Es wurden 217 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 1.11 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
101. (Artikel * 2004) Arsuzi-Elamir, Dalal Der türkisch-französische Schacher um die syrische Region Alexandretta in Inamo Nr. 37 * Seite 55 - 56 Themen: Konflikt * Syrien; Türkei * Hegemonie; regionaler Konflikt * Dok-Nr: 152786 Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
102. (Artikel * 2004) Schmid, Bernhard Le dumm tüch Das Kopftuchgesetz der konservativen Regierung Raffarin entzweit die französische Linke in Konkret Nr. 3 * Seite 22 - 23 Themen: Islam * Frankreich * Kopftuchstreit * Dok-Nr: 139784 Standorte: iz3w Freiburg; EWNT Jena |
103. (Artikel * 2004) Vidal, Dominique Die Feuerwehr als Brandstifter Die französische Debatte über Antisemitismus in Le Monde diplomatique Nr. 05 * Seite 22 Themen: Antisemitismus; Gewalt; Jugendliche; Judentum * Frankreich * Dok-Nr: 149754 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
104. (Artikel * 2004) Béhar, Pierre Wie der Gaulle lernte, Adenauer zu lieben Deutsch-Französische Nachkriegspolitik in Le Monde diplomatique Nr. 04 * Seite 23 Themen: Außenpolitik; Innenpolitik * BRD; Frankreich * Sicherheitspolitik; Nachkriegspolitik * Dok-Nr: 149789 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
105. (Buch * 2004) Aruba und Niederländische Antillen (Curacao, Bonaire, Sint Eustatius, Sint Maarten, Saba) Basisdaten - Kennziffern - Chronologie 2003 in Bodemer, Klaus u.a. (Hg.) Lateinamerika Jahrbuch 2004 * Vervuert * Frankfurt a.M. * Seite 343 - 344 Themen: Statistik; Länderkunde * Aruba; Niederländische Antillen * * Dok-Nr: 202411 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: iz3w Freiburg (Lateinamerika Jahrbuch) |
106. (Buch * 2004) Schicho, Walter Die französische Kolonisierung der Inseln im Indischen Ozean Der Mythos vom Glück und der leichten Liebe in Rothermund, Dieter (Hg.); Weigelin-Schwiedrzik, Susanne (Hg.) Der Indische Ozean * Das afro-asiatische Mittelmeer als Kultur- und Wirtschaftsraum * Promedia Verlag * Wien * Seite 227 - 245 Themen: Kolonialismus * Frankreich; Komoren; Madagaskar; Mauritius; Reunion; Seychellen * Mythos; Indischer Ozean; Kolonisierung; Inselstaaten; Kulturraum; Wirtschaftraum * Dok-Nr: 263071 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (EW 255) |
107. (Graue Literatur * 2004) Hg. taz Arafat sucht Heilung in Paris Nach der Rückkehrzusage Israels folgt der kranke Palästinenserpräsident dem Rat seiner Ärzte und lässt sich in eine französische Spezialklinik fliegen * taz 30./31.10.04 Themen: Autonomie; Gesundheit; Regierung * Frankreich; Israel; Palästina * Jassir Arafat * Dok-Nr: 161826 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 7 Israel, Palästina, ...) |
108. (Graue Literatur * 2004) Kerneck, Barbara Blick ins Pantheon schwarzer Götter Mit der Blende seiner Kamera hat der französische Fotograf Pierre Fatumbi Verger die kulturellen Riten der Schwarzen Brasiliens dokumentiert * taz 18./19.9.04 Themen: Kulturen/Lebensweisen; Schwarze * Brasilien * Dokumentation; Fotografie; Pierre Fatumbi Verger * Dok-Nr: 161909 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 31 Brasilien) |
109. (Artikel * 2003) Blickmann, Tom Karibikparadies wird zur Kriegsfront Forward Operating Locations (FOLs) auf den Niederländischen Antillen in ila Nr. 269 * Seite 38 - 39 Themen: Drogen; Kolonialismus; Krieg * Niederländische Antillen * Dok-Nr: 150558 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
110. (Artikel * 2003) Hafner, Urs Vom Gewicht des Raums Der französische Soziologe Maurice Halbwachs in deutscher Ausgabe in WOZ die Wochenzeitung Nr. 10 * Seite 24 Themen: Forschung; Philosophie * Soziologie * Dok-Nr: 149350 * Dok-Art: Rezension Standorte: iz3w Freiburg |
111. (Graue Literatur * 2003) Hahn, Dorothea Globalisierungskritiker treffen sich im Larzac Der französische Bauernführer Jose Bove ist der Star bei einer Großveranstaltung vor der WTO-Tagung in Cancun * taz 8.8.03 * Berlin Themen: Globalisierung; Landwirtschaft; WTO/GATT * Globalisierungsgegner; Larzac; Jose Bove * Dok-Nr: 141002 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 51 Globalisierung) |
112. (Graue Literatur * 2003) Hahn, Dorothea Wem gehört Madam Sand? Sie war die bedeutendste französische Autorin des 19. Jahrhunderts: George Sand. Die streitbare Schriftstellerin mischte sich politisch ein, warb für die Gleichstellung von Männern und Frauen, war eine gute Köchin und mäßige Mutter. Nun soll ihre ... * taz 4.8.03 * Berlin Themen: Frauen; Geschichte; Literatur * Frankreich * George Sand * Dok-Nr: 141028 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 61 Frauen) |
113. (Graue Literatur * 2003) Rath, Christian Galgenfrist für Verstöße gegen WTO Europäischer Gerichtshof lehnt Schadensersatzpflicht der EU ab. Geklagt hatte eine französische Fleischfirma wegen Importverbot für US-Hormonfleisch. Künftig muß die EU jedoch Beschlüsse der Welthandelsorganisation ernster nehmen * taz 10.10.03 * Berlin Themen: EU; Handel; Justiz/Gesetze; Konflikt; WTO/GATT * Europa; USA * Importverbot; Europäischer Gerichtshof * Dok-Nr: 142948 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 63 Handel- und Wirtschaftspolitik) |
114. (Graue Literatur * 2003) Johnson, Dominic Einsatz im Völkermordland Französische Eingreiftruppe verläßt den Kongo * taz 30./31.8.03 * Berlin Themen: Ethnie; Genozid; Gewalt; Konflikt; UN * Zentralafrika * Kongo; Hema; Lendu * Dok-Nr: 143261 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 10 Zentral-Afrika) |
115. (Graue Literatur * 2003) Paris, Heidi Das angenehme Schweigen der Linken Geschlossener Mund, befreit vom Produktionszwang: Der französische Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Essayist Maurice Blanchot war eine der zentralen Figuren der postmarxistischen Theorie. Wir drucken aus Anlass seines Todes ... * taz 1./2.3.03 * Berlin Themen: Geschichte; Linke; Literatur * Frankreich * Maurice Blanchot; Heidi Paris * Dok-Nr: 143531 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 56 Kunst + Kultur, "Kulturwissenschaft") |
116. (Graue Literatur * 2003) Mönninger, Michael; Todd, Emmanuel Die Schwäche der Sieger Amerika degeneriert, Europa ist die kommende Macht - der französische Historiker Emmanuel Todd über die Zukunft der transatlantischen Beziehungen * DIE ZEIT 24.4.03 * Hamburg Themen: Forschung; Geschichte; Gewalt; Globalisierung; Industrie; Militär/Militarismus * Europa; USA * Emmanuel Todd * Dok-Nr: 148562 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 51 Globalisierung) |
117. (Graue Literatur * 2003) Mischke, Roland von der lebenden und den toten Von Thüringen über Bremen in die Karibik: Wie die Völkerkundlerin Friederika Platzdasch auf den kleinen Antillen hängen blieb * Frankfurter Rundschau 1.3.03 * Frankfurt Themen: Frauen; Interkultur; Kulturen/Lebensweisen * BRD; Karibik * Ethnologie; Reise; Kleine Antillen; Geschichtensammlerin * Dok-Nr: 148908 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 61 Frauen) |
118. (Graue Literatur * 2003) Balmer, Rudolf Ohne Kopftuch auf der Schulbank Eine französische Expertenkommision empfiehlt ein Gesetz, das in Schulen und Behörden das Tragen von Kopftüchern oder Kippas untersagt. Demgegenüber soll jedoch die Integration unterschiedlicher Konfessionen im Lande verbessert werden * taz 12.12.03 * Berlin Themen: Interkultur; Justiz/Gesetze; Konflikt; Kulturen/Lebensweisen * Frankreich * Kopftuch; Kippa * Dok-Nr: 148950 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa / Allgemein) |
119. (Graue Literatur * 2003) Balmer, Rudolf Chirac für "oben ohne" an Schulen Der französische Präsident spricht sich für ein Verbot von religiösen Symbolen im Klassenzimmer aus - und weiß die Mehrheit der Franzosen hinter sich * taz 18.12.03 * Berlin Themen: Konflikt; Religionen; Schule * Frankreich * Kopftuch; Staat; Kirche; Kreuz * Dok-Nr: 151953 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa / Allgemein) |
120. (Artikel * 2002) Tristan, Flora Jungfer, Sie kennen die Neger nicht Die französische Feministin Flora Tristan erlebt 1833 die Sklaverei in Lima in ila Nr. 257 * Seite 8 Themen: Frauen; Sozialpolitik * Peru * Dok-Nr: 123680 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |