma * Konferenz; Interview; Intellektuelle; Diskurstheorie; Kulturalismus; Wissenschaft; Postmoderne * Dok-Nr: 20950 Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
1413. (Artikel * 1997) Nausikaa Schirilla Das Andere der Vernunft? Frauenbilder in der arabisch-islamischen und europäischen Philosophie in epd Entwicklungspolitik Nr. 5/97 * Seite 39-42 Themen: Christentum; Islam; Philosophie; Frauen; Analyse Hintergrundbericht * Dok-Nr: 63563 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
1414. (Artikel * 1997) Kreutzer, Leo Phantasie des Lokalen Globalisierungsdiskurs in der Goethezeit,- Afrikaner befragen deutsche Literatur nach alternati in epd Entwicklungspolitik Nr. 22 * Seite 16-19 Themen: Globalisierung; Philosophie; Afrika; Kulturen * Dok-Nr: 64355 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
1415. (Artikel * 1997) Sow, Alioune Geschichtspantheismus Johann Gottfried Herders Theorie dezentrierter Entwicklung in epd Entwicklungspolitik Nr. 22 * Seite 20-24 Themen: Entwicklungstheorien; Philosophie * Dok-Nr: 64356 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
1416. (Artikel * 1997) Hoffmann,Hilmar Vertraute Universalgeschichte und globale Gegenwart Johann Gottfried Herder und die Welt der wechselseitig akzeptiert in epd Entwicklungspolitik Nr. 22 * Seite d6 Themen: Philosophie * Dok-Nr: 64359 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
1417. (Artikel * 1997) Frank Schulze-Engler McDonalds und die fremden Völker Kulturwissenschaftliche Perspektiven zur Globalisierungsdebatte in epd Entwicklungspolitik Nr. 22 * Seite d7-d11 Themen: Globalisierung; Philosophie; Kulturen * Dok-Nr: 64360 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
1418. (Artikel * 1997) Kreutzer,Leo Tod durch Globalisierung Woran Philemon und Baucis in "Faust 2" sterben in epd Entwicklungspolitik Nr. 22 * Seite 24-28 Themen: Literatur; Philosophie * Dok-Nr: 64364 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
1419. (Artikel * 1997) Dunu,Elias U. Residuale Räume Literarische Beispiele zur Ökonomie der Zwangsresidualisierung und Widerstandsräumen in epd Entwicklungspolitik Nr. 22 * Seite 29-33 Themen: Globalisierung; Literatur; Entwicklungstheorien; Philosophie; Afrika * Dok-Nr: 64365 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
1420. (Artikel * 1997) Senghaas, Dieter Interkulturelle Philosophie angesichts der Fundamentalpolitisierung der Welt in epd Entwicklungspolitik Nr. 2/3 * Seite d5-d12 Themen: Zivilgesellschaft; Weltordnung; Kultur; Internationale Beziehungen; Dokumentation (siehe auch d24 und d25) * Dok-Nr: 63419 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |