Es wurden 4241 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 1.45 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1181. (Buch * 2009) Nolte, Hans- Heinrich Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts * Bundeszentrale für politische Bildung * Bonn * Seite 1 - 444 Themen: Arbeitsteilung; Genozid; Geschichte; Gewalt; Imperialismus; Migration; Militär/Militarismus; NATO; Naturschutz/Artenschutz; Neoliberalismus; Nord-Süd-Beziehungen; Religionen; Sozialismus; Umwelt/Ökologie; Neue Weltordnung * Industrialisierung * Dok-Nr: 206361 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: FDCL Berlin (INT 496) |
1182. (Buch * 2009) Risi, Clemens Kirche - Macht - Performance Wie Kirche und Theater voneinander lernten , Feste zu feiern und das Publikum an sich zu binden - von Rom über Bayreuth bis Mexiko in Fundiert Nr. 2/2009 * Das Wissenschaftsmagazin der Freien Universität Berlin * Freie Universität Berlin * Berlin * Seite 62 - 69 Themen: Kirchen; Kunst; Medien; Religionen; Theater * BRD; Mexico; Vatikan * * Dok-Nr: 206981 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin (INT 505) |
1183. (Buch * 2009) von Wangenheim, Huberta beGeisterte Wahrnehmung Das Phänomen der medium unidad , eine besondere Form der Welterfahrung im Kontext afrokubanischer Religionen * edition tranvia - Verlag Walter Frey * Berlin * Seite 1 - 282 Themen: Alltag; Kulturen/Lebensweisen; Philosophie; Psychologie; Religionen * Cuba * Santería; Geister; Espiritismo * Dok-Nr: 224727 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: FDCL Berlin (CUB 88) |
1184. (Buch * 2009) Wilhelm, Jürgen (Hrsg.) Religion und globale Entwicklung der Einfluss der Religionen auf die soziale, polit * VS-Verlag * Berlin Themen: Buddhismus; Befreiungstheologie; Konflikte; Christentum; Entwicklungszusammenarbeit; GLobalisierung; Hinduismus; Judentum; Bildung; KULTUR; entwicklung; frieden; ISLAM; GESELLSCHAFT; RELIGION * Dok-Nr: 226707 Standorte: EWNT Jena (B-RE-0005) |
1185. (Buch * 2009) Chiari , Bernhard Naher Osten * Schöningh * Paderborn * Seite 1 - 312 Themen: Geschichte; Krieg; Militär/Militarismus; Religionen * Israel; Libanon; Palästina; Naher Osten * * Dok-Nr: 236098 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: EWNT Jena (B-LK AS-0046) |
1186. (Buch * 2009) Osterhammel , Jürgen Kolonialismus Geschichte - Formen - Folgen * Beck * München * Seite 1 - 143 Themen: Geschichte; Kolonialismus; Kulturen/Lebensweisen; Religionen * * Dok-Nr: 236173 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: EWNT Jena (B-EPO-0126) |
1187. (Buch * 2009) Faye, Anne Béatrice Les sens de terre dans la culture africaine: "Penser comme une terre-mere" Figure écologique pour notre temps in Fornet-Betancourt, Raúl (Hg.) Die Bedeutung der Erde in den Kulturen * Zum Dialog der Kosmologien vor der ökologischen Herausforderung * Wissenschaftsverlag * Mainz * Seite 43 - 55 Themen: Religionen * Afrika * Weltbild; Schöpfung; Kosmologie; Umwelt/Ökologie * Dok-Nr: 241364 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AG 326) |
1188. (Buch * 2009) Kanyandago, Peter Endogenous cosmology and listening to the Earth: Celebration of holism and connectedness in Fornet-Betancourt, Raúl (Hg.) Die Bedeutung der Erde in den Kulturen * Zum Dialog der Kosmologien vor der ökologischen Herausforderung * Wissenschaftsverlag * Mainz * Seite 57 - 74 Themen: Religionen * Afrika * Weltbild; Schöpfung; Umwelt/Ökologie; Kosmologien * Dok-Nr: 241367 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AG 326) |
1189. (Buch * 2009) Castillo, Jorge "Así como el pez busca el agua": La Tierra en las culturas indígenas de América Central in Fornet-Betancourt, Raúl (Hg.) Die Bedeutung der Erde in den Kulturen * Zum Dialog der Kosmologien vor der ökologischen Herausforderung * Wissenschaftsverlag * Mainz * Seite 97 - 123 Themen: Indigene Völker; Kulturen/Lebensweisen; Religionen * Mittelamerika * Weltbild; Schöpfung; Kosmologie; Umwelt/Ökologie * Dok-Nr: 241378 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AG 326) |
1190. (Buch * 2009) Sidekum, Antonio Cosmologia e cuidar da Terra in Fornet-Betancourt, Raúl (Hg.) Die Bedeutung der Erde in den Kulturen * Zum Dialog der Kosmologien vor der ökologischen Herausforderung * Wissenschaftsverlag * Mainz * Seite 125 - 137 Themen: Indigene Völker; Kulturen/Lebensweisen; Religionen * Mittelamerika * Weltbild; Schöpfung; Kosmologie; Umwelt/Ökologie * Dok-Nr: 241379 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AG 326) |
1191. (Buch * 2009) Meneses Rodriguez, Berta The Spiritual Dimension of Reciprocity with the Earth in Fornet-Betancourt, Raúl (Hg.) Die Bedeutung der Erde in den Kulturen * Zum Dialog der Kosmologien vor der ökologischen Herausforderung * Wissenschaftsverlag * Mainz * Seite 251 - 260 Themen: Nachhaltigkeit; Religionen; Buddhismus * Weltbild; Kosmologie; Umwelt/Ökologie; Reziprozität; Ethic * Dok-Nr: 241424 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AG 326) |
1192. (Buch * 2009) Melloni, Xavier Educar el deseo para resacralizar nuestra relación con la tierra in Fornet-Betancourt, Raúl (Hg.) Die Bedeutung der Erde in den Kulturen * Zum Dialog der Kosmologien vor der ökologischen Herausforderung * Wissenschaftsverlag * Mainz * Seite 283 - 290 Themen: Nachhaltigkeit; Religionen * Weltbild; Kosmologie; Umwelt/Ökologie; Reziprozität * Dok-Nr: 241428 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AG 326) |
1193. (Buch * 2009) Miteinander reden Ein Gott, drei Religionen im Alltag junger Menschen in Urban, Susanne; Ayalon, Sharon Miteinander reden * Ein Gott, drei Religionen im Alltag junger Menschen * Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG * Göttingen Themen: Religionen; Jugendgruppen; Gott; Menschen; Miteinander * Dok-Nr: 289368 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (REL 75) |
1194. (Graue Literatur * 2009) Köckritz, Angela Experiment mit Hieben Kulturkampf in Indonesien: In Musterdörfern proben Islamisten die Einführung der Scharia * DIE ZEIT 23.4.09 Themen: Fundamentalismus; Islam; Konflikt; Religionen * Indonesien * Scharia; Moslems; Musterdörfer * Dok-Nr: 196367 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 41 Indonesien, Malaysia, ...) |
1195. (Graue Literatur * 2009) Eulenstein, M. Kalligraphie "Bismillahir-rahmanir-rahim" Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen * Seite 3 - 32 Themen: Religionen * BRD * Scharia; Islam; Allah * Dok-Nr: 193126 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen (S 105.03) |
1196. (Graue Literatur * 2009) Mélendez, Esteban, C. Dokumentation aus Honduras Der Kampf der Schmetterlinge * WIR-Frauen * Bochum Themen: Feminismus; Frauen; Gender; Gewalt; Regierung; Religionen; Widerstand * Honduras * CODEMUH * Dok-Nr: 214918 * Dok-Art: Dokumentation Standorte: iz3w Freiburg (Sex, Gender und Frauen) |
1197. (Graue Literatur * 2009) Ladwig, Bernd Überlegungen zu einem angemessenen Freiheitsverständnis in Heinrich Böll Stiftung Freiheit * Hoffnung, Anspruch, Herausforderung. Dokumentation einer Veranstaltung der Grünen Akademie in der Heinrich-Böll-Stiftung am 16. und 17. Januar 2009 * Heinrich Böll Stiftung Band 17 * Berlin * Seite 35 - 38 Themen: Demokratie; Religionen; Sozialpolitik * BRD * Grundgesetz * Dok-Nr: 234765 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (HBS) |
1198. (Graue Literatur * 2009) Kreide, Regina Freiheit und Gerechtigkeit in Heinrich Böll Stiftung Freiheit * Hoffnung, Anspruch, Herausforderung. Dokumentation einer Veranstaltung der Grünen Akademie in der Heinrich-Böll-Stiftung am 16. und 17. Januar 2009 * Heinrich Böll Stiftung Band 17 * Berlin * Seite 39 - 42 Themen: Demokratie; Religionen; Sozialpolitik * BRD * Grundgesetz; Freiheit * Dok-Nr: 234766 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (HBS) |
1199. (Graue Literatur * 2009) Siller, Peter Gleiche Freiheit Annährungen an einen grünen Freiheitsbegriff in Heinrich Böll Stiftung Freiheit * Hoffnung, Anspruch, Herausforderung. Dokumentation einer Veranstaltung der Grünen Akademie in der Heinrich-Böll-Stiftung am 16. und 17. Januar 2009 * Heinrich Böll Stiftung Band 17 * Berlin * Seite 43 - 49 Themen: Demokratie; Klima; Religionen; Sozialpolitik * BRD * Grundgesetz; Freiheit * Dok-Nr: 234768 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (HBS) |
1200. (Graue Literatur * 2009) Lütz, Manfred; Posener, Alan Der liebenswürdige Papst Benedikt XVL ist kein Fundamentalist * Frankfurter Rundschau 13. Oktober 2009 * Frankfurt am Main Themen: Fundamentalismus; Philosophie; Religionen * Vatikan * Katholizismus; Papstkritik * Dok-Nr: 251775 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 45 Religion) |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60 61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213