Es wurden 1758 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1041. (Buch * 2002) Mander, Jerry Kapitel 3 Technologien der Globalisierung in Mander, Jerry; Goldsmith, Edward (Hg.) Schwarzbuch Globalisierung * Eine fatale Entwicklung mit vielen Verlierern und wenigen Gewinnern * Riemann * München * Seite 73 - 91 Themen: Atomtechnologie; Bildung; Energie; Globalisierung; Informationstechnologien; Kulturen/Lebensweisen; Medien; Verkehr * Computer; Fernsehen; Auto; Technologie * Dok-Nr: 123546 * Dok-Art: Bericht Standorte: Kemnik Konstanz (WW/2002/Kem 00715) |
1042. (Buch * 2002) Heinrich-Böll-Stiftung Digitales Urheberrecht: zwischen 'Information Sharing' und 'Information Control' - Spielräume für das öffentliche Interesse an Wissen? Dokumentation einer Tagung der Heinrich Böll Stiftung am 26.04.2002 in Reihe "Dokumentationen der Heinrich-Böll-Stiftung": Nr. 22 * Heinrich-Böll-Stiftung * Berlin * Seite 1 - 60 Themen: Informationstechnologien * Information; Wissen; Daten; Wissensgesellschaft * Dok-Nr: 170400 * Dok-Art: Dokumentation Standorte: FDCL Berlin (INT 322) |
1043. (Graue Literatur * 2002) Stamm, Andreas; Altenburg, Thomas; Botzenhardt, Philipp E.Business und KMU Entwicklungstrends und Förderansätze * Deutsches Institut für Entwicklungspolitik * Bonn * Seite 1 - 85 Themen: Finanzpolitik; Handel; Industrie; Informationstechnologien; Internet * Bekleidungsindustrie * Dok-Nr: 136528 * Dok-Art: Analyse Standorte: FDCL Berlin (Int 218) |
1044. (Graue Literatur * 2002) Staud, Toralf Runen, Bratwurst, Rüssel-Skins Wo Rechtssein Spaß macht: Neonazis erobern weite Teile der Jugendszene. Sie werben für die Mythen von vorgestern - mit Oi-Musik und Internet. Die NPD spielt dabei nur eine Nebenrolle * DIE ZEIT 31.1.02 * Hamburg Themen: Informationstechnologien; Jugendliche; Musik; Rechtsextremismus * BRD * Neonazis; Internet * Dok-Nr: 143401 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 68 Rechtsextremismus) |
1045. (Graue Literatur * 2002) Breuer, Hubertus Auf der Suche nach dem Saft des Lebens Rodney Brooks nimmt Abschied von seinen humanoiden Blechgestellen. Er schraubt an neuen intelligenten Robotern * DIE ZEIT 25.7.02 * Hamburg Themen: Forschung; Informationstechnologien; Modernisierung * Roboter; Rodney Brooks; Juice; Saft des Lebens * Dok-Nr: 143514 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft / Allgemein, Politik) |
1046. (Graue Literatur * 2002) Miessgang, Thomas Den digitalen Feldweg entlang Die Ars Electronica in Linz versucht vergeblich, Afrika mit der Ersten Welt zu vernetzen * DIE ZEIT 12.9.02 * Hamburg Themen: Informationstechnologien; Nord-Süd-Beziehungen * Afrika * Ars Electronica * Dok-Nr: 148511 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer) |
1047. (Graue Literatur * 2002) Pasch, Ralf Kampfansage an die "Wissensbarone" Experten halten Wandel bei der Verbreitung von Bildung für notwendig * Frankfurter Rundschau 19.10.02 * Frankfurt Themen: Ausbildung; Forschung; Informationstechnologien; Kapitalismus * Zukunftskonferenz; Peter Glotz; Kassel * Dok-Nr: 148692 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft / Allgemein, Politik) |
1048. (Graue Literatur * 2002) Dieterich, Johannes Was der ikomputya kann Aus dem Leben eines südafrikanischen Cyber-Aktivisten * Frankfurter Rundschau 10.8.02 * Frankfurt Themen: Befreiungskampf; Informationstechnologien; Kulturen/Lebensweisen * Südafrika * Internet; Mkululi Bolo; Internet-Cafe; Schwarzensiedlung * Dok-Nr: 148832 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer) |
1049. (Graue Literatur * 2002) Keller, Anett Schluss mit Surfen China schließt mehr als 3.300 Internetcafes wegen angeblicher Sicherheitsmängel durch die Betreiber * taz 28./29.12.02 * Berlin Themen: Informationstechnologien; Justiz/Gesetze; Regierung; Zensur * China * Internetcafe; Internet-Dissident * Dok-Nr: 150788 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 39 China, Tibet, Hongkong) |
1050. (Graue Literatur * 2002) Nirumand, Bahman Satelliten-TV in kleinen Dosen Das iranische Parlament beschließt die Aufhebung des Verbots von Satelliten -schüsseln. Gleichzeitig sollen Empfänger entwickelt werden, mit denen nur bestimmte Sender zu empfangen sind. Konservativer Wächterrat hat jetzt das ... * taz 24./25./26.12.02 * Berlin Themen: Informationstechnologien; Konflikt; Regierung; Zensur * Iran * Wächterrat; Satelittenschüsseln * Dok-Nr: 153277 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 6 Iran, Irak) |
1051. (Graue Literatur * 2002) Köhler, Volkmar Digitale Lücke schließen NEPAD will Technologie-Schub für Afrika in Initiative Pro Afrika * Initiative Pro Afrika, Rundbrief April 2002 * Seite 3 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Informationstechnologien; Technologietransfer; Internet * Afrika * Nepad * Dok-Nr: 167774 * Dok-Art: Rundbrief Standorte: IfaK Göttingen (S.59.38) |
1052. (Graue Literatur * 2002) Fücks, Ralf Wissen ist Macht Ein Plädoyer für eine neue Wissenspolitik in Heinrich-Böll-Stiftung * Perspektiven im grünen Format * Heinrich-Böll-Stiftung, 4/2002 * Seite 1 - 2 Themen: Bildung; Gentechnik/Biotechnologie; Globalisierung; Informationstechnologien; Nord-Süd-Beziehungen * BRD * Biopiraterie; Chancengleichheit; Wissenspolitik * Dok-Nr: 167894 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg (Politik Parteien Stiftungen); IfaK Göttingen (S.61.8) |
1053. (Graue Literatur * 2002) Poltermann, Andreas Gut zu wissen Zivilgesellschaftliche Neu-Erfindung der Public Doman notwendig in Heinrich-Böll-Stiftung * Perspektiven im grünen Format * Heinrich-Böll-Stiftung, 4/2002 * Seite 6 Themen: Bildung; Informationstechnologien; Patentrecht; Zivilgesellschaft * BRD * urheberrecht; Wissensgesellschaft; Wissenspolitik; Open-Source; Digitalisierung von Information; Public Domain * Dok-Nr: 167898 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (S.61.8) |
1054. (Graue Literatur * 2002) Unmüßig, Barbara Entwicklung braucht Kommunikation Digitale Nord-Süd-Kluft überwinden in Heinrich-Böll-Stiftung * Perspektiven im grünen Format * Heinrich-Böll-Stiftung, 4/2002 * Seite 7 Themen: Informationstechnologien; Nord-Süd-Beziehungen; Technologietransfer; Internet * Entwicklungsländer; Kommunikationstechnologien * Dok-Nr: 167899 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (S.61.8) |
1055. (U-Material * 2002) Becker, Jörg; Oesterheld, Werner Radio - Kommunikation in Afrika Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung; Jugendgruppen * DGB Bildungswerk / Nord-Süd-Netz * Düsseldorf * Seite 1 - 61 Themen: Geschichte; Informationstechnologien; Kolonialismus; Medien; Opposition; Internet; Radio; Zivilgesellschaft * Afrika; BRD; Europa; Kamerun; Kongo, Demokratische Republik; Rwanda; Senegal; Südafrika * Unabhängigkeitskampf * Dok-Nr: 229643 * Dok-Art: Broschüre Standorte: FDCL Berlin (UM 156) |
1056. (U-Material * 2002) Young, Michael J.; Halvorson, Michael Einführung in Microsoft Office XP Standard und Professional in Informatik * Microsoft Corporation * Usa * Seite 1 - 194 Themen: Angepaßte Technologien; Bildung; Informationstechnologien; Internet * Betriebssystem * Dok-Nr: 252632 Standorte: A3W Osnabrück (nicht mehr vorhanden) |
1057. (Artikel * 2001) Capelan, Andres Uruguay: Las telecomunicaciones en oferta in Alai Nr. 335 * Seite 7 - 8 Themen: Informationstechnologien; Privatisierung * Uruguay * Dok-Nr: 111624 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin |
1058. (Artikel * 2001) Honduras: Conflicto de intereses en medios de comunicación Carta pública a los dueños de medios de comunicación de Honduras in Alai Nr. 332 * Seite 17 - 18 Themen: Informationstechnologien; Korruption; Medien; Zensur * Honduras * Dok-Nr: 104920 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin |
1059. (Artikel * 2001) Ramonet, Ignacio El poder mediático in Alai Nr. 327 * Seite 12 - 15 Themen: Dominanzkultur; Informationstechnologien; Medien * Internet * Dok-Nr: 102668 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin |
1060. (Artikel * 2001) Über den "Digitalen Graben"? Das Medien- und Kommunikationswesen in Asien, Afrika und Lateinamerika in Asien Afrika Lateinamerika Nr. 6 * Seite 545 - 670 Themen: Informationstechnologien; Medien; Privatisierung * Afrika; Asien; Lateinamerika * Telekommunikation; verschiedene Artikel * Dok-Nr: 121198 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg |