Es wurden 884 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.00 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
101. ![]() Das U.S. Special Operations Command agiert weltweit Die Aufdeckung verdeckter US-Operationen - Was die Geheimarmee der US-Streitkräfte im Verborgenen treibt in Luftpost - Friedenspolitische Mitteilungen aus der US-Militärregion Kaiserslautern/Ramstein Nr. LP 010/14 * Seite 1 - 11 Themen: ASEAN; Ausbildung; Entwicklungszusammenarbeit; Industrie; Krieg; Militär/Militarismus; NATO; Universität; Internet * Afghanistan; Afrika; Asien; Australien; Brunei; China; Dschibuti; Estland; Europa; Indien; Indonesien; Japan; Jemen; Kambodscha; Kanada; Karibik; Laos; Lateinamerika; Libanon; Libyen; Malawi; Mexico; Mittelamerika; Birma/Burma/Myanmar; Neuseeland; Norwegen; Pakistan; Pazifik; Peru; Philippinen; Seychellen; Singapur; Somalia; Südkorea; Thailand; Trinidad und Tobago; USA; Vietnam * Netzwerk; Propaganda; Finanzierung; USAID; Mittlerer Osten; Aufstandsbekämpfung; Geopolitik; Selbstverständnis; Infiltration; Militärmanöver; Häuserkampf; Psychologische Kriegsführung; Auslandseinsätze; Krieg gegen den Terror; Weltraum; Ausbildungsprogramme; zivil-militärische Zusammenarbeit; Truppenstärke; U.S. Special Operations Forces; extralegale Tötungen; United States Special Operations Command - USSOCOM; Einsatzgebiet; Drohnen; Übersetzung : Jung, Wolfgang; Genese; William H. McRaven; Kommandounternehmen; Unterkommandos; NATO Special Operations Component Command Afghanistan; U.S. Space Command; U.S. Cyber Command; Abu Sajaf; Sentul, West-Java; Spezialkräfte-Doktrin; John F. Kennedy Warfare Center and School; Centro de Adiestramiento de las Fuerzas Especiales; MacDill Air Force Base, Florida; Aufgabenspektrum; National Capital Region - NCR; Verbindungsleute; Trans Regional Web Initiative; Nachrichtenplattformen; www.Magharebia.com; www.KhabarSouthAsia.com; www.Al-Shorfa.com; www.Infosurhoy.com * Dok-Nr: 256750 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: |
102. (Graue Literatur * 2014) Oesterle, Jenny Rahel Die Zeit anhalten Kulturerbe - Im libanesischen Tripoli wurde die berühmte Buchhandlung des Priesters Ibrahim Sarrouj von Dschihadisten abgefackelt. Aber das ist nicht das Ende der Geschichte * Freitag Nr. 3 (16.1.2014) * Berlin * Seite 14 Themen: Geschichte; Gewalt; Religionen; Stadt * Libanon * Islamisten; Tripoli; Ibrahim Sarrouj / Buchhandlung * Dok-Nr: 256260 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 7 Israel, ..., Libanon, ...) |
103. (Graue Literatur * 2014) Mroué, Karim Liban en Lutte * Seite DINA5 1 - 18 Themen: Krieg; Widerstand * Libanon * Besatzung; Aufstand * Dok-Nr: 257424 * Dok-Art: Broschüre Standorte: iz3w Freiburg (Libanon) |
104. (Graue Literatur * 2014) Gillmann, Barbara Bedrohung fürs duale System Die Politik muss die Revolution im Bildungssystem aktiv gestalten , fordert Barbara Gillmann * Handelsblatt, 16.06.2014 * Düsseldorf * Seite 11 - 11 Themen: Arbeitsmarkt; Ausbildung; Frauen; Jugendliche; Migration; Schule; Universität * BRD; Libanon; Türkei; Serbien * Kommentar; Duales System; Bildungspolitik; Berufsausbildung; Qualifikation; Berufsorientierung * Dok-Nr: 259501 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: AWH Hagen (HB-16-06-14-BRD_AUSBILDUNG_JUGENDLICHE_MIGRATION) |
105. (Artikel * 2013) Koch, Rebecca Aus dem Krieg in die Perspektivlosigkeit Mehr als zwei Millionen Syrer sind im Zuge des Bürgerkrieges bereits in die arabischen Nachbarländer geflohen . Ausgerechnet der Libanon , der kleinste Flächenstaat unter diesen , ist vom Ansturm am stärksten betroffen . Das ohnehin schon konfliktgeladene Land leidet unter den zunehmenden Flüchtlingsströmen und ist nicht in der Lage , den schutzbedürftigen Menschen adäquate Lebensbedingungen zu bieten . Viele Syrer sind somit zwar dem Krieg in ihrem Heimatland entkommen , leben im Libanon jedoch weiterhin in menschenunwürdigen Verhältnissen – ohne Hoffnung und ohne Perspektive in ai-Anklagen Nr. 4 * Seite 12 - 15 Themen: Arbeitsmarkt; Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Gesundheit; Konflikt; Schule; UNHCR; Wohnen; Bürgerkrieg * BRD; Libanon; Syrien * Eskalation; Gesundheitswesen; Feindseligkeit; Flüchtlingscamp; Wohnraummangel; Syrien-Konflikt; wirtschaftliche Belastung; Einreisebeschränkung * Dok-Nr: 260242 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
106. (Artikel * 2013) Bax, Daniel " Hoffnung bringt Kreativität mit sich " Sie gilt als Ikone der Untergrund-Musik in der arabischen Welt : Die Sängerin Yasmine Hamdan über Radikalismus , Veränderungen und musikalische Traditionen . in ai-Journal Nr. 8-9 * Seite 52 - 53 Themen: Alltag; Geschichte; Kulturen/Lebensweisen; Musik * Kuwait; Libanon * * Dok-Nr: 252439 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
107. (Artikel * 2013) Söhler, Maik Ein Leben im Flur Voller Nöte und Enge , aber Hauptsache die Kinder lachen : Der libanesische Zeichnerin Zeina Abirached ist ein beeindruckendes Porträt des Alltags im Bürgerkriegs - Beirut der achtziger Jahre gelungen . in ai-Journal Nr. 10-11 * Seite 74 - 74 Themen: Alltag; Krieg; Literatur * Libanon * Graphic Novel * Dok-Nr: 254515 * Dok-Art: Rezension Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
108. (Artikel * 2013) Naggar , Mona Der Kampf der Erinnerung in E+Z Nr. 9 * Seite 339 - 341 Themen: Gewalt; Innenpolitik; Konflikt; Bürgerkrieg * Libanon * Erinnerung; Vergangenheitsaufarbeitung * Dok-Nr: 255459 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
109. (Artikel * 2013) Hanafi, Sari Systematische Gewalt Palästinenser-Lager im Libanon in Inamo Nr. 76 * Seite 29 - 36 Themen: Diskriminierung; Flüchtlinge; Gewalt * Libanon * Islamismus * Dok-Nr: 256775 Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
110. (Artikel * 2013) Tiedjen, Jörg Der Unbeugsame: George Ibrahim Abdallah in Inamo Nr. 74 * Seite 74 - 77 Themen: Gefangene; Geschichte; Justiz/Gesetze * Frankreich; Libanon; USA * Terrorismus * Dok-Nr: 251993 Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
111. (Artikel * 2013) Chollet, Mona Kinder zu Konsumenten Internationale Ketten betreiben in Beirut einen Freizeitpark zum Schuften und Shoppen für die Kleinen in Le Monde diplomatique Nr. 11 * Seite 20 Themen: Arbeit; Kinder; Konsum * Libanon; Naher Osten * Konzerne; Beirut; Themenparks / global; KidzMondo (Freizeitpark) * Dok-Nr: 255887 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
112. (Artikel * 2013) Bender, Larissa; Haddad, Fawwaz Wir müssen uns erinnern Im März 2013 erschien der Roman Gottes blutiger Himmel des berühmten syrischen Schriftstellers Fawwaz Haddad in der Übersetzung von Günther Orth im Aufbau Verlag . Darin schickt der Autor seinen Protagonisten im Jahr 200r in den Irak - und damit in die Hölle . Er ist auf der Suche nach seinem Sohn , der sich , obgleich säkular erzogen , der Organisation al-Qaida angeschlossen hat . Was der Vater auf seiner Reise erlebt , ist so grausam , dass er kurz vor seiner Rückkehr nach Syrien sein Gedächtnis verliert . Doch er weiß , dass er sich erinnern muss , und so lässt der Autor den Leser am Prozess des Erinnerns teilhaben und entfaltet das Bild einer zutiefst in Ideologien verstrickten Region und eines existenziellen Generationenkonflikts . Larissa Bender hat den Autor in Hamburg getroffen und mit ihm über den Roman und die Situation in Syrien gesprochen in Literatur Nachrichten Nr. 117 * Seite 10 - 11 Themen: Arbeit; Diktatur; Fundamentalismus; Gewalt; Homosexualität; Krieg; Literatur; Revolution; Widerstand; Zensur; Sexualisierte Gewalt; Identität * Irak; Libanon; Syrien * Vergewaltigung; Exil; Erinnerung; Atheismus; Trauma; al-Qaida; Gewaltursachen; Arbeitsweise; Tabus; Geheimdienststaat * Dok-Nr: 254147 * Dok-Art: Interview Standorte: iz3w Freiburg; biz Bremen |
113. (Artikel * 2013) Massingue, Eva Erinnerungen - tröstlich und verstörend Zur Übersetzung empfohlen in Literatur Nachrichten Nr. 117 * Seite 39 - 39 Themen: Literatur; Werbung * Brasilien; Libanon; Südafrika; Südkorea * Oswald de Andrade; Yvette Christiansë; Samar Mahfouz Barraj; Maya Fidawi; Lee Eung Jun * Dok-Nr: 254297 * Dok-Art: Rezension Standorte: iz3w Freiburg; biz Bremen |
114. (Artikel * 2013) Schreitach, Alexandra; Chreiteh, Alexandra Ständig Coca Cola in Literatur Nachrichten Nr. 116 * Seite 14 - 15 Themen: Alltag; Arbeitsteilung; Familie; Frauen; Literatur; Tradition * Libanon * Prosa; Buchauszug - Nennung der Originalquelle * Dok-Nr: 249644 Standorte: iz3w Freiburg; biz Bremen |
115. (Artikel * 2013) Döhne, Thomas Nepal im Überblick zusammengestellt von Thomas Döhne in Südasien Nr. 1 * Seite 92 - 94 Themen: Diskriminierung; Energie; Ernährung; Gesundheit; Gewalt; Kinder; Klima; Konflikt; Korruption; Menschenrechte; Naturschutz/Artenschutz; Repression; Rüstung/Waffen; Strafverfolgung/Straflosigkeit; Tourismus; Presse * Indien; Katar; Libanon; Nepal; Tibet * Pressefreiheit; Grundwasser; ArbeitsmigrantInnen; Arsen; Übernutzung; Selbstverbrennung; Preiserhöhung; Sexueller Mißbrauch; Lebenshaltungskosten; HandelsDefizit; Vorurteil; Misswirtschaft; illegaler Waffenbesitz; Communist Party Nepal - CPN; Stereotyp; Upper Marshyangdi II; Nepal Oil Corporation; Kältewelle; Besucher_innenzahlen; Dekendra Thapa; Yarsagumba-Pilz; Langhaarigkeit; Ohrringträger * Dok-Nr: 251323 * Dok-Art: Nachrichten Standorte: iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
116. (Artikel * 2013) Sayigh, Rosemary Der Preis der Staatenlosigkeit: Palästinensische Flüchtlinge aus Syrien in israel & palästina Nr. 4 * Seite 17 - 24 Themen: Diskriminierung; Flüchtlinge * Libanon; Palästina; Syrien * Themenheft: Der syrische Bürgerkrieg in der Region * Dok-Nr: 264620 Standorte: iz3w Freiburg |
117. (Artikel * 2013) Ronnefeldt, Clemens Dient das dem Frieden? Zur Listung der Hizbollah als Terrororganisation in Marxistische Blätter Nr. 5 * Seite 7 - 8 Themen: EU; Krieg * Iran; Libanon * * Dok-Nr: 261936 Standorte: iz3w Freiburg |
118. (Artikel * 2013) Jasim, Ansar; al-Khatib, Abdallah Eingeschlossen Über das Leben derer, die sich eine Flucht nicht leisten können. in medico rundschreiben Nr. 4 * Seite 26 - 29 Themen: Armut; Hunger; Katastrophe; Kinder; Schule; UN; Zivilgesellschaft * Libanon; Palästina; Syrien * militärische Intervention; humanitäre Katastrophe; Hunger oder Kapitulation; palästinesisches Kamp; Mangel der Nahrung und Medikamente; bewaffnete Rebellen; alternative Schulen * Dok-Nr: 256824 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen |
119. (Artikel * 2013) Khalil, Taha Schönste ... Hässlichste Revolution Beobachtungen aus dem Inneren eines Aufstandes in medico rundschreiben Nr. 2 * Seite 22 - 27 Themen: Demokratie; Flüchtlinge; Gewalt; Menschenrechte; Militär/Militarismus; Bürgerkrieg * Ägypten; China; Iran; Libanon; Libyen; Nordkorea; Russland; Syrien; Tunesien; USA * Terroristen; Protestdemonstrationen; bewaffnete Gruppen; Arabische Revolution; alawitisches Regime; Kriegsflugzeuge * Dok-Nr: 252818 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen |
120. (Artikel * 2013) Glasenapp, Martin Keine Ende in Sicht Millionen von Menschen sind auf der Flucht, Hunderttausende verhaftet. Bürgerkrieg in Syrien wird immer auswegsloser und bedroht den demokratische Impuls des Aufstands. in medico rundschreiben Nr. 1 * Seite 10 - 13 Themen: Armut; Fluchtursache; Flüchtlinge; Gewalt; Klima; Landwirtschaft; Militär/Militarismus; UNHCR; Bürgerkrieg * Libanon; Syrien; Tunesien * Familienstrukturen; Wasserversorgung; Klimawandel; Gewaltapparate; Zukunftslosigkeit; Nahrungsmittellieferungen * Dok-Nr: 249202 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen |