Es wurden 4241 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1021. (Artikel * 2010) Scheurer, Werner " Konfession ? Geht dich nichts an ! " Libanon. Eine kurze Demonstration auf dem Weg zur säkularen Gesellschaft in WOZ die Wochenzeitung Nr. 17 * Seite 11 - 11 Themen: Innenpolitik; Religionen * Libanon * Konfessionsproporz * Dok-Nr: 194973 Standorte: iz3w Freiburg |
1022. (Artikel * 2010) Zimprich, Björn; Schmitz, Fredericke Fremde im eigenen Land ? Wie das syrische und libanesische Staatsbürgerschaftsrecht nicht nur Frauen diskriminiert , sondern auch eine politische Agenda verfolgt in Diwan - Perspektiven vom Mittleren Osten bis Berlin Nr. 9 * Seite 6 - 8 Themen: Diskriminierung; Familie; Frauen; Justiz/Gesetze; Minderheit; Religionen; Widerstand * Kurdistan; Libanon; Syrien * rassistische Arabisierungspolitik * Dok-Nr: 215458 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: IfaK Göttingen |
1023. (Artikel * 2010) Kalbarczyk, Alexander Die normstiftende Macht des Säkularen Überall dort , wo ein säkularer Identitäsdiskurs dominiert , gilt die öffentliche Sichtbarkeit einer selbstbewussten muslimischen Identität als grundsätzlich suspekt . Gerade in Berlin wird der Akzeptanz gelebter religiöser Differenz durch das Hochhalten laizistischer Prinzipien entgegengewirkt in Diwan - Perspektiven vom Mittleren Osten bis Berlin Nr. 10 * Seite 18 - 20 Themen: Islam; Religionen; Identität * BRD * Säkularismus; Judith Butler; Herrschaftsdiskurs; Exklusionsdiskurs * Dok-Nr: 227701 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen |
1024. (Artikel * 2010) Engels, Dörthe Gott in der Vitrine Man kann sich wirklich leichtere Themen für ein Museum suchen . Doch Ausstellungsmacher lieben die Herausforderung und die des Hygiene-Museums in Dresden scheinbar ganz besonders . Ohne Beschränkung auf Zeit , Ort und Konfession wollten sie eine Ausstellung über Glauben machen - und damit im Grunde Menschheitsgeschichte erzählen . Kann das funktionieren ? in Diwan - Perspektiven vom Mittleren Osten bis Berlin Nr. 10 * Seite 26 - 27 Themen: Kunst; Religionen * BRD * Sonderausstellung; www.dhmd.de * Dok-Nr: 227706 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen |
1025. (Artikel * 2010) Kandale, Frauke Zwischen allen Stühlen Malaysische Chinesen , die zum Islam übertreten , stecken in einem Dilemma : Weder von Muslimen noch von Chinesen werden sie wirklich akzeptiert . Junge chinesische Muslime machen sich auf die Suche nach einer eigenen Identität , um sich in der malayischen Gesellschaft zu behaupten in Diwan - Perspektiven vom Mittleren Osten bis Berlin Nr. 10 * Seite 28 - 29 Themen: Ethnie; Religionen; Identität * Malaysia * Konversion * Dok-Nr: 227707 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: IfaK Göttingen |
1026. (Artikel * 2010) Emonds, Manuel Warum ich bin , was ich wurde Eine Selbstreflexion über die Identität eines Islamwissenschaftlers und die Gründe einer Konversion in Diwan - Perspektiven vom Mittleren Osten bis Berlin Nr. 10 * Seite 44 - 45 Themen: Islam; Religionen; Identität * BRD * Ethik; Konversion; Interreligiosität * Dok-Nr: 227717 * Dok-Art: Essay Standorte: IfaK Göttingen |
1027. (Artikel * 2010) Belz, Winfried Zum " Kairos - Palästina Aufruf " vom Dezember 2010 in Semit - Unabhängige jüdische Zeitschrift Nr. 6 * Seite 50 - 52 Themen: Friedenspolitik; Religionen * BRD; Israel; Palästina * * Dok-Nr: 225042 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg |
1028. (Artikel * 2010) Marquette, Heather Zweierlei Maß Religiöse Werte schützen nicht unbedingt vor Korruption in welt-sichten Nr. 9 * Seite 21 - 22 Themen: Korruption; Religionen * Indien; Nigeria * * Dok-Nr: 221487 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
1029. (Artikel * 2010) Ufen, Andreas Zwei Wege der Islamisierung In Indonesien und Malaysia wächst der Einfluss des Islam in welt-sichten Nr. 8 * Seite 36 - 40 Themen: Islam; Konflikt; Religionen; Soziale Bewegung; Tradition * Indonesien; Malaysia * * Dok-Nr: 217272 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
1030. (Artikel * 2010) Krauß, Susanne Der Kult der Killer Die Lord's Resistance Army mordet in Zentralafrika in welt-sichten Nr. 5 * Seite 47 - 50 Themen: Intervention; Konflikt; Militär/Militarismus; Regierung; Religionen * Zentralafrika * LRA * Dok-Nr: 212816 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
1031. (Artikel * 2010) Knecht, Matthias Als Vermittler unverzichtbar Die katholische Kirche in Kuba weitet ihren gesellschaftlichen Einfluss aus in welt-sichten Nr. 12/10 & 01/11 * Seite 52 - 54 Themen: Kirchen; Religionen; Kommunismus * Cuba * Protestantismus; katholische Kirche; Regimgegner * Dok-Nr: 246692 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
1032. (Artikel * 2010) Holenstein, Anne-Marie Religion - a decisive factor in development cooperation The aspect of spirituality is often not taken into account in development cooperation . Nevertheless , it is precisely in the rural realm that religious issues are an important part of daily life . If they are ignored , communication and ultimately the development project as well may fail in Rural 21 Nr. 5 * Seite 36 - 38 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Kulturen/Lebensweisen; Religionen * * Dok-Nr: 219229 Standorte: iz3w Freiburg |
1033. (Artikel * 2010) Lewed, Karl-Heinz Erweckungserlebnis als letzter Schrei Der Islamismus und die rational-irrationale Subjektivität der Warengesellschaft in krisis Beiträge zur Kritik der Warengesellschaft Nr. 33 * Seite 16 - 57 Themen: Fundamentalismus; Konsum; Religionen * Islamismus; Warengesellschaft * Dok-Nr: 212488 Standorte: iz3w Freiburg |
1034. (Buch * 2010) van Dijk, Lutz Auf Leben und Tod Wie in der Welt gestorben wird * Gütersloher Verlagshaus * Gütersloh Themen: Alte Menschen; Kulturen/Lebensweisen; Religionen; Tradition * Ägypten; Australien; BRD; Indien; Südafrika * * Dok-Nr: 213230 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: A3W Osnabrück (KU 79) |
1035. (Buch * 2010) Sadzio, Maik Kulturenwende Transkulturelle und transreligiöse Identitäten. Auswertung einer empirischen Studie unter pädagogischen MultiplikatorInnen in Belém-Pará/Brasilien * Books on Demand GmbH * Norderstedt Themen: Interkultur; Jugendliche; Religionen; Identität * Brasilien * Pädagogik; Identitätsfindung; Multiplikatoren; Transkulturalität; Transreligiösität * Dok-Nr: 235941 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (PÄD 318) |
1036. (Buch * 2010) Sen , Amartya Die Identitätsfalle warum es keinen Krieg der Kulturen gibt * dtv * München * Seite 1 - 207 Themen: Krieg; Kulturen/Lebensweisen; Religionen; Identität * * Dok-Nr: 236183 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: EWNT Jena (B-KU-0049) |
1037. (Buch * 2010) Noormann, Harry Menschenrechte und die Religion/en in Datta, Asit (Hg.) Zukunft der transkulturellen Bildung - Zukunft der Migration * Bildung * Brandes & Apsel * Frankfurt / Main * Seite 76 - 94 Themen: Ethnie; Islam; Menschenrechte; Religionen * Rwanda * Tutsi; Hutu; Zweiter Weltkrieg; Religionsfreiheit; Französische Revolution; Naturrecht; Dietrich Bonhoeffer; Märzrevolution * Dok-Nr: 238846 * Dok-Art: Analyse Standorte: 3WF Hannover (ISY Mig 2010 1) |
1038. (Buch * 2010) Neville, Alexander Enough is as good as a feast in Datta, Asit (Hg.) Zukunft der transkulturellen Bildung - Zukunft der Migration * Bildung * Brandes & Apsel * Frankfurt / Main * Seite 95 - 103 Themen: Bildung; Demokratie; Jugendliche; Kapitalismus; Medien; Religionen * Bolivien; Südafrika; USA * Ausbeutung; Befreiung; Arbeiterbewegung; Black Consciousness Movement; Sozialstrukturen * Dok-Nr: 238847 * Dok-Art: Analyse Standorte: 3WF Hannover (ISY Mig 2010 1) |
1039. (Buch * 2010) Roy, Olivier Heilige Einfalt Über die politischen Gefahren entwurzelter Religionen * Siedler Verlag * München Themen: Fundamentalismus; Religionen * Gesellschaft; Staat; Gefahren * Dok-Nr: 267988 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (REL 46) |
1040. (Buch * 2010) Balasubramanian, Vinita; Fürth, Antje Leben und arbeiten in Indien * Vandenhoek & Ruprecht * Göttingen Themen: Alltag; Arbeit; Arbeitsmarkt; Bildung; Geschichte; Gesundheit; Interkultur; Kulturen/Lebensweisen; Religionen * Indien * Sprache; Bildungssystem; kulturelle Diversität; Verhaltensregeln; Business-Etikette; Arbeitskultur * Dok-Nr: 281918 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AS 173) |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52 53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213