Es wurden 4454 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1281. (Graue Literatur * 2005) Kürschner-Pelkmann, Frank; KOSA Noch haben wir Zeit, die Ziele zu erreichen verwirklichung der Millenniumsziele im Südlichen Afrika * Seite 1 - 82 Themen: Entwicklungsindikator * Südliches Afrika * Milleniumsziele * Dok-Nr: 174696 * Dok-Art: Broschüre Standorte: iz3w Freiburg (Broschüren Afrika) |
1282. (Graue Literatur * 2005) Jimo, Hakeem Afrika misstraut dem Schuldenerlass der G8 Zu oft schon flossen Hilfsgelder aus den reichen Ländern in die Kassen dubioser Regierungen. Auch in Deutschland Kritik: Schuldenerlass sei "unzureichend". Geld für die Entwicklungsländer werde an anderer Stelle eingespart * taz 19.7.05 Themen: Nord-Süd-Beziehungen; Verschuldung * Afrika * Schuldenerlass; G8 * Dok-Nr: 161061 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika / Allgemein) |
1283. (Graue Literatur * 2005) Zoro, Epiphane Rückwärts in den Abgrund Die Elfenbeinküste brennt - aber die politischen Akteure des Landes sind ungerührt. Gemeinsam zerstören sie eine Nation, die sie immer noch für ein Vorbild für Afrika halten Themen: Friedenspolitik; Gewalt; Krieg; UN * Elfenbeinküste * Bürgerkrieg; Ivorer; Solidaritätspakt; Epiphane Zoro * Dok-Nr: 161692 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 11 Westafrika) |
1284. (Graue Literatur * 2005) Misser, Francois So schafft Europa Frieden in Afrika Belgische Firma mit Interessen im Kongo kriegt Lizenz zum Bau einer Munitionsfabrik im Nachbarland Tansania * taz 19./20.2.05 Themen: Friedenspolitik; Handel; Militär/Militarismus; Regierung * Belgien; Tansania * Rüstungsexporte; Munitionsfabrik * Dok-Nr: 161757 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 16 Tansania) |
1285. (Graue Literatur * 2005) Misser, Francois; Barroso, José Manuel "Es gibt mehr Geld, und das ist sehr wichtig" EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso meint, Rückführungsabkommen für Flüchtlinge seien "auch eine Form der Partnerschaft" in Die EU will das Flüchtlingsproblem anpacken * "Europa und Afrika müssen sich die Hand reichen", fordert der EU-Kommissionspräsident Barroso. Die afrikanische Migration nach Europa überschattet den Gipfel von EU und Afrikanischer Union Die Politiker beider Kontinente sind sich einig: Mehr Kooperation ist nötig - und mehr Geld * taz 13.10.05 Themen: Fluchtursache; Flüchtlinge; Menschenrechte; Migration * Afrika; Europa; Marokko * EU; Flüchtlingsproblem; AU; José Manuel Barroso * Dok-Nr: 167295 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 71 Migration) |
1286. (Graue Literatur * 2005) Wandler, Reiner EU will Flüchtlinge zu Hause betreuen in Die EU will das Flüchtlinggsproblem anpacken * "Europa und Afrika müssen sich die Hand reichen", fordert der EU-Kommissionspräsident Barroso. Die afrikanische Migration nach Europa überschattet den Gipfel von EU und Afrikanischer Union. Die Politiker beider Kontinente sind sich einig: Mehr Kooperation ist nötig - und mehr Geld * taz 13.10.05 Themen: Flüchtlinge; Migration; UNHCR * Afrika; Europa * EU; Flüchtlingsproblem; AU * Dok-Nr: 167296 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 71 Migration) |
1287. (Graue Literatur * 2005) Wellmer, Gottfried " Tragen wirtschaftliche partnerschaftsabkommen ( EPAs ) zur Beseitigung der Armut bei ? Die Handelspolitik der Europäischen Union mit den AKP-Staaten am Beispiel der Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika ( SADC ) * KOSA e.V. * Seite 2 - 51 Themen: Agrarpolitik; Armut; Entwicklungszusammenarbeit; Ernährung; EU; Handel; Umwelt/Ökologie * BRD * SADC; EPA * Dok-Nr: 171922 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: IfaK Göttingen (S.61.23) |
1288. (Graue Literatur * 2005) Luttmann, Ilsemargret Einführung Afrikanische Mode im Museum in Luttmann, Ilsemargret Mode in Afrika * Mode als Mittel der Selbstinszenierung und Ausdruck der Moderne * Seite 7 - 16 Themen: Baumwolle; Konsum; Kulturen/Lebensweisen; Kunst; Nationalismus; Textilien; Tradition * Afrika; Europa; Frankreich; Ghana; Grossbritannien; Kamerun; Niederlande; Nigeria; Portugal; Senegal; USA; Westafrika * Kopftuch; Textilindustrie; Mode; Unabhängigkeitsbewegung; afrikanische Kultur; Kategorisierung des Kleidungsstils; kultureller Nationalismus * Dok-Nr: 179420 Standorte: 3WF Hannover (FRK 2005 05) |
1289. (Graue Literatur * 2005) Luttmann, Ilsemargret 2. Mode in Afrika in Luttmann, Ilsemargret Mode in Afrika * Mode als Mittel der Selbstinszenierung und Ausdruck der Moderne * Seite 17 - 32 Themen: Demokratie; Konsum; Kulturen/Lebensweisen; Kunst; Textilien; Tradition; Identität * Afrika; Zentralafrika * Mode; Herrscherelite; Kleidungsstils; afrikanische Haarfrisur; Herkunft der Konsumgüter; boubou; Demokratisierung des Konsums; neue definierte Geschlechterrolle * Dok-Nr: 179421 Standorte: 3WF Hannover (FRK 2005 05) |
1290. (Graue Literatur * 2005) Luttmann, Ilsemargret 3. Die Produktion von Mode Stile und Bedeutungen in Luttmann, Ilsemargret Mode in Afrika * Mode als Mittel der Selbstinszenierung und Ausdruck der Moderne * Seite 33 - 42 Themen: Kolonialismus; Konsum; Kulturen/Lebensweisen; Kunst; Textilien; Tradition * Afrika; Europa; Indien; Nordafrika; Zentralafrika * Mode; Weltmarkt; Massendemonstrationen; Wirtschaftsmacht; Warenverkehrs; afrikanisches Design; afrikanische Farbzusammenstellung; moslemisches Kleidungsstück * Dok-Nr: 179422 Standorte: 3WF Hannover (FRK 2005 05) |
1291. (Graue Literatur * 2005) Gott, Suzanne The Dynamics of Stylistic Innovation and Cultural Continuity in Ghanaian Women`s Fashions Die Dynamik von stilistischer Innovation und kultureller Kontinuität in der Frauenmode in Ghana in Luttmann, Ilsemargret Mode in Afrika * Mode als Mittel der Selbstinszenierung und Ausdruck der Moderne * Seite 61 - 70 Themen: Kolonialismus; Kulturen/Lebensweisen; Kunst; Textilien; Tradition; Umwelt/Ökologie * Afrika; Europa; Ghana; Grossbritannien * Kolonialzeit; Design; Kleidermode; Küstenhandel; afrikanische Drucksdesign; Kaba; Missionsschule; afrikanische Schneiderin und Näherin * Dok-Nr: 179425 Standorte: 3WF Hannover (FRK 2005 05) |
1292. (Graue Literatur * 2005) Tamwa, Rigobert Amina, die Frau mit den tausend Gesichtern in Luttmann, Ilsemargret Mode in Afrika * Mode als Mittel der Selbstinszenierung und Ausdruck der Moderne * Seite 80 - 85 Themen: Frauen; Kulturen/Lebensweisen; Kunst; Textilien; Tradition * Afrika; Europa; Senegal; USA * Analphabetismus; Mode; Schönheitswettbewerb; afrikanische Haarfrisur; Frauenzeitschriften; tresses senegalaises; Amina * Dok-Nr: 179426 Standorte: 3WF Hannover (FRK 2005 05) |
1293. (Graue Literatur * 2005) Hudita, Nura Mustafa Ruins and Spectacles Fashion and City Life in Contemporary Senegal in Luttmann, Ilsemargret Mode in Afrika * Mode als Mittel der Selbstinszenierung und Ausdruck der Moderne * Seite 108 - 118 Themen: Frauen; Handel; Islam; IWF/Weltbank; Katastrophe; Klima; Kolonialismus; Konsum; Kulturen/Lebensweisen; Sklaverei; Textilien; Tradition * Afrika; Frankreich; Senegal * Kulturelle Hegemonie; Mode; Transformation; Gramsci; Stoff; Schneider- Modeschöpferinnen; Mariginalisierung der Frauen; Pan- Afrikanischer Torissmus; globaler Handel * Dok-Nr: 179429 Standorte: 3WF Hannover (FRK 2005 05) |
1294. (Graue Literatur * 2005) Bauer, Kerstin Blue Jeans are turning the World blue Jeanshosentragen in Westafrika in Luttmann, Ilsemargret Mode in Afrika * Mode als Mittel der Selbstinszenierung und Ausdruck der Moderne * Seite 119 - 123 Themen: Frauen; Globalisierung; Jugendliche; Konsum; Krieg; Männer * Afrika; BRD; USA; Westafrika * Zweiter Weltkrieg; Landarbeiter; Subkultur; jugendlicher Kleidungsstil; Neckermann- Katalog 1954; Homogeniseirung des Konsums; ökonomische Globalisierungsprozesse; Secondhandkleider * Dok-Nr: 179430 Standorte: 3WF Hannover (FRK 2005 05) |
1295. (Graue Literatur * 2005) Bauer, Kerstin Other people's clothes Secondhandkleider in Westafrika in Luttmann, Ilsemargret Mode in Afrika * Mode als Mittel der Selbstinszenierung und Ausdruck der Moderne * Seite 124 - 127 Themen: Baumwolle; Kinder; Konsum; Textilien * Afrika; Europa; Nordamerika; Westafrika * Secondhandkleider; kommerzielle Händler; Handel mit Altkleidern; Bekleidungs- und Textilindustrie; gebrauchte Shuhen; westliche Kindermode * Dok-Nr: 179431 Standorte: 3WF Hannover (FRK 2005 05) |
1296. (Graue Literatur * 2005) Johnson, Dominic Liberia wird politischer Vorreiter in Afrika Mit Ellen Johnson-Sirleaf als neuer Präsidentin von Liberia... * taz 12./13. November 2005 * Berlin Themen: Frauen; Gewalt; Wahlen * Liberia * Wahlbetrug; Ellen Johnson-Sirleaf; George Weah * Dok-Nr: 255474 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 11 West-Afrika) |
1297. (Graue Literatur * 2005) Krönig, Jürgen "Make Poverty History" Vor dem G8-Gipfel: Tony Blair verbündet sich mit Bob Geldof. Für Afrika. Und um sein eigenes Image zu vergessern * Die Zeit Nr. 27, 30. Juni 2005 * Hamburg Themen: Armut; Entwicklungstheorie; Finanzpolitik * Afrika * Hilfsgelder; Rockstar * Dok-Nr: 256133 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika Allgemein) |
1298. (Graue Literatur * 2005) Boeing, Niels Bei Doktor Viwanda lacht das Glück Afrika III. Malawi oder die Balance zwischen Chemie und Magie... * Freitag, 2. September 2005 * Berlin Themen: Kulturen/Lebensweisen; Tourismus; Tradition; Länderkunde * Malawi * Swahili * Dok-Nr: 256876 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika/ Malawi) |
1299. (Graue Literatur * 2005) Grill, Bartholomäus Die Einstein-Fabrik Am "Aims" bei kapstadt lernen die besten Mathematikstudenten aus ganz Afrika * Die Zeit, 18. August 2005 * Hamburg Themen: Bildung; Forschung; Universität * Afrika; Südafrika * Mathematik; Neue Technologien; \"Cyclical Universe Model\" * Dok-Nr: 266368 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft) |
1300. (Graue Literatur * 2005) Johnson, Dominic Humanitärer Imperialismus Fluthilfe für Asien, Aufbau in Afrika... * Taz, 7. Januar 2005 * Berlin Themen: Entwicklungszusammenarbeit * Afrika; Asien; Kongo, Demokratische Republik * humanitäre Hilfe; Nord-Süd-Beziehungen; Entwicklungshilfe * Dok-Nr: 266569 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 64 Entwicklungspolitik) |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65 66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223